Unglaublich naives, unbedachtes Interview von Nedwed.
Zum Einen gibt er quasi zu, dass er bezüglich neuer Halle zwar fest am Arbeiten und Hoffen ist, aber leider noch immer nix Genaues weiss - was sich aber bestimmt bis 31.1. ändert.
Zudem die Aussage über die Kommunalsteuer, mit der er angesichts der gähnend leeren Stadtkasse sicher enormen politischen Druck auf die verantwortlichen Stadtpolitiker Klagenfurts bringt, was sich wohl wiederum nicht gerade positiv auf die weitere Zusammenarbeit hinsichtlich neuer Halle auswirken kann.
Wie eine Stadt, die einerseits unzählige Sozial-und Familienleistungen kürzt, bzw. abschafft, es sich leisten kann, auf mehrere 100.000€ zu verzichten - also "dies aus der Welt zu schaffen" -ist bei aller KAC-Nähe nicht zu argumentieren und kann nie und nimmer gut geheißen werden. :wacko:

Neue Eishalle für Klagenfurt
-
-
Nedved ist so ein lächerlicher Typ
Na na Eile mit Weile. Dem Dr. Nedwed seine KEHM Interviews sind einfach weltklasse. Letzte Saison habe ich dienstlich ein VSV Match (3:1 gegen die Caps) versäumt, dafür im Radio erfahren, dass der "Villacher Weg" - und damit war nicht etwa die Bierproduktion gemeint - das Vorbild für die Zukunft der Klagenfurter Eishackler sein werde... -
Quelle: wko.atIch denke das ist bei den meisten "Vereinen" so, dass sie keine Kommunalsteuer zahlen solange der "gemeinnützige Zweck" gegeben ist. Heutzutage ist das mit der Gemeinnützigkeit halt nicht mehr so wirklich tragbar. Vereine wie der KAC machen ja mittlerweile mehr Umsatz (Eintritte, Merchandising,...) als viele KMU. Das wird in Zukunft sicher für viele Sportvereine ein großes Problem werden, nicht nur für den KAC.
sorry, aber darunter fällt ein unternehmensorientierter profiverein nicht. nicht einmal in kärnten. oder bislang offenbar doch.
-
hoffentlich ist der sponsor kein skifahrer...
ausgeschlossen, die brauchen bekanntlich keine stützräder. hoffen wir zumindest.
"Bemessungsgrundlage sind die Bruttoarbeitslöhne,"
ahahahahahaha.
dann lass uns einmal rechnen, welche bruttolöhne der kac in den jahren 2005 bis 2008 gezahlt hat, wenn ihm jetzt (!) rund 100.000 euro vorgeschrieben worden sind (die kommunalsteuer in höhe von 3 % der bessungsgrundlage (= bruttmonatslohn von mehr als 1460 euro) wäre korrekt selbst zu berechnen, die steuerschuld entsteht mit ablauf des monats, in dem der lohn gezahlt worden ist, und die steuer ist bis zum 15. des folgemonats an die gemeinde abzuführen; details samt den strafbestimmungen in § 15 hier: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10004841).in 4 jahren sind also rund 100.000 euro kommunalsteuer angefallen, pro jahr 25.000 euro, also hat der kac in den jahren 2005 bis 2008 pro jahr bruttolöhne in höhe (25.000 euro durch 3 % mal 100 %) von 833.333,33 euro gezahlt. dürfte stimmen. :pinch:
-
sorry, aber darunter fällt ein unternehmensorientierter profiverein nicht. nicht einmal in kärnten.
Bist du dir da sicher? Ich bin darin kein Profi, aber ich kenne da (abenteuerliche) Vereins-Firmenkonstruktionen die aus dem Grund geschaffen wurden, dass der Verein seine "Gemeinnützigkeit" nicht verliert. Wäre sehr interessant wenn das hier vielleicht ein Profi aufklären könnte.
