1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Büffel
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2011 um 15:59
    • #1.301

    Hab ich das richtig verstanden, dass jetzt im Endeffekt die Minimundushalle auf dem Messeparkplatz gemeint ist?

    Falls ja, ist das Problem der Kosten (36m + 3,8m) trotzdem da und nachdem Dörfler angekündikt hat, nicht mit dem Bund zusammen arbeiten zu wollen, ist das wohl unfinanzierbar (außer... *hust*.. *Heidi*... *hust*...).
    Schön wäre halt eine MuFo, kenne mich zwar nicht besonders aus, aber von der Logik her denke ich, dass sich das auf Dauer rentiert (wo in Kla kann man im Winter "größere" Konzerte abhalten?).

    Also wäre demnach alles gleich wie bei der Minimundusvariante, nur dass die Messe jz Betreiber wäre?

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 15. Dezember 2011 um 16:07
    • #1.302
    Zitat von Büffel

    wo in Kla kann man im Winter "größere" Konzerte abhalten?

    Vll hab ich den Sinn einer Multifunktionshalle nicht verstanden, aber im Winter wäre doch sowieso kein Platz weil der KAC dort spielen würde bzw. eine Eisfläche aufgebaut ist, oder? Es würde doch eher darum gehen, dass die Halle im Sommer nicht komplett leer steht, sondern weiter genutzt wird (Konzerte, Sportveranstalltungen, etc.)

  • hockeytime
    NHL
    • 15. Dezember 2011 um 16:09
    • #1.303
    Zitat von cm89

    Vll hab ich den Sinn einer Multifunktionshalle nicht verstanden, aber im Winter wäre doch sowieso kein Platz weil der KAC dort spielen würde bzw. eine Eisfläche aufgebaut ist, oder? Es würde doch eher darum gehen, dass die Halle im Sommer nicht komplett leer steht, sondern weiter genutzt wird (Konzerte, Sportveranstalltungen, etc.)

    ich glaub in berlin wird auch im winter eishockey gespielt, und es finden trotzdem konzerte statt, oder lieg ich da falsch

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Dezember 2011 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.304

    im internet gibts irgendwo ein video wo man im zeitraffer sieht wie eine eisfläche abgedeckt wird und das ganze umgerüstet wird für eine veranstaltung.

    das eis wird mit dämmplatten abdeckt und dann wir der restliche aufbau draufgebaut

    edit:
    http://www.o2world-berlin.de/Media/Mediabox/event/235.html

    kurz sieht man wie das gemacht wird in dem video der o2world

    edit2:
    http://www.stadionwelt-business.de/index.php?head=Eisabdeckung-der-O2-World-Zuschlag-fuer-Holz-Speckmann&rubrik=ausstattung&site=news_view&news_id=1421&kat=abdecksysteme&ukat=

    2 Mal editiert, zuletzt von WiPe (15. Dezember 2011 um 16:34)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Büffel
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2011 um 16:24
    • #1.305

    @cm:
    Ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul, es raus zu suchen, aber es ist jedenfalls mehrmals in der Beschreibung des Minimunduskonzepts betont worden, dass die Halle innerhalb von 6 Stunden von Eishockey- auf Konzertbetrieb umgebaut werden kann (ich gehe mal davon aus, dass das auch von Konzert- auf Eisbetrieb gilt). Sprich auch an einem Doppel-Heimspiel-Wochenende wäre Fr. Eis, Sa. ACDC ( :D ), So. Eis möglich.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 15. Dezember 2011 um 17:50
    • #1.306

    Büffel:
    Das war sogar eine der Grundbedingungen, die wir damals für den Entwurf vorgegeben bekommen haben. Deshalb war im Entwurf sogar vorgesehen, dass der Unterrang der Nordtribüne automatisch zurückgefahren werden kann, damit man dort direkt eine Bühne aufbauen kann (die wiederum mit dem Backstage-Bereich direkt in Verbindung steht, und der hatte eine Zufahrt für LKWs, sprich: der ganze Aufbau hätte vonstatten gehen können, ohne jemals den Zuschauerbereich betreten zu müssen). Das Abdecken der Eisfläche dauert ca. 3 bis 4 Stunden. Die Matte isoliert so gut, dass sie sogar nach sechs Stunden auf dem Eis noch fast fußwarm ist. Nach dem Abbau ist nur eine Eisreinigung nötig, weil sich an den Stoßkanten kleine Wellen auf dem Eis bilden.

