ja stimmt schon. es liegt tatsächlich an mir bzw. dem KSV "Eishockeyverein" dass mein interesse an der liga schwindet. zu sagen dass mir die liga immer sinnloser vorkommt ist nicht gerechtfertigt aus liga sicht. sie ist nur für die kapfenberger fans sinnloser. auch dass eh in letzter zeit eh best of 5 gespielt wird stimmt. aber 8 von 8 im playoff muss echt nicht sein...

Nationalliga 2008/09
-
-
Irgendwie scheint es mir liegt das Problem oft bei Funktionären welche einfach zu viel zu sagen haben. Oft sind Obmänner oder Leute welche das Zepter übernehmen die Allmacht eines Vereines. Bei kleinen Vereinen bleibt die Arbeit an einer Person hängen. Hieraus entsteht ein wenig die Situation einer Hegemonialmacht innerhalb eines Vereines. Gerade bei einem kleinen Verein funktioniert das nicht. Anstatt verbindend - wird trennend gehandelt.
Das Wiener Team sollte in der Oberliga neu durchstarten sowie der Verein oder ein neuer Verein sollte den traditionellen Vereinsnahmen "WEV" tragen.
Alles weitere müssen die Funktionäre verantworten. Aber hoffentlich nur die Guten! -
- Offizieller Beitrag
naja, dass ist aber schon eine etwas eingeschränkte sichtweise. was ist mit jenen spielern/talenten , die den sprung ins ausland nicht wagen bzw. nicht schaffen? In der Bundesliga ist die Aussicht auf Eiszeit gleich Null, von daher werden viele Spieler - vor allem Junge - auf der Strecke bleiben. Außerdem haben die Caps ja auch genug junge Spieler (Lederer, Teppert, Wieselthaler, Gruber, Ullrich, Pierron) die wohl auch für Nationalligaeinsätze vorgesehen gewesen wären.
Ich kenne mich zwar bei den internen Angelegenheiten der Wiener nicht aus, aber es ist als Außenstehender schade mitanzusehen, dass hier offensichtlich die persönlichen Differenzen welcher Personen auch immer (bestimmte Namen sind immer wieder zu hören) dazu führen, dass die Jugend auf der Strecke bleibt. Der WEV bzw. das Team Wien war als Ausbildungszentrum für junge Eishockeyspieler sehr wichtig und hat ja auch genug Talente herausgebracht, die ihr Glück schon im Ausland bzw. in der EBEL versuchen. Ohne Spielpraxis in der NL wird es für diese Talente natürlich noch schwieriger nach oben zu kommen!
ich wollte damit nur sagen das auch von diesen Funktionären immer wieder gesagt wird das die jungen ins Ausland sollen usw, nur wenns den eigenen verein betrifft dann wird plötzlich "gejammert"! das es in wien anscheinend persänliche Differenzen sind die das bewirken sit eine andere Sache.
Ich will nur sagen das man haöt auch über den Tellerrand (eigener Verein) hinausschauen sollte -
naja ich finde es eher zum fürchten welche spieler jetzt wieder in der nl sind - die vereine sind mit budget in regionen vorgedrungen die nie im leben "normal" sind - nl ist keine profiliga und auch nicht zu finanzieren - leider ist der zusammenhalt zwischen den vereinen auch nicht mehr so gegeben und jeder will unbedingt meister werden - ist klar dieses ziel muss verfolgt werden - aber doch nicht unter allen umständen - ich fürchte mich schon vor dem nächsten knall -
-
naja ich finde es eher zum fürchten welche spieler jetzt wieder in der nl sind - die vereine sind mit budget in regionen vorgedrungen die nie im leben "normal" sind - nl ist keine profiliga und auch nicht zu finanzieren - leider ist der zusammenhalt zwischen den vereinen auch nicht mehr so gegeben und jeder will unbedingt meister werden - ist klar dieses ziel muss verfolgt werden - aber doch nicht unter allen umständen - ich fürchte mich schon vor dem nächsten knall -
Wie hoch sind die Budgets der NL-Vereine?
-
-
@knabbernossi
da wurde ewig auf die ebel hingeschimpft das viel zu viele legos spielen und die jungen keine chance kriegen und überhaupt die meisten dort ghören ja ins ausland weil se leuten wie lindner und co den platz verstellen.
wies ausschaut ist das was viele immer von der ebel "verlangt" hatten in der nali eben diese liga jetzt (jetzt müssten ja eigtl goldene zeiten für österreich aufbrechen wenn unsere 2t höchste schon so toll is wie es viele wollten)
und dann wird erst recht wieder gemeckert über die situation ?
ich sehs schon kommen wenns die Oberliga irgendwann schafft auch ein wenig auf gesündere beine zu kommen und dann eben junge + ehemalige nali spieler auffängt wird dort wieder gejammert.
bzw warum sollte das für die nl nich zu finanzieren sein ?