-
-
Bist du dir da sicher? Ich bin darin kein Profi, aber ich kenne da (abenteuerliche) Vereins-Firmenkonstruktionen die aus dem Grund geschaffen wurden, dass der Verein seine "Gemeinnützigkeit" nicht verliert. Wäre sehr interessant wenn das hier vielleicht ein Profi aufklären könnte.
hat henke doch schon.EDITH:
§ 8. Von der Kommunalsteuer sind befreit:
1. Das Unternehmen ÖBB-Gesellschaften (§ 3 Abs. 4) und die Österreichischen Bundesbahnen mit 66% der Bemessungsgrundlage;
2. Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen, soweit sie mildtätigen Zwecken und/oder gemeinnützigen Zwecken auf dem Gebiet der Gesundheitspflege, Kinder-, Jugend-, Familien-, Kranken-, Behinderten-, Blinden- und Altenfürsorge dienen (§§ 34 bis 37, §§ 39 bis 47 der Bundesabgabenordnung). § 5 Abs. 3 letzter Satz ist sinngemäß anzuwenden.
keine rede, dass der kac als profisportverein, der profisportlern, trainern und sonstigen arbeitern und angestellten löhne zahlt, von der kommunalsteuer befreit ist. nedwed hat ja auch nicht gesagt, dass er den kommunalsteuerbescheid als rechtswidrig bekämpfen wird, sondern den bürgermeister um "hilfe" gebeten. -
hat henke doch schon.
Sorry. War mir der Kompetenz von Henke nicht bewusst.
Dann würde mich die Meinung des Profis interessieren was denn dann der mögliche Grund für die Kommunalsteuerbefreiung sein könnte. Und Kärnten lass ich fürs Erste nicht als Grund gelten.
-
jetzt wird es gefährlich hierorts.
-
- Offizieller Beitrag
dann empfehle ich den Villacher Fasching, da kommt der passende Spruch vor: "Kärnten - urlaub bei Freunderl"
8))
-
Sorry. War mir der Kompetenz von Henke nicht bewusst.
Dann würde mich die Meinung des Profis interessieren was denn dann der mögliche Grund für die Kommunalsteuerbefreiung sein könnte. Und Kärnten lass ich fürs Erste nicht als Grund gelten.
die in vereinen organisierte "lebenshilfe" zB, die sich um behinderte menschen kümmern (betreutes wohnen, therapien usw), sind gemeinnützig im bereich der behindertenfürsorge tätig und von der kommunalsteuer befreit.die im § 8 kommunalsteuergesetz gennanten zwecke, die zur befreiung von der kommunalsteuer führen, betreffen in erster linie aufgaben, die die kommunen selbst zu erledigen haben. es wäre nicht besonders sinnvoll, von unternehmen, die gemeindeaufgaben erfüllen und dafür von den gemeinden auch bezahlt werden müssen, kommunalsteuer zu verlangen, mit der diese unternehmen dann wieder bezahlt werden müssen (nullsummenspiel mit verwaltungsreibungsverlusten).
-
-
"Kärnten - urlaub bei Freunderl"
Okay. Dann gebe ich mich (als Kärntner) mit der Standardantwort zufrieden.
WiPe Der Spruch ist aber schon das einzig Empfehlenswerte des heurigen Programms.
-
- Offizieller Beitrag
macht urlaub in kärnten - euer geld ist schon da gefällt mir auch. zumindest der sprcuh nicht das mein geld schon dort ist ...
-
keine rede, dass der kac als profisportverein, der profisportlern, trainern und sonstigen arbeitern und angestellten löhne zahlt, von der kommunalsteuer befreit ist. nedwed hat ja auch nicht gesagt, dass er den kommunalsteuerbescheid als rechtswidrig bekämpfen wird, sondern den bürgermeister um "hilfe" gebeten.
