Zitatnur eines bin ich mir sicher!wenn jemand in graz noch was bewirken kann(bin aber noch nicht dazugekommen,mir ein training reinzuziehen) dann ist es gilligan!
dann wird es aber zeit
Zitatnur eines bin ich mir sicher!wenn jemand in graz noch was bewirken kann(bin aber noch nicht dazugekommen,mir ein training reinzuziehen) dann ist es gilligan!
dann wird es aber zeit
Mich würden speziell die Auftritte von Winzig und Schiechl interessieren.
laut aufstellung,hat schiechl garnicht gespielt....
Die 99ers gewinnen das zweite Gruppenspiel beim Turnier in Pressburg mit 3:1 gegen den dänischen Vizemeister Frederikshavn.
Das dritte Tor der Grazer offenbar ins leere Tor.
Wieder ein gutes Ergebnis, zwar nicht so ein starker Gegner wie gestern aber immerhin.
Die 99ers damit im Finale, Gegner sollte Pardubice sein.
Die ersten zwei Tore vom Herrn Lob (das Lob hat er sich heute offensichtlich verdient, zumindest laut hokej.sk ), das dritte von Mattie:
ZitatGóly: 16. Lob (Ulmer, Riddle), 40. Lob (Ulmer, Brunnegger), 60. Mattie - 21. Špaňhel
ZitatAlles anzeigenIm zweiten Spiel des BIFROST-CUP in Bratislava bezwingen die Graz 99ers den
dänischen Vize-Meister Frederikshaven White Hawks mit 2:1 (1:0; 1:1, 1:0). Die
99ers ziehen damit ins Finale ein. Dort wartet morgen der tschechiche Spitzenklub HC
Moeller Pardubice.Nach dem Sieg gegen den slowakischen Meister und Hausherren HC Slovan Bratislava
schlagen die Steirer in einer ausgeglichenen Partie auch Frederikshaven. Die
Torschützen der Grazer waren Tony Iob (16., 40.) sowie Jamie Mattie (60.) mit einem
Empty-Net Tor!GRAZ 99ERS spielten in ff. Formation:
Grumet-Morris; Brunnegger, Jakobsen; Cullen, Mattie; Kuiper, Klimbacher; Pittl; Iob,
Ulmer, Riddle; Jan, Day, Herzog; Winzig, Horsky, Kraxner; Schildorfer, Kleinheinz,
Wilfan; LangeGeschont wurden heute die leicht angeschlagenen Florian Dinhopel und Mike Stuart.
offiz.HP
interessant aber,was mit schiechl ist!?nicht in der aufstellung,aber auch nicht als verletzt angegeben...hmm....
Schiechl steht in der Kaderliste der U- 20 Nationalmannschaft für das Trainingslager in Zell von 10. bis 15.08. Denke dass er bei dem Trainingslager dabei war und deswegen gefehlt hat.
Zitat99ers spielen in der Slowakei um den Turniersieg
Nach dem 4:3-Sieg über den slowakischen Meister Slovan Pressburg gewannen die Graz 99ers auch ihr zweites Spiel beim Bifrost-Cup in Pressburg.Gegen den dänischen Klub Fredrikshaven setzten sich die Cracks von Bill Giligan mit 3:1 (1:0, 1:1, 1:0) durch. Für die neuerlich starken und sehr diszipliniert spielenden Grazer trafen Tony Iob (16., 40.) sowie Jamie Mattie (60./EN). Die angeschlagenen Florian Dinhopel und Mike Stuart wurden am Samstag ebenso geschont wie Harry Lange.
Ungeschalgen. Die 99ers beendeten die Vorrunde damit als einziges Team ungeschlagen und treffen am Sonntag im Finale (19 Uhr) auf den tschechischen Top-Klub HC Pardubice.
Quelle: kleine.at
Gratulation an das Team, das Finale hätte ich mir nicht erwartet.
und abermals defensiv sehr konzentriert gespspielt!!!!
Grumet-Morris wurde übrigens zum 'spieler der partie' ausgezeichnet...
Momentan steht es 1:1 Torschütze für die 99ers Greg Day in der 23.min. Live Ticker
Nach 2.Dritteln führt Pardubice mit 3:2 das zweite Grazer Tor erzielte Neuzugang Troy Riddle nach Layne Ulmer Assist.
in der schlussminute steht es 2:5(0:1,2:2,0:2)..
ein tuniersieg wäre eh des guten zuviel gewesen,und der österr. einstellung(größenwahn)hätte es nicht gutgetan....
