- Offizieller Beitrag
Zitates wurde noch eine notariell beglaubigte „eidesstattliche Erklärung“ verlangt
Eine eidesstattliche Erklärung für was?
Zitates wurde noch eine notariell beglaubigte „eidesstattliche Erklärung“ verlangt
Eine eidesstattliche Erklärung für was?
An so einen Zeitraum hab ich auch gedacht. Deshalb scheint mir auch die Variante mit dem Umbau noch in sehr weiter Ferne und unrealistisch. Außer man will seine Heimspiele in der Puschnig Halle, Althofen oder Völkermarkt austragen...@seanton: ja, leider
oder in Villach? [prost]
naja. es wäre sicher auch ein umbau wärend des spielbetriebes möglich. man muß halt dann den dauerkartenverkauf einschränken weil ja dann immer eine tribüne gesperrt ist ... ist natürlich ein einnahmenverlust im sommer aber anders wirds wohl nicht gehen.
Lt. Aussage von Scheider würde der Umbau der bestehenden Messehalle in zwei Etappen (jeweils in der Off-Season) erfolgen.
Problem: Man hätte in der dazwischenliegenden Saison ein max. Fassungsvermögen von 3000 Zusehern ...und das bei 4200 Abonnenten!
Lt. Aussage von Scheider würde der Umbau der bestehenden Messehalle in zwei Etappen (jeweils in der Off-Season) erfolgen.
Problem: Man hätte in der dazwischenliegenden Saison ein max. Fassungsvermögen von 3000 Zusehern ...und das bei 4200 Abonnenten!
das kannst dann vermutlich auch schon vergessen..
Jetzt werdets euch doch wohl nicht an die Hoffnung klammern, dass die Stadt Klagenfurt eine Halle baut bzw. umbaut. Land und Stadt sind finanziell komplett am Boden.
Jetzt werdets euch doch wohl nicht an die Hoffnung klammern, dass die Stadt Klagenfurt eine Halle baut bzw. umbaut. Land und Stadt sind finanziell komplett am Boden.
ZITATE DER WOCHE:
Auch wenn das KAC-Projekt nicht umgesetzt wird, wird es eine neue Eishalle geben.
Christian Scheider (FPK), Bürgermeister von KlagenfurtKleine Zeitung, 31.10.2010, Seite 40
steht halt - leider - keine zeitangabe dabei.. bis sich da was tut ist die amtszeit vom scheider wohl schon wieder vorbei
schade, sehr schade. Es gibt aber noch eine kleine Hoffnung. Vieleicht wird ja die Tante Heidi ein wenig sponsern? Was ich aber leider nicht glaube. Aber ich bete drum. lasset und beten.
Jetzt werdets euch doch wohl nicht an die Hoffnung klammern, dass die Stadt Klagenfurt eine Halle baut bzw. umbaut. Land und Stadt sind finanziell komplett am Boden.
... und was ist mit dem Zukunftsfonds?
schade, sehr schade. Es gibt aber noch eine kleine Hoffnung. Vieleicht wird ja die Tante Heidi ein wenig sponsern? Was ich aber leider nicht glaube. Aber ich bete drum. lasset und beten.
Habts ihr Klagenfurter eigentlich keine Angst, daß die HH bald ein zweiter DM wird?
vlt gwinnt ja der nedwed am freitag die 60 millionen im "euromillionen", dann kriegts eh eure halle.
... und was ist mit dem Zukunftsfonds?
Habts ihr Klagenfurter eigentlich keine Angst, daß die HH bald ein zweiter DM wird?
ist ein DM schlecht für salzburg?
vlt gwinnt ja der nedwed am freitag die 60 millionen im "euromillionen", dann kriegts eh eure halle.
vlt gwinnt ja der nedwed am freitag die 60 millionen im "euromillionen", dann kriegts eh eure halle.
Des schaft er net. Das geld werd ich gewinnen. und dann kommt die heidi horten arena sicher.
Des schaft er net. Das geld werd ich gewinnen.
und dann kommt die heidi horten arena sicher.
dann gib noch was für ne vsv-arena dazu!! DANKE!!!
ist ein DM schlecht für salzburg?
[Popcorn]
[Popcorn]
ist dm nicht ein drogeriemarkt?
ist dm nicht ein drogeriemarkt?
Oder eine alte Währung aus Deutschland?
Oder eine alte Währung aus Deutschland?
deswegen keine neue halle, weil diese währung nicht mehr am markt ist
Aus ORF.at:
KAC-Eishallenprojekt bei Minimundus geplatzt
Schade, aber man darf sich bei den finanziellen Malversationen in Kärnten auch nicht wundern...
