ich würd hier mal abwarten, wie sich das entwickelt. ein spieler alleine kann im normalfall das spiel nicht machen, er braucht auch gute leute neben sich bzw. ein gutes team.
av.
ich würd hier mal abwarten, wie sich das entwickelt. ein spieler alleine kann im normalfall das spiel nicht machen, er braucht auch gute leute neben sich bzw. ein gutes team.
av.
ich würd hier mal abwarten, wie sich das entwickelt. ein spieler alleine kann im normalfall das spiel nicht machen, er braucht auch gute leute neben sich bzw. ein gutes team.
av.
da geb ich dir schon recht. Aber wenn du dir mal anschaust welche Spieler Kundl noch geholt hat. Mir kommts halt so vor als sie Meister um jeden Preis werden wollen.
Das is wie damals als Kadlec bei St. Johann gespielt hat. Der is auch hinterm eigenen Tor gestartet und hat dann das Tor gemacht. Für mich einfach uninteressant!
Warum glaubst du, dass die Niederndorfer nicht mehr dabei sind? Eben wegen socher Entwicklungen
stimm i absolut zu!!
in die TLL gehören überhaupt keine legionäre!!
wenn TEL-Spieler letztes Jahr den betka schon net stoppen haben können, dann können's TLL-Spieler schon glei 3mal net!! es sei denn alle 5 feldspieler gehen auf betka-deckung!;-)
wenn sich des dann mannschaften wie st.ulrich und fügen nächste saison nicht mehr antun, würd i des absolut verstehn! - aber es wär schade, weil wir ja um jede mannschaft froh sind, die mitspielt!!
meister werden um jeden preis - den gedanken haben bei mir aber schon ein paar teams in der TLL augelöst. generell bin ich aber auch absolut der meinung, dass man in der TLL nicht unbedingt auf legios angewiesen sein sollte. wie du auch kurz schon angesprochen hast, spielen die ja nicht um ein butterbrot und bei den budgets kann des eventuell schon amal a gscheits loch reinreißen.
ich schau eigentlich deswegen so gern TLL, weil ich einheimische talente sehen will. mir egal, wenn das niveau nicht so hoch ist, das kriegt ich eh nicht mit, wenn das spiel spannend ist
av.
also dieser kader von kundl ist echt stark , mit diesen leuten würden sie sicher in der tel auch nicht letzter werden!
ich finde nur solche aktionen sinnlos denn sie zerstören bei manchen den spaß am eishockey! wenn wer in der tel viel geld ausgiebt für spieler kann ich es verstehen aber in der landesliga ?
alleine was kundl der trainer kostet (frühwirt war in den letzten jahren co trainer beim red bull farmteam) zudem wird geier der auch aus salzburg ist auch nicht aus spaß am eishockey in kundl spielen.
stimm i absolut zu!!
in die TLL gehören überhaupt keine legionäre!!
wenn TEL-Spieler letztes Jahr den betka schon net stoppen haben können, dann können's TLL-Spieler schon glei 3mal net!! es sei denn alle 5 feldspieler gehen auf betka-deckung!;-)
wenn sich des dann mannschaften wie st.ulrich und fügen nächste saison nicht mehr antun, würd i des absolut verstehn! - aber es wär schade, weil wir ja um jede mannschaft froh sind, die mitspielt!!
kann ich nicht zustimmen fügen hatte lezte saison auch einen legio oder irre ich mich oder was war mit dem goali!! :wall:
und st. ulrich hat sich heuer auch einen geleistet habe ich gehört aber hören kann man ja auch viel aber wen ich lese 5 mann auf einen :wall: frage ich mich wer schaut auf die anderen 4
die werden doch auch nicht schlafen hoffe ich
dass Betka ein überragender Spieler ist steht ausser Frage. Dass durch solche Aktionen die TLL kaputt geht ist für mich auch eine Tatsache. Kleine Vereine die finanziell nicht so gut dastehen, werden es sich nächstes Jahr 10 mal überlegen, ob sie in so einer Liga noch mitspielen wollen.Wie seht ihr das? Ist es wirklich notwendig in der untersten Tiroler Liga mit solchen Kalibern aufzufahren?
