1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Empfehlenswerte Bücher

  • VincenteCleruzio
  • 2. September 2005 um 16:40
  • Spezza19
    NHL
    • 19. Mai 2010 um 13:47
    • #126
    Zitat von Eiskalt

    Tad williams, Hohlbein, HP Lovecraft,


    ansonsten da umsehen:
    http://derstandard.at/r6461/Science-Fiction--Fantasy

    ist zwar eher für jugendliche gedacht, aber zum dahin lesen find ich ihn (vorallem mit seiner frau) super. (der greif und die märchenmond trilogie find ich ganz witzig)

    stan nichols - orks fand ich ganz witzig
    markus heitz - die zerge + fortsetzungen bzw. von dem hat mich bis jetzt noch kein buch entäuscht

    wer amerikanische thriller mag, dem leg ich noch mcfayden nahe. tw. ziemlich heftig geschrieben, aber super zum dahinlesen.

    generell würd ich mich nicht als bücherwurm bezeichnen und mag eher literatur zum dahin lesen, weil ich sowieso nur zum schlafen lese. also recht schwer ist "meine" kost eher ned :whistling:

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 19. Mai 2010 um 13:53
    • #127

    Die Straße von Cormac McCarthy !

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Mai 2010 um 17:17
    • #128

    Fabrizio Gatti: BILAL - Als Illegaler auf dem Weg nach Europa.

    Der bekannte italienische Journalist Gatti mischt sich unter dem Namen "Bilal" unter Migranten aus Afrika und schildert, wie es ihnen so ergeht in Italien. Eine erschütternde Doku.

  • Henke
    NHL
    • 19. Mai 2010 um 17:24
    • #129

    The Corner: A Year In The Life Of An Inner City Neighbourhood von David Simon & Ed Burns.

    absolute klasse, habe leider k.a. ob es auch in deutsch erschienen ist.

  • 13Meister
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 17:38
    • #130

    wer beim lesen lachen will

    *mieses karma
    *jesus liebt mich
    *plötzlich shakespeare
    alle von david safier

    *hummeldumm
    von tommy jaud

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Mai 2010 um 18:45
    • #131
    Zitat von JeanLuc

    Die Straße von Cormac McCarthy !

    Hab ich auch grad gelesen, wahrlich gutes Buch!

    T.C. Boyle - World's end
    Irvine Welsh - Die Bettgeschichten der Meisterköche
    Robert Merle - Malevil
    Torsten Krol - Callisto oder die Kunst des Rasenmähens

    haben mir die letzten Monate versüßt, allesamt genial, wenngleich der gute Welsh von der Wortwahl her schon Geschmackssache is.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (19. Mai 2010 um 19:22)

  • gismo
    Nationalliga
    • 20. Mai 2010 um 22:02
    • #132

    die bibel kann ich euch empfehlen!!!!! :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. Mai 2010 um 22:35
    • #133
    Zitat von gismo

    die bibel kann ich euch empfehlen!!!!!

    Gehst noch zur Schule oda wie, ansonsten kann ich das nicht glauben. 8|


    Edit : Danke Leute für die tollen Vorschläge. :thumbup:


    Ich kann euch das Buch von einem gewissen Hohlbein und seiner Frau empfehlen, welches das Buch als Titel trägt. Ein Einzelroman mit 2000 Seiten purer Lesespaß mit viel Spannung. :thumbup:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Mai 2010 um 07:17
    • #134
    Zitat von gismo

    die bibel kann ich euch empfehlen!!!!! :thumbup:

    kommt bei mir gleich nach dem salzburger sagenbuch :thumbup:

  • Henke
    NHL
    • 21. Mai 2010 um 08:46
    • #135

    ach gott :thumbup: so uninteressant ist die bibel nicht.

    aber ein mal gelesen genügt mm auch. 8))

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Mai 2010 um 08:47
    • #136

    das salzburger sagenbuch auch nicht...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Mai 2010 um 08:50
    • #137