Sensation knapp verpasst: Graz 99ers unterliegen im Finale des Bifrost-Cup
HC Moeller Pardubice - Graz 99ers 5:2 (1:0,2:2,2:0)
Als einziges Team mit zwei Siegen in der Vorrunde gingen die Graz 99ers heute ins Finale des Bifrost-Cup in Bratislava. Gegner war das tschechische Spitzenteam HC Moeller Pardubice. Die 99ers unter Coach Gilligan zeigten keinen Respekt vor den Tschechen. Und das obwohl der Kader von Pardubice einige Top-Stars aufweist - so waren mit Tormann Jan Lasak, Verteidiger Martin Strbak und Stürmer Peter Pucher drei slowakische Weltmeister im Team der Tschechen. Dazu kamen die tschechischen Ex-NHL-Cracks Ales Pisa und Tomas Divisek.
Obwohl Pardubice dann sehr druckvoll begann, hatten die 99ers die besseren Torgelegenheiten. Jan Lasak konnte aber die Schüsse von Riddle und Schildorfer mit all seiner Klasse parieren. Eine kleine Unachtsamkeit während des ersten Powerplays nützten die Tschechen dann eiskalt aus. Zdenek Ondrej traf in der 9. Min. per Shorthander genau ins Kreuzeck - unhaltbar für den sehr gut agierenden Fabian Weinhandl. Coach Gilligan ließ auch im Finale wieder konsequent mit vier Linien spielen - dabei bekamen vor allem die dritte und vierte Angriffs-Linie viel Eiszeit.
Im 2. Drittel übernahmen die Steirer die Kontrolle - das 1:1 durch Greg Day war die logische Folge. Der Topscorer traf in der 23. Minute nach einem wunderschönen Solo. Pardubice ging durch ein Ugly Goal in der 31. Minute zwar wieder in Führung, aber diese hielt nicht lange. Schon eine Minute später war der Neo-Grazer Troy Riddle schneller als alle Gegner und verwertete den eigenen Rebound zum 2:2. In der 34. Minute wurde es hektisch. Die Schiedsrichter gaben trotz eindeutigem hohem Stock ein PP-Tor der Tschechen. Mit 3:2 gings in die letzte Pause.
Im Schlussabschnitt spielten die Grazer groß auf und drängten auf den Ausgleich. Die Tschechen konnten sich oft nur mit unfairen Mitteln helfen. Aber trotz der vielen Powerplays blieb das Tor von Jan Lasak wie vernagelt. Hier hat man gesehen woran die Gilligan-Truppe noch arbeiten muss. Die Chancenauswertung im Überzahlspiel muss noch verbessert werden. Die letzten beiden Tore fielen für Pardubice - somit haben die 99ers die ganz große Sensation knapp verpasst.
Tommy Jakobsen wurde dennoch zum besten Verteidiger des Turniers gewählt.
Das Resümee von Coach Gilligan fiel dann sehr positiv aus: "Wir stehen erst zehn Tage am Eis - dafür haben wir uns schon sehr gut präsentiert! Bis zum Saisonstart sind es aber noch knapp 5 Wochen. Hier wartet noch viel Arbeit auf uns!"
HC Moeller Pardubice - Graz 99ers 5:2 (1:0,2:2,2:0)
GRAZ 99ERS spielten in folgender Formation:
Tor: Weinhandl (40. Grumet-Morris);
Abwehr: Brunnegger, Jakobsen; Cullen, Mattie; Kuiper, Klimbacher; Pittl;
Sturm: Iob, Ulmer, Riddle; Jan, Day, Lange; Herzog, Winzig, Kraxner; Schildorfer, Kleinheinz, Wilfan
Geschont wurden heute die leicht angeschlagenen Florian Dinhopel, Phillippe Horsky und Mike Stuart.
Quelle: 99ers.at
Wenn man bedenkt, dass die Grazer sowohl Slovan Bratislava und auch Frederikshaven geschlagen haben und 50 Minuten gegen Pardubice voll mitgespielt haben, obwohl diese einen Tag Regeneration mehr hatten, muss man sehr zufrieden sein mit den gebotenen Leistungen!