    Noch was: ich kann mir nicht vorstellen, dass die den Minimundus-Entwurf auf's Messegelände übertragen wollen. Ich hab die Dachstruktur der Halle mit annähernd parabelförmigen Leimbindern geplant gehabt, die sind an der breitesten Stelle 96 Meter breit, und die ganze Halle misst an den Außenkanten ungefähr 92 mal 98 Meter. Das geht sich dort nie und nimmer aus. Der Entwurf war ja auch drauf ausgelegt, dass er da draußen in der Einöde quasi für sich allein steht. In der Stadt, umgeben von den ganzen Gebäuden, ist unser Entwurf von damals komplett deplaziert.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2011 um 20:56
    • #1.307

    Danke Lennon, für die Erklärung!

    Die Frage, ob der Minimundusentwurf einfach auf den Messeparkplatz kopiert werden soll war nicht polemisch gemeint, sondern ernst (an die Dachkonstruktion dachte ich dabei zugegebenermaßen nicht). Hoffe @König Alle Clubs, oder ein anderer Insider kann das vielleicht aufklären (oder hab ich den Artikel einfach komplett verkehrt interpretiert?)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 16. Dezember 2011 um 10:27
    • #1.308
    Zitat von Büffel

    Danke Lennon, für die Erklärung!

    Die Frage, ob der Minimundusentwurf einfach auf den Messeparkplatz kopiert werden soll war nicht polemisch gemeint, sondern ernst (an die Dachkonstruktion dachte ich dabei zugegebenermaßen nicht). Hoffe @König Alle Clubs, oder ein anderer Insider kann das vielleicht aufklären (oder hab ich den Artikel einfach komplett verkehrt interpretiert?)

    Das hast falsch interpretiert...der Verfasser des Artikels hat das aber auch ein wenig missverständlich ausgedrückt. Der Punkt ist folgender: Der Eishallen-Plan auf dem Messegelände mitsamt dem Parkhaus und dem Rückbau der aktuellen Messehalle kostet gleich viel wie die ursprünglich vom KAC ins Spiel gebrachte, größere und mordernere Mehrzweckhalle bei Minimundus. Wie gesagt ist dem KAC egal welche Halle wo gebaut wird. Hauptsache 7000-8000 Zuschauer.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2011 um 12:31
    • #1.309

    Aha, Danke!
    Wäre da dann auch der ganze Schnickschnack wie bei der Minimundushalle dabei? Sonst wärs ja eine schlechtere Halle zum gleichen Preis!?
    Wurde beim Messeparkplatzprojekt der Stadt nicht propagiert, es sei um einiges billiger?
    Ich steh irgendwie auf der Leitung (v.a. was daran jetzt der Vorteil gegenüber der Minimundushalle sein soll) ?(

  • coach
    YNWA
    • 16. Dezember 2011 um 12:31
    • #1.310
    Zitat von KönigAllerClubs

    Wie gesagt ist dem KAC egal welche Halle wo gebaut wird. Hauptsache 7000-8000 Zuschauer.


    ich versteh schon das wir bzw. der kac froh sein müssen das überhaupt was passiert, nur egal sollte DAS aber auch nicht sein.

  • christian 91
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 13:29
    • #1.311
    Zitat von coach


    ich versteh schon das wir bzw. der kac froh sein müssen das überhaupt was passiert, nur egal sollte DAS aber auch nicht sein.


    okay, dann halt ein fassungsvermögen von 8001 das auch du ein platzerl hast ;)

  • Kn Strng
    EBEL
    • 16. Dezember 2011 um 13:53
    • #1.312

    Minimundushalle :D :D :D , wie geil klingt das denn!