-
Wie hoch sind die Budgets der NL-Vereine?
je nach team, schätz ich mal so um die 400 - 800k
-
@icsche
also die nl ist keine profiliga - wird so auch nicht vermarktet - der unterschied zur ebl wird auch nicht kleiner aber der unterschied oberliga zur nl ist auch gleich groß wie von nl zur ebl - ich weiß nicht welche mannschaft da in nächster zeit nachkommen kann - jetzt haben wir 8 mannschaften - allle im play-off - ich hoffe ich täusche mich und der knall bleibt uns erspart
-
Naja die Entwicklung geht aber Richtung Profiliga (ob man will oder nicht) denn auch die Oberliga entwickelt sich von der Hobby/Amateuer Liga zur Semi Profi Liga (wie se die Nali derzeit NOCH ist)
Dementsprechend wird man die Liga auch vermarkten müssen - den sich weiterentwickeln Budgets aufputschen aber zeitgleich arbeiten wie vor 2-3 Jahren im stillen Kämmerlein würde sicher zum Crash führen, vermarketet man sich ordentlich wird man das mehr an Budgets reinwirtschaften können.
Das mim 8/8 playoff ist was anderes - aber bis saisonstart is noch lange zeit und viel. einigt man sich auf einen längeren GD zu gunsten von 4/8 playoff damit der GD nich für de katz is.
-
@icsche
aber der unterschied oberliga zur nl ist auch gleich groß wie von nl zur ebl
Es ist sicher ein Unterschied ob man ein paar hunderttausend € für NL braucht oder ob man mehrere Millionen € für die EBEL auftreiben muss.
-
-
Eigentlich eine Katastrophe für die Liga, wenn man den Standort Wien verliert. Auch wenn's "nur" Ausbildungsklubs sind mit Wien und Salzburg, die abgesprungen sind bzw. wollten, haben sie der Nationalliga doch das wichtige Image der Ausbildungsliga verliehen. Welche andere Berechtigung sonst hatt so eine Liga?
Nicht zu vergessen, die regelmäßige Berichterstattung in den größten österreichischen Tageszeitungen! So wird eine "gesamtösterreichische" Liga wieder zu einer "Randliga" mit regionalem Charakter (und weniger öffentlichem Interesses).. auch wenn Wien nur ein (dankbarer) Mitläufer war.
Weniger Klubs heißt für die eh schon finanz- und zuschauerstarken Klubs ganz im Westen nicht mehr Zuschauer. Das könnte ein teurer und falscher Rückschluss sein....
-
@ Moscht
Lederer, Teppert haben bei den Capitals (Wien) unterschrieben, und nicht beim ''damaligen - Nationalligist'' Team Wien ! Sie wären nur für die Bundesliga gewesen, da sie ja wenig Punkte brauchen.
-
@ Moscht
Lederer, Teppert haben bei den Capitals (Wien) unterschrieben, und nicht beim ''damaligen - Nationalligist'' Team Wien ! Sie wären nur für die Bundesliga gewesen, da sie ja wenig Punkte brauchen.
naja wer sagt das da nich im vertrag stand das se ans team wien "abgeschoben" werden können um auch mehr spielpraxis zu sammeln als in der 4. (sprich bei gaudett net ma mehr auf da bank) inner buli möglich ?
-
naja wer sagt das da nich im vertrag stand das se ans team wien "abgeschoben" werden können um auch mehr spielpraxis zu sammeln als in der 4. (sprich bei gaudett net ma mehr auf da bank) inner buli möglich ?
natürlich wären und werden diese spieler unter einem gaudet sicher nicht in einem bewerbsspiel aufs eis kommen um zu spielen, allerdings haben lederer, teppert und gruber als kadermitglieder der caps jetzt zumindest den vorteil, dass sie diese saison einen platz bei einem verein haben und zumindest mittrainieren können. denn diese drei sind jahrgang 87 bzw 85 also nicht mehr u20 (und könnten demnach nicht auch u20 beim team wien spielen)
viel problematischer sehe ich die momentane situation für die ehemaligen team wien spielern über 20, die jetzt keinen verein haben, weil das team wien nicht nl spielt und sie bedingt durch ihr alter auch nicht u20 spielen können..was ein bartholomäus, philipp ulrich, paul ulrich, pierron und wie sie alle sonst noch heißen heuer machen werden, wissen einige wohl selber noch nicht. hoffen auf ein try out bei den caps und dann vl. 9. verteidiger oder 13./14. stürmer sein, aber sonst fallt mir nix mehr ein, welche option sie in wien haben.
lg, cinderella
-
naja in wien wohl gar keine realistische (den die sache mim 13. stürmer/9. defender glaub ich erst wenns offiziell auf der hp passieren würde - leider)
daher heissts für pierron & co hoffen das in der nationalliga noch ein platzerl frei ist, wenn nicht hoffen das in einer ausländischen liga was frei ist (da sind schon schlechtere von uns gelandet) und wenn alle strick reißen ein jahr inner oberliga durchbeissen
-
-
Nur noch 3 Bundesländer sind in der Nationalliga vertreten: Vbg (4), Sbg (2) und Stm (2). Doch etwas dürftig..
