1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Thomas Vanek und seine Medienpräsenz in Österreich

  • Kapfenberger Eishockeyfan
  • 16. Mai 2003 um 10:26
1. offizieller Beitrag
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 16. Mai 2003 um 10:26
    • #1
    So, nun haben wir die beinahe Sensation: Thomas Vanek als Nr. 3 beim Entry Draft. :biggrin:
    Es gibt nur ein Problem: keine Lobby in Österreich.
    Wenn man keine Lobby in diesem Land hat ist es leider nach wie vor schwierig Aufsehen zu erregen.
    Man müßte sich nur vorstellen was die Zeitungen über einen Pöck oder Harand jr. in diesen Tagen wohl alles schreiben würden... :hehe:
    So bleibt nur ein einsamer Ruf in der österreichischen Eishockeywildnis wo ich Thomas Vanek ausdrücklich gratulieren möchte und ihm viel viel Glück für die Zukunft wünsche!
    :bigsmile:
  • Minidisk
    EBEL
    • 16. Mai 2003 um 12:06
    • #2
    ja.. eine Frechheit, wie sportliche Größen Abseits von Fussball (ähm... Größen? naja) und Schisport einfach von den Medien ignoriert werden.

    Die können leisten was sie wollen... :angry:
    Tischtennis EM-Gold, im Schiessen Olympia Gold, im Eishockey First Round Pick beim NHL Entry Draft.
    Österreicher sind nix wert wenns net Fussball spielen oder Schifahren. Bleibt wie's ist.  

    soviel zum Thema Nationalstolz. Oder objektive, unvoreingenommene Berichterstattung.
    Nichst zu bringen ist auch eine Stellungnahme. :mad:


    EDIT:


    so, weils mi echt ärgert...
    hab mir mal wieder die mühe gemacht, dem ORF plus der Sportredakteure einiger Zeitungen eine Mail zu schicken, bezüglich Berichterstattung über Vanek.
    Bin gespannt ob / was kommt. Mein Tip: NIX
  • Защитник
    EBEL
    • 16. Mai 2003 um 12:32
    • #3
    stimmt im prinzip schon, aber was sollen sie denn das großes schreiben. außer einer überschrift würde mir nix einfallen.
  • forzalinza
    EBEL
    • 16. Mai 2003 um 12:55
    • #4
    es ist einfach eine frechheit aber was solls wenns zu dumm zum bericht erstatten sind. Werde mich minidisk anschliessen und auch mal ne mail an diese herren schicken vielleicht nützt es ja was wenn dies mehrere leute tun. in diesem sinne:


    e-mailen bis sie etwas scheiben oder im tv zeigen :biggrin:
  • Crexe
    Nationalliga
    • 16. Mai 2003 um 13:16
    • #5
    :06-->[QUOTE]Zitat (Minidisk @ Mai. 16 2003,12:06)
    ja.. eine Frechheit, wie sportliche Größen Abseits von Fussball (ähm... Größen? naja) und Schisport einfach von den Medien ignoriert werden.[/QUOTE]
    Hab im Fernsehen ghört das FC Kärnten für nächstes Jahr ihr Budget auf 80-100 Millionen aufstocken wollen (das wäre top 5 in Österreich)

    wenn man das mit den Budgets im Eishockey vergleicht und dann sieht, welche Wappler beim Fußball herumstolpern und wieviel die verdienen ... dazu wird jetzt "überall" eine Fußball-Akademie für den Nachwuchs gebaut.

    Möcht wissen wie das Eishockey aussehen würde wenn es den finanziellen Rahmen vom Fußball hätte.
  • kac glen
    Moderator
    • 16. Mai 2003 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    tuats nit soviel schimpfen. der orf hat schon etwas berichtet. hat sich dein einsatz schon bezahlt gemacht, minidisk.

    Vor dem Sprung in die NHL

    Der Steirer Thomas Vanek geht als Nummer drei in den NHL-Draft am 21. und 22. Juni in Nashville. Österreichs größtes Eishockey-Talent ist in der Reihung des Central Scouting Service hinter Eric Staal und Dustin Brown eingestuft und wird als erster Österreicher in der ersten Runde gezogen. Im Draft sichern sich die Vereine der NHL die Rechte an den Talenten.

    Ausgezeichnete Saison

    Vanek hatte eine ausgezeichnete Saison in der US-College-League. Der 19-jährige Grazer führte in seinem ersten Jahr die University of Minnesota zum Titel. Der linke Flügel war sowohl im Halbfinale als auch im Finale Schütze des entscheidenden Treffers und wurde zum "Most Outstanding Player" des Final-Four gewählt.

