1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was sind Eure Lieblingsfilme?

  • Cäsar
  • 24. Juli 2008 um 22:21
  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. September 2023 um 12:20
    • #1.451
    Zitat von Spezz93

    Alle Bücher vom Sonderdezanat Q/ Karl Mork sind auch sehr empfehlenswert!

    Hab auch alle gelesen, spannend, ein wenig düster (typisch skandinavisch), und als Verfilmung durchaus gelungen.

  • Fridolin
    NHL
    • 18. September 2023 um 13:13
    • #1.452
    Zitat von coach

    jussi alder-olsen ... ich hab mir dei 4 filme seiner vorlagen jetzt angesehen und finde alle sehr spannend u. gelungen.

    „Jussi Adler-Olsen“-Filme: Die Reihenfolge der dänischen Krimis (kino.de)

    erbarmen, schändung, erlösung u. verachtung sind mit den beiden hauptrollen auch sehr gut besetzt.

    mit good cop, bad cop ein wenig klischeehaft aber das sehr gut umgesetzt.

    zu sehen sind die filme auf amazon prime.

    Hat mir auch sehr gut gefallen, sehr sehenswert.

  • beckman99
    NHL
    • 18. September 2023 um 16:08
    • #1.453
    Zitat von coach

    jussi alder-olsen ... ich hab mir dei 4 filme seiner vorlagen jetzt angesehen und finde alle sehr spannend u. gelungen.

    „Jussi Adler-Olsen“-Filme: Die Reihenfolge der dänischen Krimis (kino.de)

    erbarmen, schändung, erlösung u. verachtung sind mit den beiden hauptrollen auch sehr gut besetzt.

    mit good cop, bad cop ein wenig klischeehaft aber das sehr gut umgesetzt.

    zu sehen sind die filme auf amazon prime.

    grazie, waren vor nem jahr als prime filme verfügbar, danach kostenpflichtig und jetzt wieder prime filme.

  • beckman99
    NHL
    • 18. September 2023 um 16:12
    • #1.454

    ebenfalls auf prime und nur noch 3 wochen verfügbar: pleasantville mit tobey maquire und reese witherspoon. wer nen netten, zugegebenermaßen ein bisschen abgefahrenen, film sehen will, ist hier genau richtig.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • coach
    YNWA
    • 21. September 2023 um 16:22
    • #1.455

    wieder was aus skandinavien - die jagd, mit dem großartigen mads mikkelsen. ein ernstes thema sehr gut verarbeitet. nur das ende gibt ein paar rätsel auf.

    Die Jagd - Film 2012 - FILMSTARTS.de

  • jamiemasters
    Gast
    • 20. Oktober 2023 um 06:34
    • #1.456

    Killers Of The Flower Moon

    Meisterwerk ist in dem Fall eine glatte Untertreibung.

    Die Leistungen der Darsteller, Kamera, Schnitt und der geniale Soundtrack des leider mittlerweile verstorbenen Robbie Robertson - man kann gar nicht sagen, was einen mehr fasziniert.

  • beckman99
    NHL
    • 20. Oktober 2023 um 08:37
    • #1.457
    Zitat von jamiemasters

    Killers Of The Flower Moon

    Meisterwerk ist in dem Fall eine glatte Untertreibung.

    Die Leistungen der Darsteller, Kamera, Schnitt und der geniale Soundtrack des leider mittlerweile verstorbenen Robbie Robertson - man kann gar nicht sagen, was einen mehr fasziniert.

    3 stunden und 40 minuten im kino ausgehalten, respekt :thumbup:.

  • coach
    YNWA
    • 20. Oktober 2023 um 09:30
    • #1.458
    Zitat von jamiemasters

    Killers Of The Flower Moon

    Meisterwerk ist in dem Fall eine glatte Untertreibung.

    Die Leistungen der Darsteller, Kamera, Schnitt und der geniale Soundtrack des leider mittlerweile verstorbenen Robbie Robertson - man kann gar nicht sagen, was einen mehr fasziniert.

    gabs ne pause dazwischen oder lief der film (so wie oppenheimer) durch?

    warum läuft der film im übrigen nicht in allen cineplexx kinos?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2023 um 10:14
    • #1.459
    Zitat von coach

    gabs ne pause dazwischen oder lief der film (so wie oppenheimer) durch?

    warum läuft der film im übrigen nicht in allen cineplexx kinos?

    Kann viele Gründe haben.

