1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was sind Eure Lieblingsfilme?

  • Cäsar
  • 24. Juli 2008 um 22:21
  • blaumeise
    Lazarus
    • 28. März 2020 um 07:22
    • #676

    Take Shelter (Ein Sturm zieht auf)

    ....traumhafter Film, einer der besten Filme die ich gesehen habe


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 28. März 2020 um 07:45
    • #677

    Ich mag einfach den Bruce Willis als Schauspieler,

    in Tränen der Sonne spielt er unter anderem mit Monica Bellucci.

  • coach
    YNWA
    • 28. März 2020 um 10:07
    • #678
    Zitat von Lorenzo72

    Gestern mit meinen Kindern (Teenager-Alter) Geschichtsunterricht betrieben.... und Braveheart angeschaut :)

    Auch beim wiederholten Male (für mich) immer noch sehr viele Gänsehautmomente.

    ein klassiker und einer der besten filme überhaupt.

    es gibt filmszenen (allgemein, nicht nur bei diesem film) die einen immer berühren, egal wie oft man sie sieht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. März 2020 um 10:52
    • #679
    Zitat von coach

    es gibt filmszenen (allgemein, nicht nur bei diesem film) die einen immer berühren, egal wie oft man sie sieht.

    Geht mir genauso. Bei der Schlußszene von "Tatsächlich Liebe" (Pressekonferenz) heule ich jedesmal Rotz und Wasser und die habe ich sicher schon fünfzigmal gesehen.

    Auch die Szene in "Eine Frage der Ehre" wenn Jack Nicholson sich dazu hinreißen lässt, zuzugeben, dass er den Code Red befohlen hat, ist immer so ein Gänsehautmoment.

  • coach
    YNWA
    • 28. März 2020 um 14:09
    • #680
    Zitat von Cathy Miller

    Bei der Schlußszene von "Tatsächlich Liebe" (Pressekonferenz) heule ich jedesmal Rotz und Wasser und die habe ich sicher schon fünfzigmal gesehen.

    wow, das du das zugibst. ich hätt mich das jetzt nicht getraut.

    aber auch für mich ist "tatsächlich liebe" jedes jahr zu weihnachten ein fixpunkt (der mich auch sehr rührt).

    und jedesmal wenn ich mir die szene anschaue wo sich die stark-kinder voneinander verabschieden ... gsd hat mich dabei noch keiner gesehen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. März 2020 um 17:17
    • #681

    Diese Ausgehbeschränkung bringt unser aller dunkelster Geheimnisse an den Tag..... ;)

    (PS Bin voll bei euch... aber nicht weitersagen)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. März 2020 um 18:26
    • #682

    Mein einziger einmal und nie wieder Film ist Privat Ryan wegen zwei Szenen

    1. die ersten 10 oder 15 Minuten beim Sturm waren mir zu real bzw. zu brutal an der Wirklichkeit.

    2. wo der gefangene und dann freigelassene Deutsche den Amerikaner ersticht hebe ich auch nicht. Geht mir nicht aus dem Kopf wie er ihm den Mund zuhält und „... pst pst ist gleich vorbei...“ zu ihm sagt während er ihm das Messer in den Leibt treibt. Brrr läuft mir beim Schreiben kalt über den Rücken runter.

  • coach
    YNWA
    • 28. März 2020 um 19:28
    • #683

    stimmt orli

    2 szenen die wirklich unter die haut gehen.:(

    der schockierenste, da unerwartetste moment für mich war aber the red wedding.

    als "the rains of castamere" angestimmt wurde ging der mund schon ungläubig auf.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 28. März 2020 um 19:46
    • #684

    Gerade saving private Ryan fand' ich Aufgrund der realitätsnähe sehr gut gelungen und absolut sehenswert.

    Ebenso full metal jacket, gut gemacht und hat mir auch wirklich gut gefallen.

  • Sakic scores
    EBEL
    • 28. März 2020 um 19:54
    • #685

    Mad Max 1

    Legendary

    Know every dialogue by heart.


    “I’m a fuel injected suicide machine”

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 28. März 2020 um 21:41
    • #686

    Wahrscheinlich die weibliche Sichtweise, aber wenn Meryl Streep in Mamma Mia "the winner takes it all" singt, dann bekomme ich auch beim drölftzigsten Mal eine Gänsehaut :)

    Einmal editiert, zuletzt von petrolella (28. März 2020 um 23:03)

  • FTC
    NHL
    • 28. März 2020 um 22:55
    • #687
    Zitat von Lorenzo72

    Diese Ausgehbeschränkung bringt unser aller dunkelster Geheimnisse an den Tag..... ;)

    (PS Bin voll bei euch... aber nicht weitersagen)

    Ja stimmt, jettz komm gleich, "Vom Winde verdreht" , "Doktor Schiwago und "Steig in die Maschine Kleine", "Spiel mir das Lied vom Brot" usw.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2020 um 23:32
    • #688

    Passend zur aktuellen Weltlage, The Road - wohl einer der deprimierendsten Filme die je gemacht wurden :(

  • FTC
    NHL
    • 28. März 2020 um 23:38
    • #689

    Habe mir heute wieder skandinavische Krimikommödien gegeben.

    "In China essen sie Hunde"

    der Nachfolger

    "Old men in new Cars"

    "Blinkende Lichter"

    auf einschlägigen Streamingseiten zu finden

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 28. März 2020 um 23:49
    • #690

    ich streame nicht, aber das Alles hört sich wirklich lustig an

    ich lese - passt zwar nicht hierher - mit Genuss nordische Autoren, die haben bisweilen kuriose Ideen ^^

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 29. März 2020 um 06:47
    • #691
    Zitat von FTC

    Habe mir heute wieder skandinavische Krimikommödien gegeben.