ich würde sagen legio ist legio ob das der cz aus st.johann oder der kadlec oder ein betka ist ist im grunde egal natürlich nicht von der leistung wen dan müsste man alle legios streichen egal von wo sie sind wen einer einmal oberliga gespielt hat darf er auch nicht runter sonst ist er ja auch wieder ein legio und nur mehr einheimische spieler dürfen spielen jeder hat sein budget wen einer keines hat und der andere dafür ein grösseres liegt es sicher nicht an einen legio sondern an der verreinsführung die einen klopfen nur grosse sprüche derweil die anderen arbeiten und um sponsoren sich bemühen und wen ich einen betka bekomme werde ich nicht einen schlechteren legio nehmen oder sehe ich das falsch
kann ich nicht zustimmenfügen hatte lezte saison auch einen legio oder irre ich mich oder was war mit dem goali!! :wall:
und st. ulrich hat sich heuer auch einen geleistet habe ich gehört
aber hören kann man ja auch viel aber wen ich lese 5 mann auf einen :wall: frage ich mich wer schaut auf die anderen 4
![]()
die werden doch auch nicht schlafen hoffe ich
![]()
![]()
st. ulrich hat sich den legionär nicht leisten müssen, der spielt nämlich umsonst (weil er spaß am eishockey hat). der hätte eigentlich bei st. johann angefragt und die wollten ihn nicht.
und da haben sich die ulricher gedacht, den nehmen wir damit wir nicht wieder jedes spiel zweistellig verlieren. aber wenn jetzt die anderen aufrüsten als ob es um den stanley cup ginge, dann seh ich für st. ulrich wieder schwarz.
für nächstes jahr muss sich die liga definitiv was einfallen lassen, sonst ist das bald wieder eine liga mit 5 teams und das wär dann auch uninteressant
st. ulrich hat sich den legionär nicht leisten müssen, der spielt nämlich umsonst (weil er spaß am eishockey hat). der hätte eigentlich bei st. johann angefragt und die wollten ihn nicht.und da haben sich die ulricher gedacht, den nehmen wir damit wir nicht wieder jedes spiel zweistellig verlieren. aber wenn jetzt die anderen aufrüsten als ob es um den stanley cup ginge, dann seh ich für st. ulrich wieder schwarz.
für nächstes jahr muss sich die liga definitiv was einfallen lassen, sonst ist das bald wieder eine liga mit 5 teams und das wär dann auch uninteressant
jaja die st. johanner werden es sich schon leisten können und trotz allem ist auch er ein legio oder ist er ein einheimischer weil er gratis ist :wall:
@ wum
bist du kundler? dann würd ich deine aussagen verstehen
Aufgrund des gesummses in diesem Forum würde ich vorschlagen das nächstes Jahr wieder eine Hobby-Liga gemacht wird.
Meckern sumsen Legio hin Legio her???
Seid Ihr Eishockeyspieler oder Ballerinas????
Ich weiß zufällig das bei Fügen jeder Spieler so um die 200€ pro Saison bezahlt um die Teilnahme an der LL zu finanzieren. Soll aber kein gejammer sein, es wird gerne bezahlt da jeder Spieler Spaß am Eishockey hat. Klar ist allerdings auch das der Klassenunterschied zu den anderen Vereinen von Jahr zu Jahr größer wird. Aus jetziger Sicht ist dies sicher die letzte Saison für Fügen, bei Ulrich bin ich mir nicht sicher.
Aufgrund des gesummses in diesem Forum würde ich vorschlagen das nächstes Jahr wieder eine Hobby-Liga gemacht wird.
Meckern sumsen Legio hin Legio her???
Seid Ihr Eishockeyspieler oder Ballerinas????
super beitrag! du bist auch einer killer dieser liga. keine angst ... bei dieser entwicklung gibts nächstes jahr bestimmt wieder eine hobbyliga. obwwohl definier mal den begiff hobbyliga. ich wußte nämlich nicht, dass die tiroler landesliga eine profiliga ist.
