1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Damen-B-WM 2009 in Graz

  • FAXE
  • 21. Mai 2008 um 15:50
1. offizieller Beitrag
  • FAXE
    EBEL
    • 21. Mai 2008 um 15:50
    • #1

    Die Eishockey-B-WM der Frauen findet 2009 in Graz statt. Der Kongress des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) vergab am Dienstag in Montreal die WM der Division I an Österreich.

    Die ÖEHV-Auswahl der Damen hatte im März den Aufstieg aus der dritten Leistungsstufe geschafft. Das Turnier wird von 4. bis 10. April 2009 ausgetragen.

  • icesailor
    Nationalliga
    • 21. Mai 2008 um 17:52
    • #2

    Na dann gibts ja doch wieder einmal Spitzeneishockey in Graz! :D :D

  • Rinne
    EBEL
    • 21. Mai 2008 um 17:57
    • #3

    Na der war ja aufgelegt.... :D

  • FAXE
    EBEL
    • 21. Mai 2008 um 18:03
    • #4

    Stimmt, da muss ich euch rechtgeben. Aber dafür wird in Graz wieder vermehrt über Eishockey gesprochen. Der große Bundesligist und der kleine Oberligist pushen sich merkbar, egal für welchen Club man symphatisiert. Ich finde die Entwicklung gut! Aber back to topic. Ich werd mir bestimmt ein Spiel der Damen anschauen, da es in Graz aus Erfahrung zu dieser Zeit schon lange kein Eishockey mehr gibt :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Mai 2008 um 18:58
    • #5

    viel. lassen sich die mädls ja auch in die elite gruppe pushen :) ? wäre interessant wieviele leute dabei wären ein wenig für stimmung zu sorgen im bunker ^^

  • Miro
    EBEL
    • 26. Januar 2009 um 09:22
    • #6

    Vielleicht kann uns ja ein Kenner der Szene informieren, wie die Chancen für einen Klassenerhalten stehen und welche Spiele hier interessant sein könnten...

    Freitag 10.04. Österreich-Deutschland, das klingt schon verlockend, wenn's no um was geht... ;)

    Zitat

    Erstmals eine Damen-WM in Österreich

    Österreichs Dameneishockey erlebte in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung. Trotz einer noch jungen Geschichte. Denn ziemlich genau sieben Jahre nach dem ersten Länderspiel schaffte das Nationalteam den Sprung unter die weltbesten 15 Nationen. Mit der WM Division I in Graz findet nun erstmals eine Damen-Großveranstaltung in Österreich statt.

    In der steirischen Landeshauptstadt sind von 4. bis 10. April 2009 Top-Mannschaften wie Tschechien, die Slowakei oder Deutschland zu Gast. Das Teilnehmerfeld wird dazu mit Norwegen und Frankreich abgerundet. Die Veranstaltung soll der in Österreich noch sehr jungen Sportart helfen, einen höheren Bekanntheitsgrad zu erlangen.

    „Dameneishockey befindet sich in Österreich eindeutig auf dem Vormarsch. Die zuletzt gezeigten Leistungen der Nationalmannschaft sowie der Aufstieg in die Division I sprechen für sich“, so ÖEHV- und OK-Präsident Dr. Dieter Kalt. „Deswegen freuen wir uns, die Damen-WM nach Graz geholt zu haben!“

    Die Eröffnung erfolgt bereits mit einem Top-Spiel: Gegner ist kein Geringerer als die Eishockey-Großmacht Tschechien – am Samstag, 4. April 2009, kommt zu diesem Duell David gegen Goliath, das Dameneishockey vom Feinsten garantiert.