    "In China essen sie Hunde"

    der Nachfolger

    "Old men in new Cars"

    "Blinkende Lichter"

    auf einschlägigen Streamingseiten zu finden

    Alles anzeigen

    oh geil! von den nachfolgern wusste ich noch nichts, muss ich mal reinschauen. hoffentlich ist vuk wieder dabei :D

    *korrektur: old men in new cars kannte ich schon, wusste aber nicht, dass so der zweite teil von in china essen sie hunde heisst.

    Einmal editiert, zuletzt von seleeekta (29. März 2020 um 06:54)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. März 2020 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #692

    O brother where are thou

    Tolle Geschichte und super Soundtrack.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. März 2020 um 09:19
    • #693
    Zitat von Wodde77

    Passend zur aktuellen Weltlage, The Road - wohl einer der deprimierendsten Filme die je gemacht wurden

    Findest echt? Ich habe den Film großartig gefunden. Aber nicht wirklich deprimierend, sondern eigentlich eher hoffnungsvoll.

    Wirklich deprimierend war für mich:

    Briefe eines Toten

    Die sowjetische Antwort auf The Day After Tommorrow

    I'm Vergleich zu dem relativ cleanen Hollywood-Movie über die atomare Apokalypse war das an Trostlosigkeit nicht zu überbieten.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 29. März 2020 um 09:31
    • #694

    Fan_atic01

    Danke, jetzt hab ich wieder den ganzen Tag "Constant Sorrow" im Ohr.^^

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. März 2020 um 11:22
    • #695

    Für mich ein großartiger Schauspieler,

    Alfred Böhm ein ganz großer seiner Zunft.

    Vom "Pfarrer von St. Michael" über

    "Charley's Tante"

    (an der Seite eines großartigen Peter Alexander) oder

    "immer Ärger mit den Paukern"

    (unter anderem mit Größen wie Sissy Löwinger, Uschi Glas, Peter Weck, Georg Thomalla, und wahrscheinlich dem Lieblingsschwiegersohn in Film und Fernsehen Roy Black)

    ist er auch an der Seite einer wunderbaren Dolores Schmidinger und natürlich einem ebenso sehenswerten Karl Merkatz im "Bockerer" unvergessen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. März 2020 um 13:20
    • #696
    Zitat von Cathy Miller

    Findest echt? Ich habe den Film großartig gefunden. Aber nicht wirklich deprimierend, sondern eigentlich eher hoffnungsvoll.

    Wirklich deprimierend war für mich:

    Briefe eines Toten

    Die sowjetische Antwort auf The Day After Tommorrow

    I'm Vergleich zu dem relativ cleanen Hollywood-Movie über die atomare Apokalypse war das an Trostlosigkeit nicht zu überbieten.

    Ja, zumindest mich zieht der immer ins Bodenlose, großartig ist er dennoch.

    Briefe eines Toten steht auf meiner Liste, wird Zeit das ich den mal ansehe.

    Danke für die Erinnerung :prost:


    Ps: kennst du Threads?

    https://m.imdb.com/title/tt0090163/

    Extremer Downer, auch Thema Atomkrieg.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (29. März 2020 um 13:26)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. März 2020 um 13:29
    • #697
    Zitat von Fan_atic01

    O brother where are thou

    Tolle Geschichte und super Soundtrack.

    Meisterwerk :prost:

  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. März 2020 um 20:19
    • #698

    Boyz in the Hood es Ende ist auch traurig

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch schön untermalt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • FTC
    NHL
    • 29. März 2020 um 20:44
    • #699

    der partyschreck, ladykillers(peter sellers)

    adel verpflichtet, arsen uns spitzenhäubchen-alte krimi-klassiker

    killing fields-schreiendes land

    in der mitte entspringt ein fluss( ein muss für fliegenfischer aber nicht nur) von robert redford

    romeo is bleeding

    ein einfacher plan

    töte was du liebst (mon bel amour) schwer zu bekommen

    trainspotting-der schrägste drogenfilm ever

    gandhi

    dr. seltsam oder wie ich die bombe lieben lernte

    der seltsame mr. crane

    das urteil von nürnberg

    rescue dawn

    midnight express (ärgstens- ein amerikaner nach einem drogenschmuggel in einem türkischen gefängnis-wahre begebenheit)

    betty blue

    z

    grasgeflüster

    auf den schwingen des todes

    angel heart

    ziemlich beste freunde

    die schwarze dahlie

    dressed to kill

    der tod kommt zweimal

    schwestern des bösen

    die nadel

    very bad things (für hangover fans-meiner meinung nach aber viel besser)

    brügge

    cocktail für eine leiche

    mord mit kleinen fehlern

    blue velvet

    • chinatown

      im jahr des drachen

      schlafes bruder

      subway(schon wegen der musik)

      legenden der leidenschaft

      ryans tochter

      schwarze katze, weisser kater

      apocalypse now

      black rain

      theater des grauens

      das weisse band

      fräulein smillas gespür für den schnee

      der mieter

      gottes werk und teufels beitrag

      der pianist
      •  Bearbeiten
  • Jabberwocky
    NHL
    • 30. März 2020 um 17:45
    • #700

    1917 von Krysty Wilson-Cairns & Sam Mendes

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™