1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • VooDoo39
    EBEL
    • 27. April 2012 um 10:53
    • #1.476

    Die Dimensionierung der Halle ist meiner Ansicht auch das größte Problem an der Sparvariante. Wir (=Steuerzahler) finanzieren dem Verein eine Halle, deren Größe dermaßen limitiert ist, dass wir (=Abobesitzer) beinahe jeden Preis des Vereins zahlen, um in die Halle gehen zu können.

    Gewinner: Politik (Haben unser Wort gehalten); Verein (Kann sich über eine volle Halle bei beinahe jedem Preis freuen); Verlierer: Wir (Steuerzahler, Kunden des Vereins).

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. April 2012 um 14:47
    • #1.477

    zum thema - aus dem wirtschaftsblatt:

    Beobachtet: Ein eiskaltes Match um Steuergelder
    http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/ein-eis…516137/index.do

    [Popcorn]

  • voga19
    Hobbyliga
    • 27. April 2012 um 15:06
    • #1.478

    Ganz toller Artikel. Was Kalt mit diesem sogenannten Bundesleistungszentrum bezweckt und was dies für Folgen für die anderen Vereine, bzw.das Eishockey in den anderen Bundesländern hätte sollte eigentlich Thema in einem eigenen Thread sein.

  • El:Duderino
    Vielleser
    • 5. Mai 2012 um 13:06
    • #1.479

    "Bürgermeister Scheider: Neue Eishalle kommt definitiv nur noch in abgespeckter Form.
    Die Sparvariante ist fix. Wie Bürgermeister Christian Scheider gestern
    bestätigte, soll der Neubau der Klagenfurter Eishalle auf dem Areal des
    bestehenden Gebäudes erfolgen. Sie wird 6400 Plätze haben und 28,9
    Millionen Euro kosten. Von den Plänen für einen Neubau auf dem
    bisherigen Messeparkplatz in der St. Ruprechter Straße (7000 Plätze um
    39,1 Millionen Euro) hat sich die Stadt mittlerweile endgültig
    verabschiedet.

    "Mit den vom Bund angekündigten sechs bis acht Millionen Euro ist die
    größere Halle nicht zu stemmen. Außerdem wäre in der St. Ruprechter
    Straße wohl eine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig gewesen, was
    das Projekt weiter verzögert hätte", so Scheider. Der Neubau in der
    Sparvariante soll 2013 in drei Etappen, beginnend mit dem Kabinentrakt,
    in Angriff genommen werden. GEORG LUX"
    http://www.kleinezeitung.at/


    :cursing: Gehts noch blöder? Und wie bitte sind 600 Plätze mehr 10 Mille teurer?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Mai 2012 um 13:54
    • #1.480

    ohne mich bautechnisch sonderlich gut auszukennen, aber ich schätze mal dass es doch teurer kommt etwas neues aufzustellen als etwas bestehendes zu verändern/adaptieren, da sind die 600 plätze sicherlich nicht ausschlaggebend.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 5. Mai 2012 um 14:28
    • #1.481

    Sehr schön, soll heißen der KAC darf jetzt die nächsten 50 Jahre in einer vollkommen unterdimensionierten Halle spielen, die wohl ein ewiges Provisorium darstellen wird. Tolle Idee [Popcorn]

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Mai 2012 um 15:00
    • #1.482
    Zitat von schooontn

    ohne mich bautechnisch sonderlich gut auszukennen, aber ich schätze mal dass es doch teurer kommt etwas neues aufzustellen als etwas bestehendes zu verändern/adaptieren, da sind die 600 plätze sicherlich nicht ausschlaggebend.


    Naja es würd wahrscheinlich mehr als nur die 600 Plätze sein die den 10 Mio Mehrwert ausmachen. Da sind sicher einige Dinge dann weggelassen worden in der Sparvariante die sich nicht so einfach nach adaptieren lassen.

    Bzw wirds wohl auch drauf ankommen ob beim Bau schon so herangegangen wird das eine Adaption schwerer/leichter vonstatten geht.

    I-Tüpfelchen ist aber für mich:
    10 Mio fehlen auf den grossen Bau
    6-8 Mio würden sogar vom Bund kommen (denke bei der kleinen Variante gibts die Spritze nicht)
    Und man schaffts trotzdem nich die 2-4 Mio mehr zu stemmen?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Mai 2012 um 15:03
    • #1.483

    also wenn ich das richtig rauslese gibts die 6-8 millionen (ziemlich genauer betrag übrigens :D ) unabhängig davon welche variante jetzt gebaut wird, ergo sind bei der 29 millionen variante die 6-8 mille vom bund bereits inkludiert und auf die große fehlen dann halt eben rund 10 mille

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Mai 2012 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1.484
    Zitat

