1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Neue Eishalle für Klagenfurt

  • KönigAllerClubs
  • 25. Juni 2008 um 08:36
  • christian 91
    NHL
    • 21. März 2012 um 14:40
    • #1.401

    "Kärntner Kronenzeitung" vom 21.03.2012, S. 23:"


    Klagenfurt erhält das Bundesleistungszentrum!
    Eishalle:Bund zahlt ein Drittel

    Kehrtwende in der Debatte um die neue Klagenfurter
    Eishalle: Da der Eishockeyverband das Bundesleis-
    tungszentrum nun definitiv in Klagenfurt errichten will,
    könnte der Bund bis zu einem Drittel der Kosten
    für die neue Halle mittragen. Bürgermeister Christian
    Scheider hat mit demSportministerium verhandelt.

    Im Bundesleistungszentrum sollen die besten österreichischen Talente ausgebildet
    und gefördert werden. "Und seit gestern wissen wir auch, dass das Zentrum fix in
    die neue Eishalle in Klagenfurt integriert wird. Eishockeypräsident Dieter Kalt hat
    uns den Zuschlag erteilt, trotz der Konkurrenz anderer Städte." freut sich Bürger-
    meister Christian Scheider, der mit Vize Alber Gunzer im Sportministerium in Wien
    die Pläne der Landeshauptstadt präsentiert hat. "Und da das Leistungszentrum auch
    die neue Halle benützen wird, wird sich der Bund an den Errichtungskosten beteiliegen."

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. März 2012 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.402

    tata .... überraschung .... bringt halt doch was wenn der verbandschef ein kac´ler ist .... da werden dann sogar gesamtösterreichische steuergelder für die heidi horten arena flüssig gemacht ... lustig ja dieser satz "trotz konkurrenz anderer städte." LOOOOL ... [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 21. März 2012 um 15:10
    • #1.403

    es ist klar, dass (wenn es stimmt) hier wieder ein schlechtes Licht auf KAC fällt. Aber mal ehrlich, als zweite Möglichkeit von der Sinnhaftigkeit zwecks Menge an Talenten wäre nur Vorarlberg in Frage gekommen. Salzburg hat seine Akademie, in Wien gibts eh den Michi der das ganze Sagen an den Schmid abgegeben hat. Klagenfurt liegt zudem zentraler in Österreich als andere und es ist ja nicht so, dass da nur der KAC profitieren soll von einem Bundesleistungszentrum - oder sehe ich den Begriff Bundesleistungszentrum falsch?

    Aber zugegeben, ich bin verdammt froh, dass das Ding nach Klagenfurt kommen soll. Jetzt darf es kein zurück mehr geben für eine neue Eishalle.

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. März 2012 um 15:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.404
    Zitat von runjackrun

    es ist klar, dass (wenn es stimmt) hier wieder ein schlechtes Licht auf KAC fällt. Aber mal ehrlich, als zweite Möglichkeit von der Sinnhaftigkeit zwecks Menge an Talenten wäre nur Vorarlberg in Frage gekommen. Salzburg hat seine Akademie, in Wien gibts eh den Michi der das ganze Sagen an den Schmid abgegeben hat. Klagenfurt liegt zudem zentraler in Österreich als andere und es ist ja nicht so, dass da nur der KAC profitieren soll von einem Bundesleistungszentrum - oder sehe ich den Begriff Bundesleistungszentrum falsch?

    Aber zugegeben, ich bin verdammt froh, dass das Ding nach Klagenfurt kommen soll. Jetzt darf es kein zurück mehr geben für eine neue Eishalle.

    naja.... dann hätte es wohl eher der vsv verdient ... weil der kac reißt im nachwuchs ned wirklich noch was ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OutLaw3011
    EBEL
    • 21. März 2012 um 15:19
    • #1.405

    Ist vermutlich eh nur wieder irgendein leeres "Blabla", das hier geschrieben wird. Ich glaube, der KAC spielt 2020 noch in der Messehalle.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 21. März 2012 um 15:23
    • #1.406

    Hat diesmal jemand dazugesagt, wer den laufenden Betrieb des BLZ finanzieren wird? :whistling:

  • runjackrun
    NHL
    • 21. März 2012 um 15:26
    • #1.407

    iceman: Ich hoffe, dass ein Bundesleistungszentrum nicht nur Klagenfurtern offen steht, sondern durchaus mit Internat und was alles dazugehört geplant wird. Ansonsten sehe ich es selbst als Farce. Bzgl. deinem spezifischen KAC-Talente-Seitenhieb: mir wuascht ...

  • christian 91
    NHL
    • 21. März 2012 um 15:27
    • #1.408
    Zitat von iceman

    da werden dann sogar gesamtösterreichische steuergelder für die heidi horten arena flüssig gemacht ...


    was im falle zuschlag für X dann ja anders wäre! nur klagenfurt labt sich österreichweit an steuergeldern . . .

