1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Wie tickt Kärnten?

  • Philipp K.u.K.
  • 19. Juli 2008 um 19:50
  • Geschlossen
  • Langobarde
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2008 um 08:41
    • #326
    Zitat von red_power

    Österreichische Staatsvertrag ist Geschichte und mit das wahrscheinlich nicht mehr gültig - cool. Dann ist endlich mal Zeit für die Aliierten um schon wieder Österreich zu bestezen...


    Wir brauchen hier keine ***(edit kac glen)-Ortstafeln!

    Es wäre auch wieder mal an der Zeit, an einer Liga zu feilen, wo nur A-Nationen mitspielen!

    Einmal editiert, zuletzt von kac glen (17. Oktober 2008 um 09:15)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Oktober 2008 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #327
    Zitat von Langobarde


    Wir brauchen hier keine ***(edit kac glen)-Ortstafeln!

    Es wäre auch wieder mal an der Zeit, an einer Liga zu feilen, wo nur A-Nationen mitspielen!


    :wall: :wall:
    wenn ich das jetzt schreibe was ich mir denke, werde ich aus dem forum geworfen.
    ein kleiner tip an dich: zuerst denken (sofern möglich) dann posten. X(

    Einmal editiert, zuletzt von kac glen (17. Oktober 2008 um 09:15)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 17. Oktober 2008 um 08:47
    • Offizieller Beitrag
    • #328
    Zitat von KAC 18


    Man oh man, sag mal wie dumm bist du eigentlich. Redest als wahrscheinlicher Nichtkärntner über Ortstafeln mit. Wohnst du hier? Wenn nicht, dann lass es mal nicht zu deinem Thema werden.


    Stimt schon, nur sind in der Zwischenzeit weitere Generationen herangewachsen und dann kann man wahrlich nicht mehr von der slowenischen Muttersprache für in Kärnten geborene reden. Das müßten eigentlich österreichische Staatsbürger sein.
    Am 10. Oktober 1920 fand eine Volksabstimmung im Grenzgebiet Südkärntens statt, in dem die slowenischsprachige Volksgruppe ca. 70 % der Gesamtbevölkerung ausmachten: 59,04 % aller Stimmen gehen dabei an Österreich. Aus dem Ergebnis ging hervor, dass auch ein erheblicher Teil (etwa 40 %) der Kärntner Slowenen für den Verbleib bei Österreich gestimmt hatte. Die 25 Prozent-Regelung wurde am 13. Dezember 2001 vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben. Unter Berufung auf den Staatsvertrag und die dort geregelten Minderheitenrechte setzten die Höchstrichter die Grenze bei zehn Prozent fest.Nur die 70 % bzw. 25 % von damals gibt es bei weitem nicht mehr.
    Warum sollten wir, wenn in einem Ort sich nur ein paar Bewohner zur slowenischen Muttersprache bekennen dafür eine 2sprachige Ortstafel aufstellen? Was macht SLO für seine duetschsprachigen Minderheiten??

    es geht nicht darum was andere machen, es geht darum was wir (sprich kärntner) machen können. und ich bin der meinung, wir sollten hierbei eine vorreiterrolle übernehmen.
    mir ist es ganz egal wo eine tafel zweisprachig - nein, stopp, ist mir nicht. ich befürworte die zweisprachigen tafeln. immerhin würden sie toleranz, gleichbehandlung, gesetzgebung und kulturelle vielfalt zeigen. aber so weit ist kärnten noch nicht. vielleicht müssen noch 90 jahre vergehen damit die u-berggemeinschaft nicht mehr auf diesen berg marschiert und nicht noch weitere abwehrkämpferdenkmale aufgestellt werden.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HM88
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2008 um 08:49
    • #329
    Zitat von Powerhockey

    ähmm HM88:
    dein nick ist nicht ganz zufällig eine andeutung auf...wir wissen schon was, oder?

    Muss ehrlich gestehen, dass ich nicht weiß was du meinst!
    Ich kann dich aber beruhigen, mein Nick besteht aus meinen Initialen!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 17. Oktober 2008 um 08:58
    • #330
    Zitat von Langobarde


    Wir brauchen hier keine ***(edit kac glen)-Ortstafeln!

    Es wäre auch wieder mal an der Zeit, an einer Liga zu feilen, wo nur A-Nationen mitspielen!

    Du hast dich echt nur angemeldet um deien grenzenlose Dummheit öffentlich zur Schau zu stellen. Respekt dafür. :rolleyes:

    Hast schon mal darüber nachgedacht, dass wir dann letztes Jahr nicht in unserer eigenen Liga gespielt hätten und mit großer Wahrscheinlichkeit nach der WM in der Schweiz ebenfalls nicht mehr mitspielen dürften. Oder sollen wir dann die Liga für B-Nationen adaptieren?

