iwie seltsam, dass Scheider jetz auf einmal derart auf den Baubeginn drängt
ja, ins grübeln könnte man direkt kommen...
iwie seltsam, dass Scheider jetz auf einmal derart auf den Baubeginn drängt
ja, ins grübeln könnte man direkt kommen...
Versteh nur einfach nit warum nicht mehr veranstaltungen konzerte usw veranstaltet.
Das ist ganz einfach erklärt: das Stadion wurde in genialster Weise mitten in ein Wohngebiet gestellt. Die Anrainer haben schon von Anfang an Proteste gegen quasi jede Veranstaltung angekündigt. Und irgendwie verstehe ich das auch... Das Stadion ist für mich nicht das Problem, sondern der Ort wo man es hingebaut hat... Sonst könnte das Stadion durch gute Konzerte kostendeckend betrieben werden und gleichzeitig wäre das eine gute Werbung für unser Bundesland...
Scheider ist für den Job eines Bürgermeister einfach sowas von ungeeignet, das tut schon fast weh. Eh bezeichnend, dass er sich selbst nicht als Politiker sieht.
Ja, das war ein herrliches Interview nach dem Finale, als er meinte, das müss "die Politik" jetzt aktiv werden...
@ quasidodo
mir ist schon klar was du damit sagen wolltest
ich frag mich jetz ob scheider wirklich glaubt, dass alle politiker nach dem titelgewinn derart blauäugig sind und zu allem ja und amen sagen und mit dem umbau beginnen zu können
Ganz ehrlich...so eine bescheuerte Adaptierung ist doch völlig uninteressant!
Leider will der Bürgermeister jetzt aus purem Aktionismus etwas hinstellen, was keinen Sinn hat!
Schade!
auf der einen seite seriös das projekt aufziehen, auf der anderen seite ohne es ausfinanziert zu haben anfangen zu bauen - nach dem motto, schau ma amol donn seg ma eh...
politiker halt...
Hier sollte sich die Heidi Horten einmal stark machen. Wär doch eine schöne Sache, wenn Sie diese Halle finanzieren könnte. Dann heißt diese Halle eben Heidi-Horten-Halle und sie hätte auf Lebenszeit
und auch später ein einmaliges Denkmal. Die Kärntner Politiker sind ja mangels Finanzen ohnehin nicht fähig, sowas auf die Reihe zu kriegen. Da sollten die Verantwortlichen des KAC einmal ganz leise vorfühlen -bin
mir sicher, daß sie nicht auf taube Ohren stoßen.
Ganz ehrlich...so eine bescheuerte Adaptierung ist doch völlig uninteressant!
Leider will der Bürgermeister jetzt aus purem Aktionismus etwas hinstellen, was keinen Sinn hat!
Schade!
Eine Adaptierung als kostengünstige Alternative bis ein Neubau finanzierbar ist, wäre schon ok. Das Problem ist nur, dass die Adaptierung praktisch genausoviel kostet wie ein Neubau
Es wäre einfach nur ein Wahnsinn, wenn man das Projekt durchwinkt. Es macht an keiner Ecke Sinn - höchstens für den werten Herrn Bürgermeister, der damit Wahlpropaganda machen will und die Kosten auf mehrere Jahre aufteilen und so besser verschleiern könnte. Am Ende haben der KAC und seine Fans dann eine Lösung, die kaum was verbessert aber tortzdem 40 Millionen gekostet hat. Und um das Geld hätte man eine 8.000er-Wörthersee-Arena hinstellen können.
Das Stadion ist für mich nicht das Problem, sondern der Ort wo man es hingebaut hat... Sonst könnte das Stadion durch gute Konzerte kostendeckend betrieben werden und gleichzeitig wäre das eine gute Werbung für unser Bundesland...
Ich habe letztens Zahlen gehört was so ein Grönemeyer-Konzert beispielsweise kostet und auf was man da überall aufpassen muss. Fazit: Das geht sich nie aus.
