1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • coach
    YNWA
    • 9. April 2013 um 23:44
    • #1.776

    weil er ein reiner gloryhunter bzw. in diesem trittbrettfahrer is !

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 10. April 2013 um 04:06
    • #1.777

    Ein einfaches Nein wir haben derzeit kein Geld aber wir versuchen etwas aus die Seite zu legen um im 10 Jahren eine neue Halle bauen zu können würde jede KAC Fan verstehen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. April 2013 um 08:52
    • #1.778

    Aus der 'Kleinen Zeitung':
    Architekt Harald Omansiek hat einen Neubau des Kabinentraktes geplant. 3500 Quadratmeter Nutzfläche, angeschlossen an die bestehenden Kabinen (siehe Info). Frühestens 2015 kann mit Baustufe 1 begonnen werden. Zwei weitere Abschnitte (Ausbau der Halle auf 6400 Plätze und Neugestaltung des Eingangs) sollen folgen. Gesamtkosten: rund 30 Millionen Euro.
    Mir scheint das wohl eher eine Schnapsidee zu sein. Mit 30 Mio. € eine um die 50 Jahre alte Messehalle zu adaptieren, anstatt diesen Haufen Geld (und vielleicht ein bisser mehr) für einen Neubau zu verwenden.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 10. April 2013 um 09:00
    • #1.779

    Finde ich persönlich genauso dämlich wie in Wien den Ausbau der ASH.
    Aber das ist typisch Österreich, anstatt man 1x wirklich Geld in die Hand nimmt und zB eine ordentliche Mehrzweckhalle baut (egal ob Wien, Klagenfurt oder Linz), saniert man die alten Hallen um nicht viel weniger Geld und hat in 10 Jahren wieder das selbe Problem weil dann die Hallen womöglich wieder zu klein, zu alt usw. sind.

  • VEUforever
    Gast
    • 10. April 2013 um 12:28
    • #1.780
    Zitat von Roter-Sniper

    Außerdem könnte man in Klagenfurt bei PO-Spielen sicher noch zwischen 1500-2000 Karten pro Partie absetzen. ;)


    Sorry aber das ist der dümmste Grund eine +7000er Halle zu verlangen. Fast alle Hallen sind in den PO-Partien ausverkauft (abgesehen von ungüstigen Kombinationen), wichtig ist es aber vor allem wies über die ganze Saison hin aussieht und da hat der KAC eben mit Rückgang zu kämpfen. 6500 Plätze könnts haben, für mehr will ich mein Steuergeld nicht verschwendet sehen (insbesondere da Kärnten eh schon pleite ist).

  • Weezel
    KHL
    • 10. April 2013 um 12:33
    • #1.781

    Wie hoch ist denn der Zuschauerschnitt in Feldkirch?

  • Na geh
    Gast
    • 10. April 2013 um 12:55
    • #1.782
    Zitat von AndreLupaschuk

    Finde ich persönlich genauso dämlich wie in Wien den Ausbau der ASH.
    Aber das ist typisch Österreich, anstatt man 1x wirklich Geld in die Hand nimmt und zB eine ordentliche Mehrzweckhalle baut (egal ob Wien, Klagenfurt oder Linz), saniert man die alten Hallen um nicht viel weniger Geld und hat in 10 Jahren wieder das selbe Problem weil dann die Hallen womöglich wieder zu klein, zu alt usw. sind.


    ...was genau soll am Ausbau der ASH dämlich sein ?? Statt 4.500-fast 7.000 Fassungsvermögen, eine Dritte Eisfläche ebenfalls mit Zuschauerplätzen, eine tolle Infrastruktur, die alle Teams loben, eine Tiefgararge,.......hast schon recht sehr dämlich.

    Eine von Dir geforderte Mehrzweckhalle hat welchen "Mehrzweck" für das Eishockey im Grunddurchgang ???

    Eine A - WM "nur" in AT gekommen wir sowieso nie mehr wieder, daher ist mir die von Dir geforderte Mehrzweckhalle was das Eishockey betrifft sowas von egal !! Ob diese für andere Events Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.

    Aber wieviele Events gibt es in Wien, wo du mehr als 15.000 Menschen unterbringen musst ?? Das sind die grossen Oper Air Events, wo du 50 000 Zuschauer brauchst (Bon Jovi, Stones, AC DC) und so eine Halle werden wir wohl nicht bauen.......ausser in Klagenfurt vielleicht, da dann die Chance auf einen Sylvester Stadl besteht...... :D ?( ?(

  • SCC78
    EBEL
    • 10. April 2013 um 13:14
    • #1.783

    jetzt muss ich kurz ot was von dem zu dir ausgesprochenen lob auf die nash sagen:
    das lob von "allen teams" kann sich wohl nur auf ebel teams beziehen. alle anderen teams aus dem nachwuchs und amateurbereihc haben so ihre mehr oder weniger großen problemchen mit der infrastruktur und vor allem dem betrieb der halle....