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. März 2012 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.409
    Zitat von runjackrun

    iceman: Ich hoffe, dass ein Bundesleistungszentrum nicht nur Klagenfurtern offen steht, sondern durchaus mit Internat und was alles dazugehört geplant wird. Ansonsten sehe ich es selbst als Farce. Bzgl. deinem spezifischen KAC-Talente-Seitenhieb: mir wuascht ...

    natürlich soll rein der kac davon profitieren. alles andere ist doch augenauswischerei. das glaubst doch selber ned.denn wie sollten den sonst die jungs aus diesem "bundesleistungszentrum" an meisterschaften teilnehmen. als "ehc österreich" oder wie ? :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (21. März 2012 um 15:46)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 21. März 2012 um 15:30
    • #1.410

    solange nix fix ist, kein zentrum steht und nicht das gegenteil bewiesen ist... GILT DIE KAC UNSCHULDSVERMUTUNG

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. März 2012 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.411
    Zitat von christian 91


    was im falle zuschlag für X dann ja anders wäre! nur klagenfurt labt sich österreichweit an steuergeldern . . .

    das nicht. nur das das bundesland kärnten ned wirklich mit geld und auch mit sportarenen umgehen kann sieht man ja am wörtherseestadion das ja jetzt schon wieder abbruchreif ist ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dooglrig
    EBEL
    • 21. März 2012 um 15:35
    • #1.412
    Zitat von quasidodo

    Hat diesmal jemand dazugesagt, wer den laufenden Betrieb des BLZ finanzieren wird? :whistling:

    da steht mehr:
    http://kaernten.orf.at/news/stories/2525830/

    laufende kosten zahlt nicht der bund. finanzielle beteilung nur fuer bau von halle und leistungszentrum moeglich, laut darabos sprecher.

    was mich verwundert: jetzt hat man offensichtlich schon das sportministerium davon ueberzeugt, dass es in österreich sowas wie ein bundesleistungszentrum ueberhaupt gibt. im netz find ich nur einen "bundesleitungszentrum fuer segeln und surfen" am neusiedlersee, betrieben vom segel-verband, dazu anzeichen fuer ein "bundesleitungszentrum fuer curling" in kitzbuehel.
    mit dem deutschen modell eines bundesleistungszentrums, staatlich finanziert wie der name suggeriert, haben die oesterreichischen einrichtung wohl wenig gemein.

  • christian 91
    NHL
    • 21. März 2012 um 15:52
    • #1.413
    Zitat von iceman

    das nicht. nur das das bundesland kärnten ned wirklich mit geld und auch mit sportarenen umgehen kann sieht man ja am wörtherseestadion das ja jetzt schon wieder abbruchreif ist ...


    das ist übertrieben formuliert: abbruchreif nicht, aber sanierungsbedürftig! argumentationsfehllogik deinerseits: nicht kärnten als bundesland ist schuld das was abbröckelt sondern der baubeauftragte/die baufirma - auch PORR genannt!!!! also bitte...

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. März 2012 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.414
    Zitat von christian 91


    das ist übertrieben formuliert: abbruchreif nicht, aber sanierungsbedürftig! argumentationsfehllogik deinerseits: nicht kärnten als bundesland ist schuld das was abbröckelt sondern der baubeauftragte/die baufirma - auch PORR genannt!!!! also bitte...

    ich nehme da sehr wohl auch den betreiber in die pflicht. und das ist nun mal die stadt klagenfurt. auch wenns mal wieder, wie in österreich typisch, irgend eine scheinfirma ist ... http://www.sportpark-klagenfurt.at/impressum.asp. weil wenn ich ein haus baue muß ich mich auch drum umschauen und ned immer sagen "ja die anderen ..."

    die haben natürlich auch dafür zu sorgen das das stadion gut in schuß bleibt und allfällige baumängel aufzuzeigen und dafür zu sorgen das die behoben werden. das das neue stadion jetzt praktisch hinig ist ( oberer rang darf ja ned mal noch aufgemacht werden ) ist auch schuld des betreibers. das kannst jetzt nicht runterspielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 21. März 2012 um 15:58
    • #1.415
    Zitat von dooglrig


    mit dem deutschen modell eines bundesleistungszentrums, staatlich finanziert wie der name suggeriert, haben die oesterreichischen einrichtung wohl wenig gemein.