Frage mich nur was das in Kundl wieder soll zuerst jammern sie haben kein Geld und dann hollen sie Spieler wie Betka, Geier, Bruimann weil die spielen sicher gratis besonders Betka!!! Super wird sicher eine interesante Liga !!!!!!!
@ wum
bist du kundler? dann würd ich deine aussagen verstehen
nein bin ich nicht
super beitrag! du bist auch einer killer dieser liga. keine angst ... bei dieser entwicklung gibts nächstes jahr bestimmt wieder eine hobbyliga. obwwohl definier mal den begiff hobbyliga. ich wußte nämlich nicht, dass die tiroler landesliga eine profiliga ist.
PROFILIGA?? Solche Leute sollten eher bei Ihrem Kartenabend im Gasthaus bleiben und nicht Eishockeyspielen!!
Solche Kommentare kommen nur von Jammerlappen die erst sehr spät oder gar nicht Eislaufen gelernt haben.
Für einen Eishockeyspieler muss es ein Freudenfest sein umso anspruchsvoller die LIga ist.
Also ich freu mich richtig gegen Kundl einzulaufen, denn das macht auch keinen Spass gegen eine Manschaft zu spielen wo mehr als die Hälfte nicht Eislaufen können.
Zu deiner Info Landesliga ist die 4. höchste Liga Österreichs im Westen.
Es gibt knapp an die 80 Hobbyvereine in Tirol Vielleicht kannst Du dich bei denen Ausweinen.
PROFILIGA?? Solche Leute sollten eher bei Ihrem Kartenabend im Gasthaus bleiben und nicht Eishockeyspielen!!
Solche Kommentare kommen nur von Jammerlappen die erst sehr spät oder gar nicht Eislaufen gelernt haben.Für einen Eishockeyspieler muss es ein Freudenfest sein umso anspruchsvoller die LIga ist.
Also ich freu mich richtig gegen Kundl einzulaufen, denn das macht auch keinen Spass gegen eine Manschaft zu spielen wo mehr als die Hälfte nicht Eislaufen können.
Zu deiner Info Landesliga ist die 4. höchste Liga Österreichs im Westen.
Es gibt knapp an die 80 Hobbyvereine in Tirol Vielleicht kannst Du dich bei denen Ausweinen.
wo spielst du denn, wenn ich fragen darf? damit ich weiß auf wen wir dann besonders aufpassen müssen, da er ja immerhin in der 4.-höchsten liga spielt. freu mich dann auch schon gegen euch aufzulaufen
Nuarach,Kundl.Fügen und Kufstein nicht!
Jetzt kannst es Dir aussuchen PROFI!
Nuarach,Kundl.Fügen und Kufstein nicht!
Jetzt kannst es Dir aussuchen PROFI!
dann bleiben wattens, vomp, weerberg und st.johann....
komm, machs nit so spannend! i will ja auch wissen, wem ich da so auf den schläger schauen kann.....
leider gehen viele Hobbyligen genau wegen solchen Entwicklungen und wegen Leuten die sich einbilden als "gelernete Eishakler" was besseres zu sein den Bach runter.
Puck:
Ohne dich jetzt zu kennen oder dich persönlich anzusprechen zu wollen finde ich es halt bedenklich wenn sich ausgemusterte "Profis" in der Hobbyliga aufspielen als hätten sie das Eishockey erfunden.
Der Sinn einer hobbyliga soll ja zumindest nach meiner Meinunh sein das es eben Leuten die spät oder gar nicht eisluafen gelernt haben ermöglicht wird ihre im Training erworbenen Kenntnisse umzusetzen. Und jeder diese Hobbyspielr zahlt meines Wissens dafür das er aufs Eis gehen DARF (Training usw)
Und die gelerneten Eishakler meinen halt meistens das brauchen sie eh nicht mehr, es reicht ja wenn ich beim spiel dann allen Hobbygurken um die Ohren fahre und 5 Tore reinhämmer. Was bin ich nicht für ein klasser Kerl und schauts mich an wie gut ich bin.
