1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • kts
    Nationalliga
    • 20. Juni 2012 um 12:44
    • #1.501

    ich hab schon das Gefühl, dass es in der Villacher Stadtpolitik anders zugeht als im Landtag.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2012 um 12:54
    • #1.502

    mit einer abspaltung von klafu würdn wir den deppenanteil zumindest halbieren.
    ich wäre ja für ein kärnten west, die grenze ziehn wir vor der veldner ortstafel - wer braucht die schon :P


    @ der fremde

    aha hab ich wohl eine bzö sympathisanten beleidigt - mein aufrichtiges beileid!

    ...und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (25. Juni 2012 um 15:28)

  • remington.style
    EBEL
    • 20. Juni 2012 um 13:17
    • #1.503
    Zitat von Blauwurzn

    ..bin ja noch immer dafür das sich Villach von Kärnten abspaltet, dann hätten wir eine Ruh von dem KLAFU Politiker Gsindl... ;)


    Mauer auf der Pack or STFU

  • valentin
    Gast
    • 23. Juni 2012 um 12:03
    • #1.504

    Eine neue Halle wäre sicher mehr als nur angebracht.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 23. Juni 2012 um 14:28
    • #1.505

    Wow, der Post hat mir jetzt das Wochenende gerettet!

  • Blauwurzn
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 09:57
    • #1.506

    Interview mit Klagenfurter Vize-Bürgermeisterin und SPÖ-Chefin Maria-Luise Mathiaschitz

    ...für das Eishockey relevante Stelle...

    Kann sich Klagenfurt die Sanierung der Eishalle leisten?

    MATHIASCHITZ: Derzeit nicht. Es gibt keine Vereinbarung mit
    dem Land über eine Mitfinanzierung und keinen Beschluss im Messe-Aufsichtsrat.

    Das ist alles reine Ankündigungspolitik.
    Aber auch ihr Parteikollege Sportreferent Jürgen Pfeiler wünscht sich,
    wie man hört, eine neue Eishalle.

    MATHIASCHITZ: Als Sportreferent muss er sich für eine neue
    Eishalle einsetzten, er kann sich aber keine Eishalle wünschen, wenn das Geld
    dafür nicht da ist. Zuerst muss ein Finanzierungskonzept her. Wenn die Stadt
    Klagenfurt ihre Finanzen nicht in Ordnung bringt, werden wir keinen Kredit mehr
    bekommen und zusätzlich Strafzahlungen an die EU leisten müssen...

    via http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…g-contest.story

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2012 um 12:16
    • #1.507

    klingt ja weniger rosig für eine neue kac halle...aber eigentlich eine gemeinheit wie die fans hier hingehalten werden seit jahren...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. August 2012 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.508

    "Nedwed erklärte auch, dass er vonseiten der Klagenfurter Stadtpolitik die Zusagen für den Neubau der KAC-Halle habe. Das Projekt, das rund 29 Mio. Euro kosten soll, könne 2014 begonnen werden und soll in zwei Bauschritten durchgeführt werden. Im ersten Sommer soll der Kabinentrakt erneuert werden. Im Sommer 2015 soll dann die alte Halle abgerissen und eine neue aufgezogen werden. Die neue KAC-Arena soll dann rund 6.500 Besuchern Platz bieten."

    Quelle: Kleine Zeitung

    Wie schwachsinnig kann man bitte sein, eine Halle um einen Patzen Geld hinzubauen, die dann erst wieder viel zu klein ist? Da fasste die alte Halle zu einer bestimmten Zeit (als sie die Sitzer hinter dem einen Tor in Steher umgewandelt haben und die eine Stehertribüne noch nicht vom VIP-Bereich verdrängt worden ist) noch mehr Zuseher (6600), und war damals schon bei bestimmten Spielen nicht nur gefüllt, sondern überfüllt, und das war vor ca. 10 Jahren.

    Aber wieder mal typisch! Die neue Halle wird zu klein sein und der KAC kann dann 50 Jahre in einer zu kleinen Halle spielen, weil man eh soeben eine neue bekommen hat ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 29. August 2012 um 16:21
    • #1.509

    Die Stadt schafft es nicht notwendigere Gebäude (Heizwerk, Hallenbad) zu bauen und sollte eigentlich überall sparen und jetzt sollen plötzlich 30 mille für den komplett sinnlosen Umbau der alten Halle vorhanden sein?

    Da warte ich lieber noch 10 Jahre und baue falls es die Finanzen dann zulassen eine gscheite neue Halle.