    Schreibts lieber Halle neben Minimundus.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 16. Dezember 2011 um 14:03
    • #1.313
    Zitat von Ken Strong

    Minimundushalle :D :D :D , wie geil klingt das denn!

    Schreibts lieber Halle neben Minimundus.


    Als ich die Halle entworfen habe, war mein Arbeitstitel dafür "Halle Luja". ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Dezember 2011 um 14:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.314
    Zitat von Ken Strong

    Minimundushalle :D :D :D , wie geil klingt das denn!

    Schreibts lieber Halle neben Minimundus.


    vermutlich wird das "neben" auch noch gegen ein "im" vertauscht wenn es so weitergeht dann passen name und standort :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weasel
    EBEL
    • 16. Dezember 2011 um 14:52
    • #1.315
    Zitat von KAC-Lennon


    Als ich die Halle entworfen habe, war mein Arbeitstitel dafür "Halle Luja". ;)

    Kreiert von und mit Mary Christmas! :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Dezember 2011 um 18:02
    • #1.316
    Zitat von coach


    ich versteh schon das wir bzw. der kac froh sein müssen das überhaupt was passiert, nur egal sollte DAS aber auch nicht sein.


    Das ist ein wenig das Problem an der Gschicht. In Klagenfurt hat die Geschichte um eine neue KAC Halle nun schon einen so langen Bart, dass jeder nur noch zufrieden wäre, wenn überhaupt was passiert. Da läuft man Gefahr, schnell etwas "zusammenzuzimmern", weil man froh is, wenigstens etwas zu bekommen. Da kann ganz schnell ein "Projekt" aus dem Boden gestampft werden, welches kurzfristig vielleicht zufriedenstellt, längerfristig jedoch weder Klagenfurt noch dem KAC weiterhilft - und das wäre fatal.

    Ich sage, entweder eine wirklich zukunftsorientierte Lösung (die halt auch dementsprechend kostet), oder besser gar nix.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Dezember 2011 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.317
    Zitat von Tine

    Ich sage, entweder eine wirklich zukunftsorientierte Lösung (die halt auch dementsprechend kostet), oder besser gar nix.

    Bin ich ganz deiner Meinung. Ich glaub halt leider nicht, dass dies passieren wird, weil wenn den Politikern in diesem Land schon immer was gefehlt hat, is es Weitsicht und wenn sie immer schon etwas gehabt haben, dann is es die Neigung zu schwachsinnigen Kompromisslösungen, die dann langfristig nach hinten losgehen. War immer schon so, ist immer noch so und wird vermutlich leider auch immer so bleiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 11. Januar 2012 um 13:15
    • #1.318
    Zitat

    Original von www.kleinezeitung.at, 11.01.2011

    KAC: "Neue Eishalle 2014 fertig"

    Auf dem Messeparkplatz in Klagenfurt wird die neue Eishalle enstehen. Dort ist ab März Parkgebühr zu zahlen.

    "Ich rechne 2013 mit Baubeginn, Ende 2014 soll die neue Eishalle für den KAC fertig sein", steht für den Klagenfurter Messe-Aufsichtsratschef und Vizebürgermeister Albert Gunzer (FPK) fest. "Als Standort ist der Messeparkplatz politisch akkordiert, jetzt gibt es Gespräche mit Sponsoren", sagte Gunzer gestern auf Anfrage der Kleinen Zeitung. Der vom Messe-Miteigentümer Wirtschaftskammer forcierte günstigere Plan, die derzeitige Eishalle mit einer modernen Hülle zu renovieren, sei verworfen worden, "unter anderem, weil der KAC zu lange auswärts spielen müsste", so Gunzer.

