1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Oktober 2015 um 15:43
    • #2.076

    20 - 25 Millionen in eine Bauruine stecken?

    So ein Schwachsinn!

  • FTC
    NHL
    • 13. Oktober 2015 um 15:47
    • #2.077

    Passieren wird sowieso nichts, aber die Idee alleine ............

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Oktober 2015 um 15:51
    • #2.078
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    20 - 25 Millionen in eine Bauruine stecken?

    So ein Schwachsinn!

    aber der plan wäre, dass man danach keine bauruine mehr hat, oder? die lage bei der messe ist ja nicht schlecht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Oktober 2015 um 16:04
    • #2.079

    Die Lage IN der Messe ist deshalb so gut, da die Messegesellschaft nicht einen ihrer Hauptmieter verlieren will.

    Ist ein politisches Problem :D

    Hatte mal ein ausführliches Gespräch mit einem Bauexperten, wegen des 'Umbaus'. Der hatte nur ein müdes Lächeln übrig. Umbau bringt nix - abreißen, mit exorbitanten Kosten - da teils belastetes Material vorhanden ist, alte, irreparable Bausubstanz ect - und Neubau wäre sinnvoller - war jedenfalls seine Meinung...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. Oktober 2015 um 12:23
    • #2.080

    Millionen in eine Ruine zu stecken, gleicht purem Wahnsinn. Typisch Österreich. Rumflicken wo es nichts zu flicken gibt.

    Neubau! Punkt aus. + vernünftiger verkehrsanbindung.

    Willkommen im 21. Jahrhundert!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 16. Oktober 2015 um 15:37
    • #2.081

    Haha 25 Mille für eine Sanierung. Da hat man wohl ein Vorbild in OÖ (Gugl).
    Sowas verstehe wer will. Wieviel würde ein Neubau ca. kosten? Weiß das jemand?

    Edit: Halle in Bietigheim kostete 18 Mio (für 4500 Leute)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 16. Oktober 2015 um 16:10
    • #2.082

    eine neue arena für 6000-8000 zuschauer und 2 eisflächen würde je nach ausführung 40-70 millionen € kosten.

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Oktober 2015 um 16:18
    • #2.083

    Tissot Arena in Biel hat 71 Mio Euro gekostet, nur wurde da mehr als ein Eisstadion gebaut

    340 m lang
    100 m breit
    28 m hoch
    ganze Anlage: 85'600 Quadratmeter = 12 Fussballfelder
    1 multifunktionales Eisstadion mit 6500 Zuschauerplätzen, davon 4400 Sitzplätze
    1 gedecktes Ausseneisfeld
    1 Fussballstadion mit Naturrasen und mit 5100 Zuschauerplätzen, davon 3280 Sitzplätze
    4 Aussenfussballfeldern (3 davon mit Kunstrasen)
    1 Curlinghalle mit 6 Rinks
    Gedeckte Place Publique mit 3'200m2
    11 VIP-Logen
    1 Hauptrestaurant
    1 VIP-Restaurant im Eisstadion
    1 VIP-Bar im Eisstadion
    1 Skylounge im Fussballstadion
    1 Curlingrestaurant
    10 Buvetten
    397 WCs und Pissoirs
    48 Überwachungskameras
    750 Tiefgaragenparkplätze
    400 Aussenparkplätze
    1000 Veloparkplätze
    Das grösste in einem Stadion integrierte Solarkraftwerk der Welt
    Leistung Solarkraftwerk: 2‘106 kWp pro Jahr
    7000 Solarmodule
    Fläche des Solarkraftwerkes: 16‘500m2
    Kosten des Solarkraftwerkes: 3.5 Millionen
    Kino mit 5 Sälen
    Fitness, Shoppingmeile

    Ich denk mir um 25 Mio lässt sich schon ein schönes neues Eisstadion bauen und man muß nicht am alten herumflicken.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. Oktober 2015 um 22:01
    • #2.084

    Sollte es jemals der wahnsinn einer 25 Mio Sanierung zu Stande kommen, muss der oder dem realitätsfremden Politiker unweigerlich der Prozess gemacht werden. Allein das ernsthaft in Erwägung zu ziehen und öffentlich zu kommunizieren, würde wohl jedem PolitikerIn außerhalb des österreichischen erdkreises mit sofortiger Wirkung den Job kosten.

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (16. Oktober 2015 um 23:42)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 17. Oktober 2015 um 10:07
    • #2.085
    Zitat von Langfeld#17

    Sollte es jemals der wahnsinn einer 25 Mio Sanierung zu Stande kommen


    Da brauchst du wohl keine Sorgen zu haben, wie immer wird einfach gar nichts passieren.

    Btw: Beim Spitzenspiel Austria Klagenfurt gegen den LASK waren gestern 1050 Zuschauer im Wörtherseestadion. Wollte ich nur kurz gesagt haben...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 17. Oktober 2015 um 11:16
    • #2.086

    Bin mir schon bewusst, dass so gut wie sicher nie was umgesetzt wird, aber allein der Gedanke an solche Wahnvorstellungen, bringt einem doch zum kotzen.

