1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was sind Eure Lieblingsfilme?

  • Cäsar
  • 24. Juli 2008 um 22:21
  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 21. Februar 2021 um 08:00
    • #1.026

    Eigentlich der falsche Thread, aber "Eure schlechtesten Filme" wurde noch nicht aufgemacht.

    Nachdem der Streifen momentan auf Sky zu sehen ist, wollte ich gestern einen lockeren, unterhaltsamen Abend damit verbringen.

    Fataler Irrtum!

    WW1984 ist der schlechteste Superheldenfilm, den ich je gesehen habe. Und das waren einige, auch schon vor dem Marvel Overkill der letzten Jahre.

    Blödsinniger Plot, wirre Inszenierung, viele Längen und unterirdische Special Effects ergeben Hochglanz Trash der nervigsten Sorte.

    Vielleicht habe ich ja nur zu viel erwartet, aber leider lautet mein Resümee: Was für ein Stinker!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Februar 2021 um 12:44
    • #1.027

    Aber Gal Gadot :love::love::love:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Februar 2021 um 21:41
    • #1.028

    Ein Film, bei dem alles passt: Regie, Hauptdarsteller, Soundtrack - der Citizen Kane des 21.Jahrhunderts

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • coach
    YNWA
    • 3. März 2021 um 07:14
    • #1.029

    ein schräger klassiker von oliver stone mit top-besetzung. speziell sean penn u. b.b. thornton einfach weltklasse :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. März 2021 um 08:31
    • #1.030

    "Der goldene Handschuh" ist ein grausig realistisches Sittenbild von St. Pauli zu Beginn der 70er Jahre.

    Im Alkoholikermilieu in oben genannter Kneipe trifft der mehrfache Frauenmörder Fritz Honka seine verzweifelten Opfer, die für ein Essen oder Schnaps alles gemacht haben.

    Heinz Strunk lieferte die Buchverlage für diesen wirklich beklemmend-trostlosen Film, der auf einer wahren Geschichte beruht. Nichts für schwache Nerven - der Film beginnt gleich mit dem Zerstückeln einer Frauenleiche.

  • viserys
    KHL
    • 3. März 2021 um 08:32
    • #1.031
    Zitat von Tine

    "Der goldene Handschuh" ist ein grausig realistisches Sittenbild von St. Pauli zu Beginn der 70er Jahre.

    Im Alkoholikermilieu in oben genannter Kneipe trifft der mehrfache Frauenmörder Fritz Honka seine verzweifelten Opfer, die für ein Essen oder Schnaps alles gemacht haben.

    Heinz Strunk lieferte die Buchverlage für diesen wirklich beklemmend-trostlosen Film, der auf einer wahren Geschichte beruht. Nichts für schwache Nerven - der Film beginnt gleich mit dem Zerstückeln einer Frauenleiche.

    Hab vor einiger Zeit einen Trailer dazu gesehen. Wo hast du den gestreamt oder gekauft?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. März 2021 um 08:36
    • #1.032

    Läuft auf Netflix

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 3. März 2021 um 09:17
    • #1.033
    Zitat von Tine

    "Der goldene Handschuh" ist ein grausig realistisches Sittenbild von St. Pauli zu Beginn der 70er Jahre.

    Im Alkoholikermilieu in oben genannter Kneipe trifft der mehrfache Frauenmörder Fritz Honka seine verzweifelten Opfer, die für ein Essen oder Schnaps alles gemacht haben.

    Heinz Strunk lieferte die Buchverlage für diesen wirklich beklemmend-trostlosen Film, der auf einer wahren Geschichte beruht. Nichts für schwache Nerven - der Film beginnt gleich mit dem Zerstückeln einer Frauenleiche.

    den fand ich so sensationell wie verstörend!

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 3. März 2021 um 09:34
    • #1.034
    Zitat von Tine

    "Der goldene Handschuh" ist ein grausig realistisches Sittenbild von St. Pauli zu Beginn der 70er Jahre.

    Im Alkoholikermilieu in oben genannter Kneipe trifft der mehrfache Frauenmörder Fritz Honka seine verzweifelten Opfer, die für ein Essen oder Schnaps alles gemacht haben.