    Die Deutschen und die Österreicher trennt halt die gemeinsame Sprache.
    Bei uns suggeriert der Name Bundesleistungszentrum, daß es ein Zentrum ist um Leistungen vom Bund zu erhalten. :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. März 2012 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.416
    Zitat von quasidodo

    Die Deutschen und die Österreicher trennt halt die gemeinsame Sprache.
    Bei uns suggeriert der Name Bundesleistungszentrum, daß es ein Zentrum ist um Leistungen vom Bund zu erhalten. :D

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. März 2012 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.417

    Oida, jetzt hats mich fast vom Straßenbahnsitz gschmissen. Weltklasse Aussage!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 21. März 2012 um 16:06
    • #1.418
    Zitat von iceman

    ich nehme da sehr wohl auch den betreiber in die pflicht. und das ist nun mal die stadt klagenfurt. auch wenns mal wieder, wie in österreich typisch, irgend eine scheinfirma ist ... http://www.sportpark-klagenfurt.at/impressum.asp

    die haben natürlich auch dafür zu sorgen das das stadion gut in schuß bleibt und allfällige baumängel aufzuzeigen und dafür zu sorgen das die behoben werden. das das neue stadion jetzt praktisch hinig ist ( oberer rang darf ja ned mal noch aufgemacht werden ) ist auch schuld des betreibers. das kannst jetzt nicht runterspielen.


    ich will nix runterspielen, weil ärgern tut's uns am meisten!
    nach ersten anzeichen einer gewissen baufälligkeit, vier (VIER)(eigentlich DREI!) jahre nach der EM!!, gab es im vorjahr. lapidarer kommentar der verantwortlichen baufirma PORR AG: "was wollt's denn? ist/war ja billigbauweise!" :!:

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (21. März 2012 um 16:18)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. März 2012 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.419
    Zitat von iceman

    tata .... überraschung .... bringt halt doch was wenn der verbandschef ein kac´ler ist .... da werden dann sogar gesamtösterreichische steuergelder für die heidi horten arena flüssig gemacht ... lustig ja dieser satz "trotz konkurrenz anderer städte." LOOOOL ...

    Also diesbezüglich verstehe ich deine Kritik nicht ganz. Von einem Bundesleistungszentrum für Eishockey (und auch von einer weiteren neuen, modernen Eishalle) würde doch das gesamte österreichische Eishockey profitieren, unabhängig vom tatsächlichen Standort. Und wenn man davon ausgeht, dass sowieso eines kommen würde, würden auch Steuergelder dafür verwendet werden, ganz egal, wo dieses Bundesleistungszentrum eingerichtet werden würde. Und dass Klagenfurt als Standort mehr als in Frage kommt, sollte nicht weiter verwunderlich sein, oder? Welche Standorte wären denn deiner Meinung nach ansonsten besser geeignet? Wien oder Villach wären mMn die einzigen halbwegs sinnvollen Alternativen, Vorarlberg eventuell noch, wenn sie ein Team in der höchsten Spielklasse hätten. Und auch wenn die Nachwuchsarbeit in Klagenfurt und Villach ca. gleich gut ist, würd ich mich aus mehreren Gründen auch eher für Klagenfurt entscheiden, da erstens Landeshauptstadt, zweitens die Hockeystadt in Österreich schlechthin und drittens tummeln sich die meisten Talente in Österreich immer noch im Umkreis von Klagenfurt.

    Zitat von iceman

    naja.... dann hätte es wohl eher der vsv verdient ... weil der kac reißt im nachwuchs ned wirklich noch was ....

    Aja? Kannst ja morgen zuschauen, wie der Hundertpfund durch eure Spieler durchfahren wird wie ein Messer durch die Butter und dann sagst mir bitte, wann der VSV mit Ausnahme der Raffl's zuletzt einen solchen Spieler hervorgebracht hat. Oder auch einen Verteidiger wie Schumnig. Oder einen Goalgetter wie Pirmann. Oder Spieler wie Koch und Kalt, wobei diese Züchtungen halt schon ein Zeiterl her sind. Aber falls es noch nicht aufgefallen ist: Österreich bringt schon länger keine solchen Talente mehr hervor, Hundertpfund ist da (leider) schon das höchste der Gefühle.

    Man kann ja viele Entscheidungen des Verbands kritisieren, aber Parteipolitik zu unterstellen, nur weil Klagenfurt als Standort fürs Bundesleistungszentrum ausgewählt wird, finde ich dann doch etwas weit hergeholt. Klagenfurt ist 29-facher (demnächst hoffentlich 30-facher ;) ) österreichischer Meister mit immer noch der besten Nachwuchsarbeit in Österreich, warum sollte dann das Bundesleistungszentrum bitte nicht in Klagenfurt stehen?? Aber anscheinend ist die Stimmung in Restösterreich bezüglich Verband und KAC schon so zerfahren, dass bei jeder Entscheidung mit KAC- oder Klagenfurtbezug Parteipolitik unterstellt wird.