    Mein Vorschlag wäre:
    Das derzeitige Bauwerk im Süden verstärken um dort eine (betonierte?) Stehplatzkurve errichten zu können.
    Für die Auswärtsfans müsste halt eine Sitzerecke (z.b. graue Sitze links im Norden) geopfert werden.
    Die derzeiteigen Stehplätze in Sitzer umwandeln (diese "Beachvolleyball Tribünen" welche derzeit verwendet werden dürfen wohl nicht die Welt kosten)
    In 10 Jahren Neubau

    das kann nicht mehr als ein paar Millionen kosten und würde die derzeitige Situation verbessern

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. September 2012 um 15:59
    • #1.510
    Zitat von MacStasy

    Wie schwachsinnig kann man bitte sein, eine Halle um einen Patzen Geld hinzubauen, die dann erst wieder viel zu klein ist? Da fasste die alte Halle zu einer bestimmten Zeit (als sie die Sitzer hinter dem einen Tor in Steher umgewandelt haben und die eine Stehertribüne noch nicht vom VIP-Bereich verdrängt worden ist) noch mehr Zuseher (6600), und war damals schon bei bestimmten Spielen nicht nur gefüllt, sondern überfüllt, und das war vor ca. 10 Jahren.

    Aber wieder mal typisch! Die neue Halle wird zu klein sein und der KAC kann dann 50 Jahre in einer zu kleinen Halle spielen, weil man eh soeben eine neue bekommen hat ;(

    das wäre echt mega schwachsinnig! Eine Halle für 6000 zuseher zu bauen, wo doch der Zuseherschnitt in den letzten 10 Jahren ziwschen 3000 und 4500 liegt... nachzusehen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/EC_KAC#Zuschauerschnitt Da sollten die Verantwortlichen echt mal nachdenken, 10.000 Plätze sollten da schon mindestens drinn sein - es geht doch schließlich um den Rekordmeister! [Popcorn]

  • runjackrun
    NHL
    • 3. September 2012 um 16:19
    • #1.511

    Darf man Leute auch wegen Dummheit & Unwissenheit melden?

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. September 2012 um 16:19
    • #1.512
    Zitat von Eisprinz

    das wäre echt mega schwachsinnig! Eine Halle für 6000 zuseher zu bauen, wo doch der Zuseherschnitt in den letzten 10 Jahren ziwschen 3000 und 4500 liegt... nachzusehen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/EC_KAC#Zuschauerschnitt Da sollten die Verantwortlichen echt mal nachdenken, 10.000 Plätze sollten da schon mindestens drinn sein - es geht doch schließlich um den Rekordmeister!

    Naja, aber man darf meiner Meinung nach nicht außer acht lassen, dass eine neue Halle auch einigen Besucheranreiz bietet - in Wien beispielsweise ist letztes Jahr trotz total verkorkster Saison der Schnitt um mehr als 1.000 pro Heimspiel gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Momentan gehen viele in Klagenfurt nicht in die alte Halle, weil man von vielen Plätzen - besonders den Stehern - schlichtweg nichts sieht. Bei entsprechender Infrastruktur traue ich dem KAC durchwegs zu, eine 6000er-Halle reglmäßig auszuverkaufen. Für Derbys und Play-Offs wäre sie dann erst wieder zu klein und das bringt auch nichts, eine Halle zu bauen, die dann in ein paar Jahren erst wieder aus allen Nähten platzt.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. September 2012 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.513

    In Klagenfurt gehen schon seit Jahren viele Fans nicht mehr in die Halle, weils ein absoluter Zustand ist, mich inklusive. Stehplätze tu ich mir sicher nicht mehr an (da heißts 3 Stunden vor Spielbeginn Platz reservieren) und an Sitzplätze kommt man aufgrund der hohen Anzahl an verkauften Abos auch recht schwierig, vor allem, wenn man eine größere Runde ist.

    Abgesehen davon bringt eine größere Halle automatisch mehr Zuseher, siehe Wien, die letzte Saison einen höheren Zuschauerschnitt hatten als die alte Halle überhaupt fasste, trotz miserabler Saison und angeblich soo erfolgssensiblen Publikums (diese These dürfte aber seit letztem Jahr widerlegt sein).

