1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Rem Murray ist neuer Spieler beim HCI

  • MrHyde
  • 23. Mai 2008 um 11:30
  • big save
    EBEL
    • 26. Mai 2008 um 13:15
    • #26

    abwarten, denn darby war auch ein leader und vorzeigeprofi!!!!

    und was er wirklich konnte bzw. sahen fast alle

  • benjo_4711
    Hobbyliga
    • 26. Mai 2008 um 13:19
    • #27
    Zitat von big save

    abwarten, denn darby war auch ein leader und vorzeigeprofi!!!!


    und was er wirklich konnte bzw. sahen fast alle

    müssen ja nit immer gleich das "schlimmste" befürchten

  • alex_tiroler
    KHL
    • 26. Mai 2008 um 13:20
    • #28
    Zitat von big save

    abwarten, denn darby war auch ein leader und vorzeigeprofi!!!!

    und was er wirklich konnte bzw. sahen fast alle

    Ja, an Darby ist es sicher nicht gelegen, dass die Saison nicht zufriedenstellend verlief.

    Alex

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 26. Mai 2008 um 13:31
    • #29
    Zitat von big save

    abwarten, denn darby war auch ein leader und vorzeigeprofi!!!!


    und was er wirklich konnte bzw. sahen fast alle

    ein letztes mal für dich (viell. kannst dir mal einige statistiken anschauen bevord solche sch... kommentare von dir gibst :wall: :evil: )
    43 punkte in 45 spielen ist mMn ganz in ordnung (vor allem in einem "haufen" wie letztes jahr in innsbruck)

  • big save
    EBEL
    • 26. Mai 2008 um 19:11
    • #30

    @benjo_4711

    das schlimmste nicht, aber man sollte es schon mit etwas vorsicht genießen, denn spielerisch enttäuscht wurde man in ibk schon zu oft. wäre er wirklich so ein klasse spieler, dann würd er bestimmt nicht in ö spielen. und mit geld kann man solche spieler auch nur bedingt locken, zumal der hci noch mindestens 5-6 legios brauchen wird.

    @alex_tiroler

    an ihm sicher nicht, da hast absolut recht. doch seine leistung entsprach nicht dem, was vorhergesagt wurde

  • Защитник
    EBEL
    • 26. Mai 2008 um 19:50
    • #31
    Zitat von big save

    das schlimmste nicht, aber man sollte es schon mit etwas vorsicht genießen, denn spielerisch enttäuscht wurde man in ibk schon zu oft. wäre er wirklich so ein klasse spieler, dann würd er bestimmt nicht in ö spielen. und mit geld kann man solche spieler auch nur bedingt locken, zumal der hci noch mindestens 5-6 legios brauchen wird.

    stimmt! genau so wie ein gewisser tod elik. :D halloooooooooooooooo! der is 35 :wall:
    das finnische gehaltsniveau ist für ebel teams nicht ganz unerreichbar.

  • gino44
    Highlander
    • 26. Mai 2008 um 20:24
    • #32

    Eines finde ich als Außenstehender komisch: Anstatt ihr euch freut, dass ihr einen offensichtlich guten Mann bekommen habt, wird verzweifelt in fast allen postings der berühmte Haken an der Sache gesucht und ihr zerbrecht euch den Kopf, was faul an der ganzen Sache ist. Eure Nerven müssen in den letzten Jahren ja ordentlich auf die Zerreißprobe gestellt worden sein .....

  • big save
    EBEL
    • 26. Mai 2008 um 21:19
    • #33

    das wurden sie auch......

    ich kann da nur von mir reden. finds gut, dass man so einen mann geholt hat, aber zunächst muss er einmal am eis überzeugen, dann hat sich die ganze vorfreude auch bestätigt. bis dahin kann er mich nicht beeindrucken

  • Manu_9
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2008 um 21:37
    • #34

    war nicht sowas ähnliches mit Sami Ryhänen hatte überzeugende stats aber dann beim Training zusammenbrechen und mit ner Finnischen Mannschaft dann Meister werden

    Einmal editiert, zuletzt von Manu_9 (27. Mai 2008 um 13:48)

  • big save
    EBEL
    • 26. Mai 2008 um 22:05
    • #35

    so in etwa!

    ich hab mir das ganze gerade durch den kopf gehen lassen!

    wenn man davon ausgeht, dass salfi als defender spielen wird benötigt der hci noch mindestens 3 stürmer und mindestens 2 defender.... das wird heuer eine sehr knapp besetzte mannschaft