    Noch eine andere Frage, was grillst du so im Sommer?

    KAC18
    Wenigstens bist du teileinsichtig, das ändert aber nichts daran, dass das Recht auf zweisprachige Ortstafeln den Slowenen erst im Staatsvertrag 1955 zuerkannt wurde, von daher ist es nicht bzw. teilweise umgesetztes Recht, völlig unabhängig davon wie viele Slowenen österr. Staatsbürger sind. Es geht einzig und alleine um die Minderheiten.

    HM88
    Es geht jetzt nicht um deine Initialen, sondern um die beiden Zahlen dahinter, ich geh jetzt mal davon aus, dass es dein Geburtsjahr darstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von kac glen (17. Oktober 2008 um 09:17)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Oktober 2008 um 09:01
    • #331
    Zitat von Langobarde


    Wir brauchen hier keine ***(edit kac glen)-Ortstafeln!

    Es wäre auch wieder mal an der Zeit, an einer Liga zu feilen, wo nur A-Nationen mitspielen!

    Noch weniger werden allerdings solche Ignoranten wie du benötigt, die über Dinge posten, von denen sie erkennbar genau nix verstehen. Zu deiner Info: Cevapcici: serbisches Nationalgericht - manche Nationalisten schauen dich schon in Kroatien schräg an, wenn du das bestellst. Slowenien: anderes Land. Schon klar: für Langobarden und Neandertaler ist das alles ca. das gleiche.

    Den mit den A-Nationen habe ich gut gefunden: schau mal die Tabelle an und verrate mir dann, wer die Meisterschaft bis jetzt ziemlich dominiert hat und das mit genau zwei Legionären. Kleiner Tipp: es ist kein Team aus einer der A-Nationen.

    Einmal editiert, zuletzt von kac glen (17. Oktober 2008 um 09:18)

  • Langobarde
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2008 um 09:15
    • #332

    Wenn „Felix Austria“ seine besten Spieler auf 2 Mannschaften konzentriert, dann putzen wir die 2 Cevapcici-Truppen aber sowas von weg, dass die Slowenen nicht einmal mehr ihre eigenen Ortstafeln lesen können.

    Nur weil sich da irgendein daherglafana Herzensbrecher wichtig machen will und sich scheinbar selbst zum Forumspolizisten ernennt, wird sich an meiner Meinung nicht ändern.

    Mit solchen Kasperln diskutier ich doch gar nicht, diese User a la Heartbreaker, sebold und Konsorten kategorisiere ich einfach in die Gruppe „A**** mit Ohren“.

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2008 um 09:17
    • #333
    Zitat von kac glen


    es geht nicht darum was andere machen, es geht darum was wir (sprich kärntner) machen können. und ich bin der meinung, wir sollten hierbei eine vorreiterrolle übernehmen.
    mir ist es ganz egal wo eine tafel zweisprachig - nein, stopp, ist mir nicht. ich befürworte die zweisprachigen tafeln. immerhin würden sie toleranz, gleichbehandlung, gesetzgebung und kulturelle vielfalt zeigen. aber so weit ist kärnten noch nicht. vielleicht müssen noch 90 jahre vergehen damit die u-berggemeinschaft nicht mehr auf diesen berg marschiert und nicht noch weitere abwehrkämpferdenkmale aufgestellt werden.
    kac glen


    u-berggemeinschaft: nehme nicht an, dass du den eigentlichen Sinn dieser Gedenkstätte weißt.
    Als Kärntner negativ über Abwehrkämpferdenkmale eingestellt sein - du warst anscheinend zu lange nach WIEN ausgewandert. Das färbt ab, leider........

    Zitat von sebold


    KAC18
    Wenigstens bist du teileinsichtig, das ändert aber nichts daran, dass das Recht auf zweisprachige Ortstafeln den Slowenen erst im Staatsvertrag 1955 zuerkannt wurde, von daher ist es nicht bzw. teilweise umgesetztes Recht, völlig unabhängig davon wie viele Slowenen österr. Staatsbürger sind. Es geht einzig und alleine um die Minderheiten.


    Nichts gg Minderheitenrechte, nur sollte mal festgestellt werden, wo es wirklich noch Minderheiten gibt oder wo sie sich tatsächlich deklarieren wollen. Seit dem Staatsvertrag sind 53 Jahre vergangen, da hat sich der Anteil der slowenischsprachigen Mitbewohner in Kärnten sehr geändert. Also warum sollte nicht der Ortstafelpassus den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden. Mich stören sie nicht, wo sie derzeit stehen. Mich stört nur, dass ein paar einzelne Verporrte immer wieder diesbezüglich zündeln wollen. Dem gehört dagegengewirkt und dies hat unser LH getan. Ob die Mitteln immer den Geschmack aller getroffen muß jeder für sich selbst beurteilen.

