1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was sind Eure Lieblingsfilme?

  • Cäsar
  • 24. Juli 2008 um 22:21
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 5. November 2022 um 11:25
    • #1.301
    Zitat von Elwood Blues

    John Boy im Original geht sich nicht ganz aus ;)

    Der original Film is von Anfang der 30er jahre ... die Waltons waren in den 70er und da war der John Boy so um die 20 Jahre

    Dann war der aus den 70ern schon ein remake? Das wusst ich nicht. Danke für die info.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. November 2022 um 20:29
    • #1.302

    Guy Ritchie ist ein Genie und war bereits für einen meiner Top-10 Lieblingsfilme "Snatch - Schweine und Diamanten" verantwortlich.

    Mit "The Gentlemen" (Netflix) fährt er ähnliche Geschütze auf, absolut unverkennbar, witzig, spannend, überraschend und genial mit Hauptdarstellern wie Matt McConaughey, Hugh Grant, Colin Farrell, Charlie Hunnam...

    Am besten schaut man die Ritchie-Filme in der englischen Originalfassung, weil das Cunt-Wort immer so blöd übersetzt wird ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 5. November 2022 um 23:46
    • #1.303

    The Gentlemen war definitiv ein sehr geiler Film

  • coach
    YNWA
    • 13. November 2022 um 07:57
    • #1.304
    Der Gesang der Flusskrebse
    Romanverfilmung des Bestsellers mit Daisy Edgar-Jones als Marschmädchen..
    www.kino.de

    für den hype war ich eher enttäuscht. die story fängt gut an, auch tolle bilder.

    aber irgendwie ist das ganze mit der erwachsenen kya nicht mehr stimmig und konnte mich nicht abholen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. November 2022 um 09:14
    • #1.305
    Zitat von Tine

    Guy Ritchie ist ein Genie und war bereits für einen meiner Top-10 Lieblingsfilme "Snatch - Schweine und Diamanten" verantwortlich.

    Mit "The Gentlemen" (Netflix) fährt er ähnliche Geschütze auf, absolut unverkennbar, witzig, spannend, überraschend und genial mit Hauptdarstellern wie Matt McConaughey, Hugh Grant, Colin Farrell, Charlie Hunnam...

    Am besten schaut man die Ritchie-Filme in der englischen Originalfassung, weil das Cunt-Wort immer so blöd übersetzt wird ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zustimmung zu beiden: Snacht & the Gentlemen. Wobei Snatch fast noch geiler ist. Generell find ich dieses von ihm getragene Genre der britischen Gangsterkomödien ziemlich cool. Bube Dame König Gras stammt ja auch von Ritchie.

    Die Schauspieler Jason Statham, Vinnie Jones, Stephen Graham, Jason Flemming (alle Briten) kombiniert mit Leuten wie Benicio del Toro doer Bratt Pitt runden die Filme dann ab.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (15. November 2022 um 09:23)

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 15. November 2022 um 13:55
    • #1.306

    Eis am Stiel 🍭🔥😎

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 15. November 2022 um 16:32
    • #1.307

    the gentlemen fand ich eher schwach. ist halt das konzept, bzw. die blaupause mit der er schon in den 90ern seinen filme gemacht hat. bube, könig, gras oder snatch haben damals in die zeit von tarantino, coen und co gepasst und die drehbücher waren gut. das hier war bestenfalls ein aufguß und wird erst gegen ende etwas besser. wenn gar nix anderes zu finden ist, kann man sichs anschauen aber keine empfehlung von mir,

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2022 um 17:36
    • #1.308
    Zitat von beckman99

    the gentlemen fand ich eher schwach. ist halt das konzept, bzw. die blaupause mit der er schon in den 90ern seinen filme gemacht hat. bube, könig, gras oder snatch haben damals in die zeit von tarantino, coen und co gepasst und die drehbücher waren gut. das hier war bestenfalls ein aufguß und wird erst gegen ende etwas besser. wenn gar nix anderes zu finden ist, kann man sichs anschauen aber keine empfehlung von mir,

    Zu "Snatch" kommt es auf keinen Fall ran, da passt von vorne bis hinten alles.