    Tja, wenn jemand nicht in der Lage ist, die literarische Qualität und Wucht mancher Passagen der Bibel , zB der Psalme, wahrzunehmen (vom spirituellem einmal abgesehen; das soll jeder für sich beurteilen), dann sollte der besser bei Fix und Foxi bleiben, nicht wahr, lieber Eishockeyfreak? Es handelt sich meines Wissens nach um das am weitesten verbreitete Buch der Welt - waren sicher alles nur Idioten oder geistlose Betschwestern, die zur Bibel anstatt zum neuen Terry Pratchett oder Wolfgang Hohlbein gegriffen haben.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 21. Mai 2010 um 09:01
    • #138
    Zitat von Heartbreaker

    Tja, wenn jemand nicht in der Lage ist, die literarische Qualität und Wucht mancher Passagen der Bibel , zB der Psalme, wahrzunehmen (vom spirituellem einmal abgesehen; das soll jeder für sich beurteilen), dann sollte der besser bei Fix und Foxi bleiben, nicht wahr, lieber Eishockeyfreak? Es handelt sich meines Wissens nach um das am weitesten verbreitete Buch der Welt - waren sicher alles nur Idioten oder geistlose Betschwestern, die zur Bibel anstatt zum neuen Terry Pratchett oder Wolfgang Hohlbein gegriffen haben.

    manchmal wäre es nett, wenn du deinen ton zügeln würdest, es ist doch jedem selbst überlassen, wie er mit der bibel umgeht. ich hab auch mal meine phase gehabt, wo ich mich nur mehr gewundert habe, was an der bibel toll sein soll. tatsache ist, sie ist gut, wenn auch über viele strecken langatmig, geschrieben und diejenigen die daran "mitgearbeitet" haben, haben, mmn, eine bewunderswerte fantasie bzw die gabe ereignisse in hervorragende geschichten zu verpacken.
    zu deinem argument, das weitverbreiteste buch, das ist mmn schon etwas höhnisch, wenn man bedenkt, wie diese auflagenzahl vorangetrieben wurde...

  • 13Meister
    Gast
    • 21. Mai 2010 um 10:58
    • #139

    sehr empfehlenswert übrigens auch das sparbuch und auch das grundbuch

  • Henke
    NHL
    • 21. Mai 2010 um 11:34
    • #140
    Zitat von WeinviertelDAC

    sehr empfehlenswert übrigens auch auch das grundbuch

    das kommt auf den inhalt des lastenblattes an.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 21. Mai 2010 um 12:05
    • #141
    Zitat von WeinviertelDAC

    sehr empfehlenswert übrigens auch das sparbuch und auch das grundbuch

    ATV life mit Christine Mausi Lugner gesehen :P ?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. Mai 2010 um 13:22
    • #142
    Zitat von sebold

    manchmal wäre es nett, wenn du deinen ton zügeln würdest, es ist doch jedem selbst überlassen, wie er mit der bibel umgeht. ich hab auch mal meine phase gehabt, wo ich mich nur mehr gewundert habe, was an der bibel toll sein soll. tatsache ist, sie ist gut, wenn auch über viele strecken langatmig, geschrieben und diejenigen die daran "mitgearbeitet" haben, haben, mmn, eine bewunderswerte fantasie bzw die gabe ereignisse in hervorragende geschichten zu verpacken.
    zu deinem argument, das weitverbreiteste buch, das ist mmn schon etwas höhnisch, wenn man bedenkt, wie diese auflagenzahl vorangetrieben wurde...

    vollkommen richtig sebold, weiters möcht ich auch anmerken, dass auflagen (verbreitung, verkaufte tonträger, einschaltquoten) sicher kein gradmesser für künstklerische qualität ist,bsp.: nur weil mehr Österreicher Hansi H. aktiv hören, ist er "wahrscheinlich" :D musikalisch ned besser als z.b. ein Gulda ggggg

    geb euch beiden recht, dass die bibel natürlich schon auch vom literarischen hochwertig ist, sieht man ja, dass sie ein wahrer fundus von sprichwörtern oder geflügelte wörter/sätze ist.

