1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

  • TsaTsa
  • 13. Mai 2008 um 13:45
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Juni 2008 um 23:20
    • #476

    Peinlichste TV-Panne des Jahres Drei Bildausfälle bei EM-Halbfinale
    Von Britta Frischemeyer
    TV-Skandal beim ZDF: In der zweiten Halbzeit des EU-Knallers Deutschland gegen die Türkei wurde dreimal die Übertragung unterbrochen – einmal sogar über sieben Minuten lang. Grauer Bildschirm, nix zu sehen. 30 Millionen Deutsche sahen schwarz beim Halbfinale.

    Dann, nach drei Minuten meldete sich Moderator Béla Réthy zu Wort, moderierte das Spiel in alter Radio-Manier. Vor den Riesenbildschirmen auf der Berliner Fanmeile wurden die Fans still, um den Reporter verstehen zu können.
    [Blockierte Grafik: http://www.bild.de/BILD/entertainment/TV/templates/8164970-tv-programm-woche-147x110.gif] 
    Was war da los? Ein Blitzschlag? Denn über Wien, dem Austragungsort, war während des Spiels ein Gewitter aufgezogen. BILD.de fragte beim ZDF nach: „Der Host Broadcaster, also der Chefproduzent Bernard Ross, hatte ein technisches Problem. Wir entschuldigen uns bei unseren Zuschauern in Deutschland“, so ein ZDF-Mitarbeiter.

    Zwischenzeitlich hatte das ZDF Bilder vom Schweizer Sender SF übernommen.

    8| austragungsort Wien? verstehe ich da was falsch?

  • andreas22
    EBEL
    • 25. Juni 2008 um 23:24
    • #477

    Das heutige Spiel war echt grausam. So ein unverdienter Sieg. Wie kann man nur mit so einer Leistung ins Finale kommen? Erinnert mich irgendwie an die letzte EM. Kann man nur hoffen, dass es heuer einen anderen Ausgang gibt.

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2008 um 23:46
    • Offizieller Beitrag
    • #478
    Zitat von TsaTsa

    austragungsort Wien? verstehe ich da was falsch?

    Nicht schlecht - die Deutschen haben nur 7 Minuten gebraucht, bis sie draufgekommen sind, dass das Happelstadion leer und verlassen ist 8o :thumbup: :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 26. Juni 2008 um 00:01
    • #479

    "Die grundsätzliche Verpflichtung aller Fernsehstationen auf das einheitliche Fernsehsignal der europäischen Fußballunion habe ausgerechnet bei der Live-Übertragung des Halbfinalspiels der deutschen Mannschaft gegen die Türkei seine entscheidende technische Achillesferse offenbart." (Quelle: http://www.focus.de/kultur/medien/…aid_313870.html )

    Das weiß aber ein Blinder mit Krückstock schon vorher. Erst das Signal nach Wien schicken und von da erst zu den Satelliten, sehr gscheid...

  • hörschibär71
    Gast
    • 26. Juni 2008 um 08:56
    • #480

    Bin mit Sicherheit kein Fan der Türken. Aber gegen diese miese Piefke-Truppe gab es nur eine Mannschaft der ich die Daumen drücken konnte. Die Türken spielten einen beherzten, kämpferischen Kombinationsfußball und die Deutschen-????? -Oh mein Gott!! Aber es kam wie es kommen musste, die Türken hatten ihr Glück bereits verbraucht und die deutsche Duseltruppe stolpert sich wieder einmal in ein Finale. :wall: :cursing: :wall:

    Nun kann man nur mehr hoffen, dass entweder Spanier oder Russen den Piefkes mit "der schwächsten Abwehr der EM" und ihrem Fliegenfänger im Tor ordentlich einschenken :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juni 2008 um 08:58
    • Offizieller Beitrag
    • #481
    Zitat von hörschibär71

    Bin mit Sicherheit kein Fan der Türken. Aber gegen diese miese Piefke-Truppe gab es nur eine Mannschaft der ich die Daumen drücken konnte. Die Türken spielten einen beherzten, kämpferischen Kombinationsfußball und die Deutschen-????? -Oh mein Gott!! Aber es kam wie es kommen musste, die Türken hatten ihr Glück bereits verbraucht und die deutsche Duseltruppe stolpert sich wieder einmal in ein Finale. :wall: :cursing: :wall:

    Nun kann man nur mehr hoffen, dass entweder Spanier oder Russen den Piefkes mit "der schwächsten Abwehr der EM" und ihrem Fliegenfänger im Tor ordentlich einschenken :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    du weißt ja - alleine durch meine liebste - zu wen ich gehalten hab.
    und umso kotzen mich diese piefkes an. nur dusel! aber mein tip is ohnehin: die mannschaft die das heutige semifinale gewinnt, wird europameister.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 26. Juni 2008 um 09:03
    • #482

    Geh davon aus das die deutschen jetzt auch das finale gewinnen. wer so ein spiel gewinnt wie gestern der kann nur europameister werden. aber am liebsten wärs mir gewesen wen beide teams raus wären und das finale russland-spanien wär :thumbup:

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Juni 2008 um 09:49
    • #483

    ich würde die deutschen richten sich ihr spiel nach dem namen der gegener.
    bsp:
    portugal - eine gute mannschaft mit vielen stars die technisch stark sind. die deutschen geben vollgas und spielen gegen diese mannschaft stark.
    angeschlagene türkische mannschaft - deutschen machen nichts fürs spiel aber die chancen die sie erarbeiten oder ergeben werden genützt.

    traurig aber das ist anscheinend das erfolgsrezept wie man europameister wird.

  • gino44
    Highlander
    • 26. Juni 2008 um 14:07
    • #484
    Zitat von hörschibär71

    Oh mein Gott!! Aber es kam wie es kommen musste, die Türken hatten ihr Glück bereits verbraucht und die deutsche Duseltruppe stolpert sich wieder einmal in ein Finale.

    Mag unseren großen Bruder auch nicht, aber es spricht trotzdem für Klasse und nicht nur für Dusel, solche Spiele für sich zu entscheiden. eine Eigenschaft, über die wir in Österreich nicht verfügen. Da jubeln alle über eine gute Halbzeit in der Vorbereitung gegen Deutschland oder Holland, wo wir 0:3 und 3:4 verlieren. Ich glaube - bei allen emotionalen Vorbehalten gegenüber den Deutschen- dass man das einmal auch objektiv anerkennen muss.

  • #66
    EBEL
    • 26. Juni 2008 um 15:12
    • #485

    Also ganz ehrlich. Es war peinlich. Schweinepeinlich. Ich als Sat-Kunde hatte fast das Spiel, kein Bild. Super! Für das bezahle ich Fernsehgebühr. Über die TV-Karte hab ich die Highlights der C-EM im American Football aufnehmen wollte, bekam ich auch einen schwarzen Bildenschirm. Geil, das hab ich gebraucht.

    Was nutzt einen DVBT und Sat wenn es bei jedem stärkenen Regen nicht gelingt, kein Bild zu haben. Persönlich finde ichs lustig, das die perfekte UEFA nach der Bildzensur, die nächste peinliche Niederlage einstecken musste. Schadenfreude ist bekanntlich die schönste Freude.

    Heute Abend ist wieder schlechtes Wetter angesagt. Starker Regen und starker Wind ist gesagt (lt. Flugwetter über 80 % Wahrscheinlichkeit!). Ich frag mich nur wielange es dann heute Abend kein Signal geben wird. ;) :P

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Juni 2008 um 15:18
    • #486

    Profi-Flitzer überlistet UEFA :P

    http://www.20min.ch/em2008/news/story/15648028

  • avalanche
    EBEL
    • 26. Juni 2008 um 15:56
    • #487

    ja so ein trottel, i habs überhaupt nimmer geglaubt 8) aber das lässigste war, wie ihn der ordner weggecheckt hat - wie beim hockey :D

    av.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Juni 2008 um 22:35
    • #488

    genial wie die spanier spielen. die russen kein brot. hoffentlich wird spanien europameister. :thumbup:

  • Elbart
    Gast
    • 26. Juni 2008 um 23:21
    • #489

    Hui, der Klammer Franz hat aber einen ordentlichen Laller am Start. :thumbup:

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Juni 2008 um 00:12
    • #490
    Zitat von Elbart

    Hui, der Klammer Franz hat aber einen ordentlichen Laller am Start. :thumbup:

    dem hat das interview sichtlich spaß gemacht :D

    traurig is das ein tschechisches bier im schweizerhaus das beste bier österreichs ist :wall:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Juni 2008 um 14:22
    • #491