    Chance für neue Eishalle in Salzburg ist gestiegen
    16.05.2012 | Georg Schinwald Salzburg | (SN).
    LH-Stv. David Brenner hofft auf Geld vom Bund – Land und Red Bull erarbeiten gemeinsames Projekt
    Georg Schinwald Salzburg (SN). Die Chance, dass in Salzburg mit Unterstützung des Bunds eine neue Eishalle gebaut wird, ist gestiegen. Das hängt indirekt mit dem an Geldnot gescheiterten Projekt eines Eishockey-Bundesleistungszentrums in Klagenfurt zusammen. Wie berichtet, ist im aktuellen Bundessportstättenplan die Förderung einer einzigen Eishalle in Österreich vorgesehen. Darum bemühen sich sowohl Salzburg als auch Kärnten. Bislang versuchte Kärnten, im Wettstreit der beiden Bundesländer mit dem Bau eines Bundesleistungszentrums zu punkten. Dass sich diese Pläne nun zerschlagen haben, registriert man in Salzburg mit Interesse.

    „Wir sind noch im Rennen“, sagte dazu Sportlandesrat LH-Stv. David Brenner, der dieses Projekt jetzt verstärkt vorantreiben will. „Wir werden gemeinsam mit Red Bull ein Konzept für eine neue Eishalle erarbeiten und mit dem Bund in Verhandlungen treten“, kündigte Brenner an. Der Salzburger Sportreferent räumt allerdings ein, dass in Salzburg noch einige Hausaufgaben zu machen seien. Eine Zusage der Stadt Salzburg, sich an dem Bau der Eishalle
    mit einem Fassungsvermögen von 6000 bis 8000 Plätzen finanziell zu beteiligen, fehlt noch immer. Zudem ist auch die Stand ortfrage nicht geklärt. Im Gespräch waren zuletzt der Parkplatz gegenüber der Salzburgarena und ein Grundstück am Salzachsee.

    Die Kosten für eine Eishalle in Salzburg, die die Arena im Volksgarten entlasten soll, werden auf mehr als 30 Millionen Euro geschätzt. Etwa ein Drittel der Summe würde auf den Hauptnutzer Red Bull entfallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • noste84
    EBEL
    • 16. Mai 2012 um 09:21
    • #1.485

    Jawol. jede Stadt bekommt eine SCHÖNE neue Halle, nur klagenfurt bekommt eine zusammengeflickte 0815 Halle. [kopf]

  • GordieHowe
    Gast
    • 16. Mai 2012 um 09:35
    • #1.486

    Man dürfte sich nicht wundern, wenn Kärnten keinen Zuschlag für das Bundesleistungszentrum bekommen würde. Das Stadion hat ja auch wieder 15 Mille bekommen. Also ehrlich gesagt, hat es sich die Politik in Kärnten nicht verdient, dass der Bund hier noch irgendetwas dazufinanziert. Auf der Strecke bleiben wie immer wir Fans. Nach mir die Sinnflut Wirtschaft funktioniert halt auch anscheinend bei uns nicht.

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Mai 2012 um 09:43
    • #1.487

    a) jedes Land (Kärnten) und jede Stadt (Klagenfurt) bekommt die Politiker, die es verdient - schließlich hat das Volk gewählt. Wir haben in Kärnten leider zu viel Bierzeltmentalität. Jedes Jahr kann man Meldungen lesen, wohin die Millionen in Kärnten verschwinden. Ob unsägliche Seebühne, Planung Gasdampfkraftwerk, ominöse populistische Zuschüsse, EM-Stadion... dafür muss man natürlich vernünftige Projekte sterben lassen, auch welche die sich schon jahrelang bewährt haben. Die Schlauen werden es schon wissen, die guten Projekte haben keinen orangen Stempel drauf. Eishalle zähle ich übrigens nicht zu den guten Projekten (zumindest nicht so wie es abläuft). Hier sondieren die Politiker ja schon seit Jahren die Volksmeinung und schwenken monatlich oder wahlturnusmäßig um.

    b) jeder Verein hat eine Führung, der KAC vielleicht jetzt eine, die er nicht verdient. Wenn die einer abgespeckten Variante zum Eishallenneubau zustimmen, gehören die genauso in die Wüste gejagt. Lieber mal abwarten wie sich das Missmanagement auf die Zuseherzahlen auswirkt. Vom Fassungsvermögen kann noch eine zeitlang so weitergewirtschaftet werden, zumal der geplante Neubau keine wesentliche Verbesserung bringt.

    Also wegen a) erwarte ich mir keine neue (vernünftige) Halle, wegen b) erhoffe ich mir keine neue (unvernünftige) Halle.