Der Sieg gegen Frederikshaven wurde gestern auch noch aufgewertet, nachdem die Dänen 3:1 gegen Bill Stewarts Freezer gewonnen haben!
Es ist zwar noch nichts erreicht, aber das Gezeigte lässt jedenfalls darauf hoffen, dass man in Graz mit neuem Trainer, neuem Team und neuem Vorstand endlich die Trendwende schaffen wird! Ich freue mich schon sehr auf die Heimspiele in St. Liebenau - lustlose Darbietungen ohne Einsatz und Herz wird es unter einem Gilligan sicher nicht mehr geben!
Zitat[i]Tommy Jakobsen wurde dennoch zum besten Verteidiger des Turniers gewählt
Zitat
tommy ist wie der wein....
ZitatEs ist zwar noch nichts erreicht, aber das Gezeigte lässt jedenfalls darauf hoffen, dass man in Graz mit neuem Trainer, neuem Team und neuem Vorstand endlich die Trendwende schaffen wird! Ich freue mich schon sehr auf die Heimspiele in St. Liebenau - lustlose Darbietungen ohne Einsatz und Herz wird es unter einem Gilligan sicher nicht mehr geben!
genau das ist es , kampf und einsatz bis aufs letzte wird in der kommenden saison vom team verlangt...so wie das letzte mal unter stuart...keiner erwartet sich wunderdinge, sondern eine mannschaft die beständig in der lage ist abzurufen, was sie drauf hat...und ein teams soweit zu bringen, dafür ist gilligan sicher der richtige mann!!!
[/i]
trotz der finalpleite,sehr positiv....hmm..bis auf einen kritikpunkt(der muß leider sein)
ZitatIm Schlussabschnitt spielten die Grazer groß auf und drängten auf den Ausgleich. Die Tschechen konnten sich oft nur mit unfairen Mitteln helfen. Aber trotz der vielen Powerplays blieb das Tor von Jan Lasak wie vernagelt. Hier hat man gesehen woran die Gilligan-Truppe noch arbeiten muss. Die Chancenauswertung im Überzahlspiel muss noch verbessert werden.
offiz.hp
ich traue gilligan zu,das er auch das in den griff bekommen wird!andernfalls,ohne guten PP und UZ,wird man wieder nix "reissen"....
ich finde die siege gegen bratislava und fredrikshaven werden überbewertet.
slovan wird sicher noch nicht ganz fit gewesen sein und das dänische team
würde ich nicht zu einem topteam zählen auch wenn die freezers besiegt wurden.
es heißt ja vorbereitungsspiele und da kann alles passieren.
zum glück sieht der trainer der grazer das realistischer als manch ein fan hier.
Zitatich finde die siege gegen bratislava und fredrikshaven werden überbewertet.
ein wenig freuen wird man sich ja noch dürfen...wobei beim durchlesen des threads konnte ich kein einzige überbewertung finden...?
Zitatzum glück sieht der trainer der grazer das realistischer als manch ein fan hier.
gott sei dank ist GILLIGAN realist!!!!!!!! einen tagträumer als trainer hatten die grazer schon im letzten jahr....und wo das geendet hat, weiss man ja...
klar darf man sich über siege freuen, nur für mich hört sich das bei einigen hier so an, als würden die grazer direkt meister werden, weil sie in einem testspiel so gut waren. die berichte auf hockeyfans.at waren sehr überbewertet!!
ich bin zwar eher für ljubljana und jesenice aber trotzdem wünsche ich den grazern viel glück für die
neue saison.
Also wie stan_strong schon schrieb hat keiner auch nur Ansatzweise über den Meister Nachgedacht, und hoffen das man das Playoff nach langer Zeit mal wieder erreicht wird man wohl noch dürfen. Zum Turnier in Bratislava: Das wurde sicher nicht überbewertet von keinem hier, und außerdem sind die 99ers auch nicht länger auf dem Eis als der HC Slovan oder Frederikshaven und wenn man bedenkt das die Mannschaft wieder zum großteil getauscht worden ist dann kann man sich schon freuen über die Ergebnisse im Bifrost Cup auch wenn das mit der Meisterschaft nichts zu tun hat. Als Grazer Fan freut man sich halt über jeden noch so kleine Erfolg wenn du sportmen das nicht verstehen kannst tust mir Leid.