  • Beri
    KHL
    • 10. April 2013 um 13:48
    • #1.784

    laut Kleine gibts tatsächlich den einstimmigen Beschluss der Klagenfurter Stadt-Regierung zur Renovierung/Neubau.

    Zitat

    Klagenfurter FPK, SPÖ, ÖVP und Grüne beschließen nach monatelangem Streit eine gemeinsame Vorgehensweise. Die Kosten für den Neubau eines Traktes sollen sich Stadt und Land teilen. Am Donnerstag findet eine erste Verhandlung mit Landeshauptmann Peter Kaiser statt.

    Überraschende Wende im Klagenfurter Eishallen-Streit: Nach monatelangem Streit konnten sich am Mittwoch alle vier in der Stadtregierung vertretenen Parteien (FPK, SPÖ, ÖVP, Grüne) auf einen gemeinsamen Grundsatzantrag für den Neubau des Kabinen- und Sanitärtraktes einigen. Die Kosten - zuletzt war von rund 7,56 Millionen Euro die Rede - sollen sich Stadt und Land teilen.

    Bürgermeister Christian Scheider (FPK) und Sportreferent Jürgen Pfeiler (SPÖ) müssen mit dem Land über die Kostenbeteiligung verhandeln. Am Donnerstag gibt es das erste Treffen mit dem auch für Sportangelegenheiten zuständigen Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ). "Nach den unseriösen Zahlenspielen der vergangenen Wochen ist das ein Sieg der Vernunft", sagt Pfeiler. Zufrieden ist auch ÖVP-Stadtrat Peter Steinkellner. Er sieht "viele Forderungen der Volkspartei erfüllt". Und die FPK freut sich, dass "es dem Bürgermeister gelungen ist, alle Parteien ins Boot zu holen".

    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/kaernten/32874…n-kabinen.story

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 10. April 2013 um 14:44
    • #1.785
    Zitat von Na geh


    ...was genau soll am Ausbau der ASH dämlich sein ?? Statt 4.500-fast 7.000 Fassungsvermögen, eine Dritte Eisfläche ebenfalls mit Zuschauerplätzen, eine tolle Infrastruktur, die alle Teams loben, eine Tiefgararge,.......hast schon recht sehr dämlich.

    Eine von Dir geforderte Mehrzweckhalle hat welchen "Mehrzweck" für das Eishockey im Grunddurchgang ???

    Eine A - WM "nur" in AT gekommen wir sowieso nie mehr wieder, daher ist mir die von Dir geforderte Mehrzweckhalle was das Eishockey betrifft sowas von egal !! Ob diese für andere Events Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.

    Aber wieviele Events gibt es in Wien, wo du mehr als 15.000 Menschen unterbringen musst ?? Das sind die grossen Oper Air Events, wo du 50 000 Zuschauer brauchst (Bon Jovi, Stones, AC DC) und so eine Halle werden wir wohl nicht bauen.......ausser in Klagenfurt vielleicht, da dann die Chance auf einen Sylvester Stadl besteht...... :D ?( ?(

    Sorry aber die Welt besteht nicht nur aus Eishockey. 8|
    Was für einen Sinn hat der Ausbau der ASH für die Stadt Wien bzw. für andere Sportarten gehabt?
    Die Infrastruktur usw. ist vielleicht für EBEL Verhältnisse gut, schau dir aber mal International ein paar Hallen an.
    Und es gibt zig Events (Konzerte, Veranstaltungen usw. ) wo du die 15.000 Zuschauer oder mehr unterbringen würdest.
    Frag mal bei Rammstein-Fans nach wie es mit Konzertkarten in Wien ausgesehen hat.
    Geschweige denn wieviele Events gar nicht erst nach Wien kommen weil die Wr. Stadthalle einfach nicht mehr zeitgemäß ist.
    Erklär mir mal bitte wer von dieser Investition profitiert hat ? (Außer den Caps)

  • Lempi
    Obmann
    • 10. April 2013 um 14:50
    • #1.786

    was mich immer verwundert egal in welcher Stadt sind die vorangeschlagenen Baukosten. Ich weiß es wurde eh schon öfters drüber geschrieben, aber trotzdem: In Skandinavien bauen sie die Hallen für eine Bruchteil davon. Wie geht das bitte?!?! zum Beispiel die Tegera Arena in Leksand (SWE) hat 15,5 Mio. Euro gekostet und bietet Platz für 7.650 Zuschauer. Wenn ich da noch 2 kleine Trainingshallen mit Kabinen dazurechne kommst vl. auf 30 Mio.
    Aber da schneiden in Österreich offenbar zuviele Leute mit, als dass der Preis niedrig gehalten werden kann...