    2009 IIHF Damen-Weltmeisterschaft, Division I
    4.-10. April 2009, Graz
    Teilnehmer: Deutschland, Slowakei, Tschechien, Frankreich, Norwegen, Österreich

    Samstag, 4. April 2009
    Slowakei – Norwegen, 13.30 Uhr
    Deutschland – Frankreich, 17 Uhr
    Tschechien - Österreich, 20.30 Uhr

    Montag, 6. April 2009
    Deutschland – Norwegen, 13.30 Uhr
    Slowakei – Tschechien, 17 Uhr
    Österreich - Frankreich, 20.30 Uhr

    Dienstag, 7. April 2009
    Tschechien – Deutschland, 13.30 Uhr
    Frankreich – Norwegen, 17 Uhr
    Slowakei - Österreich, 20.30 Uhr

    Donnerstag, 9. April 2009
    Tschechien – Frankreich, 13.30 Uhr
    Deutschland – Slowakei, 17 Uhr
    Norwegen - Österreich, 20.30 Uhr

    Freitag, 10. April 2009
    Frankreich – Slowakei, 13.30 Uhr
    Norwegen – Tschechien, 17 Uhr
    Österreich - Deutschland, 20.30 Uhr


    Tickets:
    Tagestickets
    Normal € 5,--

    Turnier-Ticket (für alle 5 Turniertage)
    Normal € 20,--

    Freikarten
    Kinder bis zu 15 Jahren haben freien Eintritt
    Studenten und Präsenzdiener mit gültigem Ausweis haben ebenfalls freien Eintritt

    VIP Tickets
    Tagesticket € 50,--
    Turnierticket € 200,--

    Anfragen an WMTickets@Hockey-Group.at


    Bisherige WM-Teilnahmen des österreichischen Damen-Nationalteams:
    WM Division III – 21. bis 27.3.2004 in Maribor / Slowenien: 1. Platz
    WM Division II – 14. bis 20.3.2005 in Asiago / Italien: 5. Platz
    WM Division II – 17. bis 23.3.2007 in Pyongyang / Nordkorea: 4. Platz
    WM Division II – 25. bis 30.3.2008 in Vierumäki / Finnland: 1. Platz

    Alles anzeigen
  • mocoro
    EBEL
    • 26. Januar 2009 um 11:43
    • #7
    Zitat von Miro

    Freitag 10.04. Österreich-Deutschland, das klingt schon verlockend, wenn's no um was geht... ;)

    ist natürlich sehr interessant, wie diese nachbarschaftsrivalität bei den damen ausgetragen wird?! beißen, kratzten,... ? :D :D :D

  • iceexperte
    Moderator
    • 26. Januar 2009 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Miro

    Vielleicht kann uns ja ein Kenner der Szene informieren, wie die Chancen für einen Klassenerhalten stehen und welche Spiele hier interessant sein könnten...

    Gegner um den Klassenerhalt sind Frankreich und Norwegen, diese können an sehr guten Tagen geschlagen werden, gegen Tschechien, Slowakei und Deutschland wird es nichts zu holen geben, da kann es sogar empfindliche Niederlagen geben. Die aus österr. Sicht interessantesten Spiele sind dadurch die gegen Frankreich und Norwegen.

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 13:18
    • #9

    https://www.eishockeyforum.at/www.icehockey09.at

    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at

    03.02.2009, 19.27 Uhr - Dameneishockey
    WM Countdown

    Die WM im eigenen Land rückt immer näher und in dieser Woche absolviert Österreichs Dameneishockey Nationalteam in Vorarlberg und der Schweiz eine "Generalprobe" mit Spielen gegen Kasachstan, die Schweiz und Frankreich, dazu weilt ab Mittwoch auch das U15-Team im "Ländle"...

    Das A-Team trainiert von Montag bis Donnerstag in Dornbirn und bestreitet am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Messehalle ein Testspiel gegen A-Nation Kasachstan. Von Freitag bis Sonntag spielen die rot-weiß-roten Mädchen den Mountain Cup in Romanshorn, wo sie auf die Schweiz, Kasachstan (beides A-Nationen) sowie WM-Gegner Frankreich treffen. "Für uns ist dies ein sehr wichtiger Teil für die WM-Vorbereitung, die vier Spiele in fünf Tagen auf sehr hohem Niveau werden zeigen, wo wir noch die Hebel ansetzen müssen. Außerdem wird man hier sehen, wie gut die Mädchen konditionell drauf sind!" so Head Coach Miro Berek.