    Heinz Strunk lieferte die Buchverlage für diesen wirklich beklemmend-trostlosen Film, der auf einer wahren Geschichte beruht. Nichts für schwache Nerven - der Film beginnt gleich mit dem Zerstückeln einer Frauenleiche.

    Ich hatte nach dem Film ein derartig beklemmendes Gefühl, das kannst dir gar nicht vorstellen. Aber nicht wegen der Grässlichkeit der Szenen an sich, sondern der Grundstimmung die der Film vermittelt und wegen dem Milieu, welches er sehr ausführlich visualisiert.

    "Mir ham an Vertrach" Popcorn

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (3. März 2021 um 09:54)

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 3. März 2021 um 10:43
    • #1.035

    Kenne die Geschichte rund um Fritz Honka schon sehr lange, darum war der Film für mich auch Pflicht.

    Gebe auch zu, war schon zwischendurch etwas harte Kost, musste mir immer in Erinnerung rufen, dass sich das alles wirklich vor mittlerweile ca. 50 Jahren so oder so ähnlich abgespielt hat.

    Herauszuheben für mich ist aber auch die schauspielerische Leistung von Jonas Dassler.

    Komisch war auch, obwohl ich selten bis nie Alkohol trinke, hatte ich während dem Film immer Gusto auf einen kleinen Korn :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. März 2021 um 11:29
    • #1.036
    Zitat von darkforest

    Ich hatte nach dem Film ein derartig beklemmendes Gefühl, das kannst dir gar nicht vorstellen. Aber nicht wegen der Grässlichkeit der Szenen an sich, sondern der Grundstimmung die der Film vermittelt und wegen dem Milieu, welches er sehr ausführlich visualisiert.

    Genau darum geht es - das Grauen entsteht bei diesem Film durch die völlig selbstverständlich gelebte Unmenschlichkeit, die Akteure sind allesamt verroht und ohne jede Hoffnung, werden nur durch Alkohol irgendwie am Leben erhalten. Wenn man Trostlosigkeit und menschliche Verrohung darstellen will, kann man das kaum besser, als es in diesem Film gelungen ist.

    Und schließlich lernt man auch, dass im Handel erhältliche Duftbäume den Verwesungsgeruch von Leichen im Mauergebälk auf Dauer nicht übertünchen können. :)

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 3. März 2021 um 11:33
    • #1.037
    Zitat von Tine

    Genau darum geht es - das Grauen entsteht bei diesem Film durch die völlig selbstverständlich gelebte Unmenschlichkeit, die Akteure sind allesamt verroht und ohne jede Hoffnung, werden nur durch Alkohol irgendwie am Leben erhalten. Wenn man Trostlosigkeit und menschliche Verrohung darstellen will, kann man das kaum besser, als es in diesem Film gelungen ist.

    Und schließlich lernt man auch, dass im Handel erhältliche Duftbäume den Verwesungsgeruch von Leichen im Mauergebälk auf Dauer nicht übertünchen können. :)

    Spoiler anzeigen

    Der Geruch kommt doch von den Griechen. Die kochen schon wieder Hammelfleisch :veryhappy:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. März 2021 um 14:51
    • #1.038
    Zitat von Tine

    ohne jede Hoffnung, werden nur durch Alkohol irgendwie am Leben erhalten.

    Ich, seit nun bald einem Jahr ||

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. März 2021 um 17:10
    • #1.039
    Zitat von Capsaicin

    Ich, seit nun bald einem Jahr ||

    Vergrab sie, ich rate dir dringend, sie zu vergraben. Das mit dem Verwahren der liebevoll portionierten Damen im Dachgebälk lässt nachbarliche Erbsenzähler und Kleingeister gleich wieder "Gestank, Verwesung" daherzetern und schnurstracks landest wegen einer handvoll kleinerer Zustände alkoholbedingter Missstimmung im Häfn. Und vergiss die Duftbäume!

  • Bobby
    KHL
    • 5. März 2021 um 19:50
    • #1.040

    Dann schauen wir es mal wie es 2021 wird.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • coach
    YNWA
    • 7. März 2021 um 10:30
    • #1.041
    Zitat von blaumeise

    Gestern war wieder mal meine Mrs. dran mit Filmauswahl, war von ihrer Wahl zuerst nicht besonders begeistert und am Ende war es für mich seit langen wieder einmal ein Film mit Tom Hanks der richtig gut war....