    Alleine diese Szene ist absolut genial ^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 15. November 2022 um 18:50
    • #1.309
    Zitat von Brad20

    Eis am Stiel 🍭🔥😎

    Jo da waren wir noch jung und spritzig. Wenn ich an die Szenen mit Sybille Rauch denke kommen so die Erinnerungen hoch 8o

  • Malone
    ✓
    • 27. November 2022 um 17:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1.310

    Alle Jahre wieder

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 2. Dezember 2022 um 20:36
    • #1.311

    …einer der Besten!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. Dezember 2022 um 21:16
    • #1.312

    „Jeanne Dielman“ löst „Vertigo“ ab

    „Sight and Sound’s Greatest Films of All Time Poll“ ist der heilige Listengral in der Filmwelt. Alle 10 Jahre erscheint sie neu und heute war es wieder soweit - der Filmkanon wird neu definiert!

    Jetzt mal alle Platz nehmen: „Jeanne Dielman 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelles“ von Chantal Akerman aus dem Jahr 1975 ist die neue Nummer Eins auf der „Greatest Films of All Time Poll“, die das britische Magazin „Sight and Sound“ alle zehn Jahre veröffentlicht.

    "Jeanne Dielman" löst "Vertigo" ab - fm4.ORF.at
    „Sight and Sound’s Greatest Films of All Time Poll“ ist der heilige Listengral in der Filmwelt. Alle 10 Jahre erscheint sie neu und heute war es wieder soweit…
    fm4.orf.at
  • coach
    YNWA
    • 3. Dezember 2022 um 23:42
    • #1.313

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sensationell guter film für liebhaber der rhetorik u. eloquenz. schauspielerisch auf extrem hohen niveau.

    ich sitz bei sowas immer fasziniert u. auch neidig da wenn ich menschen so derart gut sprechen höre.

  • coach
    YNWA
    • 6. Dezember 2022 um 11:29
    • #1.314
    Familie: Karl Merkatz ist friedlich eingeschlafen
    Große Trauer um die österreichische Schauspiel-Legende Karl Merkatz. Er wird den Österreicherinnen und Österreichern immer als großmäuliger ...
    www.krone.at

    er wurde leider zu oft "nur" auf den mundl reduziert. dabei ist oft untergegangen was für ein großartiger schauspieler u. mensch er war. allein wenn ich an die bokerer-filme denke - "ihr blatt, herr rosenblatt."

    Karl Merkatz: Der Unerschütterliche
    Zum Tod des Schauspielers Karl Merkatz, 1930–2022
    www.profil.at

    R.I.P karl merkatz aka mundl

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Dezember 2022 um 12:25
    • #1.315
    Zitat von Jabberwocky

    https://orf.at/stories/3296385/

    Unvergessen wird er mir bleiben und ein stolzes Alter hat er ja doch erreicht.

    Traurig aber jedenfalls, Familie und Angehörigen mein Beileid 😓

    Zitat von Die blaue Viper

    Wir kennen ihn vor allem als Mundl ( und ich hab ihn in der Rolle geliebt). Es gibt auch eine relativ unbekannte Rolle, die ich extrem bewundere. Er hat einen Prosatext von Franz Kafta in eine dramatische Rolle verwandelt. Unglaublich, wie er den Affen spielt, der ein halber Mensch wurde. Muss man sich Zeit nehmen dafür aber ist grenzgenial...

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von coach

    https://www.krone.at/2873767

    er wurde leider zu oft "nur" auf den mundl reduziert. dabei ist oft untergegangen was für ein großartiger schauspieler u. mensch er war. allein wenn ich an die bokerer-filme denke - "ihr blatt, herr rosenblatt."

    https://www.profil.at/kultur/karl-me…liche/402248487

    R.I.P karl merkatz aka mundl

    Ewig schad'

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Dezember 2022 um 12:26
    • #1.316

    Wobei's ja heut'schon die nächste traurige Nachricht gegeben hat.

    Zitat von Jabberwocky

    Wieder eine traurige Nachricht.