    Und der Teamchef hat derzeit einiges an Personalsorgen. Der wohl schmerzlichste Ausfall ist Lokalmatodorin und Stürmerstar Eva Schwärzler - und bei ihr ist es auch noch nicht absehbar, ob sie bis zur WM fit wird - "es ist sehr frustrierend, jetzt können wir nur Geduld haben und warten. Und das nervt mich am Meisten. Ich hoffe, dass es sich bis zur WM ausgehen wird!" (Eva Schwärzler) Neben ihr fehlen derzeit noch einige andere Spielerinnen - Belinda Strer, Anna Atzl und Lydia Dolecek sind verletzt, Janine Weber kommt heute nach, Torfrau Sandra Borschke und Sharon Hausberger stoßen morgen noch zum Team. "Ich hoffe, dass wir bald - zumindest bis auf die Verletzten - komplett sind. Denn dieses Trainingslager ist ein wichtiger Schritt in Richtung Heim-WM!"

    Apropos: News und Infos zur WM Division I von 4. bis 10. April 2009 gibt es unter https://www.eishockeyforum.at/www.icehockey09.at

    "Wir werden in den nächsten Tagen viele Spiele gegen sehr gute Gegner haben und auch wenn wir in jeder Partie Außenseiter sein werden - es ist immer möglich, die eine oder andere Überraschung zu schaffen!" so Denise Altmann, die als Legionärin bei Linköping in der höchsten schwedischen Liga stürmt.

    Aber nicht nur die Großen, sondern auch die Kleinen sind im Einsatz. Ab Mittwoch gibt es für das U15-Nationalteam ein Trainingslager, am Wochenende steht ein 3-Nationen-Turnier mit Deutschland und der Schweiz an. Gecoacht wird die Mannschaft von Eva Schwärzler und ex-Nationalteam-Verteidigerin Yasmin Weiss. Für Eva Schwärzler ist es natürlich eine willkommene Ablenkung im Genesungsprozess: "Ich freue mich schon sehr auf diese Herausforderung, wichtig ist, dass die jungen Mädchen Erfahrung sammeln können und dass wir den Nachwuchs in Österreich weiterbringen können. Ich bin überzeugt, dass wir auch gegen Topgegner wie Deutschland und die Schweiz gute Spiele abliefern werden!" so die Dornbirnerin. Am Freitag trifft das rot-weiß-rote Team um 18 Uhr in Schruns/Montafon auf Deutschland, am Samstag um 13 Uhr in Romanshorn auf die Schweiz - als Vorspiel von Österreich - Kasachstan.


    Spiele der österreichischen Damen-Nationalteams in dieser Woche:

    Mittwoch, 4. Februar 2009:
    19.30 Uhr, Messehalle Dornbirn: Österreich A - Kasachstan A (das U15 Team wird die Gelegenheit bekommen, hier zuzuschauen)

    Freitag, 6. Februar 2009:
    18.00 Uhr, Eisarena Schruns/Montafon: Österreich U15 - Deutschland U15
    19.30 Uhr, EZO Romanshorn/CH: Schweiz A - Österreich A

    Samstag, 7. Februar 2009:
    13.00 Uhr, EZO Romanshorn/CH: Schweiz U15 - Österreich U15
    16.30 Uhr, EZO Romanshorn/CH: Kasachstan A - Österreich A

    Sonntag, 8. Februar 2009:
    10.00 Uhr, EZO Romanshorn/CH: Frankreich A - Österreich A


    Kader Österreich A:

    Tor:
    BORSCHKE Sandra (22.10.1987 / VIK Hockey (SWE))
    GEYER Nina (21.06.1988 / HK Terme Maribor (SLO))
    SCHWENDINGER Sarah (25.04.1990 / The Ravens Salzburg)