    Rein aus dem Bauch, da gerade Urlaub - zu lange, deshalb schwierig zu programmieren (nur begrenzt oft täglich spielbar, nimmt anderen, besser gehenden Filmen Platz weg).

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (20. Oktober 2023 um 10:25)

  • coach
    YNWA
    • 20. Oktober 2023 um 10:19
    • #1.460
    Zitat von Wodde77

    Wobei - meines Wissens spielt er eh in allen Cineplexx Kinos🤷🏻‍♂️

    definitiv nicht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2023 um 10:19
    • #1.461
    Zitat von coach

    definitiv nicht.

    Ah - ich sehe grade, die kleineren haben ihn nicht im Programm, wie zb Spittal.

    Ist dann sicher ein Programmierungsproblem, oder der Verleih besteht auf zuviele Einsätze.

  • jamiemasters
    Gast
    • 20. Oktober 2023 um 11:42
    • #1.462

    Keine Pause. Nach einem zehrenden Arbeitstag im Kampf für die Gerechtigkeit ist es schon ziemlich fordernd. Und es war leider bei der ersten Vorstellung im Cineplexx Villach (OmU im Stadtkino) eher schütter besucht.

  • beckman99
    NHL
    • 20. Oktober 2023 um 11:47
    • #1.463

    wen wunderts, 3 h 40 sind ne echte herausforderung. das letzte mal, dass ich so lange im kino gesessen bin, war in sergio leones one upon a time in america.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (20. Oktober 2023 um 11:56)

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Oktober 2023 um 20:11
    • #1.464

    Nimona

    Sehr cooler, animierter Film über Ritterlichkeit, Freundschaft, Liebe und Intrige. Absolut empfehlenswert als Familienfilmabend. Ab 7 Jahren.

  • coach
    YNWA
    • 30. Oktober 2023 um 23:51
    • #1.465
    Zitat von jamiemasters

    Killers Of The Flower Moon

    Meisterwerk ist in dem Fall eine glatte Untertreibung.

    Die Leistungen der Darsteller, Kamera, Schnitt und der geniale Soundtrack des leider mittlerweile verstorbenen Robbie Robertson - man kann gar nicht sagen, was einen mehr fasziniert.

    ich finde meisterwerk ist in dem fall eine glatte übertreibung.

    tolles ensemble, keine frage. auch der soundtrack wirklich stark. aber insgesamt hat mich der film leider nie (wie sagen die deutschen) abgeholt.

    highlight des film für mich robert de niro. wie selbstverständlich er diese rolle als obernarzisst u. minpulateur spielt ist genial.

    also sehen sollte man den film auf alle fälle, werde ihn mir auch zu hause auf der couch nochmal reinziehen.

    ich habe mir mehr inhalt über die geschichte der osage u. die beziehung zwischen leo u. lily gladstone als sidestory erwartet.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (31. Oktober 2023 um 07:33)

  • christian 91
    NHL
    • 2. November 2023 um 20:53
    • #1.466

    Kernfusion!

    Läuft gerade auf 3SAT:

    Doku: Hoffnung Kernfusion?
    Eine Technologie, heißer als die Sonne! Im Unterschied zur Kernspaltung sind die Umwelt- und Sicherheitseigenschaften günstig.
    www.3sat.de
  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. November 2023 um 06:09
    • #1.467

    coole Sache für "vergifte" Fan's.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stadthalle: „Star Wars“-Fans gestalten Schau
    Mehr als 1.000 Sammelobjekte von „Star Wars“ können ab heute in der Wiener Stadthalle betrachtet werden. Die Ausstellung „The Fans Strike Back“ wurde von Fans…
    wien.orf.at
  • Elliot
    elliot
    • 16. November 2023 um 13:53
    • #1.468
    Zitat von jamiemasters

    Killers Of The Flower Moon

    Meisterwerk ist in dem Fall eine glatte Untertreibung.

    Die Leistungen der Darsteller, Kamera, Schnitt und der geniale Soundtrack des leider mittlerweile verstorbenen Robbie Robertson - man kann gar nicht sagen, was einen mehr fasziniert.

    Ich bin schon so gespannt auf den Film! In meinem Umfeld gehen die Meinungen ziemlich auseinander, aber ehrlicherweise ist bei vielen einfach die Länge des Films der Knackpunkt... Für manche Leute könnten gut gemachte Filme gar nicht lang genug sein, weil sie immer mehr davon sehen wollen und jede Minute genießen, bei anderen ist nach max. 2 Stunden einfach die Luft raus und sie können sich kaum mehr konzentrieren.. Bei richtig guten Filmen vergeht mMn die Zeit aber auch anders und es fällt einem nicht auf, dass mehrere Stunden vergangen sind!