    Die US-Schauspielerin Kirstie Alley, die mit der Liebeskomödie „Kuck mal, wer da spricht!“ ihren größten Kinoerfolg gefeiert hat, ist tot. Nach Angaben ihrer Kinder True und Lillie Parker starb Alley mit 71 Jahren an den Folgen einer erst kürzlich entdeckten Krebserkrankung.

    https://orf.at/stories/3296631/

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Dezember 2022 um 13:27
    • #1.317
    Zitat von Jabberwocky

    Wobei's ja heut'schon die nächste traurige Nachricht gegeben hat.

    Wie hab ich sie in "Cheers" geliebt! R.I.P.

  • Columbo
    Gast
    • 7. Dezember 2022 um 20:00
    • #1.318

    Die Verurteilten. Heute auf Kabel Eins kommt einer meiner Lieblingsfilme.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 13. Dezember 2022 um 16:08
    • #1.319

    keine direkte filmemfpehlung, aber ein schönes beispiel dafür, dass filmtrailer auch mal anders sein konnten.

    sollte sich mal jemand den film anschauen, so wird ihm auffallen, wie wenig menschen damals unterwegs waren. die copacabana ist fast menschenleer, brasil wird gerade erst gebaut und man konnte noch durch einen flughafen laufen, ohne endlos lange sicherheitskontrollen, um einen flieger zu erreichen. 1964 waren grad mal 3 milliarden menschen auf diesem planeten zuhause.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (13. Dezember 2022 um 17:19)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Dezember 2022 um 00:17
    • #1.320

    Komme gerade aus Avatar 2 - der pure Wahnsinn was James Cameron da optisch erschaffen hat.

    Das ist es was Kinomagie ausmacht, das letzte mal hab ich mich so gefühlt als ich die Dinos aus Jurassic Park das erste mal auf der Leinwand sah❤️

    Das eingesetzte HFR ist ein spezielles Verfahren welches von Cameron entwickelt wurde, und schafft es einen unglaublichen Realismus zu erzeugen.

    Ab ins Kino, sowas abgefahrenes habt ihr noch nicht erlebt :)

  • coach
    YNWA
    • 15. Dezember 2022 um 06:35
    • #1.321

    ich geh morgen abend, freu mich schon :love:

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 15. Dezember 2022 um 09:47
    • #1.322
    Zitat von Wodde77

    Komme gerade aus Avatar 2 - der pure Wahnsinn was James Cameron da optisch erschaffen hat.

    Ab ins Kino, sowas abgefahrenes habt ihr noch nicht erlebt :)

    ich wünsche dir viel spaß im kino, aber unter abgefahren versteh ich was anderes. da fallen mir eher regisseure und filme von david lynch, quentin tarantino oder federico fellini ein.

  • Fridolin
    NHL
    • 15. Dezember 2022 um 10:04
    • #1.323
    Zitat von beckman99

    ich wünsche dir viel spaß im kino, aber unter abgefahren versteh ich was anderes. da fallen mir eher regisseure und filme von david lynch, quentin tarantino oder federico fellini ein.

    Es wäre ganz gut wenn du die Beiträge anderer genauer liest, er schreibt auch oben von optisch, und das kann ich nur bestätigen, ist wirklich beeindruckend. Der Rest ist so und so auch Geschmackssache.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Dezember 2022 um 10:19
    • #1.324
    Zitat von beckman99

    ich wünsche dir viel spaß im kino, aber unter abgefahren versteh ich was anderes. da fallen mir eher regisseure und filme von david lynch, quentin tarantino oder federico fellini ein.

    Ich meine technisch.

    Avatar ist ein Musterbeispiel dafür was visuell machbar ist und ein starkes Ausrufezeichen des Kinos im allgemeinen.

    Natürlich kann man das mit dem nötigen Kleingeld auch zuhause haben, aber das wird dann mit 3D HFR tauglichen 4K Laser Beamer plus Leinwand richtig teuer :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (15. Dezember 2022 um 10:26)

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 15. Dezember 2022 um 10:20
    • #1.325

    da steht aber net, dass sich das abgefahren auf optisch bezieht. aber ja, ich hätte beim zitieren anders auswählen müssen, da gebe ich dir recht. vermiesen will ichs auch niemandem.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™