Der "gemeinnütziger Sportverein" ist doch im Steuerrecht meines Wissens durchaus ein Begriff. Es gibt zum Beispiel die Befreiung von der Werbeabgabe für solche Vereine. Warum soll das nicht auch bei der Kommunalsteuer funktionieren? Die Frage ist natürlich, ob ein Verein wie der KAC noch gemeinnützig ist. Aber das ist ja genau das Problem was ich ganz am Anfang angesprochen habe. Hängt doch auch davon ab wie der zuständige Finanzbeamte das einschätzt. Womit wir dann aber vielleicht schon wieder beim erwähnten Faschingszitat wären.
-
"befreit sind vereine, soweit sie mildtätigen zwecken und/oder gemeinnützigen zwecken auf dem gebiet der gesundheitspflege, kinder-, jugend-, familien-, kranken-, behinderten-, blinden- und altenfürsorge dienen"
all dies trifft auf den kac (oder einen sonstigen österreichischen ebel verein) nicht zu (ausser für witze im villacher fasching bei bewußtem falschverstehen einiger voraussetzungen).
wie v.c. festhielt, man setzt auch nicht auf ein rechtsmittel, was verlorene liebesmühwäre und den ausgleich einer honorarnote nach sich ziehen würde, man setzt auf "hilfe".
-
wie v.c. festhielt, man setzt auch nicht auf ein rechtsmittel, man setzt auf "hilfe".
Das habe ich schon verstanden und trotzdem hat der KAC bisher keine Kommunalsteuer gezahlt. Der Grund dafür würde mich interessieren. Ich wollte nur wissen ob die "Gemeinnützigkeit" vielleicht der Grund dafür sein könnte. Einen bessere Erklärung ist mir (als Laie) nicht bekannt. Aber wahrscheinlich ist das hier nicht die richtige Plattform für solche Fragen.
-
-
Das habe ich schon verstanden und trotzdem hat der KAC bisher keine Kommunalsteuer gezahlt. Der Grund dafür würde mich interessieren. Ich wollte nur wissen ob die "Gemeinnützigkeit" vielleicht der Grund dafür sein könnte. Einen bessere Erklärung ist mir (als Laie) nicht bekannt. Aber wahrscheinlich ist das hier nicht die richtige Plattform für solche Fragen.
warum der kac bisher keine kommunalsteuer gezahlt hat? diese frage können dir tatsächlich nur die vereinsverantwortlichen des kac beantworten, weil die kommunalsteuer ja eine selbstbemssungsabgabe ist: unaufgefordert hat der steuerpflichtige monat für monat die kommunalsteuer selbst korrekt auszurechnen und monat für monat unaufgefordert und in voller höhe an die kommune abzuführen.dabei darf davon ausgegangen werden, dass sich der kac der dienste eines steuerberaters bedient für die berechnung und abfuhr der lohnsteuer und sozialversicherungsbeiträge. und dieser profi weiß mit sicherheit bescheid über die pflicht zur entrichtung der kommunalsteuer.
wobei bemerkenswert folgendes ist: laut medwed im kehm-interview betrifft der kommunalsteuerbescheid die jahre 2005 bis 2008. das würde bedeuten, dass für die jahre 2009 und 2010 schon laufend kommunalsteuer gezahlt und dass der besagte bescheid wohl durch ein "ereignis" im jahre 2009 ausgelöst worden ist:
vielleicht durch eine lohnsteuer- oder sozialversicherungsprüfung des finanzamts bzw des krankenversicherungsträgers, und zwar hinsichtlich der jahre 2005 bis 2008, bei der immer auch die unterlagen der kommunalsteuer geprüft werden.
vielleicht aber auch durch eine kommunalsteuerprüfung der jahre 2005 bis 2008 durch die kommune klagenfurt selbst.
das eine wie das andere kann den steuerbescheid für die jahre 2005 bis 2008 ausgelöst haben, der vom kac vergeblich bekämft und vor kurzem rechtskräftig geworden ist.
