Die zwei Standorte können nach den Umbauten nicht mal eine U20 A-WM austragen, so viel zum Traum Olympia. Selbst mit Laibach als Haupthalle geht sich das mMn nicht aus.

Neue Eishalle für Klagenfurt
-
-
Die zwei Standorte können nach den Umbauten nicht mal eine U20 A-WM austragen, so viel zum Traum Olympia. Selbst mit Laibach als Haupthalle geht sich das mMn nicht aus.
Naja, mit der Arena Stozice schon. Ich hab aber keien Ahnung ob man die auch zu einem Eisrink umfunktionieren könnte.
-
Naja, mit der Arena Stozice schon. Ich hab aber keien Ahnung ob man die auch zu einem Eisrink umfunktionieren könnte.
ja, kann man, aber halt auch "nur" mit max. 10.000 Zusehern
Arena Stožice – Wikipediade.wikipedia.org -
Die Halle hab ich ja gemeint, aber du brauchst ja eine zweite die mehr als 5000 Leute fasst. 8k solltens dann wohl sein, denk ich mal
-
Naja, mit der Arena Stozice schon. Ich hab aber keien Ahnung ob man die auch zu einem Eisrink umfunktionieren könnte.
Da war ja 2012 die B-WM. Ideal für Eishockey ist sie aber nicht, weil man vom Oberrang von vielen Plätzen nicht die ganze Eisfläche sehen kann.
-
Realitätsferne, verschlafene Träumer, die den Sprung in die Zeitgeschichte noch nicht geschafft haben oder wissentlich die Augen vor den globalen Entwicklungen verschließen, um weiterhin in ihrer rosa Wolke fernab der Aktualität zu leben.
Das österreichische Kabarett wird bei solchen verblendeten Altherrenpolitikern mittelfristig noch aussterben.
-
Da war ja 2012 die B-WM. Ideal für Eishockey ist sie aber nicht, weil man vom Oberrang von vielen Plätzen nicht die ganze Eisfläche sehen kann.
Also wie in Klagenfurt?
-
Also wie in Klagenfurt?
Das wird sich bis 2034 hoffentlich geändert haben
-
Statement der Faninitiative Lindwurmkurve!
-
Statement der Faninitiative Lindwurmkurve!
Hat jemand etwas anderes erwartet? Wenn es noch O.P und den anderen Herren beim Kac geht würde es 300 Stehplätze geben und fertig!
-
Hat jemand etwas anderes erwartet? Wenn es noch O.P und den anderen Herren beim Kac geht würde es 300 Stehplätze geben und fertig!
Es wird wohl 1300 Stehplätzw geben, aber keine wesentlichen Verbesserungen. Eher das Gegenteil
-
Das Statement liest sich für mich so, als wäre der KAC der Eigentümer der Halle, bzgl. Angebot an die aktiven Fans, was ist mit der Messe bzw. mit der Stadt Klagenfurt...
Also wenns bautechnische Limitierungem sind, würde ichs ja einsehen, aber wenn nur der KAC mehr Sitzer haben will, dann nicht wirklich.
-
Der Umbau dieser uralten Bude ist und bleibt halt eine nicht zufriedenstellende schlechte Kompromisslösung. Da können sie noch so viel schönreden.
-
Man pumpt jede Menge Kohle in ein altes Gemäuer, dass auf Grund ihrer Struktur nicht an moderne Arenen heranreichen kann.
Aber okay, die Politik will es so, also wird weitergefrettet.
-
Zuallererst - ich schätze Die Fankultur der FCs sehr.
Dass der Entwurf die FCs in den Ecken eingeplant hat, ist schon seit jeher recht fragwürdig gewesen.
Dass dies kein Versehen gewesen ist (bitte zur Erinnerung - die Rote Mizzi ist mit dem Entwurf vor der Wahl hausieren gewesen), spndern vielmehr Absicht - war schon damals klar.
Das Ansinnen der FCs zur Investition in eine gemeinsame Fankurve kann so jederzeit unterstützt werden, wird jedoch verpuffen. Jetzt dürfte alles bei der Behörde zur Genehmigung liegen, da wird nix mehr geändert, weil es sonst zu Verzögerungen im Ablauf kommen wird.
Der einzige Weg zu einer gemeinsamen Fankurve wäre ein Neubau. Diesen sehe ich aber auf Grund der derzeitigen umfassenden Sanierung als aussichtlos an, ebenso auch weil Lillihill nicht mehr ganz so beliebt ist (siehe Flughafen).
-
Sag zum Abschied leise servus.
Eine Ära könnte heute zu Ende gehen.
Eine erste Ära nach dem Umbau von Holz auf Kunststoffsitze. Ich war damals schon in der Halle, als es noch diese extrem Steile Pressetribüne gab, mit Holzstühlen, alles eckig, Nostalgie pur im Nachhinein.