    Fünf Euro am Tag
    Den Parkplatz hatte die Hypo einst von der Stadt um 2,4 Millionen Euro erworben. Jetzt hat die Messe mit Zuschüssen ihrer Eigentümer Stadt (48 %), Land (26 %) und Wirtschaftskammer (26 %) der Hypo den Parkplatz wieder um 2,4 Millionen Euro abgekauft. Der bei Pendlern beliebte Gratisparkplatz wird ab März gebührenpflichtig. "Wir wollen bei der Parkraumbewirtschaftung die Grätsche zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und sozialen Aspekten schaffen", beteuerte Messedirektor Erich Hallegger bei der Jahrespressekonferenz (Seite 28). Die erste Stunde wird gratis sein. Für drei Stunden wird man drei Euro zahlen, für einen Tag fünf Euro. Eine Monatskarte soll es um 40 Euro geben, die Jahreskarte um 440. Messetage sind ausgenommen. Mitsamt Parkhaus hat die Messe 1500 Parkplätze. Hallegger kalkuliert 200.000 Euro jährlichen Gewinn daraus. "Für zwei Jahre." Bis die Eishalle gebaut wird. Mit Tiefgarage. Die Finanzierung - 42 Millionen Euro - ist offen. ADOLF WINKLER

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Januar 2012 um 13:27
    • #1.319

    ich glaub denen kein wort mehr. erst wenn wirklich angefanen wird zu bauen bzw. die ersten bagger rollen dann kann man sicher sein das es eine neue halle geben wird.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Januar 2012 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.320
    Zitat von KönigAllerClubs

    Die Finanzierung - 42 Millionen Euro - ist offen

    Zwickts mi, i glab i tram!

    Da wird Vorarbeit von einer Gruppe von Menschen geleistet, die eine Halle konzipieren, die wirklich modern gewesen wäre mit einer Kapazität von über 8000 Plätzen, die so ca. 45 Millionen Euro gekostet hätte und diese wird von der Politik ewig lang ignoriert, weil zu teuer und daher nicht leistbar. Weiß gar nicht wieviele Jahre später kommt man dann zu dem Schluss, dass man eine andere, wohl auch eine schlechtere mit einer geringeren Kapazität, bauen wird, die 42 Millionen Euro kostet.

    Hätte man dann nicht auch der anderen Halle den Zuschlag geben können? Wahrscheinlich waren ihnen bei der Minimundus-Halle zuwenige politische Aktionäre involviert, die beim Bau dubioses Geld scheffeln hätten können. Also die Politiker in Kärnten sind ja echt an Unfähigkeit kaum zu überbieten.

    Sollte die neue Halle dann tatsächlich 42 Millionen kosten bei einer Kapazität von 7000 Personen, wär das einfach nur mehr zum Lachen, oder eigentlich zum Weinen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 11. Januar 2012 um 21:14
    • #1.321

    In der Klagenfurt-Zeitzung (immerhin Amtsblatt) steht nix von drinnen...
    Ich bin bei dany: Bevor nicht zumindest ein Loch am Messeparkplatz (übrigens Frechheit, dass für den Krautacker eine Gebühr eingehoben werden wird) zu sehen ist, glaub i rein gar nix mehr was "Halle Neu" betrifft. X(

  • christian 91
    NHL
    • 22. Januar 2012 um 15:53
    • #1.322

    ÖVP-Vorstoß: neue Eishalle über die alte bauen

    KLAGENFURT. Stadt und KAC brauchen eine neue Eishalle. Darin sind sich die Verantwortlichen einig. Das war es auch schon mit der Übereinstimmung. Während die FPK die neue Halle auf dem Messeparkplatz an der St. Ruprechter Straße haben will, fordert die ÖVP, dass der Neubau am Standort der bestehenden Halle errichtet wird. "Diese Variante ist um zwölf Millionen Euro günstiger als jene auf dem Messeparkplatz", sagt Stadtrat Herbert Taschek. Nachdem die neue Halle größer sein wird als die bestehende, könnte mit dem Außenbau laut Architekten bereits bei vollem Spielbetrieb ohne Einschränkung begonnen werden. "Das ginge sich in der spielfreien Zeit aus und wir müssten die jüngst getätigten Investitionen von drei Millionen Euro in die Eislaufbereitungsanlage nicht abschreiben", sagt Stadtrat Peter Steinkellner.