    PS: von innen gefällt mir die Halle sehr gut. Vor allem die Aufteilung unterer Rang - VIP Logen - oberer Rang. Wenn man das Verhältnis a bisserl verschiebt unterer Rang mehr als oberer Rang kann man bei kleineren Spielen den oberen sperren und hat die Menge wieder geballt in der Arena.
    Innenansicht

  • snorre
    Nationalliga
    • 10. April 2013 um 14:55
    • #1.787

    Lempi

    genau das denke ich mir auch immer. eine adaptierung des Kabinentrackts kostet mal so 6,5mio das sind mal so 22 einfamilienhäuser zu je 300k!!!

    aber naja

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 10. April 2013 um 15:03
    • #1.788
    Zitat von Beri

    ...für den Neubau des Kabinen- und Sanitärtraktes einigen. Die Kosten - zuletzt war von rund 7,56 Millionen Euro die Rede - sollen sich Stadt und Land teilen.


    Vergoldete Klos zum 30igsten?

  • SCC78
    EBEL
    • 10. April 2013 um 15:03
    • #1.789

    die halle aus leksands ist aber auch schon fast 10 jahre alt. rechne allein mal die "normale" preissteigerung ein...

    hab letztens erst mit einem planer gesprochen, da ist es um den umbau eines fussballstadions gegangen. sowas ist halt immer extrem von den umständen, der vorhandenen substanz etc. abhängig - von daher immer ein wenig äpfel mit birnen...

  • Lempi
    Obmann
    • 10. April 2013 um 15:10
    • #1.790
    Zitat von SCC78

    die halle aus leksands ist aber auch schon fast 10 jahre alt. rechne allein mal die "normale" preissteigerung ein...

    hab letztens erst mit einem planer gesprochen, da ist es um den umbau eines fussballstadions gegangen. sowas ist halt immer extrem von den umständen, der vorhandenen substanz etc. abhängig - von daher immer ein wenig äpfel mit birnen...


    darum sprech ich ja auch von neubau. diese adaptierungen sind meistens mist...

  • remington.style
    EBEL
    • 10. April 2013 um 15:11
    • #1.791
    Zitat von Na geh

    ...was genau soll am Ausbau der ASH dämlich sein ?? Statt 4.500-fast 7.000 Fassungsvermögen, eine Dritte Eisfläche ebenfalls mit Zuschauerplätzen, eine tolle Infrastruktur, die alle Teams loben, eine Tiefgararge,.......hast schon recht sehr dämlich.

    Kannst Du hier zur Gänze nachlesen:
    Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    45 Millionen investiert - kein Durchgang zur 3er, am ganzen Südtrakt nichts ausgebessert, an der 2er Halle nichts verändert, 3er Halle mit komplett, total und absolut überdimensionierter Tribüne, dafür zu wenig Trockenräume/Kabinen....

    Nicht das 'DAS', sondern das 'WIE' ist in Wien eine einzige Katastrophe

  • SCC78
    EBEL
    • 10. April 2013 um 15:15
    • #1.792

    Lempi
    ganz egal ob adaption oder neubau. du kannst kaum zwei projekte miteinander vergleichen weil - und das behaupte ich jetzt mal - keiner von uns weiss, was in den angegebenen kosten alles drinnen steckt!

    und bei dem von mir angesprochenen beispiel gings auch darum, dass immer irgendwelche beispiele kommen "aber bitte dort und dort haben sie um die summe x ein ganzes stadion hingestellt und ihr wollt nur mal umbauen"....

  • silent revenger
    KHL
    • 10. April 2013 um 15:31
    • #1.793

    Ich wäre auch für einen Neubau gewesen als für den Umbau. Ich frage mich jetzt schon, wie sie das Problem mit der Sicht lösen werden... Und da wird von 7000 Plätzen geredet? Wie soll man die noch unterbringen?