    Überragender Scorer seines Teams

    Vanek war mit 62 Punkten (31 Tore, 31 Assists) in 45 Spielen der überragende Scorer seines Teams und der viertbeste Torschütze der gesamten Liga.
    Er wurde zum "Rookie of the year" der WCHA ernannt und holte sich beim Qualifikations-Turnier für das Final-Four auch eine Einberufung ins "All-Star-Team" und den Titel "Most Valuable Player" (MVP). Mit fünf Toren und acht Assists in der Final-Phase stellte Vanek auch zwei NCAA-Rekorde in der Kategorie "Freshman" auf.
  • forzalinza
    EBEL
    • 16. Mai 2003 um 13:43
    • #7
    sei froh dass wir nicht diese finanziellen mittel haben denn sonst würde das nationalteam auch irgendwo herum gurken da man mehr legionäre hätte. ausserdem ist geld nicht alles bestes beispiel dafür ist austria pfui deibel speib wien denn die haben ein paar 100 mio schilling zur verfügung und sind meister geworden okay haben aber trotzdem nur 6000 - 7000 zuseher im horr stadion und wenns mal champions league spielen werden im besten fall 20000 im happel haben anders wäre es wohl bei rapid oder mattersburg die im cup gegen den gak 18.000 hatten und das als zweitligist und über sowas wird gross berichtet aber wenn man im eishockey meister wird dann steht auf orf.at im sportteil gerade mal:



    Österreichische Eishockey-Liga


    Die Österreichische Eishockey-Liga ging am 13. April zu Ende. Nach dem Grunddurchgang mit nicht weniger als 42 Runden und dem Play-off standen erstmals die Black Wings Linz als Meister fest.


    orf :withstupid: orf :withstupid: orf :withstupid: orf :withstupid:
  • forzalinza
    EBEL
    • 16. Mai 2003 um 13:47
    • #8
    da haben wir schon eine antwort:


    Seit 10.00 Uhr können Sie auf sport.ORF.at den Bericht "Vanek Nr. 3 im NHL-Draft" nachlesen.
    (http://sport.orf.at/index.html?url=http%3A//sport.orf.at/030516-213/213smallstory.html).
    Auf die Programmgestaltung im Fernsehen haben wir keinerlei Einfluss.

    MfG
    Ursula Küpferling, sport.ORF.at


    Dafür dass es schon seit einigen tagen fest steht warens eh schnell :biggrin: :bigsmile: :biggrin:


    aber wenigstens etwas
  • bubu
    Nationalliga
    • 16. Mai 2003 um 17:18
    • #9
    Schon traurig so was...

    Wenn der Wallner bei den FC Bayern Amateuren unterkommen würde, würde die Sportwoche einen Monat Sonderberichte über die Farbe der WC steine von Wallner seinem Häusel in der Kabine bringen...
    Randsportarten 4ever!


    :sarcasm:
  • nordiques!
    Gast
    • 17. Mai 2003 um 14:14
    • #10
    tja, das problem ist halt, daß dahier ja kaum jemand was mit dem nhl-draft anzufangen weiß (war ja auch schon beim baumgartner oder trattnig so).

    nur: kannst es denen verübeln. ich mein, der nhl draft ist halt für die österreicher so aufregend, wie wenn ein ami-kicker bei milan oder manchester unterkommt: die fans sind aus dem häuschen und die allgemeinheit registrierts & vergißts dann gleich wieder.

    und ist eh besser so, wenn nicht zuviel wirbel um den draft gemacht wird, denn dann würd bei unserer sportallgemeinheit gleich wiedermal die erwartungen ins unermessliche wachsen (und ein vorderer draft-pick ist noch keine garantie, diesem auch gerecht zu werden).

    wenn es der vanek in die nhl schaffen sollte, wird die aufmerksamkeit automatisch schon ein bissl größer werden. (gleiches würd ja passieren, wenn der divis wirklich nhl-goalie werden würd).

    eishockey hat dahier eben noch einen langen, schweren weg vor sich, um vom rand wegzukommen, aber vanek, divis, brandner oder kalt (obwohl, wer registriert bei uns wirklich, daß er einer der besten torschützen in einer europäischen top-liga ist??? ... im vergleich zum wirbel, der um brandner gemacht worden ist) können da nur helfen.