    Und dass der Zuschauerschnitt bei einer Kapazität von 5.088 Plätzen nicht größer als 6.000 beträgt, sollte sogar dir einleuchten, oder? [kopf] Ein Schnitt von 4.500 bei einer Kapazität von 5000 ist eben gerade das Zeichen schlechthin, dass die alte Halle zu klein ist. Da gehts um den Zuschauerschnitt, das heißt, für jedes Mal, wenn nur 4000 Leute in die Halle kommen brauchst ein ausverkauftes Haus, um auf 4.500 zu kommen. Und du meinst im Ernst, dass jedes mal bei ausverkauftem Haus nicht auch wesentlich mehr Leute kommen hätten können?

    Selten dämliches Post! :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mejokim
    EBEL
    • 3. September 2012 um 16:46
    • #1.514

    Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass 80% Abos sind und wenn da gegen einen nicht allzu "interessanten" Gegner mal ein paar nicht kommen, die Plätze dann ja meist "verfallen". Sollte man auch berücksichtigen!

  • christian 91
    NHL
    • 3. September 2012 um 17:11
    • #1.515
    Zitat von MacStasy

    Selten dämliches Post!


    und welches damit gemeint wäre?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. September 2012 um 17:43
    • #1.516

    würd mir für den KAC eine halle zwischen 8000-10000 wünschen. alles andere wäre sinnlos und in 10 jahren (spätestens) wieder zu klein. außerdem könnt man sich damit für die A-WM bewerben oder? (oder welches kapazitätminimum ist dort vorgeschrieben)?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. September 2012 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.517

    Eine Halle für 4500 Zuseher würd reichen, schließlich war der Schnitt nie höher die letzten Jahre. Strengts a bissl euer Hirn an, wie der Faschings-, ähhh, Eisprinz zB :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC_81
    status not available
    • 3. September 2012 um 17:49
    • #1.518

    Optimal wäre ~7500 und für A-WM adaptierbar.

  • VEUforever
    Gast
    • 3. September 2012 um 18:11
    • #1.519
    Zitat von Langfeld#17

    würd mir für den KAC eine halle zwischen 8000-10000 wünschen. alles andere wäre sinnlos und in 10 jahren (spätestens) wieder zu klein. außerdem könnt man sich damit für die A-WM bewerben oder? (oder welches kapazitätminimum ist dort vorgeschrieben)?

    Weil Klagenfurt und Umgebung so ein massives Bevölkerungswachstum hat, welches unendlich viele Eishockeybegeisterte Kinder zum vorschein bringt, oder worauf stützt du das? Nehmt mal lieber an der ET teil dann würde das eine größere Halle rechtfertigen, ansonsten sind 7500 mehr als ausreichend, auch weit über 10 Jahre hinaus!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. September 2012 um 18:20
    • #1.520
    Zitat von Stickhandler

    Weil Klagenfurt und Umgebung so ein massives Bevölkerungswachstum hat, welches unendlich viele Eishockeybegeisterte Kinder zum vorschein bringt, oder worauf stützt du das? Nehmt mal lieber an der ET teil dann würde das eine größere Halle rechtfertigen, ansonsten sind 7500 mehr als ausreichend, auch weit über 10 Jahre hinaus!


    wenn der kac eine größere halle hätte, würde er auch höchstwahrscheinlich bei der ET teilnehmen. Ich weiß ehrlich gesagt was es da nicht zu verstehn gibt. die halle ist jetzt mit 5500 schon stark ausgelastet. Eine neue halle bringt, wie bereits wien gezeigt hat, mehr zuschauer zum eishockey. Mehr komfort, mehr entertainment erklärt sich irgendwie von selbst. Außerdem hab ich geschrieben 8000-10000. das ist gerade mal im Fall von 8000 fünfhundert weniger als dein "vorschlag". Allerdings würd ich eher 8000 bevorzugen -->A-WM Bewerbung. Das hat nix mit Bevölkerungswachstum zu tun, sondern mit einfacher logik. alles andere is unwirtschaftlich!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. September 2012 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.521

    Der selbsternannte Experte aus dem Ländle meint wohl, er wisse besser über das Zuschauerinteresse in Klagenfurt Bescheid als die KAC-Fans selbst. Frage: Wie oft in den letzten 10 Jahren warst du bei einem Eishockeyspiel in der Klagenfurter Stadthalle?