    muss aber auch sagen, dass es für mich schon sehr überschätzt wird, naja zumindest 1918 jahre enormer einfluß gepaart mit angstmacherei haben halt den blick fürs wesentliche doch sehr getrübt.

    in diesem sinne free your mind!!!:

  • Stas
    KHL
    • 21. Mai 2010 um 15:22
    • #143

    ich z.b. hab die jehova-bibel gelesen.... :whistling: hab sie geschenkt bekommen, und dachte mir, warum nicht....

    vor allem das alte testament, ist recht lustig zu lesen..

  • Fussl
    EBEL
    • 21. Mai 2010 um 17:14
    • #144

    Morgen wird hoffentlich mein neues Buch: Schwert und Harfe von Frank Delaney ankommen.

    sonst würde ich sagen sind z.b. auch die bücher von David Safier (Plötzlich Shakespeare, Jesus Liebt mich und Mieses Karma) zu empfehlen! Ist natürlich ein wenig Fantasie.. da bei Plötzlich Shakespeare z.b. die Hauptfigure plötzlich im Körper von Shakespeare steckt oder bei Jesus Liebt mich, Jesus Persönlich wieder auf Erden wandelt (soviel zur Bibel ;) ) und die Ich erzählerin von Mieses Karma sich im körper einer Armeise wieder findet.
    Allerdings finde ich immer sehr schön und interessant erzählt.

    Auch ein sehr sehr tolles buch:
    Sehen wir uns morgen? von Alice Kuipers
    allerdings auch ein sehr trauriges buch. meine freundin und auch ich mussten da schon die ein oder andere träne unterdrücken.
    Es wird die geschichte zwischen einer mutter und ihrer Tochter erzählt..die sich leider so wenig sehen, das sie sich meistens nur über Post-it zettel unterhalten.
    Das Buch kann man aufgrund der kurzen Zettel sehr schnell lesen..

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 21. Mai 2010 um 18:47
    • #145

    Zwei Empfehlungen von mir (Interesse an US-Geschichte vorausgesetzt)::

    John F. Kennedy: An Unfinished Life 1917-1963 (Englisch)
    Gray Fox - Robert E. Lee And The Civil War (Englisch)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. Juli 2010 um 13:35
    • #146

    so nach 3 wochen urlaub ein kurzer auszug aus den empfehlenswerten büchern der langen langen urlaubsliteraturliste:

    Rohinton Mistry-Das Gleichgewicht der Welt
    Sergej Dowlatow-Der Koffer
    Carlos Ruiz Zafon-Das Spiel des Engels
    Hans Hass-Erinnerungen und Abenteuer
    Christoph Biermann-Die Fußballmatrix

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 5. Juli 2010 um 14:52
    • #147
    Zitat von Fussl

    Das Buch kann man aufgrund der kurzen Zettel sehr schnell lesen..

    Das klingt jetzt aber, nachdem ich an einen Roman und nicht an eine Post It Sammlung dachte, wieder witzig! :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Juli 2010 um 17:40
    • #148

    werde demnächst das buch "Black Rain" von Graham Brown zur hand nehmen. habe bisher nur gute kritiken darüber gehört. soll ein thriller mit fantasy und mystery effekten, so wie ich es gerne lese. kennt das buch vielleicht jemand?

  • prove
    Hobbyliga
    • 5. Juli 2010 um 21:58
    • #149

    Ich empfehle die "Metzger" - Krimis von Thomas Raab - köstlich, leicht, flüssig! Bissig!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. Januar 2011 um 11:27
    • #150

    Da es mir, von Zeit zu Zeit, schwer fällt was ich lesen ;)

    mir gefällt, zur Zeit, die Jack Reacher Reihe von Lee Child, und die Mitch Rapp Reihe von Lincoln Flynn.

    Nicht gerade hochstehende Literatur aber dafür Spannend 8))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™