  • kacfan12
    NHL
    • 9. November 2016 um 11:27
    • #2.087

    Es geschehen noch Wunder:

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…-werden-saniert

    Bin schon gespannt auf die ersten Pläne

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. November 2016 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2.088
    Zitat von kacfan12

    Es geschehen noch Wunder:

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…-werden-saniert

    Bin schon gespannt auf die ersten Pläne

    das glaub ich erst wenn die Bagger anrollen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 9. November 2016 um 11:48
    • #2.089

    Die Frage ist halt ob die Klagenfurter Halle überhaupt zu sanieren ist, oder ob ein schleifen günstiger, besser, sinnvoller... wäre.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 9. November 2016 um 12:18
    • #2.090

    diese frage stellt sich eigentlich gar nicht 8)

  • christian 91
    NHL
    • 9. November 2016 um 12:28
    • #2.091

    kommentare hierzu:

    *******************************************************************

    machen wir weiter Schulden für profivereine, die das Publikum abzocken und die kleinen Leute aussperren, indem man die stehplätze reduziert und noch mehr teure Sitzplätze macht.
    das alles mit steuergeld. aber ist ja egal diese Idioten werden schon zahlen,sie werden ja zwangsbeglückt


    *******************************************************************

    Wen die weiter so schlecht spielen

    wird das eine Pleite wie der Flughafen. Dann kommen nämlich keine Zuschauer mehr und die Renovierung war umsonst.

    Aber renovierte Eishallen sichern angeblich Arbeitsplätze - die der Eishockey-Profis zumindest!

    Weiter solche Prioritäten setzen und Kärnten darf von der wirtschaftlichen Überholspur gar nicht mehr heunter!

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 9. November 2016 um 13:48
    • #2.092

    Jetzt gibt es endlich ein wenig Kohle, um die Infrastruktur für den Spitzensport zu verbessern und dann wird wieder gejammert.

    Bin wirklich auf die konkreten Pläne gespannt, auch bezüglich Zuschauerraum.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. November 2016 um 14:12
    • #2.093

    Nachdem ich auf den "Plus-Inhalt" der Kleinen Zeitung leider nicht zugreifen kann: Wäre vielleicht jemand so nett, ganz kurz zusammenzufassen, was in dem Bericht steht?

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 9. November 2016 um 14:19
    • #2.094

    Jetzt ist es doch soweit. Die beiden Eishallen in Klagenfurt und Villach werden saniert. Vorerst übernehmen die Städte die Kosten und schießen den Anteil des Landes vor.

    Beide Hallen wurden schon als besonders baufällig eingestuft. Es sei eine Zumutung für Sportler, sich in den desolaten Kabinen umziehen zu müssen, hieß es. Nun werden die Eishallen in Klagenfurt und Villach doch saniert. Die Finanzierung scheint jedenfalls gesichert. Die Städte strecken den Anteil des Landes vor. Baubeginn ist in Klagenfurt gleich nach der Eishockeysaison im Frühjahr 2017, in Villach wohl ein Jahr später.
    In Klagenfurt werden die Kabinen, die sanitären Anlagen, die wirklich nicht mehr ansehnlich waren, zuerst erneuert. Ebenso die Tribünen. Kosten: 4,5 Millionen Euro.

    In Villach hat die Errichtung einer Trainingshalle Vorrang. Hier belaufen sich die Kosten auf rund 9 Millionen.

    "Noch fehlen alle politischen Beschlüsse. Wir haben aber bei all unseren Gesprächen so deutliche Fortschritte gemacht, wie noch nie. " Arno Arthofer, Sportreferent Land Kärnten

    Die Kosten werden geteilt, jedoch verfügt das Land Kärnten für den Sportstättenbau keine freien Kapazitäten, verschlingt das Wörthersee-Stadion nach wie vor jährliche Rückzahlungen von 1,5 Millionen Euro.

  • FTC
    NHL
    • 9. November 2016 um 14:21
    • #2.095
    Zitat von EspinFadnes

    "Noch fehlen alle politischen Beschlüsse. Wir haben aber bei all unseren Gesprächen so deutliche Fortschritte gemacht, wie noch nie. "

    :veryhappy: die Mauer zwischen den USA und Mexico wird wohl früher fertig sein.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 9. November 2016 um 14:24
    • #2.096
    Zitat von FTC

    :veryhappy: die Mauer zwischen den USA und Mexico wird wohl früher fertig sein.

    Ganz nach dem Vorbild .. Den Bau zahlen die anderen ;) ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. November 2016 um 14:28
    • #2.097

    Da wird frisches Geld in alte Mauern investiert.

    Kann jetzt nichts über die Villacher Halle sagen - die gute alte Messehalle ist irreparabel - Niederreißen, neu bauen (oder an anderer Stelle bauen) - Alles andere ist wieder nur fröhliches Geldversenken.

  • kacfan12
    NHL
    • 9. November 2016 um 14:36
    • #2.098

    Bist jetzt unter die Architekten gegangen?
    Wenn man einen Grazer Bunker der unter Denkmalschutz steht renovieren kann, wirds wohl auch mit der Stadthalle möglich sein.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 9. November 2016 um 14:38
    • #2.099

    Ein Neubau ist eine Utopie .. vorallem waren die Pläne dafür sowieso ein Witz (wieder zwei Stockwerke etc.).
    Inzwischen kann man mit jeder kleinsten Veränderung schon sehr zufrieden sein. Und bei 4,5 Millionen wirds wohl nicht nur bei den Kabinen bleiben ..

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 9. November 2016 um 14:41
    • #2.100

    Also in Graz wurde die Halle um viel zu viel Geld renoviert - 22,5 Millionen. Ob man dafür nicht eigentlich schon eine neue Halle bauen hätte können? Wie auch immer, durch die teure Renovierung ist die Chance auf einen Neubau in den kommenden 25 Jahren praktisch gleich null. Überlegt das bitte, bevor ihr vorschnell einer Renovierung zustimmt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™