  • dooglrig
    EBEL
    • 10. April 2013 um 15:50
    • #1.794

    nur weil sich hier alle in worten wie "umbau" oder "adaption" aufhaengen. das einzige was gleichbleiben soll is der standort und die eisaufbereitungsanlage, alles andere wird meines wissens nach neu gebaut. wie hier schon einmal erwaehnt kann das ganze auch aus taktischen gruenden als umbau bezeichnet werden um den behoerdenweg zu vereinfachen.

    und der kabinentrakt ist ein neu zu erichtendens 3 stöckiges gebaeude mit 3500 quadratmeter nutzflaeche und einem großen anteil kostenintensiver sanitaerbereichen und 14 mannschaftskabinen.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 10. April 2013 um 15:51
    • #1.795
    Zitat von silent revenger

    Ich wäre auch für einen Neubau gewesen als für den Umbau. Ich frage mich jetzt schon, wie sie das Problem mit der Sicht lösen werden... Und da wird von 7000 Plätzen geredet? Wie soll man die noch unterbringen?


    jetzt kommt kommt dann genau das selbe nochmal.. die stadthalle nur etwas neuer .. wieder keine durchgehenden tribünen sondern zwei stockwerke (kann isch anders eig platzmäßig gar nicht ausgehen).
    somit sind wohl die fanclubs wieder voneinander getrennt da die auswärtsfans ja nicht auf den oberrang stellen kannst.
    selbes problem nur diesmal a bissi neuer. und dafür soviel geld investiern ist ein wahnsinn.
    Die Eishalle in der die Olympia Quali gespielt wurde hat ganze 18 Mille gekostet mit 4600 plätzen .. kosten 2000 sitzer zusätzlich wirklich 12 millionen???

  • christian 91
    NHL
    • 10. April 2013 um 15:59
    • #1.796

    Am Donnerstag gibt es das erste Treffen mit dem auch für Sportangelegenheiten zuständigen Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ). "Nach den unseriösen Zahlenspielen der vergangenen Wochen ist das ein Sieg der Vernunft", sagt Pfeiler. Zufrieden ist auch ÖVP-Stadtrat Peter Steinkellner. Er sieht "viele Forderungen der Volkspartei erfüllt". Und die FPK freut sich, dass "es dem Bürgermeister gelungen ist, alle Parteien ins Boot zu holen".

    na dann sind wir KAC-fans aber froh über das kongeniale gruppenkuscheln verschiedenster farben in unserer landespolitik und loben die neu gewonnene einigkeit! trotzdem ist das projekt zum speiben . . . . und wieder laufen wir gefahr von restösterreich mit einem milden lächeln belegt zu werden!!

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 10. April 2013 um 16:07
    • #1.797
    Zitat von christian 91

    na dann sind wir KAC-fans aber froh über das kongeniale gruppenkuscheln verschiedenster farben in unserer landespolitik und loben die neu gewonnene einigkeit! trotzdem ist das projekt zum speiben . . . . und wieder laufen wir gefahr von restösterreich mit einem milden lächeln belegt zu werden!!

    genau aus diesem grundsollte das 0815 projekt wie auch immer solange blockiert werden bis eine vernünftige neubaulösung .. und vorallem das geld dafür da ist.
    beste lösung wäre immer noch hallenbad + eishalle. somit wären wohl alle zufrieden im gegensatz mit einem flickwerk :wall:

  • christian 91
    NHL
    • 10. April 2013 um 16:46
    • #1.798

    naja, morgen gibt es das erste treffen mit landeshauptmann peter kaiser. mal schauen inwieweit die "vernunft" siegreich wird?

  • VEUforever
    Gast
    • 10. April 2013 um 18:47
    • #1.799
    Zitat von Weezel

    Wie hoch ist denn der Zuschauerschnitt in Feldkirch?


    Warum? Weil wir in Feldkirch eine 7000er Arena fordern? Ihr habts schon ein leerstehendes Stadion, ein 2. wirds da nicht auch noch brauchen!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 10. April 2013 um 20:34
    • #1.800
    Zitat von SCC78

    die halle aus leksands ist aber auch schon fast 10 jahre alt. rechne allein mal die "normale" preissteigerung ein...

    mich wunderts eher, dass man in österreich überhaupt etwas teurer bauen kann als in schweden. das preis- und lohnnivaeu ist mit unserem nicht im geringsten vergleichbar... wenn man es in österreich nicht schafft eine halle zumindest nur 20% teurer als in schweden vor 10 jahren aufzustellen, dann... ahja dann sind wir so wie immer in österreich :thumbdown:

    wär echt mal nett zu wissen, wo dieses geld hin verschwindet

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™