    Verteidigung:
    ANGERER Bettina (27.04.1991 / Neuberg Highlanders)
    GABLER Irmlind (05.08.1985 / SG Sabres/Flyers United)
    HAUSBERGER Sharon (14.04.1989 / SG Sabres/Flyers United)
    HYBLER Katharina (12.01.1986 / SG Sabres/Flyers United)
    OBERHUBER Kerstin (18.11.1987 / The Ravens Salzburg)
    SCHNEIDER Anna Maria (06.07.1992 / SG Sabres/Flyers United)
    VERWORNER Eva-Maria (27.07.1988 / Västerhaninge IF (SWE))

    Angriff:
    ALTMANN Denise (01.11.1987 / Linköping (SWE))
    BACHER Martina (30.05.1992 / Gipsy Girls Villach)
    ERNST Virginia (14.01.1991 / VIK Hockey (SWE))
    JANACH Kathi (17.02.1978 / SG Sabres/Flyers United)
    KANTOR Esther (17.01.1985 / SG Sabres/Flyers United)
    ROTHBÖCK Marion (01.05.1989 / The Ravens Salzburg)
    SEYWALD Sarah (26.09.1987 / The Ravens Salzburg)
    STRER Marina (09.02.1991 / SG Sabres/Flyers United)
    ULLRICH Nadine (08.04.1993 / SG Sabres/Flyers United)
    WEBER Janine (19.06.1991 / The Ravens Salzburg)
    WEISS Nicole (17.12.1984 / DEC Dragons Klagenfurt)
    WIRL Claudia (27.03.1983 / The Ravens Salzburg)


    Kader Österreich U15:

    Tor:
    ARNBERGER Nicole (27.09.1994/Vienna Young Tigers)
    MARCHHART Paula Camilla (25.07.1994 / Wiener Eislöwen-Verein)
    PECHMANN Julia (10.03.1994 / 1. DEC Devils Graz)
    SCHMID Anna (30.10.1994 / SK Zirl)

    Verteidigung:
    DORTSCHAK Lisa (02.05.1995 / KSV Eishockeyclub)
    HÄMMERLE Nathalie (22.09.1996 / EHC Oberscheider Lustenau)
    HAUER Anna (03.05.1995 / Vienna Young Tigers)
    HAUNSCHMIDT Bettina (16.01.1995 / Wiener Eislöwen-Verein)
    KAUFMANN Sandy (03.06.1995 / FBI VEU Feldkirch)
    KNESS Martina (06.05.1994 / EV aicall Zeltweg)
    POLCZIK Paulina (20.08.1994 / Adler Kitzbühel)
    PROSENZ Noemi (19.09.1994 / Maddogs Wr. Neustadt)

    Angriff:
    FRICK Julia (29.07.1994 / SK Zirl)
    GRASCHER Tamara (13.06.1994 / DEC Dragons Klagenfurt)
    HOCHFILZER Isabella (28.02.1995 / Adler Kitzbühel)
    HUMMEL Victoria (04.01.1994 / EHV-Sabres Wien)
    LIST Anja (21.12.1994 / EC Red Bull Salzburg)
    MEIXNER Anna (16.06.1994 / EK Zell am See)
    SCHEWEDER Carina (18.03.1994 / Graz 99ers)
    VLCEK Monika (27.01.1995 / Vienna Young Tigers)
    VOLGGER Sophia (11.04.1996 / EK Zell am See)
    WILLENSHOFER Clara (11.05.1996 / Iceparkrangers)
    WILLENSHOFER Julia (22.09.1994 / KSV Eishockeyclub)

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (4. Februar 2009 um 13:59)

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 13:27
    • #10

    Bravo Julia!!

    weiter so!!

    und auf die Phantoms nicht vergessen!

  • nicole21
    EBEL
    • 14. Februar 2009 um 01:57
    • #11

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    ja herzlichen glückwunsch julia zu deinen erfolgen, liegt glaub ich a bisserl auch am eishockeyblut des papas. aber du und deine schwester ihr seid echt gut. weiter so!
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von nicole21 (14. Februar 2009 um 02:06)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™