Baubeginn ist in Klagenfurt gleich nach der Eishockeysaison im Frühjahr 2017, in Villach wohl ein Jahr später.
Juhu, 22.02.2017 ist Spatenstich!!!
Baubeginn ist in Klagenfurt gleich nach der Eishockeysaison im Frühjahr 2017, in Villach wohl ein Jahr später.
Juhu, 22.02.2017 ist Spatenstich!!!
Also in Graz wurde die Halle um viel zu viel Geld renoviert - 22,5 Millionen. Ob man dafür nicht eigentlich schon eine neue Halle bauen hätte können? Wie auch immer, durch die teure Renovierung ist die Chance auf einen Neubau in den kommenden 25 Jahren praktisch gleich null. Überlegt das bitte, bevor ihr vorschnell einer Renovierung zustimmt.
Wie dir bestimmt nicht entgangen ist schwimmt Kärnten nicht gerade in Geld. Also ist ein Neubau im nächsten Jahrzehnt auch sehr unwahrscheinlich, außer es kommt ein Investor daher. Noch dazu gibt es zwei Vereine auf Augenhöhe. Sollte es bei den kolporierten 4,5 Millionen bleiben, dann finde ich, wäre es noch vertretbar.
Bei den 22,5 Millionen muss ich dir absolut recht geben. Das lässt sich eigentlich nicht rechtfertigen. In Bietigheim wurde 2012 die EgeTrans Multifunktionshalle mit einem Fassungsvermögen von 4517 Plätzen um 18 Millionen fertiggestellt .....
Hab ich mich in den letzten Jahren chronisch verhört, oder pfeift Kärnten für die nächsten 100 Jahre finanziell aus dem allerletzten Loch. Und plötzlich werden Millionen von irgendwoher gezaubert, um Eishallen zu renovieren, die abgesehen vom optischen Glanz noch durchaus gut nutzbar sind?
Ich bin ja echt ein hardcore-Eishockeyfan, trotzdem wären in Kärnten aber vor einem Umbau von Eishallen ungefähr 150 (sozial-)Projekte in ihrer Dringlichkeit vorzuziehen.
Daher glaube ich nicht, dass da schon irgendwas entschieden ist, weil das kannst als Politiker in diesen Zeiten eigentlich fast nicht bringen
Was wird den das wieder? Ohne die politischen Beschlüsse steht die Finanzierung schon?
Bist jetzt unter die Architekten gegangen?
Wenn man einen Grazer Bunker der unter Denkmalschutz steht renovieren kann, wirds wohl auch mit der Stadthalle möglich sein.
Das nicht.
Ich hab mich aber mit einem Architekten, der die Messehalle eingehend gecheckt hat, ausführlich unterhalten.
Abgesehen von den Baustoffen, die damals verbaut wurden und heute nur als Sondermüll behandelt werden müssten, ist auch die Baussubstanz, die Statik ect im Eimer.
Aber okay - man wird wieder eine Kärntner Lösung finden und das eh kaum vorhandene Geld unter die Leute bringen.
Ob man dafür auch einen Gegenwert bekommt, ist fraglich.
Ich hab mich aber mit einem Architekten, der die Messehalle eingehend gecheckt hat, ausführlich unterhalten.
Arbeitet der nebenbei bei der Security???
Nachdem nach 10 Jahren Bauzeit das Wörtherseestadion endlich fertig wurde sucht man vl ein neues Langzeitprojekt
Arbeitet der nebenbei bei der Security???
Vielleicht als Nebenjob, das hab ich ihn noch nicht gefragt - Hauptberuflich ist er Architekt
Die Stadt hat kein Geld, das Land auch nicht, da ist mir eine sanierte Halle lieber als gar keine!
Mit 4,5 Mio wollens die Kabinen und Sanitäranlagen machen, außerdem die Tribühnen,
eine neue Bande wird wohl auch drin sein bzw. ist/war ja mal vorgeschrieben oder?
Wenn man in der Stadthalle endlich auf ein "normales" WC gehen kann ohne vorher 10min in der Schlange stehen hat müssen ist mir persönlich das wichtiger als alle 150 Sozialprojekte (welche?) zusammen!
Aber wie gesagt ich glaubs erst wenn die Bagger anrollen!
Wenn man in der Stadthalle endlich auf ein "normales" WC gehen kann ohne vorher 10min in der Schlange stehen hat müssen ist mir persönlich das wichtiger als alle 150 Sozialprojekte (welche?) zusammen!
Sorry, aber du bist schon eine enorme Leuchte, oder?
In Villach, wo man laut Bürgermeister Albel ja das Geld sowieso schon lange hat und der Bau nur am Land scheiterte, dauert es also 1 Jahr länger bis zum Baubeginn als in Klagenfurt? Und es gibt keine politischen Beschlüsse, der Bau ist aber sowieso schon fix? Sensationellst.
nicht sensationellst, "das ist kärnten"
Geld in diese Halle zu buttern ist eine reine Schnapsidee.