Wenn ich mich nicht täusche, so ist die Heimstätte des KAC die alte Messehalle 6, die im Jahr 1959 als Messehalle errichtet wurde. Und daher sind die Tribünen in einem System errichtet, das einen raschen Auf- und Abbau ermöglicht. Zu Saisonbeginn verschiebt sich Jahr für Jahr durch die stattfindende Herbstmesse die Heimpremiere des KAC, der dadurch regelmäßig die ersten Partien der Saison en bloc auswärts bestreiten muss.
Der Rekordmeister hätte sich mMn schon lange eine ordentliche Heimstätte verdient. Andererseits kenne ich kaum eine andere (Messe-)Eishalle, in der man im Auswärtssektor so nahe an der Eisfläche stehen kann...
Andererseits kenne ich kaum eine andere (Messe-)Eishalle, in der man im Auswärtssektor so nahe an der Eisfläche stehen kann...
Und ich kenn kaum eine andere Eishalle, in der, wenn sie aus allen Nähten platzt, so toll in die Betonpfeiler schauen kannst...
ich bin mit meinem platz mehr als zufrieden. obwohl ich teilweise eine eingeschränkte sicht aufs eise habe - und das seit 20 jahren.
aber wofür gibts einen videowürfel =)
ich persönlich brauch keine neue halle.
aber der kac benötigt eine.
kac glen
ich bin mit meinem platz mehr als zufrieden. obwohl ich teilweise eine eingeschränkte sicht aufs eise habe - und das seit 20 jahren.
aber wofür gibts einen videowürfel =)ich persönlich brauch keine neue halle.
aber der kac benötigt eine.kac glen
okay, hast sicher mehrere smileyiiiiiiieees vergessen oder?
okay, hast sicher mehrere smileyiiiiiiieees vergessen oder?
nö, muss dich enttäuschen. bin kein freund dieser modernen multifunktionshallen. eine eishalle muss flair haben und nicht wie in der schultzhalle nach popcorn muffen. gleiches gilt für die zagreber multifunktionshalle.
oder auch für die meisten hallen bei a-wm´s. da lob ich mir die berner halle. das ist noch eine eishalle!
wie schon erwähnt, das ist meine meinung. fürn kac ist eine neue allerdings sehr wohl wichtig. und ich werd mich auch irgendwann an gepölsterte sitze mit einer bierbecherhalterung gewöhnen - pardon, softdrinkhalterung
kac glen
Naja, nachdem nun die Vereinbarung mit den Schweizer Investoren geplatzt sind, bin ich mir nicht so sicher, dass nicht doch die Heidi die Kröten springen lässt. Immerhin ist die werte Dame Milliardärin und für sie wären 45 Millionen Euro jetzt auch nicht die Welt. Außerdem könnte sie sich auf diese Weise ein Denkmal errichten lassen, was noch lange an sie gedenken wird. Und die Liebe zum KAC sollte man auch nicht außer Acht lassen, die beiden sind ja in den letzten Jahren wieder näher zusammengerückt. Früher war sie nie in der Halle, nun ist sie sogar bei den Auswärtsspielen anzutreffen. Also es wäre schon denkbar, dass sie sich bis jetzt gegen eine Finanzierung ausgesprochen hatte, weil sie wohl auch an die Schweizer Investoren geglaubt hat. Vielleicht denkt sie nun anders drüber? Wir können es nur hoffen.
Und was ist jetzt eigentlich aus dem alten Finanzierungsmodell Bund - Land - Stadt geworden? Weil vom Bund gabs ja (zwar nur eine mündliche) eine Zusage, wenn Klagenfurt Bundesleistungszentrum wird. Diese Finanzierung soll ja damals an der finanziellen Knappheit der Stadt gescheitert sein. Aber hat nicht Scheider vor kurzem gesagt, die Stadt könne über 20 Millionen für eine neue Halle ausgeben? Das wäre ja mehr als ein Drittel. 15 Millionen Bund, 20 Millionen Stadt, Land wird sich wohl nicht spielen, würden noch 10 Millionen fehlen. Heidiii, Heidiiiiii, deine Welt ist das Eishockey!....
Heidiii, Heidiiiiii, deine Welt ist das Eishockey!....
You made my day!!!
Die Stadt... 20 Mio... der Bund 15 Mio... Schmäh des Tages.
Dir ist wohl entgangen, dass am Südring ein Betonungetüm auf die Fertigstellung wartet, die auch ordentlich Taler kosten wird.
Dann noch der ganze andere Mist, der seit Jahren mitgeschleift wird (Hallenbad, GDK, etc.).
Von der schiefen Optik, die solche Ausgaben bei gleichzeitigen massiven Kürzungen der notwendigsten Sozialleistung bedeuten würde, ganz zu schweigen.
Und was Frau Horten von der Finanzierung einer Halle haben? Oder ist sie schon der selbstverständliche wandelnde Blankoscheck des KAC?