    Es ist 1870 in Nord Texas und da ich vor kurzen das beste Buch über die Comanchen und den Prärieindianern gelesen habe, konnte ich noch viel mehr Details verarbeiten und es war beeindruckend wie die Lebenssituation in Texas porträtiert wurde...

    Das deutsche Mädchen Helena Zengel ist eine Wucht, und für einen Golden Globe nominiert!

    Schauts es euch an...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    dann schaust dir den mal an:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    krasser film mit einer unglaublichen schauspielerischen leistung einer 11-jährigen :thumbup:

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. März 2021 um 11:09
    • #1.042

    Luis und seine ausserirdischen Kohlköpfe. Immer wieder zum Abbrechen 8o

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 7. März 2021 um 12:18
    • #1.043

    Ich habe ja Louis de Funes immer geliebt, aber dieser Film hat mir nie gefallen.

    Als damals, nach erfolgter ORF Ausstrahlung, ganze Schulklassen tagelang Furzgeräusche imitiert haben, war es mir bald zu blöd. Mir waren wohl schon als Kind Furzwitze zu kindisch. ^^

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. März 2021 um 12:33
    • #1.044
    Zitat von The great Chris

    Ich habe ja Louis de Funes immer geliebt, aber dieser Film hat mir nie gefallen.

    Als damals, nach erfolgter ORF Ausstrahlung, ganze Schulklassen tagelang Furzgeräusche imitiert haben, war es mir bald zu blöd. Mir waren wohl schon als Kind Furzwitze zu kindisch. ^^

    Drum wurdest du ja auch zum "The great Chris" ;)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 9. März 2021 um 07:37
    • #1.045
    Zitat von Bobby

    Mighty Ducks - Game Changer

    Dann schauen wir es mal wie es 2021 wird.

    Werde ich mir ansehen und ich weiss jetzt schon, dass ich wohl enttäuscht sein werde und mich fragen werde, wieso man immer eine Fortsetzung machen muss.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. März 2021 um 08:13
    • #1.046

    Weil sich die Leute die Fortsetzungen ansehen. Du bist ja das beste Beispiel.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. März 2021 um 11:50
    • #1.047

    Mein Gott, hab mir "Prinz aus Zamunda 2" angesehen.... es gibt Filme, da ist eine Fortsetzung nicht nötig bzw. nicht gelungen... Das ist eine!

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 9. März 2021 um 13:15
    • #1.048
    Zitat von Lorenzo72

    Mein Gott, hab mir "Prinz aus Zamunda 2" angesehen.... es gibt Filme, da ist eine Fortsetzung nicht nötig bzw. nicht gelungen... Das ist eine!

    Uff ich auch, allerdings nach einer Stunde abgedreht wegen Wertlosigkeit. Was für ein komisches Gemisch aus Musical (sic!) und sehr billigem Humor voll übertriebener Klischees (alle aus Queens kleiden sich freaky, klopfen Sprüche und rappen, alle Afrikaner sind Medizinmanntreu etc).

    Dass diese dicke, proletige Frau aus Queens offenbar einst Prinz Akeem während seiner Suche in Queens unter Drogen gesetzt und vergewaltigt hatte, was zum unehelichen Sohn führte, schien überhaupt kein Thema zu sein. Lieber trickst der New Yorker den hungrigen Löwen mit einer Dose Katzenfutter aus, au wie schlau der ist! Ganz warme Empfehlung diesen Film nicht zu sehen. Schade.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. März 2021 um 14:45
    • #1.049
    Zitat von Lorenzo72

    Mein Gott, hab mir "Prinz aus Zamunda 2" angesehen.... es gibt Filme, da ist eine Fortsetzung nicht nötig bzw. nicht gelungen... Das ist eine!

    Bei "Der Prinz aus Zamunda" wäre schon das Original nicht unbedingt nötig gewesen. Ich habe das mehr anstrengend als unterhaltsam wahrgenommen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. März 2021 um 00:47
    • #1.050
    Zitat von Cathy Miller

    Bei "Der Prinz aus Zamunda" wäre schon das Original nicht unbedingt nötig gewesen. Ich habe das mehr anstrengend als unterhaltsam wahrgenommen.

    Du bist ja auch der ärgste Grantler weit und breit... Hast du schon mal irgendwas positiv kommentiert? 🤔😉

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™