Sorry, aber du bist schon eine enorme Leuchte, oder?
danke, gebe das Kompliment gerne zurück an Mr. 150 Sozialprojekte....
Wieso nimmt man eigentlich nicht die 9 + 4,5 Millionen und legt etwas rauf. Und baut damit eine große 7500Leute fassende neue Multifuntionshalle in der Mitte von Kärnten.
dort können beide ihre Spiele absovlieren...
Trainieren können sie ja weiter in Ihren Stammhallen...
ich versteh das einfach nicht...
Und wie soll das funktionieren , wenn bei beiden ein Heimspiel ansteht??
Es gibt Gott sei Dank nicht nur Derbys.
Und wie soll das funktionieren , wenn bei beiden ein Heimspiel ansteht??
man kann spielpläne schon so gestalten, dass der eine daheim spielt während der andere zeitgleich auswärts. sowas geht schon.
Oder man macht eine Doppelveranstaltung.
Es wäre wohl eine Lösung, die man überlegen sollte.
Beide hätten eine moderne Halle...
in der Mitte von Kärnten
also in Arriach? - das wärs
In Klagenfurt werden die Kabinen, die sanitären Anlagen, die wirklich nicht mehr ansehnlich waren, zuerst erneuert. Ebenso die Tribünen. Kosten: 4,5 Millionen Euro.
eine Wagenladung WD40 damit die bolzen beim auf und abbauen besser flutschen??
nein im ernst, ich glaubs erst wenns ichs sehen. wobei ich die Chancen für die Sanierung in Klagenfurt höher einschätze als die für den Neu/zubau in Villach.
Wieso nimmt man eigentlich nicht die 9 + 4,5 Millionen und legt etwas rauf. Und baut damit eine große 7500Leute fassende neue Multifuntionshalle in der Mitte von Kärnten.
ich wär dafür das Wörthersee Stadion umzubauen, 2 Eisflächen nebeneinander, getrennt durch eine Glaswand oder meinetwegen ein netz - links vsv, rechts kac.
die gastro würds freuen, einziger wehrmutstropfen wäre die fahrt nach nebeldorf. aber die Stimmung wär einmalig wenn links der vsv siegt und der kac auf der andren seite schläg bezieht
Und der Ansager vom Tagada ruft "Links geht's rein, rechts geht's raus!", damit damit die blauen Fans den roten nicht begegnen.
A bissi a Organisation ist schon erforderlich.
Ich erinnere mich. als es den GAK noch als Profiverein gab, hat man in Liebenau auch hin und an Doppelveranstaltungen durchgeführt - mit wesentlich mehr Zuschauern.
Außerdem glaube ich kaum, dass es ein Problem ist, wenn Rote und Blaue sich begegnen...
Wieso nimmt man eigentlich nicht die 9 + 4,5 Millionen und legt etwas rauf. Und baut damit eine große 7500Leute fassende neue Multifuntionshalle in der Mitte von Kärnten.
dort können beide ihre Spiele absovlieren...
Trainieren können sie ja weiter in Ihren Stammhallen...ich versteh das einfach nicht...
Wer soll die Halle dann betreiben? Die Kärntner Messen werden dies bestimmt nicht tun. Die Mannschaften selber können sowas nicht finanzieren. Somit müssten die Ticketpreise wohl noch um einiges höher sein.
Wo genau gäbe es die Infastruktur wo man so eine Halle errichten könnte?
Ich geh auch mal davon aus, dass die Besucherzahlen mit einer Halle im Nirgendwo noch weiter zurück gehen würden.
Wer soll die Halle dann betreiben? Die Kärntner Messen werden dies bestimmt nicht tun. Die Mannschaften selber können sowas nicht finanzieren. Somit müssten die Ticketpreise wohl noch um einiges höher sein.
Wo genau gäbe es die Infastruktur wo man so eine Halle errichten könnte?
Ich geh auch mal davon aus, dass die Besucherzahlen mit einer Halle im Nirgendwo noch weiter zurück gehen würden.
Velden wäre wohl die einzige Möglichkeit, aber ob sich da ein Abnehmer findet, ist eine andere Frage....
Ohne zipfen zu wollen, aber was passt bitte bei der Villacher Halle nicht? Ich würde sofort mit der Messehalle tauschen gehen. Bei Zweiterer ist der Sanierungsbedarf meiner Ansicht nach wesentlich dringender, als in Villach.
Die allgemeine Euophorie in Klagenfurt kann ich nicht verdtehen. Das einzige Gerät, das dort Sinn macht, ist die Abrissbirne. Die fehlende Sicht von den Stehplätzen wird bei allen Bemühungen nicht besser, eine Erhöhung der Zuseherkapazität wird sich such nicht spielen und eine Insatndsetzung der desolaten Toilettanlagen ist gelinde gesagt eine Augenauswischerei.
Im Gehenteil, man gibt einem möglichen Neubau damit weiter den Todesstoß, da jeder Kritiker sagen wird, dass ein Neubau nicht zu verantworten ist, da man ja jetzt so viel in die alze Bruchbude investiert hat.