Superteam für Mödlinger Dragons
Nach dem Wegfall des EHC Team Wien in der Nationalliga heuern zahlreiche Top-Spieler in Mödling an.
Des einen Leid, des anderen Freud. Nachdem der EHC Team Wien heuer nicht mehr für die Nationalliga nennen kann, stehen zahlreiche Talente ohne Verein da. "Ewald, wenn ihr Spieler für euer Oberligateam braucht, die könnt ihr jetzt zur Genüge haben", meinte Herbert Haiszan, Obmann der Wiener. Und so werden sich einige ehemalige Mödling- Konkurrenten jetzt gemeinsam in der Dragons-Garderobe wiederfinden.
Das zweifache Mödlinger Meisterteam um Peter Klumpp, Michel Pfleger, Stuart Altvater, Thomas Lhota, Andreas Schneider-Künz & Co. wird um einige "Wiener Supercracks bereichert." "Wir stehen in Dauerverhandlungen mit österreichischen Topscorern wie Matthias Pierron, Philipp Ullrich oder Sandro Winkler. Sogar der slowakische Legionär und ewige Punktespitzenreiter Jarornir Smatrala möchte unbedingt nach Mödling kommen", berichtet EVN-Dragons Präsident Ewald Schmelz, der eine gute Mischung von arrivierten, erfahrenen Spielern und hungrigen Talenten ins Team bringen will.
"Um rasch einen gesunden und vor allem langlebigen Mödlinger Nationalligakader zu formen", erklärt der Vereinsboss. Einen Fixplatz sollen dabei auch die Mödlinger Eigenbauspieler wie Martin Valenta und Christoph Schwabl einnehmen.
Quelle: NÖN-Ausgabe Woche 26/2008