Mit dem Enthusiasmus den mancher Hobbyspieler ins Training steckt würden diese "Superstars dann vielleicht nicht nur in der 4ten spielklasse sonder vielleicht sogar in der 2ten spielklasse Fuss fassen. Aber da müsste man sich ja anstrengen :wall:
Richtig! Gott sei Dank kapieren das manche.
Bin ich voll deiner Meinung WiPe, aber einige werden's nie lernen.
dann bleiben wattens, vomp, weerberg und st.johann....
postings nach is a weerberger
die TLL ist a eigener fall.
auf der einen seite vereine, die jedes jahr schaun müssen wie sie über die runden kommen: fügen, nuarach (aber mit dem vorteil einer eigenen kantine)
auf der anderen seite vereine, die sehr viel geld für spieler ausgeben: kundl, weerberg (auch der vorteil einer eigen kantine), vomp
dann vereine die als farmteam od spielgemeinschaft spielen: wattens, st. johann, kufstein
dass es da immer reibungspunkte zw. den "armen" und den "reichen", den mit legionär und den ohne, dem verein mit einem funktionär des tehv und den anderen, geben wird ist eh klar.
dann gibts noch jedes jahr das gesumse wegen der natureisvereine (hier speziell gg. weerberg, weil die ja noch dazu für spieler was zahlen).
was mich interessieren würd: wenn bei der ligasitzung der vorschlag gemacht wird, die saison ohne legios zu spielen, wer ist od. war da dafür, wer war gg. legios?
karten auf den tisch, meine herren (und damen??)!!!
Vernünftig geschrieben Bärli aber die Frage sind nicht die Legios.
Denn ich habe gehört das Kundl parallel neben Betka auch mit Höller Alexander verhandelt hat.
Wenn mann in dieser Liga keinen Legionär mehr haben darf finde ich ist das für gewisse Vereine kein Problem gibt ja genug Topscorer aus Österreich.
Ich glaub für das Geld was Kundl der "Betka" kostet kriegt man auch einen hervorragenden Einheimischen wenn nicht 2 !!!!
Aber grundsätzlich bin ich der Meinung das die Nachwuchsarbeit gefördert werden soll.
So wäre für mich eine Vernünftige Lösung eine TLL Richtlinie das mindestens 5 Spieler od. mehr Verhandlungssache aus dem eigenen Nachwuchs in der Mannschaft spielen sollten.
Meine Meinung.
Vernünftig geschrieben Bärli aber die Frage sind nicht die Legios.
Denn ich habe gehört das Kundl parallel neben Betka auch mit Höller Alexander verhandelt hat.Wenn mann in dieser Liga keinen Legionär mehr haben darf finde ich ist das für gewisse Vereine kein Problem gibt ja genug Topscorer aus Österreich.
Ich glaub für das Geld was Kundl der "Betka" kostet kriegt man auch einen hervorragenden Einheimischen wenn nicht 2 !!!!
Aber grundsätzlich bin ich der Meinung das die Nachwuchsarbeit gefördert werden soll.So wäre für mich eine Vernünftige Lösung eine TLL Richtlinie das mindestens 5 Spieler od. mehr Verhandlungssache aus dem eigenen Nachwuchs in der Mannschaft spielen sollten.
Meine Meinung.
das ist ein guter ansatz PUCk, geht doch! natürlich dreht sich nicht alles um Betka, da die kundler ja auch noch ne menge (zu) starker österreicher geholt haben. Wie baerli schon erkannt hat, ist das größter aller probleme die Geldfrage.
bei der ligasitzung wurde schon voriges jahr von uns der vorschlag gemacht auf legios ganz zu verzichten. da haben sich aber vor allem weerberg und st. johann gesträubt. da waren wir dann schon zufrieden, dass nicht mehr 2 legios spielen dürfen, wie vor ein paar jahren noch.