Also wie stan_strong schon schrieb hat keiner auch nur Ansatzweise über den Meister Nachgedacht, und hoffen das man das Playoff nach langer Zeit mal wieder erreicht wird man wohl noch dürfen. Zum Turnier in Bratislava: Das wurde sicher nicht überbewertet von keinem hier, und außerdem sind die 99ers auch nicht länger auf dem Eis als der HC Slovan oder Frederikshaven und wenn man bedenkt das die Mannschaft wieder zum großteil getauscht worden ist dann kann man sich schon freuen über die Ergebnisse im Bifrost Cup auch wenn das mit der Meisterschaft nichts zu tun hat. Als Grazer Fan freut man sich halt über jeden noch so kleine Erfolg wenn du sportmen das nicht verstehen kannst tust mir Leid.
Ich kann hier auch im gesamte Thread kaum "Überbewertungen" finden. Weiß auch nicht, was den sportmen hier kratzt! Ganz im Gegenteil weisen viele der Vorposter sogar darauf hin, dass eh noch NICHTS erreicht wurde, einzig und allein wurden ein paar wesentlich richtungsweisende Schritte gesetzt, die hoffentlich noch Früchte tragen werden. Kein Mensch denkt daran, dass diese Früchte der Meistertitel sein sollten - zumindest hoffe ich das. Ein Riesenerfolg für das Grazer Eishockey wäre es, wenn sich die 99ers wieder als Einheit und Team präsentieren und bis zum Schluss kämpfen. Damit käme automatisch die einzigartige Stimmung in Liebenau zurück - und wenn daraus auch noch Punkte resultieren, prima! Ich denke - wie bereits einmal erwähnt - das man den richtigen Weg eingeschlagen hat, aber man muss ihn jetzt auch konsequent verfolgen - nur dann kann sich langfristig etwas im Grazer Eishockey zum Positiven wenden. Ich hoffe es und ich glaube daran.
ZitatAlles anzeigen20. August 2008
Nach zwei Wochen intensivem Training unter Neo-Coach Bill Gilligan konnten unsere Cracks mit einem zweiten Platz beim prestigeträchtigen BIFROST-CUP in Bratislava – einem hochkarätig besetzten Einladungsturnier des slowakischen Meisters – beweisen, dass sie mit Teamgeist, eisernem Willen und attraktivem Eishockey versuchen werden die Eishalle in Liebenau zu füllen und die Heimstärke früherer Jahre wieder aufleben zu lassen…
Wir wollen durchstarten und unsere Fans und den Rest der Liga ins Staunen versetzen!!
Wir wollen Sankt Liebenau wieder beben sehen!!
Und Ihr, die besten Fans der Liga, könnt Euch jetzt schon billigere Saisonkarten sichern!!Der Saisonkartenverkauf für die Saison 2008/2009 findet an folgenden Terminen bei der Abendkassa im Eisstadion Graz-Liebenau statt:
Freitag, 22.08.2008 von 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 29.08.2008 von 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 05.09.2008 nach dem FreundschaftsspielDauerkartenanfragen bzw. Reservierungen sind unter tickets@99ers.atDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. oder
telefonisch im Sekretariat unter 0676-88704-811 möglich.Freundschaftsspiele:
Freitag, 05.09.2008 Graz99ers – Alba Volan 19:30h
Samstag,13.09.2008 Graz99ers – Acroni Jesenice 18:00hDie Spieler, Trainer und Mitarbeiter der GRAZ 99ers zählen auf Eure Unterstützung!!
99ers.at
vielleicht habe ich das auch nur falsch formuliert hier.
ich meine auch nicht, dass die direkt den titel holen. es kam nur so rüber von den berichten auf eishockeyfans.at.
die berichte waren alle so aufgepustert und überheblich! das ist was ich damit meine.
ihr müsst euch ja nicht gleich alle so aufregen.
ich meine auch nicht, dass die direkt den titel holen. es kam nur so rüber von den berichten auf eishockeyfans.at.
berichte auf hockeyfans und meinungen von usern,sind zwei paar schuhe!und ich bin normalerweise der erste,der ein haar in der suppe findet!
fakt:das training hat jetzt in der tat ein niveau eines profiteams! kein vergleich zu den pimmperleinheiten a la mike zettel ect.!
