Rip Ray Liotta!
Flucht aus Absolom ist noch immer einer meiner Lieblingsfilme.
Rip Ray Liotta!
Flucht aus Absolom ist noch immer einer meiner Lieblingsfilme.
ich sag nur "goodfellas"
ich auch, allerdings Stadtkino da im Cineplex ich keine OV Version entdecken konnte...
...so, genau 36 Jahre später (ich war damals 16) im gleichen Kino den zweiten Teil geschaut (in OV)
Fazit, Nostalgie pur, genau so hab ich mir eine Fortsetzung vorgestellt. Kein Weltkino aber super Unterhaltung mit genug Referenzen an den ersten Teil und Flugszenen die man nur im Kino richtig geniessen kann...
Vermutlich manchen besser bekannt als "Hal"
liefert er hier
2016 eine durchaus ansprechende Leistung ab.
Vermutlich manchen besser bekannt als "Hal"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bryan_Cranston
liefert er hier
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.2016 eine durchaus ansprechende Leistung ab.
Was heißt bekannt als "Hal"? Wohl am ehesten bekannt als "Walter White"
Samuel L. Jackson in 51stState, nicht nur wegen dem Beinkleid sehenswert.
....RIP Frank Hoffmann
Trailer hat mir jeden Samstag Lust aufs Kino gemacht,
"Das Leben des Brian" ist vor 43 Jahren heraus gekommen. Demnach muss man die mighty Monty Pythons eigentlich als Propheten und Seher hochleben lassen. Was damals als geniale Satire galt, weil frei wählbare Geschlechteridentitäten noch völlig abstrus wirkten, ist mittlerweile Realität. Einfach genial und für alle Zeiten einer der besten Filme ever!
"Ich möchte ab jetzt Loretta heißen und Babys bekommen" Wenn man heute über eine solche Aussage die Augen verdreht, wird man moralisch am nächsten Baum aufgeknüpft.
nicht mein lieblingsfilm, aber weils keine serie ist, passts hier am ehesten rein:
hab vorhin die gladbeck doku auf netflix geschaut. ja leck mich doch, wie stümperhaft hat sich die polizei da bitte verhalten?!? wennst da einem haufen besoffener volksschülerinnen die verantwortung überlasst, kommt auch nicht mehr sch..sse raus. bin schockiert!
ich bin aus salzburg und wir hatten immer deutsches tv. ard, zdf und br3. ich kann mich erinnern, dass ich das damals live im tv verfolgt habe. war völlig abgefahren die situation. wie die durch die fuzo gefahren sind und die menschen ganz nah ins auto geglotzt haben, das war schon sehr absurd.
Wobei die Gladbeck Doku auf Netflix genau nichts kann - da gibt es keine Interviews, keine Aufarbeitung, keine Kritik, nichts.
Da ist auf YouTube eine wesentlich hochwertigere Doku mit 90 Minuten verfügbar, wo Polizei, Medien und Opfer zu Wort kommen, zudem werden unangenehme Fragen aufgeworfen - 60 Einschusslöcher der Polizei nach dem Zugriff auf das Fluchtauto und trotzdem soll klar sein, dass die Geisel genau an einer Kugel des Entführers gestorben ist.
ja, stand ja im vorspann, dass ausschliesslich original filmmaterial verwendet wurde. ich denk, die wollten einfach den zuseher mitten ins (fernseh-)geschehen von damals ziehen. ich fands gelungen. dass man sich mehr mit dem ereignis auseinandersetzen kann, sei unbestritten. ich denk, das war aber gar nicht der anspruch in dem fall.
ja, stand ja im vorspann, dass ausschliesslich original filmmaterial verwendet wurde. ich denk, die wollten einfach den zuseher mitten ins (fernseh-)geschehen von damals ziehen. ich fands gelungen. dass man sich mehr mit dem ereignis auseinandersetzen kann, sei unbestritten. ich denk, das war aber gar nicht der anspruch in dem fall.
So wird halt 30 Jahre später genau noch einmal die selbe morbide Sensationslust bedient, die die Medien schon damals zu menschlich unterirdischem Verhalten anspornte. Kann man schon so machen, aber wenn man bedenkt, wie toll Netflix in einer mehrteiligen Serie die Terroranschläge von 2001 in New York aufbereitete, weiß man, dass die das viel besser können.
So wird halt 30 Jahre später genau noch einmal die selbe morbide Sensationslust bedient, die die Medien schon damals zu menschlich unterirdischem Verhalten anspornte. Kann man schon so machen, aber wenn man bedenkt, wie toll Netflix in einer mehrteiligen Serie die Terroranschläge von 2001 in New York aufbereitete, weiß man, dass die das viel besser können.
würde ich nicht so sehen. auf phoenix gibts an manchen abenden einen themenabend , zb.b berlin, wo nur material aus den 1910er bis 1930er jahren oder so gezeigt wird und das ist auch unkommentiert. fand ich ziemlich gut. werde mal in die doku reinschauen und mir selbst ein bild davon machen.
da bin ich dann wohl weniger kritisch als du Tine ich fands interessant so wies war. eben ein anderer zugang halt als herkömmliche dokus.
da bin ich dann wohl weniger kritisch als du Tine ich fands interessant so wies war. eben ein anderer zugang halt als herkömmliche dokus.
Na passt eh, hat nur mit unterschiedlichen Erwartungen zu tun
Hab gerade den neuen Film von Adam Sandler „Hustle“ gesehen, hab den Film sehr genossen ist mMn eine wirklich gelungene Produktion und sehr sehenswert
fand den auch nicht so schlecht. sandler wieder in einer ernsten rolle hat mir auch gefallen.
Und trotzdem richtige Lacher dabei wie z.B die Szene als er den Burschen im Bus angesprochen hat oder der gefühlt 50 jährige gemeint hat er ist 22 und sein Sohn 10 😂😂
Red Notice - humorvoller Gaunerstreifen mit Reynolds und Johnson. Die etwas seichtere Art der Unterhaltung.
"Nobody".
"Saul Goodman" Bob Odenkirk in einem komplett durchgeknallten Thriller mit comichaft überzeichneter Action, Kunstblutorgien und ganz viel schwarzem Humor. Dazu Christopher Lloyd in einer genialen Altersrolle, die ihm sichtlich viel Spaß gemacht hat - fertig ist der Partykracher!
Hirn aus, rein und ab in den Irrsinn!
Klingt interessant. Wo läuft der?
Klingt interessant. Wo läuft der?
Hab ihn vor einiger Zeit auf Sky gesehen. Gratis gibt es ihn zur Zeit noch nicht, glaub ich. Legal zumindest.
Wenn sich die Chance irgendwann ergibt, unbedingt ansehen!
Schade, trotzdem danke.
Wenn er auf einem der Streamingdienste gratis auftaucht, geb ich bescheid.