    Haben denn viele Personen vorzeitig den Film verlassen (also den Kinosaal)? Das würde mich mal interessieren! Dafür müsste bei mir schon wirklich einiges schiefgehen...

    Noch zwei sehr unterschiedliche Lieblingsfilme von mir: Fight Club (1999) und Der Rausch (2020)

  • beckman99
    NHL
    • 16. November 2023 um 16:50
    • #1.469
    Zitat von Elliot

    bei anderen ist nach max. 2 Stunden einfach die Luft raus und sie können sich kaum mehr konzentrieren.. Bei richtig guten Filmen vergeht mMn die Zeit aber auch anders und es fällt einem nicht auf, dass mehrere Stunden vergangen sind!

    Haben denn viele Personen vorzeitig den Film verlassen (also den Kinosaal)? Das würde mich mal interessieren! Dafür müsste bei mir schon wirklich einiges schiefgehen...

    geht weniger ums konzentrieren als um sitzen. nach spätestens 2,5 stunden würde ich auch anfangen im sessel zu wetzen im bewusstsein, dass das nochmal über eine stunde geht. und 3 h 40 min ohne pause ist schlichtweg ein no go.

    zum thema früher verlassen: independence day, schlechter geht fast nimmer.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. November 2023 um 18:27
    • #1.470

    Pausen sind bei den Filmstudios und speziell den Regisseuren der Filme sehr verpönt - teilweise wurden sogar Kinos verklagt oder ihnen bestimmte Filme entzogen.

    Deshalb gibt es die kaum noch.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 19. November 2023 um 19:53
    • #1.471
    Zitat von Wodde77

    Pausen sind bei den Filmstudios und speziell den Regisseuren der Filme sehr verpönt - teilweise wurden sogar Kinos verklagt oder ihnen bestimmte Filme entzogen.

    Deshalb gibt es die kaum noch.

    komm mal in die schweiz - jeder film hat eine pause.
    Die kassen müssen klingeln - darum gehts

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. November 2023 um 22:39
    • #1.472
    Zitat von watchitburn

    komm mal in die schweiz - jeder film hat eine pause.
    Die kassen müssen klingeln - darum gehts

    Die Schweiz ist ein Sonderfall, da die Pause kulturell verankert ist.

    Die Kassen klingeln mit Pausen immer mehr - Stichwort Snackverkauf ;)

  • beckman99
    NHL
    • 20. November 2023 um 10:41
    • #1.473
    Zitat von Wodde77

    Die Schweiz ist ein Sonderfall, da die Pause kulturell verankert ist.

    Die Kassen klingeln mit Pausen immer mehr - Stichwort Snackverkauf ;)

    wie bitte ist das zu verstehen, kulturell verankert?

    bei uns hast in jedem theater ne pause, ausser des stück ist extra kurz. das wäre dann auch schon mal kulturell verankert und snacks in den pausen werden auch in österreich konsumiert. und ich sehe mich im pausenraum in den kinos auch schon in den 70ern, el cid und ben hur, oder in den 80ern bei once upon a time in america. pausen waren auch bei uns der standard.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. November 2023 um 11:08
    • #1.474

    In der Schweiz ist die Pause seit Jahrzehnten im Kino fast immer dabei, egal wie lange der Film ist - die gehört da praktisch zum Kino dazu.

    Und nein, nicht alle Betreiber in der Schweiz spielen sie noch.

    In Österreich hingegen, gab’s die Pause nur bei sehr langen Filmen - und zwar weil der Film mit den Multitellersystemen eine maximale Länge haben durfte, bevor der Platz darauf ausging, und weil man so dieselbe Kopie zeitversetzt in anderen Sälen spielen konnte.

    Dies ist mit der Digitalisierung hinfällig geworden, und das ist der Grund warum die Filmverleiher das auch nicht mehr so gerne sehen.

    Sonderfälle wie James Cameron oder Tarantino verbieten Pausen in ihren Filmen sogar strikt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (20. November 2023 um 11:16)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. November 2023 um 11:21
    • #1.475

    Wodde77 Da du ja quasi ein Insider bist, was ist an Pausen so schlecht bei einem Film?
    Beziehungsweise, was juckt es irgendeinen Regisseur in Hollywood, wenn in Villach ein Film mit 15 Minuten Pause läuft?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™