  • kac glen
    Moderator
    • 17. Oktober 2008 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #334

    @ langobarde
    5 beiträge und diese zeugen nicht von diskussionskultur.
    du darfst mich jetzt als forumspolizist sehen und das als 1. verwarnung.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 17. Oktober 2008 um 09:35
    • #335
    Zitat von KAC 18

    Nichts gg Minderheitenrechte, nur sollte mal festgestellt werden, wo es wirklich noch Minderheiten gibt oder wo sie sich tatsächlich deklarieren wollen. Seit dem Staatsvertrag sind 53 Jahre vergangen, da hat sich der Anteil der slowenischsprachigen Mitbewohner in Kärnten sehr geändert. Also warum sollte nicht der Ortstafelpassus den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden. Mich stören sie nicht, wo sie derzeit stehen. Mich stört nur, dass ein paar einzelne Verporrte immer wieder diesbezüglich zündeln wollen. Dem gehört dagegengewirkt und dies hat unser LH getan. Ob die Mitteln immer den Geschmack aller getroffen muß jeder für sich selbst beurteilen.

    Naja, die Gegebenheiten werden bei der Volkszählung ermittelt und die hat eben ergeben, dass eine gewisse Anzahl an 2-sprachigen Taferln fehlen. Das sollte doch genug sein, oder willst jetzt nochmal alle zählen, damit man noch mehr Zeit vergeudet und das Thema noch weiter hinaus schiebt?
    Davon abgesehen verstehe ich nicht, warum man verbohrt ist, nur weil man auf nicht umgesetztes Recht hinweist. Zündeln tun eher die, die irgendwelche fadenscheinigen Ausreden benutzen oder der seelige Jörg, der unter Gejohle Ortstafeln zehn Meter versetzen läßt oder einfach irgendwelche nichtkonformen Zusatzschilder anbringt. Wobei hier schon auch eines gesagt gehört, es ist nicht alleine Haider schuld an der Misere, dies betrifft detto die SP-Häuptlinge der vergangenen 5 Jahrzehnte und auch die Bundesregierung, die sich immer nur halbherzig mit dem Thema auseinandergesetzt hat.

    Langobarde
    Ganz klar, darum hat Österreich auch das Spiel in Innsbruck gg die Slowenen verloren, weil wir so super sind. Unglaublich. :wall: :wall:

  • red_power
    Moderator
    • 17. Oktober 2008 um 09:40
    • #336
    Zitat von KAC 18

    Was macht SLO für seine duetschsprachigen Minderheiten??

    Kannst du mir villeciht erklären wie viele deutschsprachige in Slowenien leben? Laut letzten Volkszählung gibt es in Slowenien keine Gemeinde wo die deutshsprachige Minderheit mehr als 0,2 % von bevölkerung vorstellt. Was Minderheitenschutzt betrifft - ungarische und besonders italienische Minderheit sind in Slowenien viel besser beschutzt als slowenische in Österreich.

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (17. Oktober 2008 um 09:46)

  • mejokim
    EBEL
    • 17. Oktober 2008 um 09:52
    • #337

    Ich arbeite in Friaul (Norditalien für alle die's nicht wissen :D ) und da ist es zB ganz normal das sämtliche Ortstafel und sogar Wegweiser in Grenznähe zu Slowenien auch in slowenischer Sprache stehen (ob Minderheit oder nicht). Und weil es sehr viele ältere Menschen in Friaul gibt die teilweise nur dialekt sprechen gibt es sogar Ortstafeln auf denen der Ortsname auf Friulanisch drauf steht :thumbup: (könnten wir vielleicht auch einführen zB Klognfuat :D ) Und das obwohl der Italiener in Sachen Bürokratie etc. in Normalfall noch jede unserer tollen Magistrate oder Bezirkshauptmannschaften und sämtlicher anderen Ämter leicht in den Schatten stellt.
    Also ich habe längst aufgehört mich über dieses Thema zu ärgern. Mir doch völlig egal was da auf der Ortstafel alles draufsteht :P - besser die Zeit nutzen und sich für eine neue Halle einsetzen:!:

  • peach
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2008 um 09:58
    • #338
    Zitat von Langobarde

    Mit solchen Kasperln diskutier ich doch gar nicht, diese User a la Heartbreaker, sebold und Konsorten kategorisiere ich einfach in die Gruppe „A**** mit Ohren“.


    Bitte dann hör auf zu "diskutieren", ist das beste was du machen kannst. Um zu diskutieren benötigt man ein Minimum an Diskussionskultur, die fehlt dir aber komplett.

  • perbacco
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2008 um 10:01
    • #339

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/po…585675/index.do

    hoffe, der link wurde nicht schon gepostet.... wenn ja: sorry... Hatte mal einen Kurs beim Langer und finde er beschreibt das ganze "Haider-Thema" ziemlich gut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™