    Die Klagenfurter Stadthalle war schon an der Grenze als noch 6600 Zuschauer Platz hatten, und das ist mehr als fünf Jahre her. Seitdem ist der Zuschauerschnitt stetig geschrieben. Und ja, Klagenfurt hat sehr wohl Zuschauerpotenzial, um auch eine Halle für 10.000 Zuschauer mehrmals in einer Saison füllen zu können. Das Zuschauerinteresse in Kärnten dürft nämlich ein bissl höher sein als in Vorarlberg, auch wenn du dir das als Fan des besten Vereins ever, der trotzdem gescheitert ist, nicht vorstellen kannst.

    Und was bei einer durchschnittlichen Auslastung von 90 % ein auch nicht außer Acht zu lassendes Problem darstellt: Dadurch, dass kaum mehr vernünftige Plätze im freien Verkauf übrig sind, gibts recht wenig Fluktuation bei den Zusehern, weil diese fast nur aus Abobesitzern bestehen und diese sich auch kaum verändern, was zur Folge hat, dass das Eishockey kaum mehr neue Leute erreicht und somit auch nur schwer neue Fans generieren kann. Und das könnte langfristig das Interesse in der Tat sinken lassen, weil das Interesse an Eishockey nicht mehr von Person zu Person weitergegeben werden kann. Und dann willst du uns erklären, welche Kapazität in Klagenfurt ausreichend sein soll, weil wir nicht bei der ET mitspielen? Wo besteht da ein Zusammenhang bitte, zumal die Zuschauerzahlen unserer Klubs bei der ET niedriger sind als in der EBEL?

    Steigt mal lieber in die höchste Spielklasse auf, dann wäre dein ständiges Kampfposten im EBEL-Bereich auch gerechtfertigt. Ansonsten lass deinen Frust darüber, dass die VEU nicht mehr erstklassig ist, woanders aus...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blauwurzn
    Gast
    • 3. September 2012 um 20:16
    • #1.522
    Zitat von Stickhandler

    Weil Klagenfurt und Umgebung so ein massives Bevölkerungswachstum hat, welches unendlich viele Eishockeybegeisterte Kinder zum vorschein bringt, oder worauf stützt du das? Nehmt mal lieber an der ET teil dann würde das eine größere Halle rechtfertigen, ansonsten sind 7500 mehr als ausreichend, auch weit über 10 Jahre hinaus!

    ....in den letzen 10 Jahren ist Klagenfurt um ca. 5% gewachsen, das heisst in 10 Jahren wird Klagenfurt ziemlich genau 100.000 Einwohner haben (um 5.000 mehr als zur Zeit)... Klagenfurter Umland kann man (Klagenfurter helfts mir hier) sicher noch mal 50.000? dazurechnen und das Klagenfurt Land wächst noch schneller schneller als die Stadt selber. Von daher von mir als Villacher ein klares ja, Klagenfurt wird in 10 Jahre potentiell mehr Fans als jetzt haben...!

    Einmal editiert, zuletzt von Blauwurzn (3. September 2012 um 20:25)

  • VEUforever
    Gast
    • 3. September 2012 um 23:42
    • #1.523
    Zitat von MacStasy

    Das Zuschauerinteresse in Kärnten dürft nämlich ein bissl höher sein als in Vorarlberg, auch wenn du dir das als Fan des besten Vereins ever, der trotzdem gescheitert ist, nicht vorstellen kannst.

    Wenn einem die Argumente ausgehen, packt man die VEU Konkurskeule aus oder? Irgendwie scheint der KAC nie verkraftet zu haben, das die damalige VEU den KAC mit ihren Erfolgen übelst in den Schatten gestellt hat. Mission 30 läuft ja auch schon ein paar Jahre und damit bleibt die VEU vor dem KAC und Villach die erfolgreichste Mannschaft seit den 90ern oder gehörst du zu den ewig gestrigen, die die tollen Meistertitel aus einer Ära mitzählen in der die Liga aus Amateurmannschaften bestanden hat? Wir steigen dann wieder auf wenn der KAC den 30er voll hat, also in ca 5 Jahren, durchaus realistische Ziel.