    ANGRIFF:

    legio - murray - legio

    maho - johner - legio

    ofner - pewal - mössmer

    rest

    VERTEIDIGUNG:

    Heho - Lakos

    Lugge - Legio

    Salfi - Legio

    Rest

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. Mai 2008 um 23:02
    • #36

    war nicht sowas ähnliches mit Samy Raihinnen (sry wenn i den namen
    falsch gschrieben hab) hatte überzeugende stats aber dann beim Training
    zusammenbrechen und mit ner Finnischen Mannschaft dann Meister werden


    wenn mir jetzt no sagst mit wem Sami Ryhänen meister wurde helfe ich dir gerne nach

    zum thema nordamerikaner in nordeuropa scheinen viele noch kapiert haben wo oft das problem liegt

    oft geniale lösung oft unverständlich daneben

    jener der mit einem "canuck" der im norden gespielt hat, mit oft top werten aus der ahl oder auch brauchbaren aus der nhl möge mit dem nur drei sätze darüber wechseln warum es ihm nicht so lief oder eben schon lief

    es gibt beide beispiele nur sind sie mit masse mental bedingt

    ps wenns einer nit kapiert was ich meine und auch nur einmal mit einem positiv betroffenen oder negativ betroffenen spieler geredet hat und nicht ausreichend antwort erhalten hat möge sich mittels pn melden

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (27. Mai 2008 um 06:25)

  • Manu_9
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2008 um 00:03
    • #37
    Zitat von eisbaerli


    war nicht sowas ähnliches mit Samy Raihinnen (sry wenn i den namen
    falsch gschrieben hab) hatte überzeugende stats aber dann beim Training
    zusammenbrechen und mit ner Finnischen Mannschaft dann Meister werden

    wenn mir jetzt no sagst mit wem Sami Ryhänen meister wurde helfe ich dir gerne nach


    irgendwo hab ich das gelesen muss nur suchen

  • Malone
    ✓
    • 27. Mai 2008 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von Manu_9


    irgendwo hab ich das gelesen muss nur suchen

    Ryhänen spielte bei IF Björklöven in der 2. schwedischen Liga (4.Platz)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • benjo_4711
    Hobbyliga
    • 27. Mai 2008 um 14:14
    • #39


    Rem Murray still can't believe the most heartwarming story of the Stanley Cup playoffs, and he's the one writing it.

    It's understandable, though. Murray's comeback does resemble
    something straight out of the Sylvester Stallone school of melodrama: A
    popular, hard-working blue-collar forward is forced into retirement
    with a permanent, painful nerve disorder in his neck ... only to
    resurrect his career, return to his old team and help the underdogs
    make it to the championship final.

    The only things missing are Talia Shire, Mr. T and a soundtrack blaring over some one-armed pushups.

    "This whole thing has been incredible, an unbelievable
    experience," said Murray, days away from a Cup final he never thought
    he'd see. "I can't describe the feeling I go through every day just
    thinking about it, having this opportunity.

    "After the Anaheim series I just sat in my locker stall after
    the game, kind of numb. It hasn't really hit me yet, which is maybe a
    good thing, how much it would mean to win the Stanley Cup after
    everything I've been through."

    Murray's personal struggle has been well-documented (his
    determination earned him a Masterton Award nomination for perseverance
    and dedication to hockey) and if the pinnacle of his journey was that
    first emotional shift when the Oilers signed him last March, it would
    have been enough.

    Good comeback. Good story.

    But when you'd made it that far, why stop there? In his 11
    weeks here, Murray's gone from bit player and press-box observer to a
    regular in the playoffs. What might have seemed like a charity case at
    the time now looks more like an investment that's paying off when it
    counts the most.

    SOME BIG MINUTES

    "He's playing great out there," said friend and teammate Ethan
    Moreau. "When he had to retire he was a 40-point guy, a great two-way
    player, and that kind of got lost along the way. When he first came
    back here fans and media thought we were getting a journeyman or a role
    player, but he's a hell of a player and he's close to where he was
    before. He's played some big minutes for us in the playoffs."

    And his story gets better by the day.

    "I remember talking to him on the phone earlier in the year,"
    said Moreau. "He's playing in (AHL) Houston, not really a lot of
    options, now all of a sudden he's in the Stanley Cup final.

    "It's a pretty good lesson for everybody, not just in hockey but in life: things can turn around in a hurry."

    It has indeed been a whirlwind, but Murray has become an expert at slowing it all down so he can soak it all up.