    andererseits: daß der thomas pöck auch eine verdammt gute saison im college-hockey gespielt hat, kratzt selbst in diesem forum nicht wirklich jemanden, oder?
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 18. Mai 2003 um 11:47
    • #11
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 17 2003,14:14)
    andererseits: daß der thomas pöck auch eine verdammt gute saison im college-hockey gespielt hat, kratzt selbst in diesem forum nicht wirklich jemanden, oder?[/QUOTE]
    Gekratzt hat mich nur, dass der Pöck als Verteidiger eine Bombensaison gespielt hat und sein Herr Papa stellt ihn dann als Center bei der WM auf. Vielleicht hätten wir uns einen Herbie Hohenberger (der ja wirklich keine glückliche WM gespielt hat) erspart, wenn der Papa den Buam ned unbedingt als Stürmer sehen will. (Zugegeben, er hat da ganz brav gespielt)
  • Minidisk
    EBEL
    • 18. Mai 2003 um 12:52
    • #12
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 16 2003,15:14)
    andererseits: daß der thomas pöck auch eine verdammt gute saison im college-hockey gespielt hat, kratzt selbst in diesem forum nicht wirklich jemanden, oder?[/QUOTE]
    doch, i freu mi nackert für ihn

    aber dritter im draft zu sein ist halt doch eine andere kategorie, trotzdem.
    naja, man hört eh von beiden nix in unseren medien.
  • nordiques!
    Gast
    • 18. Mai 2003 um 13:28
    • #13
    wie gesagt, laß sie erst mal in die nhl kommen, dann wird die aufmerksamkeit schon von allein kommen.

    und nur zur beruhigung, daß das kein alleiniges hockey-problem ist: daß österreichs u17 kicker-team gerade dritter bei der em geworden ist, ist auch spurlos an allen außerhalb der fußball-freaks vorbeigegangen.

    btw, vanek ist die no3 auf der na-liste ... mal gucken, ob und welche europäer dann noch vorne auftauchen werden ...
  • Minidisk
    EBEL
    • 19. Mai 2003 um 10:42
    • #14
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 17 2003,14:28)
    btw, vanek ist die no3 auf der na-liste ... mal gucken, ob und welche europäer dann noch vorne auftauchen werden ...[/QUOTE]
    keiner mehr, nachdem das final ranking schon heraussen ist.
  • nordiques!
    Gast
    • 19. Mai 2003 um 19:02
    • #15
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Mai. 19 2003,10:42)
    keiner mehr, nachdem das final ranking schon heraussen ist.[/QUOTE]
    also das glaub ich nicht, denn am 14.mai sind nur die final rankings der na-skaters & goalies rausgegangen; d.h. die final rankings der european skaters & goalies folgen erst im laufe des monats (zumindest lt. nhl.com vom 14.mai) ... und ich hab dahingehend seit damals nichts neues gehört.

    nichtsdestotrotz werden nur so 2-3 europäer auf dem level der besten noramerikaner eingeschätzt (zumindest zur zeit der midterm-rankings), also wird es fürn vanek bei einem platz zwischen 1 und 5 bleiben (was ja sensationell ist).
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 20. Mai 2003 um 09:14
    • #16
    freut mich daß wir wenigstens hier im Forum etwas ausführlichere Diskussionen über Thomas Vanek haben.
    Ich bin schon sehr gespannt was dann Ende Juni rausschaut.
    Gott sei Dank dauert das nicht mehr so lange :baaa:
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 20. Mai 2003 um 12:04
    • #17
    vanek ist die nummer 3 der north american skaters!
    das csb gibt keine overall rankings heraus!

    er wird mit großer wahrscheinlichkeit zwischen pick 4-8 genommen werden, das heisst entweder die:

    4. Columbus Blue Jackets,
    5. Buffalo Sabres,
    6. San Jose Sharks,
    7. Nashville Predators oder die
    8. Atlanta Thrashers

    draften!!
    vielleicht geht er auch höher, man kann nie wissen, aber die gerüchte versteifen sich schon sehr auf die sabres!!!
  • christian 91
    NHL
    • 20. Mai 2003 um 19:56
    • #18
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ Mai. 20 2003,12:04)
    4. Columbus Blue Jackets,
    5. Buffalo Sabres,
    6. San Jose Sharks,
    7. Nashville Predators oder die
    8. Atlanta Thrashers[/QUOTE]
    an dieser stelle einmal ein kräftiges congratulation "unserem" VANEK !!!

    es soll gut ausschauen dass er bei den sabres unterkommt,nicht schlecht oder?

    immerhin stanley cup finalist im jahr 2000,glaube mich noch richtig zu erinnern!!??

    was wäre dienlicher für seine weitere karriere??
    bei einer stärkeren mannschaft unterzukommen oder einer schwächeren um dort aber die chance zu haben sich leichter zu integrieren bzw durchzusetzen!!??
  • Crexe
    Nationalliga
    • 21. Mai 2003 um 20:40
    • #19
    schwach ist relativ :D
  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Mai 2003 um 21:26
    • #20
    sicherlich ist es ein grosser erfolg für ihn und das österreichische eishockey

    aber unterkommen und spielen sind zwei paar schuhe.

