Edith sagt: HAHA.. zwei Dumme, eine Idee..
ich wollt ja erster auch nur Heidi Hirter Arena schreiben, dann hab ich mir aber gedacht ich muss es noch ein wenig übertreiben
Edith sagt: HAHA.. zwei Dumme, eine Idee..
ich wollt ja erster auch nur Heidi Hirter Arena schreiben, dann hab ich mir aber gedacht ich muss es noch ein wenig übertreiben
.Bleiben am Ende des Tages mündliche Willensbekundungen vom Landeshauptmann, dem Bürgermeister und dem KAC-Präsident, die in der Vergangenheit alle drei schon hinreichend gezeigt haben, was man ihnen glauben darf. Lächerlich.
think positiv: sollten die genannten 'IHR WORT' nicht halten gibt es in den wahljahren 2014/15 ca 10.000 stimmen weniger für jeden
think positiv: sollten die genannten 'IHR WORT' nicht halten gibt es in den wahljahren 2014/15 ca 10.000 stimmen weniger für jeden
Dann bleiben für unseren LH aber nicht mehr viele Stimmen übrig! Hoffe das es für euch bald mit einer neuen Halle klappt!
Vielleicht haben wir dann eine Heidi-Hirter-Arena?
Naja.. dann warten wir mal ab, in welcher Halle der KAC am 31.12.2014 spielt. Hoffen kann/darf man ja noch..
.............in der Wörtherseehalle am Messegelände.....
ZitatAlles anzeigenOriginal von kaernten.orf.at, 08.11.2011
Bau und Standort von neuer KAC-Eishalle fix
Der KAC soll bis zu Beginn der Saison 2013/14 eine neue Eishalle bekommen. Das sicherten Stadt Klagenfurt und Land Kärnten dem Eishockeyverband und dem KAC-Club in der Radio Kärnten Streitkultur am Montagabend zu. Standort: Messegelände, Kostenschätzung: 36 Mio. Euro.
Die alte Eishockey-Halle hat ausgedient - dieser Punkt stand in der Diskussionssendung außer Streit. Sie sei zu alt, zu klein und biete keine optimale Sicht auf das Spielfeld, so Mario Winkler, KAC-Fansprecher.
Nicht alle Zuschauer sehen Eisfläche
Winkler: „Wir haben 280 Nachwuchsspieler beim KAC, wo Container vor der Halle stehen, damit die Burschen ihre Sachen dort lassen können. Wir würden vermutlich eine bessere Auslastung haben, wenn wir bessere Sichtverhältnisse in der alten Halle hätten. Wenn wir den Videowürfel nicht hätten, würden bei ausverkaufter Halle 200 oder 300 Leute von der Eisfläche überhaupt nichts stehen.“„Unterbringung von Nachwuchs katastrophal“
Auch Dietmar Kalt, Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes bestätigte: „Die Unterbringung des Nachwuchses ist - wenn ich das als Vater eines Spielers sagen darf - katastrophal und bedarf unbedingt einer Veränderung. Das wissen aber alle Funktionäre und Politiker. Es geht jetzt darum, das Geld für die neue Halle aufzubringen.“Genau in diesem Punkt sind sich Stadt und Land nicht einig. Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (FPK) hofft, mit der Integration eines Bundesleistungszentrums in Verbindung mit der Eishalle auf zusätzliche Mittel vom Bund.
Scheider: „Ich kann mir vorstellen, dass wenn ein Standort für ein Leistungszentrum zu vergeben ist, der Bund auch Argumente haben wird und sagt, es sollte dort stehen, wo Eishockey eine Tradition hat.“
Dörfler: Bauen wir die Halle
Für Landeshauptmann Gehard Dörfler (FPK) sind die Verhandlungen aber illusorisch. In Richtung Scheider sagte er: „Du kannst mit dem Bund Jahre verhandeln, es wird nichts herauskommen und die Fans werden uns wahrscheinlich böse sein. Daher greifen wir die Halle an, bauen wir sie.“Was den Neubau anbelangt, wird jetzt mit den Verantwortlichen ein Projekt am Messegelände anvisiert. Die neue Halle soll für 7.000 Zuschauer Platz bieten.