ZitatAlles anzeigenDie Graz 99ers setzen am Wochenende ihr Testspielprogramm fort: Die Steirer treffen am Samstag (18 Uhr) in Landshut auf den DEL-Klub Krefeld Pinguine. Am Sonntag (18 Uhr) warten die Landshut Cannibals.
Die Graz 99ers sind vergangenes Wochenende sehr verheißungsvoll in die neue Saison gestartet: Mit Siegen über den HC Slovan Bratislava und Frederikshaven White Hawks gelang den 99ers beim hochkarätigen BIFROST-Cup in Bratislava sensationell der Sprung ins Finale. Dort mussten sich die Murstädter allerdings dem europäischen Spitzenklub HC Moeller Pardubice 2:5 geschlagen geben.Am Wochenende wird das Vorbereitungsprogramm nun mit zwei Testspielen in Landshut fortgesetzt. Coach Bill Gilligan trifft mit seiner Truppe am Samstag (18 Uhr) auf den DEL-Klub Krefeld Pinguine und am Sonntag auf die Landshut Cannibals.
Die Testspiele in Landshut sollen dem 54-jährigen Amerikaner weitere Aufschlüsse über die optimale Linienzusammenstellung liefern. „Die Testspiele und eine gute Vorbereitung sind wichtig. Vorbereitungsspiele bieten mir eine gute Gelegenheit zu sehen, welche Spieler miteinander harmonieren“, so Coach Bill Gilligan, der ergänzte: „Die Mannschaft ist gut in die Saison gestartet. Es ist immer gut, wenn man gewinnt, aber dafür gibt es derzeit keine Punkte.“
99ers wollen durchstarten
Die Graz 99ers haben sich für diese Saison viel vorgenommen. Mit Teamgeist, eisernem Willen und attraktiven Eishockey wollen die Steirer ihre Fans begeistern und wieder die Eishalle in Graz St. Liebenau füllen. „Wir wollen durchstarten und unsere Fans und den Rest der Liga ins Staunen versetzen. Wir wollen St. Liebenau wieder beben sehen“, so die 99ers auf ihrer Homepage.
Die ersten Schritte scheinen mit den Erfolgen beim BIFROST-Cup getan. In den nächsten Tagen und Wochen wird fleißig weiter gearbeitet & getestet - schon morgen gegen die Krefeld Pinguine.
Testspiele der Graz 99ers:
14. August: HC Slovan Bratislava – Graz 99ers 3:4 (0:1, 2:2, 1:1)
16. August: Graz 99ers – Frederikshaven White Hawks 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
17. August: Graz 99ers – HC Moeller Pardubice 2:5 (1:0, 2:2, 2:0)
23. August: Krefeld – Graz 99ers (Landshut, 18 Uhr)
24. August: Landshut Cannibals – Graz 99ers (18 Uhr)
29. August: Trencin – Graz 99ers
04. September: HK Acroni Jesenice – Graz 99ers (19.15 Uhr)
05. September: Graz 99ers – Alba Volan SC Szekesfehervar (19.30 Uhr)
13. September: Graz 99ers – HK Acroni Jesenice (18 Uhr)eishockeyliga.at
ZitatAlles anzeigen99ers verlieren knapp nach ansprechender Leistung
23. August 2008
Krefeld Pinguine - Graz 99ers 4:3 (1:2, 2:0, 1:1)
Die Graz 99ers starteten sehr gut in das Spiel gegen den Ex-Klub von Ivo Jan, die Krefeld Pinguine. Die Steirer hatten das DEL-Team im ersten Drittel voll im Griff. Harry Lange erzielte nach Assist von Greg Day das hochverdiente 1:0. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich konnte Neuzugang Troy Riddle die 99ers in der 16. Minute wieder in Führung bringen.
Im Mitteldrittel übernahmen die Referees das Kommando. Es hagelte Strafen. Die deutschen Schiedsrichter schickten aber vor allem Grazer auf die Strafbank... So konnte Krefeld mehr als die Hälfte des Drittels in Überzahl spielen! Insgesamt 15 Strafminuten (plus Spieldauerdisziplinar für Tony Iob nach einem harten, aber nicht unfairen Bandencheck) bekamen die Grazer aufgebrummt. Das "Penalty-killing-Training" verlief noch relativ erfolgreich. Nach dem Ausgleich von Payer in der 30. Minute (bei 5 gegen 5) musste sich Dov Grumet-Morris nur einmal in der 34. Min in Unterzahl geschlagen geben.