Alles unter 7000 Sitzplätze ist für die Fisch, checkts das endlich des FPK Gsindel [kopf] Scheiders Plan ist ja der pure Wahnsinn und an Inkompetenz nicht zu überbieten.
ich entschuldige mich gleich vorab für die unqualifizierte bemerkung, kann sie mir aber trotzdem nicht verkneifen.
die inhalte dieses thread mit seinen mittlerweile 118 seiten sind einfach nur mehr ein running gag in kärnten!
die realität ist, daß ein neues vernünftiges stadion ohne den massiven zuschuß privater mittel reine utopie ist. sowohl stadt, wie land kärnten sind schlichtweg pleite, bzw. haben wesentlich dringlichere projekte zu finanzieren. alle ansagen von politikern, die das gegenteil behaupten, sind aus meiner sicht "3min ruhm" und "3min öffentlichkeit" ohne echte substanz.
die KAC verantwortlichen sollten entweder private investoren suchen oder, eine pilgerfahrt zur HH antreten, wenn sie einen vernünftigen neubau wollen, oder die geschichte entgültig adacta legen. ersteres ist eher unrealistisch, denn die privaten investoren wollen eine vernünftige gegenleistung, sprich den verein selbst. bleibt also nur eure alte dame oder das projekt versenken. eine sehr bekannte kärntner schriftstellerin hat einmal gesagt "die wahrheit ist nicht immer lustig, ABER immer zumutbar!" es wir zeit selbiger in die augen zu sehen!
Die alte blaue Regierung hat vor der Wahl noch schnell die Halle beschlossen und Scheider fordert sie nun ein. Das aber die Stadt pleite ist genau so wie das Land vergisst er. Er fordert einfach einen größeren Anteil vom Land und will dann als Ausgleich beim Hallenbad mehr dazu geben. Aber das Geld wird auch dann nicht vorhanden sein. Die Augen werden erst groß werden wenn Kassasturz gemacht wird. Scheider klammert sich an den Strohhalm Halle,aber er wird abgewählt werden. Man krieg ich einen dicken Hals wenn ich höre was die alte Regierung noch schnell alles durchgepeitscht hat,Halle,kleines Glucksspiel,Postenschacher,aber das gehört alles nit hier her,sorry
îch will jetzt wirklich nicht provozieren, aber mir drängt sich die frage auf, für was klagenfurt eine halle für 7000 besucher braucht?
gestern war die meisterfeier zur mission 30-zuerst einmal gratuliere ich dazu-laut kleiner zeitung waren sage und schreibe 4000 besucher anwesend!
klagenfurt hat ca 93 000 einwohner, also waren nicht einmal 5% anwesend! der eintritt war frei! meister wird man nicht jeden tag und schon gar nicht zum 30. mal!
also meine überlegung: 5500 zuschauer plätze sind mehr als genug!
Alles unter 7000 Sitzplätze ist für die Fisch, checkts das endlich des FPK Gsindel [kopf] Scheiders Plan ist ja der pure Wahnsinn und an Inkompetenz nicht zu überbieten.
Bei sinkenden Zuseherzahlen ist das eine gewagte Aussage
a never ending story......aber es erzählt sich halt so schön bei einer meisterfeier
îch will jetzt wirklich nicht provozieren, aber mir drängt sich die frage auf, für was klagenfurt eine halle für 7000 besucher braucht?
gestern war die meisterfeier zur mission 30-zuerst einmal gratuliere ich dazu-laut kleiner zeitung waren sage und schreibe40007000 besucher anwesend!
klagenfurt hat ca 93 000 einwohner, also warennicht einmal 5%7,5% anwesend! der eintritt war frei! meister wird man nicht jeden tag und schon gar nicht zum 30. mal!
also meine überlegung: 5500 zuschauer plätze sind mehr als genug!