    "Each and every game," said the 33-year-old, who has the nerve
    disorder under control with regular Botox injections. "Just being in
    the room, getting ready with the guys, the excitement and the
    atmosphere in Edmonton. I try to take it in as much as I can because I
    know what I've been through.

    WHERE HE WANTS TO BE

    "I wouldn't want to be anywhere else, the way the city is rallying around us. It's hard to put into words, really."

    Being Edmonton's first trip to the final since 1990, almost
    everyone on the team has a feel-good yarn about how they finally made
    it to the place of their childhood dreams - Ryan Smyth, Chris Pronger
    and Jason Smith have all taken long, hard roads to get here - but
    Murray's route is the one that most inspires his teammates.

    "There's not a single guy here I'm happier for," said Moreau.

    "He's been here a long time and he went through some tough
    years, but he's an Oiler through and through. And the best part of the
    story is there's no financial gain (all of his salary goes to pay back
    the insurance company).

    "He's playing for one reason and one reason only - to win a Stanley Cup.

    "And now it's almost there. That's pretty cool. Things like this don't happen that often in sports."

    Originally, this was supposed to be it. One last hurrah.

    His game has come along so well, however, that there's no ruling out next year.

    But that's next year. Right now he's much too busy with today to even think about tomorrow.

    "I'm just enjoying the moment."

  • hockey52
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2008 um 19:23
    • #40
    Zitat von Bully-Boy

    Was mich stutzig macht:


    Er war ja sehr super bei HIFK Helsinki, die Frage ist wieso lässt man ihn ziehen?

    Hier ein paar Gründe:

    - Es gibt sehr viele Finnische spieler mit gleicher Klasse und ich möchte nicht wissen wieveil ibk ausgiebt (finnland nit einmal die hälfte!!!!!!!!!), es klingt zwar hart aber es ist so: es würde nie ein guter ausländerische spieler in eine "unbekannte Österreichische liga (leider ist das die wahrheit)" wechsln wen die gewisse HOHE summe nit stimmt... Ich glaube es gibt auch fast kein ausländischen Spieler der 100% in AUT spielt klingt komisch ist aber leider so (keiner dieser TRAINIERT HART extra krafttraining usw.)... sobald für amerikanische spieler das Thema NHL abgehackt ist, fält di leistung um 20%..

    - Ich glaube der hauptgrund ist das geld u.a. gibt es in finnland höhere steuren (d.h. gute finnen gehen nach schweden da sie mehr bekommmen)

    - Vl. will er einfach nicht merh auf ein sooo hohen niveau spielen...


    meine meinung (klingt vl ein bisschen hart)..

    lg hockey52

  • andreas22
    EBEL
    • 27. Mai 2008 um 19:47
    • #41

    Klingt wirklich hart, aber ist sicher ein Teil Wahrheit drin (klingt auch irgendwie logisch).

    Aber es darf natürlich auf keinen Fall verallgemeinert werden (wie fast in jedem Fall)!
    Es gibt sicher einige Legios bei uns die genauso 100% geben.

  • hockey52
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2008 um 20:21
    • #42
    Zitat von andreas22

    Klingt wirklich hart, aber ist sicher ein Teil Wahrheit drin (klingt auch irgendwie logisch).

    Aber es darf natürlich auf keinen Fall verallgemeinert werden (wie fast in jedem Fall)!
    Es gibt sicher einige Legios bei uns die genauso 100% geben.


    Deswegen sagte ich fast ;) , und ja leider ist es so...

    Ich glaube für viele ausländer heist es einfach... Gutes Geld verdienen und ein bisschen Arbeiten =).... den in welcher anderen liga bekommt man als ausländer so viel gehalt wie in österreich??? Italien-NEIN, Frankreich-NEIN, Kasachstan-NEIN, Slowenien-NEIN, Ukraine-NEIN, Lettland-NEIN, Norwegen-NEIN, Dänemark-NEIN... wobei die letzten 3 vl sogar ein bisschen besser sind als die österreichische liga, (aja uns alle anderen sind auch vor uns im iihf ranking [glaub ich]!) und ja der Rest sind um den daumen die Länder mit denen wir uns messen können!

    So ist leider die wahrheit... :S

    lg. hockey52

    Einmal editiert, zuletzt von hockey52 (27. Mai 2008 um 22:13)

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 27. Mai 2008 um 20:35
    • #43

    gutes Argument!

    Naja vor allem denke ich geht es nirgendwo so locker zu wie in Innsbruck, und auf seine laten Tage hin wird der auch wo spielen wo es locke rzu geht und die Kohle stimmt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™