Trotz der Führung starteten die Krefelder nervös ins Schlussdrittel, doch konnten die 99ers daraus keinen Vorteil ziehen und mussten dann in der 53. Minute einen "Shorthander" zum 2:4 hinnehmen. Layne Ulmer gelang zwar im Powerplay nochmals der Anschlusstreffer, aber weitere Chancen wurden nicht genützt.
So verloren die Gilligan-Cracks nach ansprechender Leistung in diesem schnellen und hochklassigen Testspiel nur knapp. Ein Fazit könnte vielleicht lauten: Auf der Strafbank gewinnt man keine Spiele!
Tore:
7. 0:1 Lange (Day), 12. 1:1 Driendl (Vasilijevs), 16. PP 1:2 Riddle, 30. 2:2 Payer, 34. 3:2 PP Vasilijevs, 53. SH 4:2 Hager, 54. PP 4:3 UlmerAufstellung Graz 99ers:
G: Grumet-Morris;
D: Cullen, Pittl; Kuiper, Jakobsen; Stuart, Klimbacher; Brunnegger, Mattie;
F: Jan, Ulmer, Schildorfer; Lange, Day, Riddle; Iob, Winzig, Herzog; Wilfan, Horsky, Kraxner; Schiechl, DinhopelQuelle:99ers.at
ZitatIm Mitteldrittel übernahmen die Referees das Kommando. Es hagelte Strafen. Die deutschen Schiedsrichter schickten aber vor allem Grazer auf die Strafbank...
warum überrascht mich das nicht? aber knappe pleite gegen ein DEL team ist ok....
begeilt euch net zuviel an den ansprechnden testspielergebnissen.aussagekraft = 0!
red ma nach runde 5 mal weiter OK?
ZitatAlles anzeigen99ers verlieren in Landshut in letzter Sekunde Sonntag, 24. August 2008 um 19:23 Landshut Cannibals – Graz 99ers 3:2 (1:0; 1:2, 1:0)
Zum Abschluss der Deutschlandreise erreichten die Graz 99ers ein 2:3 gegen den deutschen Zweitligisten Landshut Cannibals. Am Rande des Spiels gabs ein Wiedersehen zu feiern – der Ex-99ers-Coach Mike Bullard trainiert seit dieser Saison die Landshuter, die im Vorjahr erst im Finale gegen die Kassel Huskies verloren haben und somit Vizemeister der deutschen Eishockey Bundesliga (entspricht der 2. Liga) sind.
Im ersten Drittel setzten die Grazer die Negativserie vom Vortag fort und kassierten wiederum zu viele Strafen. Die 99ers hatten dennoch einige gute Chancen, ließen diese aber ungenützt. Die Hausherren machten es besser und gingen verdient mit 1:0 in die erste Pause.Im Mitteldrittel wurden die Grazer stärker und übernahmen die Kontrolle über das Spiel. Tore durch Troy Riddle (traf auch schon am Vortag) und Michael Schiechl drehten die Partie. Der junge Steirer konnte in seinem ersten vollen Spiel für die 99ers eine beachtliche Talentprobe ablegen. Dennoch musste auch Dov Grumet-Morris wieder hinter sich greifen – 2:2 nach dem zweiten Abschnitt.
Das Schlussdrittel verlief ausgeglichen. Nach einem fragwürdigen Doppelausschluss kurz vor Ende fiel das Siegestor für die Cannibals erst in der Schlussminute. Zwei Tage intensives „Penalty-Killing-Training“ auf Matchniveau - so resümiert man bei den 99ers nach den beiden knapp verlorenen Spielen in Deutschland.
Tore für die 99ers: Riddle (22.), Schiechl (23.)
Aufstellung:
G: Dov Grumet-MorrisD: Mattie, Cullen; Pittl, Brunnegger; Jakobsen, Kuiper; Klimbacher, Stuart
F: Iob, Ulmer, Schildorfer; Riddle, Day, Lange; Wilfan, Horsky, Kraxner; Schiechl, Winzig, Dinhopel
Geschont wurden: Ivo Jan und Stefan Herzog