    Aus der 'Kleinen Zeitung'

  • christian 91
    NHL
    • 22. Januar 2012 um 16:49
    • #1.323

    und passend zum thema hans schmid im interview:

    Die Capitals spielen schlecht, dennoch strömen im Schnitt 4700 Zuschauer in die neue Halle. Geht diese Rechnung auf?
    Es ist erfreulich, wie die Halle angenommen wird. Es herrscht Leben, die Besucher fühlen sich wohl. Das Verhalten der Fans ist fantastisch, sie stehen hinter der Mannschaft, obwohl einige Cracks eher bei „Holiday on Ice“ auflaufen anstatt bei „Fire on Ice“. Es zeigt, wie eishockeyaffin Wien ist. Der Markt ist groß, die Entscheidung der Gemeinde Wien für den Ausbau war richtig. Nächste Saison soll der Zuschauerschnitt auf 6000 pro Spiel steigen.



    Macht das Modell in Österreich Schule?

    Die Zeiten sind vorbei, als Fans Parkplatzprobleme, schlechte Sitze, Schlangen vor Imbissständen und warmes Bier akzeptiert haben. Entertainment ist gefragt, mit bestem Service. Wien ist der Vorreiter. In Klagenfurt wird die neue Halle auch gebaut. Die Finanzierung ist bestätigt, die Stadt hat zugestimmt. Moderne Arenen sind ein Signal, dann kommen mehr Zuschauer. Aber wir brauchen den sportlichen Erfolg, und daran werden wir arbeiten.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 25. Januar 2012 um 12:46
    • #1.324

    Passt zwar nur bedingt zum Thema, aber trotzdem:

    Ich habe mir am Sonntag die Partie Eisbären Berlin vs. Hamburg Freezers in der O2World Berlin angeschaut und muss sagen, da fehlt uns beim Drumherum noch einiges (in der ganzen EBEL)! Das Spiel war ausverkauft und ich wage zu behaupten, dass maximal die Hälfte tatsächlich wegen dem Sport kam. Da gibt es Entertainment vom Einlass bis nach Spielende. Von den Pausen- und Pregamegewinnspielen über einen beeindruckenden Intro-Trailer mit darauf abgestimmtem Feuerwerk in der Halle, bis hin zu einem "Live Studio" in der Halle (ahnlich dem, wie es ServusTV bei den Livespielen macht), welches das Publikum am Videowürfel quasi durch die Veranstaltung moderiert.

    Klar wird das Spiel dadurch zur Nebensache, aber nur so kann man viele Zuschauer in die Halle locken. Für die eingefleischten Eishockeyinteressierten braucht man keine neue Halle bauen, die kommen jetzt auch und viel mehr werdens nicht mehr. Mit einem faden Programm, bei dem einzig die Aufzählung der Spielernamen nennenswert ist, wird man sich viele potentielle Eishockeyfans/Dauerbesucher durch die Finger gleiten lassen.

    Und noch ein Punkt: Habe trotz 14199 anderer Besucher fürs Pinkeln und Bier holen weniger Zeit benötigt, als in Wien zB. für ersteres alleine! [prost]

  • caps53
    EBEL
    • 25. Januar 2012 um 13:12
    • #1.325
    Zitat

    Und noch ein Punkt: Habe trotz 14199 anderer Besucher fürs Pinkeln und Bier holen weniger Zeit benötigt, als in Wien zB. für ersteres alleine! [prost]

    das ist sicher erstrebenswert....

    Zitat

    Das Spiel war ausverkauft und ich wage zu behaupten, dass maximal die Hälfte tatsächlich wegen dem Sport kam.

    da frage ich mich ernsthaft, ob ich mir das für die ebel wünschen soll...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™