    Aber nimm mich nicht zu ernst, ich bin zwar nicht gefrustet aber ich finds schade, das die VEU an dieser Liga nicht teilnehmen kann, wo sie gerade jetzt so groß ist und mit Innsbruck und Dornbirn 2 Gegner für "Westderbys" bereitstünden. Und keine Angst keiner will euch den Eishockeyhochburg Titel wegnehmen den habt ihr euch schon verdient.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 4. September 2012 um 00:49
    • #1.524

    das problem in klagenfurt ist folgendes:
    wir haben zurzeit sowohl in der politik als auch im kac vorstand zum größten teil leute, die nur darauf aus sind, in IHRER amtszeit eine neue halle zu bauen um dann bis an ihr lebensende damit zu prahlen.
    (sehr gut brauchbar in zukünftigen wahlkämpfe usw)
    ob man in 10-15 jahren diese halle als grobe fehlinvestition sieht ist anscheinend nicht von relevanz. so viele millionen für 6500 plätze auszugeben ist aus wirtschaftlicher sicht einfach ein kompletter schwachsinn.
    gegen den vsv könnte man, ohne jetzt die genaue nachfrage zu kennen, mindestens 10.000 tickets verkaufen, bei den topspielen gegen wien, salzburg, linz vermutlich auch. und selbst wenn nicht 10.000 besucher kommen sollten, käme man gegen diese gegner locker noch auf 7-8 tausend. natürlich nur mit dem argument eine neue halle zu haben, die gute sicht von jedem platz garantiert.
    das ist eine zahlungsbereitschaft die es abzuschöpfen gilt! bevor so ein topfen mit 6500 plätzen gebaut wird sollte man lieber ein paar jahre länger sparen und dann etwas vernünftiges bauen.
    so würde man sich zwar über eine neue halle freuen, der zukünftige finanzielle nutzen wäre aber begrenzt.

    vom zusätzlichen werbewert (bei 10.000 zuseher) für werbeschaltende unternehmen will ich gar nicht reden...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2012 um 09:51
    • #1.525
    Zitat von MacStasy

    In Klagenfurt gehen schon seit Jahren viele Fans nicht mehr in die Halle, weils ein absoluter Zustand ist, mich inklusive. Stehplätze tu ich mir sicher nicht mehr an (da heißts 3 Stunden vor Spielbeginn Platz reservieren) und an Sitzplätze kommt man aufgrund der hohen Anzahl an verkauften Abos auch recht schwierig, vor allem, wenn man eine größere Runde ist.

    Abgesehen davon bringt eine größere Halle automatisch mehr Zuseher, siehe Wien, die letzte Saison einen höheren Zuschauerschnitt hatten als die alte Halle überhaupt fasste, trotz miserabler Saison und angeblich soo erfolgssensiblen Publikums (diese These dürfte aber seit letztem Jahr widerlegt sein).

    Und dass der Zuschauerschnitt bei einer Kapazität von 5.088 Plätzen nicht größer als 6.000 beträgt, sollte sogar dir einleuchten, oder? [kopf] Ein Schnitt von 4.500 bei einer Kapazität von 5000 ist eben gerade das Zeichen schlechthin, dass die alte Halle zu klein ist. Da gehts um den Zuschauerschnitt, das heißt, für jedes Mal, wenn nur 4000 Leute in die Halle kommen brauchst ein ausverkauftes Haus, um auf 4.500 zu kommen. Und du meinst im Ernst, dass jedes mal bei ausverkauftem Haus nicht auch wesentlich mehr Leute kommen hätten können?

    Selten dämliches Post! :whistling:

    "siehe Wien" ist auch nicht schlecht :thumbup: is ja gaaanz genau das Selbe - da sieht man mal wieder das Selbstverständnis unserer Landeshauptstädter... Klar ist Klagenfurt eine Hockeytown und klar könnten bei einigen Spielen viel mehr als 5000 Zuseher in der Halle sein. Ich denke auch nicht, dass ein Zuseher Schnitt von 4500 DAS Zeichen schlechthin ist - das wäre es wenn die Halle immer ausverkauft wäre... - und das sollte sogar DIR einleuchten! [winke] Deswegen meine ich auch, dass doch eine Halle mit 6000 Plätzen sicher ausreichend wäre - die wäre dann wahrscheinlich mit einem Schnitt von um die 5000 immer halbwegs voll...oder willst du in einer 10.000 Plätze fassenden Halle immr nur halb volle Ränge haben? Und dass du nicht in die Halle gehst, weil nicht für dich und eine "größere" Runde top-Plätze nebeneinander bekommst - dafür kannst nur du selbst was - das ist in keiner Halle/Stadion in der das Publikumsinteresse da ist anders... Willst eine Geisterhalle, nur dass du und deine Kollegen immer angenehme Sitzer bekommts? (denn nur so wäre das möglich) Meinst bekommst in der Allianz Arena für eine Partie ein paar lässige Plätze?Insgesamt gesehen ist es also wohl eher dein Post, das nicht nur als "selten dämlich" sondern auch als überheblich und egoistisch zu bezeichnen ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™