1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welche Musik hört ihr momentan?

  • iceman
  • 24. Mai 2002 um 14:12
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. September 2025 um 19:06
    • #9.851

    Bitte "nur" Zwei

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist halt komplett andere Musikrichtung, kannte ich bis gestern nicht und habe sie live gerne gesehen. Macht auch was her mit drei.

  • beckman99
    NHL
    • 28. September 2025 um 19:17
    • #9.852

    ein freund von mir war mit nem bekannten deutschen künstler auf tournee. es waren ca 8 musiker auf der bühne und ich fand die performance ziemlich tight. alle haben mitreißend wie aus einem guß gespielt. das habe ich ihm später mal gesagt. seine antwort drauf war: weil der drummer so super die time halten konnte. ich drauf: aber is des net die grundvoraussetzung für nen drummer? er lächelnd: hast du ne ahnung :).

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 29. September 2025 um 14:44
    • #9.853

    Mein neuer Favourite

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bobby
    KHL
    • 29. September 2025 um 18:49
    • #9.854
    Zitat von darkforest

    Mein neuer Favourite

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ab Mitte Oktober mit Orbit Culture auf Tour, zwar nur als Co-Headliner mit 40min Slot aber in der Halle bringen sie eine grandiose Intensität her. Schauen wie Orbit Culture einschlagen auf dieser Tour. Werden vom Chefe ziemlich hochgelobt und das neue Album was am Freitag erscheint soll wie eine Bombe einschlagen. Neben Kanonenfieber sicherlich das aktuelle größte Zugpferd vom Label.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nosferatu
    Nationalliga
    • 30. September 2025 um 13:34
    • #9.855
    Zitat von beckman99

    weil der drummer so super die time halten konnte. ich drauf: aber is des net die grundvoraussetzung für nen drummer? er lächelnd: hast du ne ahnung :).

    Es gibt zumindest eine überaus erfolgreiche Stadionrockband, bei der die schwach ausgeprägte Fähigkeit des Drummers, die Time zu halten, seit Jahrzehnten dem Erfolg nicht entgegensteht.

    The late great Neil Peart meiner Lieblingsband Rush ist nicht der angesprochene Drummer mit Problemen mit dem Rhythmus und der Zeit:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • beckman99
    NHL
    • 30. September 2025 um 16:12
    • #9.856

    ich nehme an du meinst charlie watts. aber der is mit schiefen tönen bei den stones nicht alleine. ganz nebenbei sind die anderen mitglieder das seit jahrzehnten gewohnt. das alles ändert aber nichts daran, dass das ein drummer können sollte weil er derjenige ist auf den sich alle verlassen und mit dem alles steht und fällt. und je besser der drummer darin ist, desto besser spielt der rest mit. das um und auf bei den beatles konzerten war ringo. da die beatles praktisch nichts von dem hören konnten was sie gespielt haben, war ringo mit der snare der, der die band zusammen gehalten hat. und die anderen drei sind nicht müde geworden, dass wieder und wieder zu betonen.

  • Nosferatu
    Nationalliga
    • 30. September 2025 um 20:04
    • #9.857

    Eigentlich habe ich Lars Ulrich gemeint; die Aufnahmen von Metallica mit Orchester sollen für alle Beteiligten ziemlich fordernd gewesen sein.

  • beckman99
    NHL
    • 30. September 2025 um 21:49
    • #9.858

    dann musst du dich halt klar ausdrücken :). ja der gilt a net als das high end der schlagzeuger, aber da müssen sich halt nur drei mit rumschlagen die ganz nebenbei mit in ear monitoring gesegnet sind. angeblich sollen schon in den 90ern sounds durch ein triggersysteme welches am schlagzeug montiert war, ausgelöst worden sein. aber das habe ich nur gehört, kann ich nicht verbriefen.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 1. Oktober 2025 um 17:56
    • #9.859

    Derek Trucks und die (blues) slide gitarre - unnachahmliche technik und feeling, er ist der beste unter der sonne !

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Klaro
    NHL
    • 3. Oktober 2025 um 00:05
    • #9.860
    Zitat von Nosferatu

    Eigentlich habe ich Lars Ulrich gemeint; die Aufnahmen von Metallica mit Orchester sollen für alle Beteiligten ziemlich fordernd gewesen sein.

    Ein Chris Slade ist auch gerne etwas schneller unterwegs (AC/DC) ;)

  • Klaro
    NHL
    • 3. Oktober 2025 um 00:07
    • #9.861
    Zitat von beckman99

    ich nehme an du meinst charlie watts. aber der is mit schiefen tönen bei den stones nicht alleine. ganz nebenbei sind die anderen mitglieder das seit jahrzehnten gewohnt. das alles ändert aber nichts daran, dass das ein drummer können sollte weil er derjenige ist auf den sich alle verlassen und mit dem alles steht und fällt. und je besser der drummer darin ist, desto besser spielt der rest mit. das um und auf bei den beatles konzerten war ringo. da die beatles praktisch nichts von dem hören konnten was sie gespielt haben, war ringo mit der snare der, der die band zusammen gehalten hat. und die anderen drei sind nicht müde geworden, dass wieder und wieder zu betonen.

    Charlie Watts war ein sehr, sehr guter Drummer und als einer der wenigen Rockschlagzeuger auch bei den Jazzern anerkannt!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™