Um diese sehr repräsentative Rechnung fortzusetzen: In Linz waren voriges Jahr auch 7000 und das bei einer Einwohnerzahl von 191.107. Also nur 3,6% und damit die Hälfte von Klagenfurt! Ergo: Rückbau der Donauparkhalle auf 2640 Plätze!
Bei den Caps kamen 2005 ca. 3000 Leute, also 1.7 Promille der Einwohner! Wie groß sollte dann eine passende Halle noch schnell sein? 124?
7000 bei der 30er feier? wo steht das? und außerdem ist in wien und linz nicht der dreisigste titel gefeiert worden.......
Außerdem könnte man in Klagenfurt bei PO-Spielen sicher noch zwischen 1500-2000 Karten pro Partie absetzen.
smale#22: Eben in der Kleinen Zeitung. (Dort steht aber an anderer Stelle auch 4000, da hast du Recht). Ich wollte nur darauf hinaus, dass man von der Anzahl an Fans auf einer Meisterfeier nicht auf eine benötigte Hallengröße schließen kann.
Die Stadthalle in Klagenfurt hat vor den ganzen Umbauten (vor allem die VIP-Bereich-Vergrößerungen) über 5500 Zuschauer gefasst. D.h. du willst jetzt eine neue Halle hinstellen, die weniger Zuschauer Platz bietet als vor 20 Jahren? Das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein.
Außerdem könnte man in Klagenfurt bei PO-Spielen sicher noch zwischen 1500-2000 Karten pro Partie absetzen.
Auch bei "normalen" Spielen kannst in einer "guten" Halle viel mehr Tickets verkaufen als aktuell. Kenn doch einige, die gern des öfteren in die Stadthalle gehen würden, aber keine Lust auf die wenigen freien (und zumeist recht ungünstig gelegenen) Sitzplatzkarten haben bzw. auch nicht unbedingt daran interessiert sind, eine halbe Ewigkeit vor Spielbeginn in der Halle zu sein um einen Steher zu bekommen, bei dem man einen uneingeschränkten Blick auf die gesamte Eisfläche hat. Ich würde mal frei heraus behaupten dass sich der Zuschauerschnitt in Klagenfurt mit einer neuen 7000er Halle um mindestens 20% erhöhen würde.
sage und schreibe 4000 besucher anwesend!
für einen montag nachmittag wo es außer bier, komischen politikern, Eishockeyspielern ohne Eis und einen grölenden Sprecher nix zu erleben gibt finde ich 4000 ja nicht mal so schlecht.
das is ja mal was neues.
in zukunft werden die hallen bzw. stadiengrößen an die besucherzahl der letzten meisterfeier angepasst.
sensationelle idee
das is ja mal was neues.
in zukunft werden die hallen bzw. stadiengrößen an die besucherzahl der letzten meisterfeier angepasst.
sensationelle idee
Und was machen wir Grazer dann?! Wieder aufn Teich zurück?
hat jetz eigentlich irgendwo schonmal mehr sinnvoll erklärt was genau an den kabinen rund 100 mio schilling kosten soll?
das wird von den kritikern immer wieder angesprochen, wurde aber bis jetz nicht beantwortet (zumindset hab ichs net gesehn - wenn wer wo was gelesen hat, bitte ich um aufklärung)
Noch mal zur Erinnerung, vor 2 1/2 Monaten sah es Herr Scheider noch so
ZitatWarum wird das bestehende Gebäude nicht einfach saniert? "Wir haben das geprüft. Bei einer Sanierung müsste die alte Halle bis auf die Eisfläche und die Aufbereitungsanlage komplett abgerissen werden", erklärt Scheider. Im Vergleich zum 36,2 Millionen Euro teuren Neubau würde man sich nur 20 Prozent der Kosten sparen. "Der KAC könnte bei einem Umbau mindestens zwei Monate keine Heimspiele bestreiten und das Ergebnis wäre wieder nur ein Flickwerk", sagt der Bürgermeister.