-
- Offizieller Beitrag
Na sicher! Der KAC trägt mit seinem Nachwuchsprogramm zum Wohle der Gemeinde bei, indem die Kinder aus den kriminellen Straßen von Klagenfurt in die Eishalle gelockt werden, damit sie sporteln beginnen statt Drogen zu nehmen
Als KAC-Fan betrachtest den Verein vielleicht noch irgendwie gemeinnützig, aber sicher nicht im Sinne der Gemeinnützigkeit, die da im Gesetzestext gemeint ist.
Topic: Das ist die bisher beste Ankündigung der Präsentation der Halle. Sonst hat man die Schar von Menschen, die man von Seiten des KAC offensichtlich für bescheuert hält, zumindest im Glauben gelassen, dass das Projekt nun fix präsentiert wird, jetzt kündigt man die Präsentation schon so an, dass ich mein gesamtes Hab und Gut darauf verwetten würde, dass die Halle am 31.1. nicht präsentiert wird.
Da sag ich doch lieber glei gar nix, lieber Karli! Vielleicht wirds mal an der Zeit, zuzugeben, dass es doch keinen Investor gibt anstatt sich immer mehr in die Sch.... zu reiten....
-
Na sicher! Der KAC trägt mit seinem Nachwuchsprogramm zum Wohle der Gemeinde bei, indem die Kinder aus den kriminellen Straßen von Klagenfurt in die Eishalle gelockt werden, damit sie sporteln beginnen statt Drogen zu nehmen
Stichwort Snus. -
Der KAC trägt mit seinem Nachwuchsprogramm zum Wohle der Gemeinde bei, indem die Kinder aus den kriminellen Straßen von Klagenfurt in die Eishalle gelockt werden, damit sie sporteln beginnen statt Drogen zu nehmen
dieser gedanke ist kein abwegiger.
das betrifft aber nicht nur den kac, sondern jeden sportverein der kinder ordnungsgemäß ausbildet und ihnen positive werte vermittelt.snus hin oder her
-
Topic: Das ist die bisher beste Ankündigung der Präsentation der Halle. Sonst hat man die Schar von Menschen, die man von Seiten des KAC offensichtlich für bescheuert hält, zumindest im Glauben gelassen, dass das Projekt nun fix präsentiert wird, jetzt kündigt man die Präsentation schon so an, dass ich mein gesamtes Hab und Gut darauf verwetten würde, dass die Halle am 31.1. nicht präsentiert wird.
Da sag ich doch lieber glei gar nix, lieber Karli! Vielleicht wirds mal an der Zeit, zuzugeben, dass es doch keinen Investor gibt anstatt sich immer mehr in die Sch.... zu reiten....
Ich würde gerne um dein Hab und Gut wetten. Was hast denn zu bieten?
-
-
Ich würde gerne um dein Hab und Gut wetten. Was hast denn zu bieten?
Da bin ich dabei.
(@Tux: wenn wir Glück haben, geht sich da dann mehr aus als nur Tahiti...)
-
- Offizieller Beitrag
Ja, und wenn ihr Pech habt, bekommts an Haufen Schulden und dann geht sich jahrelang gar kein Urlaub mehr aus!
-
Na sicher! Der KAC trägt mit seinem Nachwuchsprogramm zum Wohle der Gemeinde bei, indem die Kinder aus den kriminellen Straßen von Klagenfurt in die Eishalle gelockt werden, damit sie sporteln beginnen statt Drogen zu nehmen
also ich bin wahrscheinlich nicht der einzige hierherinnen, der von der droge icehockey gepackt und immer noch nicht losgelassen wurde
der KAC - gemein und nützig -
So wir haben nun ende Jänner. +/- 3tage Mein Tisch ist gedeckt, das messer gewetzt und ich warte schon sehensüchtig auf den hauptgang.
-
koch, sike und die neue eishalle.
das innerhalb von 4 tagen.
kac -
-