    halten wir ihm die daumen, weil es für ihn und das oft belächelte österr. eh nur ein gewaltiger schritt sein kann.
  • Minidisk
    EBEL
    • 22. Mai 2003 um 12:28
    • #21
    wie schon gesagt, unterkommen und spielen sind zwei paar schuhe. daher würds mich eher freuen, wenn er in ein relativ schwächeres team kommt.
    dort hat er nicht die harte konkurrenz wie bei starken teams, und wird daher auch eher zum zug kommen, sich leichter durchsetzen. dann hat er sicher die chance, von einem starken team abgeworben zu werden und sich dort auch mit spielpraxis stark zu entwickeln.
    aus dem wird was, bin ich mir ziemlich sicher!
  • Minidisk
    EBEL
    • 22. Mai 2003 um 12:48
    • #22
    unglaubliches geschieht, der orf :dozingoff: antwortet auf emails!

    hab mal bei der sportredaktion angeklopft, und die drauf hingewiesen, was der vanek leistet, bzw. was für bedeutung das evt. doch hat, dass er da steht wo er jetzt eben steht und mich drüber verärgert gezeigt, dass nichts berichtet wird.

    die antwort sieht so aus:

    "Sehr geehrter Herr Wulz,
    Es tut uns leid, dass wir über Hr. Vanek nichts berichten (können) - aber leider haben wir keine Informationen über die US College Hockey liga. Abgesehen davon, ist es bei der momentanen finanziellen Lage des ORF nicht möglich, Auslandsdrehs durchzuführen. Sollten wir nähere Informationen erhalten und eine Chance sehen einen Bericht drehen zu lassen, werden wir uns darum kümmern.
    Mit der Bitte um Verständnis
    dr. gabriela jahn
    sport am sonntag"


    cool oder? :crazy:
    ich mein... in der heutigen zeit wollen die ernsthaft behaupten, sie haben keine informationen zu vanek und der liga in der er spielt? ziemlich schwach die ausrede, möcht ich sagen. :confused:
    zudem ist wohl jedem klar, dass in vielen berichten bildmaterial anderer anstalten verwendet wird. über die uscho gibts mit sicherheit genug bildmaterial auf dem auch vanek zu sehen ist. die haben dort den 3fachen zuschauerschnitt von der oehl... das anzufordern wär eine kleinigkeit. noch viel schwächer, die ausrede. :huh:
    aber immerhin eine antwort
    :devil:
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. Mai 2003 um 21:40
    • #23
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Mai. 22 2003,12:48)
    "Sehr geehrter Herr Wulz,
    Es tut uns leid, dass wir über Hr. Vanek nichts berichten (können) - aber leider haben wir keine Informationen über die US College Hockey liga. Abgesehen davon, ist es bei der momentanen finanziellen Lage des ORF nicht möglich, Auslandsdrehs durchzuführen. Sollten wir nähere Informationen erhalten und eine Chance sehen einen Bericht drehen zu lassen, werden wir uns darum kümmern.
    Mit der Bitte um Verständnis
    dr. gabriela jahn
    sport am sonntag"
    [/QUOTE]
    aufgrund der finanziellen situation keine aulandsdrehs möglich ...

    hehe, wollen die uns verarschen, frau doktor hat wahrscheinlich bis jetzt gar nicht gewusst, dass es soetwas wie college hockey überhaupt gibt!
    und dann so eine flache antwort, diese präpotenten orfler!
    um ein butterbrot bekämen sie z.b. filmmaterial von den us college frozen four finals!

    ich sag ja, wir brauchen einen privaten kanal, der orf ist längerfristig nicht mehr tragbar!
  • nordiques!
    Gast
    • 22. Mai 2003 um 22:23
    • #24
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ Mai. 22 2003,21:40)
    ich sag ja, wir brauchen einen privaten kanal, der orf ist längerfristig nicht mehr tragbar![/QUOTE]
    und du glaubst im ernst, ein privater kanal würde ausführlich von den frozen four finals berichten??? die gehen ja noch mehr auf die quote als der orf, und die paar hockeyfreaks dahier sind bei weitem nicht ausreichend quote, um sendeplatz für college-hockey zu opfern. (neben der tatsache, daß ernsthaftes privatfernsehen in österreich unter den derzeitigen bedingungen sowieso nicht machbar ist).

    was wir bräuchten, wäre mehr eishockeybegeisterung bei eurosport .
  • bubu
    Nationalliga
    • 24. Mai 2003 um 14:22
    • #25
    Wir brauchen sehr dringend einen Privatkanal (nicht nur in Bezug auf Eishockey), ist ja schon traurig die Medienlandschaft in Österreich!

    Österreich hat als einziges Land in Europa kein Privatfernsehen (Ostblock mit einbezogen).
    Sogar im bitterarmen Albanien gibts Privatfernsehen.

    :hmmm:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™