Kostenschätzung: 36 Mio. Euro
KAC-Prädisent Karl Nedwed über die Details: „Nach derzeitigen Kostenschätzungen, die relativ fix sind, kostet die Halle 36 Millionen. Standort hier auf der Messe, ohne Rückbau der bestehenden Messehalle. Was mit der geschieht, muss die Stadt entscheiden.“Für Dörfler war damit klar: „Ärmel aufkrempeln, Spaten heraus und bauen.“
Auch Scheider sicherte schlussendlich zu: „Die neue Eishalle wird am Messegelände entstehen, sie wird Heidi-Horten-Arena heißen und wir werden sofort die nötigen Schritte setzen.“
Ich sage das außerordentlich ungern; aber in der gestrigen exzellent moderierten Diskussionsrunde war der Landeshauptmann noch am erträglichsten und der einzige mit einem Rest an Bodenhaftung. Dass der Bürgermeister von Klagenfurt vor seiner steilen Politkarriere dafür zuständig war, dass die Wurschtsemmeln für die Kollegen pünktlich und mit dem richtigen Belag auf den Tisch kommen, war wieder einmal mit Händen zu greifen. Wäre ich Bürger von Klagenfurt, würde es mich schon etwas nervös machen, dass in Zeiten ernstester Probleme mit den Stadtfinanzen so ein Leichtmatrose auf der Kommandobrücke sitzt.
Quelle: ORF Kärnten:
Auch Dietmar Kalt, Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes bestätigte...
Ich weiß, kindisch immer am ORF herumzuhacken, aber man sollte wenigstens wissen, wie der Präsident heisst. Zumal er ja schon seit Mio. von Jahren im Amt ist.
also ich dachte immer das er Diethard Kalt heißt.
Bevor nicht die Bagger anrollen glaub ich den Politikern garnix. Plötzlich fällt der Dörfler vom Rad und kann sich nichtmehr daran erinnern was er gestern gesagt hat.
Ich hoff aber das endlich was in Klagenfurt passiert.
das wievielte Mal kommt die neue Eishalle denn jetzt schon FIX?
Glaub erst daran, wenn die Halle wirklich steht
der bau einer 7000 zuschauer fassenden reinen eishockeyarena mag zwar im moment für alle klagenfurter eishockeyfans toll klingen, aber ein zuklunftsorientierter bau ist das sicher nicht
wenn man so viel geld für den bau eines stadions ausgeben will, dann sollte es zumindest möglich sein andere events außer eishockeypartien auszutragen, sprich es sollte eine multifunktionsarena sein
alles andere wäre aus meiner sicht zu kurzfristig gedacht und ein schuss ins sprichwörtliche knie
naja. 7000 zuseher ist auch nicht gerade viel wenn das stimmt was mario gesagt hat. der kac könnte über 6000 abos verkaufen. dann ist es eh wieder nix anders als jetzt. hoffentlich kommt es so wie mario es vorgeschlagen hat. hinter dem tor für 1000 steher. und 8300 zuseher.
Das viele Leute bei ausverkaufter Halle so gut wie nichts sehen, ist ein alter Hut. Die Frage ist da eher, warum verkauft der Klub dann so viele Karten, wenn man darüber Bescheid weiss, dass man "200 oder 300" zahlenden Kunden keinen Gegenwert für ihr Geld bieten kann?
Ich war letztens in der Eishalle Bratislava, uns sowas könnt ich mir gut für den KAC vorstellen, auch wegen Konzerten
fakt ist: in der heutigen zeit sollte man einfach keine stadien bauen die nur 1 zweck dienen
eishockey hin oder her...ich habe ehrlich gesagt die angst, dass es mit der eishalle (hoffentlich wird doch eine mehrzweckhalle daraus) gleich zugeht wie mit dem fußballstadion, sprich eine fehlplanung von a bis z
Heidi-Horten-Arena? [Popcorn]
Anders kann man dieses "Projekt" wohl kaum beschreiben.