    Mag sein, dass ich durch das vor Jahren durch Privatinitiative geplante Projekt bei Minimundus zu verwöhnt bin, aber alles andere macht doch auch keinen Sinn. Eine simple Eishalle ohne Mehrfachnutzen ist doch nicht mehr zeitgemäß und verursacht mehr Kosten als Nutzen. Es wäre nur konsequent & ehrlich zu sagen: Unter den aktuellen Voraussetzungen kann man die Dinge nur falsch machen und niemand wird auf Dauer zufrieden sein. Klares NEIN.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 16. Mai 2012 um 09:46
    • #1.488
    Zitat von runjackrun

    Mag sein, dass ich durch das vor Jahren durch Privatinitiative geplante Projekt bei Minimundus zu verwöhnt bin, aber alles andere macht doch auch keinen Sinn. Eine simple Eishalle ohne Mehrfachnutzen ist doch nicht mehr zeitgemäß und verursacht mehr Kosten als Nutzen. Es wäre nur konsequent & ehrlich zu sagen: Unter den aktuellen Voraussetzungen kann man die Dinge nur falsch machen und niemand wird auf Dauer zufrieden sein. Klares NEIN.

    Korrekt, das verstehen die Herren im Rathaus aber irgendwie nicht ;)

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 16. Mai 2012 um 10:33
    • #1.489

    Ist ja auch nicht verwunderlich, beim Spar hinter der Wursttheke arbeiten wahrscheinlich kompetentere Leute...

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 20. Juni 2012 um 09:55
    • #1.490

    und ich dachte immer dass mit dem bau des wörtherhyposeestadions der gipfel der stümperhaftigkeit erreicht wäre!? NEIN, die laientragikkomödie geht munter weiter, und es findet sich immer wieder auf's neue ein jammerlappen der dem dilettantismus eines draufzusetzen vermag !

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 20. Juni 2012 um 10:16
    • #1.491
    Zitat von christian 91

    und ich dachte immer dass mit dem bau des wörtherhyposeestadions der gipfel der stümperhaftigkeit erreicht wäre!? NEIN, die laientragikkomödie geht munter weiter, und es findet sich immer wieder auf's neue ein jammerlappen der dem dilettantismus eines draufzusetzen vermag !


    Gibts einen speziellen Anlass für dieses Posting, oder wolltest du nur noch einmal die Stümperhaftigkeit aller Beteiligten festhalten? :D

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 20. Juni 2012 um 10:49
    • #1.492
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Gibts einen speziellen Anlass für dieses Posting, oder wolltest du nur noch einmal die Stümperhaftigkeit aller Beteiligten festhalten? :D


    ich will damit einfach mahnend erinnern damit es nicht in vergessenheit gerät, mein groll und zorn, dafür ist das forum zu klein ;( und auch der falsche spielplatz . . . ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 11:00
    • #1.493

    Der Dörfler hat ungewollt die Politiker unseres Bundeslandes sehr schön beschrieben, er meinte zwar jemand speziellen, man kann aber die Namen beliebig austauschen...

    perfide Lügner(in) hochnotpeinliches Regierungsmitglied und fachliches Hascherl

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/po…-hascherl.story

    ...es ist wirklich nicht einfach heutzutage ein Kärntner zu sein... seufz...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 20. Juni 2012 um 11:05
    • #1.494

    Definiere "heutzutage". [winke]

  • Blauwurzn
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 11:13
    • #1.495
    Zitat von Kronos

    Definiere "heutzutage". [winke]

    ...als die angebliche Sonne aufging bis sie unterging und bis heute halt... ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2012 um 11:29
    • #1.496

    ...und ich dachte du meinst seit "dem tag an dem die sonne vom himmel viel" (copy right stefan bräunungscreme petzner)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 11:41
    • #1.497
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...und ich dachte du meinst seit "dem tag an dem die sonne vom himmel viel" (copy right stefan bräunungscreme petzner)

    ...wenn ich dieser Meinung wär, dann wär eh alles super so wie es is...

    ..bin ja noch immer dafür das sich Villach von Kärnten abspaltet, dann hätten wir eine Ruh von dem KLAFU Politiker Gsindl... ;)

  • DerFremde
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 11:54
    • #1.498
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...und ich dachte du meinst seit "dem tag an dem die sonne vom himmel viel" (copy right stefan bräunungscreme petzner)


    Viel die in Fillach vom Himmel?

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 12:24
    • #1.499
    Zitat von Blauwurzn

    ..bin ja noch immer dafür das sich Villach von Kärnten abspaltet, dann hätten wir eine Ruh von dem KLAFU Politiker Gsindl... ;)

    Den Vorschlag unterstütze ich, aber aufgrund anderer Beweggründe :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Juni 2012 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.500
    Zitat von Blauwurzn

    ..bin ja noch immer dafür das sich Villach von Kärnten abspaltet, dann hätten wir eine Ruh von dem KLAFU Politiker Gsindl... ;)

    Und du meinst, die Villacher Politiker wären um irgendwas besser? Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder wie? ^^

    Wir reden hier von Politikern, die gesamte Menge der Politiker ist eine Teilmenge der gesamten Menge des Gsindls ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™