Dafür scheint die Oberliga immer interessanter zu werden und sich mehr der NL anzunähern! Könnte in Zukunft ja auch zu einer Art Zusammenschluss führen. Wäre sicher eine Perspektive, wenn OL-Spitzenklubs in der NL einsteigen.
-
Was können die anderen dafür wenn Wien so vieles so schlecht macht?
Leider traurig!
-
Gibt es eigentlich noch irgend eine Hoffnung das ein Team der NL in die EBEL aufsteigt
Warum geht es nicht dass der letzte der Ebel absteigt und der erste der NL aufsteigt?
Dafür gibt es ja sicher eine Lösung
-
Gibt es eigentlich noch irgend eine Hoffnung das ein Team der NL in die EBEL aufsteigt
Warum geht es nicht dass der letzte der Ebel absteigt und der erste der NL aufsteigt?
Dafür gibt es ja sicher eine Lösung
das scheitert am geld. da ein großer sprung von der nationalliga in die bundesliga ist.
und da kein verein der nationalliga so einen "großen" sponsor hat der mehr geld in den verein stecken würde, wird es nicht so schnell zu einem aufstieg aus der nationalliga in die BuLi kommen.
sportlich wäre es sicher mehr anreiz wenn der letzte absteigen würde (das sage ich auch als grazer fan!)
-
sportlich wäre es sicher mehr anreiz wenn der letzte absteigen würde (das sage ich auch als grazer fan!)
Das lasst sich aber auch leicht sagen wenn man weiss das man das 3-4 fache Budget locker hat und einfach nur über die nali-vereine drüber fährt um die Saison drauf wieder EBEL zu spielen
-
-
Das ist ja nett von euch zu lesen ob nicht doch irgendwann ein NL-Verein den Sprung in die EBEL macht oder schafft. Es scheitert auf jeden Fall an der notwendigen Finanzspritze. Für mich als alten VEU-Fan wäre es ne super Sache den Club wieder ganz oben spielen zu sehen. Ohne zahlkräftigen Sponsor keine Chance. Es würde a auch keinen Sinn machen unvorbereitet diesen Schritt zu wagen, wenn man dann nur Kanonenfutter für die anderen Clubs wäre. Was auch bei gesicherter Finanz und notwendigem Spielerpotential ja auch in der ersten Saison passieren würde. Das macht ja eigentlich nichts. Denn ein neu formiertes Team kann diese neue Situation nicht gleich kompensieren. Und da seh ich in Feldkirch schon das nächste Problem. "Die erfolgsverwöhnten Zuschauer"! Bei zwischenzeitlichem Erfolgslauf ist die Halle garantiert voll (volle Halle = viel Geld zusätzlich). Und da seh ich in den ersten zwei Saisonen in der EBEL schon ein Problem. Wenn du unten rumkrebst kommen die Leute nicht!
Kurz um: Viele Faktoren sprechen eher derzeit von keinem Einstieg in die EBEL, schade!
Vielleicht in ein paar Jahren. Das die VEU immer bei den Top 4 der NL mitspielt is ja eh klar. Zwischenzeitlich Meister werden oder im Halbfinale ausscheiden sind eh die richtigen Zeichen und Signale an die Big-Spender!
-
frage.......spielt der heimo eigentlich noch ???.......habe gehört er soll ziemlich viel zugenommen haben und dem alk soll er auch sehr zugetan sein........bitte um info......
-
frage.......spielt der heimo eigentlich noch ???.......habe gehört er soll ziemlich viel zugenommen haben und dem alk soll er auch sehr zugetan sein........bitte um info......
der spielt noch. hat sich im Spiel gegen Feldkirch am 23.12. aber verletzt und seither nicht mehr gespielt.
-
Jo bei den Bulldogs Dornbirn
-
der spielt noch. hat sich im Spiel gegen Feldkirch am 23.12. aber verletzt und seither nicht mehr gespielt.
danke.......erklärt warum ich ihn auf den spielberichten nicht mehr finden konnte......
-
-