Dann kam der Umbau mit Rundungen, Sitze in rot, gelb und grau sollten auch die Preiskategorie widerspiegeln. Es gab viele Steh und wenig VIP Plätze, heute nehmen diese fast die gesamte Osthälfte ein.
Eishalle neu geistert seit Jahrzehnten in den Köpfen rot eingefleischter Fans rum. Wir waren einmal knapp dran, doch wieder und wieder scheiterte es am Versagen der Politiker, heute wie damals und vorgestern.
Wir sind einfach in Österreich, genauer gesagt in Kärnten, da ticken die Uhren schon mal anders und er Tag hat auch keine 24 Stund'!
Also genießt das Spiel, wohl eher das rund herum, auf Plätzen, von denen aus wir viel Leid und Erfolg miterleben durften.
Sing zum Abschied leise servus.
-
Das war's dann wohl
Viele Dinge die mir durch den Kopf schießen, eines davon:
Ich hoffe inständigst, dass der Umbau keinen Eingriff in die zuletzt fabelhafte Stimmung darstellt. Das ist und bleibt meine größte Sorge! Weil wenn ich da an Villach denke, mit dem Um/Rückbau der mächtigsten Stehertribüne Österreichs, der einen Einschnitt in die Stimmung gemacht hat, dann kommen mir für uns schon Bedenken.
Und wenn ich Villach schreibe, dann spreche ich aus langjähriger Erfahrung. Es waren nicht nur über 50 Derbys dabei, in Villach
-
Die Stimmung wird wohl für mehr Sitzer (ich sag da oft Opernpublikum - weil schwer in Schwung zu bekommen) und weniger Steher geopfert.
Wobei ich da auch ein wenig die Fanclubs in die Verantwortung nehmen muss.
Wenn man sieht, welche Stimmung eine Handvoll Rude Boys (Jungs - ihr seid die Besten! Zu Hause und auch auswärts) aufbauen können, nähern wir uns bei den Fanclubs auch schon dem saturiertem Opernpublikum.
-
Ich hab schon mal geschrieben warums bei den FC eher wenig Stimmung gibt bzw. diese sukzessive abnimmt. Ich müsst es jetzt heraussuchen. Aber die FC sind sich schon bewusst, dass da nicht alles so super läuft. Deshalb sind wir alle ebenfalls dankbar, dass es die Rude Boys gibt.
-
Nur zahlen die rude boys normal Eintritt und die anderen offiziellen FC nicht, oder?
-
Nur zahlen die rude boys normal Eintritt und die anderen offiziellen FC nicht, oder?
Das musst den smokin_ace fragen!
Vl kann er ja auch was zur Entstehung usw der Rude Boys erzählen 😉
Ich glaube aber, dass sie normale Stehplätze haben.
Wieviel von unseren Stehplatzabos zu normalen Steherabos um ist, kann ich dir auch nicht beantworten, weil ich gar nicht weiß was diese genau kosten
-
Kann mich bitte jemand aufklären warum die Rude Boys noch kein offizieller FC sind !?
Wurde nicht angefragt, wollen sie selbst gar nicht oder hat es einen bestimmt Grund der dagegen spricht !?Weiß es wirklich nicht ...
-
Zunächst vielen Dank für das Lob.
Uns gibt es tatsächlich bereits offiziell seit 12 Jahren, wir sind damals zu einem Teil aus einem bestehenden Fanclub hervorgegangen, zum anderen Teil haben fanclublose Mitglieder zu uns gefunden. Wir sind kein offizieller Fanclub und wollen es zum jetzigen Zeitpunkt aus unterschiedlichsten Gründen auch nicht sein. Anfangs war das anders, aber da war es von Seiten des KAC gar nicht möglich, offiziell zu werden.
Unsere Internetpräsenz halten wir auf einem Minimum, die Leute die regelmäßig in der Halle sind bzw. auswärts fahren, kennen uns und unsere Aktionen (seien es Choreos, Spendensammlungen oder Aktionen wie die "Lindwurmkurve") eh schon. Alles basiert auf guter Zusammenarbeit mit den bestehenden Fanclubs.
Dadurch dass wir relativ langsam gewachsen sind, haben sich Freundschaften gebildet und gefestigt, die über das bloße Zuschauen und Supporten hinausgehen. Ich denke, dass man das auch spürt. Es macht einfach Spaß in die Halle zu gehen, unabhängig vom Ergebnis.
Alles weiter gerne auch persönlich, unsere Stiege ist sowieso für jeden zugänglich und über motivierte Leute freuen wir uns immer.
-
Danke dir smokin_ace
-
Falls es wen interessiert: Die Stehplätze werden von aktuell 2230 (lt. Webseite) auf ca 1300 reduziert.
-