    Und weil meinst, es würde nur der KAC profitieren: Ich glaube nicht, dass die Spieler des Bundesleistungszentrums dann automatisch dem KAC gehören würden, im Grunde sollte dieses mit dem KAC doch nichtmal was am Hut haben. Ich wüsste jedenfalls keinen Grund, warum ein professionell geführtes Bundesleistungszentrum dem österreichischen Eishockey nicht guttun würde. Das andere professionell geführte Leistungszentrum hat ja leider einen mehr als bescheidenen Output ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dooglrig
    EBEL
    • 21. März 2012 um 16:31
    • #1.420

    zum stadion: die baufirma hat das gebaut was die stadt damals wollte: einen temporaeren, nicht winterfesten, nach der em wieder abzutragenden oberbau. dass es da jetzt nach 4 jahren zu ersten verfallserscheinungen kommt, darf nicht ueberraschen. der oberrang gehoert auch noch der baufrima, dass stadt und land das geld fuer die uebernahme und fertigstellung nicht aufstellen koennen, kann man nicht der baufirma anlasten.

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. März 2012 um 16:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.421
    Zitat von MacStasy

    Aja? Kannst ja morgen zuschauen, wie der Hundertpfund durch eure Spieler durchfahren wird wie ein Messer durch die Butter und dann sagst mir bitte, wann der VSV mit Ausnahme der Raffl's zuletzt einen solchen Spieler hervorgebracht hat. Oder auch einen Verteidiger wie Schumnig. Oder einen Goalgetter wie Pirmann. Oder Spieler wie Koch und Kalt, wobei diese Züchtungen halt schon ein Zeiterl her sind. Aber falls es noch nicht aufgefallen ist: Österreich bringt schon länger keine solchen Talente mehr hervor, Hundertpfund ist da (leider) schon das höchste der Gefühle.^^


    die raffl´s - EIN hunterpfund
    pirmann ... nun da würd dich dann durchaus einen grabner in betracht ziehen ....
    schumnig ... da war da oraze auch so einer ...
    koch, kalt, ich bitte dich. das ist ja schon verjährt. da kannst dann gleich den hohenberger und den kaspitz auch hernehmen ...
    beim kac haben doch die jungen am ende auch nur die eiszeit gehabt weil die ganzen altstars verletzt oder krank waren ...

    fact ist das der vsv in den letzten jahren sicher erfolgreicher in der nachwuchsarbeit war ...

    irgendwer hat geschrieben das klagenfurt ja zentral in österreich liegt ... naja, wenns nach dem gehen würde, dann müßte dieses "leistungszentrum" nach salzburg gehen. dort wurde auch in den letzten jahren am meisten geld für hockey in die hand genommen übrigends.

    das klagenfurt dieses "zentrum" bekommt ( glaub ich eh erst wenns steht ) ist rein dem kalt und der ganzen kärntner freundalpartie und nichts anderes zu verdanken.

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (21. März 2012 um 17:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 21. März 2012 um 17:35
    • #1.422

    derjenige hat aber auch geschrieben, dass salzburg bereits seine akademie hat. tust du lesen eismann.

  • oneo
    NHL
    • 21. März 2012 um 17:52
    • #1.423

    Bevor Klagenfurt ein neues Eisstadion bekommt, fängt früher der Lindwurm mit dem Schwanz zu wedeln an. Achillesferse ist die finanzierung -da schauts nämlich zappenduster aus, Man wird wohl weiterhin die nächsten Jahre in der messehalle spielen. Bei linz ist es ähnlich - alle wollen, nur das geld findet man nicht. :wall:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. März 2012 um 18:00
    • #1.424
    Zitat von oneo

    Bevor Klagenfurt ein neues Eisstadion bekommt, fängt früher der Lindwurm mit dem Schwanz zu wedeln an. Achillesferse ist die finanzierung -da schauts nämlich zappenduster aus, Man wird wohl weiterhin die nächsten Jahre in der messehalle spielen. Bei linz ist es ähnlich - alle wollen, nur das geld findet man nicht. :wall:


    Auch wenn es dort und da etwas zappenduster aussieht: Ich bin mir fast sicher, dass es in Linz vor Klagenfurt eine neue Eishalle geben wird. Nun bauen wir einmal unser neues Opernhaus fertig und dann brauchen wir (und vor allem unsere Politiker) sicher etwas Neues, um sich in der Wählergunst sonnen zu können. Und nach dem 2. Meistertitel wird wahrscheinlich eine neue Linzer Eishalle in der Prioritätenliste ganz oben stehen!

  • oneo
    NHL
    • 21. März 2012 um 18:08
    • #1.425

    @Senior..

    Dein wort in gottes ohr - normal wäre die neue eishalle schon lange in der planung, wenn die stadt nicht das frankendebakel drücken würde.

    ist da endlich klarheit, fällt der stadt ein stein vom herzen und dobusch hat im gegensatz zu heute, wieder bessere laune.

    natürlich wäre ein 2.titel eine lokomotive für den bau. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™