Ich gratuliere zur neuen Halle - wird sicher eine tolle Spielstätte werden. Die alte Messehalle ist ja wirklich schon zum abreißen - Freue mich auf das erste Derby in der Arena - vl sogar das erste Spiel der Saison?! ...
Das einzige ... Heidi-Horten-Arena???? naja^^
Heidi-Horten-Arena? [Popcorn]
Von mir aus können sie es "Josefine Mutzenbacher Arena" nennen, solange der KAC nur endlich eine zukunftsträchtige Heimstätte bekommt.
"Horten Arena" würde jedoch definitiv reichen, denn immerhin hat das Vermögen, welches hier evtl. unterstützend herangezogen wird, der Ehemann der Frau Horten erarbeitet und nicht sie.
Von mir aus können sie es "Josefine Mutzenbacher Arena" nennen, solange der KAC nur endlich eine zukunftsträchtige Heimstätte bekommt.
"Horten Arena" würde jedoch definitiv reichen, denn immerhin hat das Vermögen, welches hier evtl. unterstützend herangezogen wird, der Ehemann der Frau Horten erarbeitet und nicht sie.
überleg mal, dann wärs ja ein Drecksloch oder??
überleg mal, dann wärs ja ein Drecksloch oder??
Bei einem gepflegten Hintereingang könnte man auch darüber hinwegsehen
Bei einem gepflegten Hintereingang könnte man auch darüber hinwegsehen
![]()
mit der Argumtentation könntest du wahrlich in die Analen der zukünftigen Arena eingehen 8))
mit der Argumtentation könntest du wahrlich in die Analen der zukünftigen Arena eingehen 8))
das Niveau liegt mittlerweile tiefer als die künftige Fundamentplatte der neuen Eishalle
ZitatAlles anzeigenOriginal von http://www.ktn.gv.at/27987_DE-ktn.g…backtrack=27987
Ja zu neuer Eishalle auf Klagenfurter Messegelände
LH Dörfler: "Heidi Horten"-Arena soll 2013 gebaut werden
08.11.2011
Klagenfurt soll eine neue Eishalle bekommen. Projekt und Standort sind fixiert. Wie Landeshauptmann Gerhard Dörfler heute, Dienstag, nach der Regierungssitzung mitteilte, soll die neue Eishalle mit einem Investitionsaufwand von rund 36 Mio. Euro auf dem Gelände der Kärntner Messen in Klagenfurt errichtet werden. In der Eishalle hätten an die 7.000 Personen Platz. Im nächsten Jahr müssten Finanzierungsvarianten und Ausschreibungen vorbereitet bzw. geplant werden. Der Bau könnte bereits 2013 begonnen werden, sagte Dörfler.
Der Landeshauptmann wandte sich gegen ein Bundesleistungszentrum in Klagenfurt, denn "die Zeit der leeren Versprechungen und Märchen ist vorbei". Bezüglich der Finanzierungsvarianten seien unter Mitwirkung von Messe, Stadt und Land Leasingmodelle ebenso möglich wie Subventionen, Anteile von Gesellschafterzuschüsse oder ein Mix.
Projektentwickler und Betreiber würden die Kärntner Messen sein, teilte der Landeshauptmann mit. Die Eishalle würde den Namen "Heidi Horten" tragen, die als großzügige Förderin des Kärntner Eishockeysports bekannt sei. Selbst in Zeiten des Sparens müssten sinnvolle Projekte unterstützt werden. Dies sei wichtig für Wirtschaft und Beschäftigung.
Dörfler wies auf die hohen Förderungen für KAC, VSV und Eishockeyverband sowie weitere Clubs hin. Insgesamt würden über eine Mio. Euro ausgeschüttet. Es sei sinnvoll, dass der KAC und der VSV weiterhin wie bisher in bewährter Form seinen Nachwuchs selber ausbilde.
Rückfragehinweis: Büro LH Dörfler
Redaktion: Karl Brunner