Grünes Licht für Eis-Arena: Bund will mitzahlen
Sportminister signalisiert Unterstützung // Stadtpolitik geschlossen hinter 40-Millionen-€-Projekt // Gespräche folgen
Die Finanzierung der geplanten Eishockey-Mehrzweckhalle in Klagenfurt soll noch vor der Wahl am 1. März unter Dach und Fach gebracht werden. Nachdem sich die Stadtpolitik geschlossen hinter das 40-Millionen-Euro-Projekt gestellt hat, geht es jetzt um’s Geld: Am Montag signalisierte der Sportminister Unterstützung.
Die 1958 erbaute Klagenfurter Eishalle ist in die Jahre gekommen – Terminkollisionen mit Messeveranstaltungen rauben dem Hockeyclub KAC den Heimvorteil.
„Klagenfurt braucht eine neue Eishalle, ein Bundesleistungszentrum“, ist Karl Nedwed, „Erste Bank Eishockey Liga“-Präsident und Sprecher der „Freunde des KAC“, überzeugt.
Während Kritiker die Existenzberechtigung einer dritten Eishalle in Klagenfurt anzweifeln, bekommt Nedwed Unterstützung von der Klagenfurter Stadtpolitik: Obwohl auch 2009 Sparen angesagt ist, stellen dich die Volksvertreter hinter das Projekt – neben der Autobahnabfahrt „Minimundus“ wurde ja ein großes Grundstück für den Bau reserviert.
Jetzt hoffen alle auf finanzielle Unterstützung vom Bund. „Die Halle ist fix. Sportminister Darabos hat am Montag eine klare Absichtserklärung für die Mitfinanzierung der Halle abgegeben. Er legt großen Wert darauf, dass es eine Mehrzweckhalle für alle in Frage kommenden Sportveranstaltungen wird und hat dieses Alleinstellungsmerkmal hervorgehoben“, berichtet Nedwed. Da für die Mitfinanzierung allerdings die Unterstützung des Bundeskoalitionspartners ÖVP notwendig ist, sollen am kommenden Wochenende nun weitere Gespräche folgen.
Wie die Finanzierung im Detail aussehen soll, ist derzeit noch unklar. Während Nedved eine Drittel-Finanzierung zwischen Bund, Land und Gemeinde andenkt, glaubt Event-Manager und FP-Spitzenkandidat Stefan Petschnig, die Gelder auch über den Tourismus und private Unternehmer lukrieren zu können. „Es darf auch deshalb nicht nur eine Eishalle werden, sondern ein Multifunktions-Komplex“.
Kärntner Krone, 27.01.2009, Seiten 22-23