    Schlecht gespielt, trotzdem wieder gewonnen Europa platzt vor Neid

    Die englische Zeitung „Sun“ schreibt: „Typisches, schreckliches, wunderbares Deutschland.“ Und die „Berner Zeitung“ (Schweiz) ätzt: „Rumpelfußball im Quadrat.“

    Es ist eine Mischung aus Bewunderung, Neid und Furcht.
    [Blockierte Grafik: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/06/27/europa-platzt-vor-neid/schweinsteiger-mit-deutschland-hut-und-flagge-9646095-mfbh,templateId=renderScaled,property=Bild,width=147.jpg] 
    Schweini schwarz-rot-geil: Seit seiner Rotsperre dreht er richtig auf. Hat großen Anteil daran, dass Deutschland im Finale steht

    Denn am Ende ist es doch wie (fast) immer: Deutschland steht zum 13. (!!) Mal in einem EM- oder WM-Finale. Was für eine Traum-Quote!

    So richtig schön war das Spiel natürlich nicht gegen die Türken. Aber wir haben trotzdem wieder gewonnen – genau darum platzt Europa vor Neid! Lesen und genießen Sie weitere Beispiele: „Der letzte Atemzug der Deutschen wirft die Türkei um“ („El Pais“, Spanien). „Das deutsche Ende ist noch immer das beste“ („Der Standard“, Österreich).

    Die deutschen Spieler blieben sehr realistisch. Per Mertesacker erklärte: „Das war unser schlechtestes Spiel, aber unser größter Sieg.“ Und Christoph Metzelder meinte in Richtung Journalisten: „Ihr könnt schreiben, was ihr wollt. Wir sind im Finale, das zählt.“ Das sieht auch Torsten Frings so: „Wo sind denn die Holländer, Italiener oder Portugiesen, die Franzosen? Richtig, zu Hause! Und wir, wir fahren nach Wien. Wie wir das geschafft haben, ist doch zweitrangig.“

    Aber um jetzt auch den Pott zu holen, müssen sich besonders Mertesacker und Metzelder gewaltig steigern. Der Bremer Mertesacker spielt konstant unter Form. Und kam beim Ausgleich durch Semih mal wieder einen Schritt zu spät. Die Innenverteidigung bleibt unsere Achillesferse.
    Das weiß auch Löw. Fast trotzig sagt er: „Unsere Stärke bleibt unsere Siegermentalität. Wir haben Moral gezeigt und am Schluss der Partie weiter mutig nach vorne gespielt. Am Ende entscheidet eben die Effizienz. Und da waren wir besser.“

    So ist es zum Glück meistens mit uns Deutschen. Sollen die anderen doch schreiben, was sie wollen...


    einbildung ist auch eine ausbildung :P

    trotzdem freue ich mich auf einen eventuellen europameister spanien ;)

  • Malone
    ✓
    • 27. Juni 2008 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #492

    Die Initiative "Österreich zeigt Rückgrat" will in Wien den EURO-Pokal beschlagnahmen lassen. Organisator Michael Kriess ortet wirtschaftliche Nachteile, weil Verträge mit der UEFA einseitig gekündigt worden seien. Der Tiroler verlangt per Klage vor dem Handelsgericht Wien 59.980 Euro. "Ich hatte Verträge als Stadionmoderator für Innsbruck und Klagenfurt mit der UEFA und der Schweizer Produktionsfirma FARO TV, die mit der UEFA zusammenarbeitet", erklärte Kriess am Mittwochabend. "Zwei Tage vor Beginn der EURO wurden diese aber einseitig gekündigt. Die UEFA hat anscheinend Angst vor einem kritischen Menschen", so Kriess weiter. Infobox fan.tv von tipp3 Teste dein Wissen beim Sportquiz!5.800 Honorar waren für die Auftritte ausgemacht. Die Klagesumme beläuft sich inzwischen auf insgesamt 58.980 Euro. "Ich hatte ja mit den Auftritten gerechnet, sagte im Rahmen der EURO viele andere Events ab", begründete Kriess die Höhe der Klage. "Beinhaltet sind dabei natürlich auch Ruf- und Kreditschädigung." Kriess versteht das sture Verhalten nicht: "Nach eigenen Aussagen macht die UEFA mit der EURO eine Milliarde Gewinn, da wären die 5.800 Euro doch Peanuts gewesen."

    Wird der EURO-Pokal beschlagnahmt?
    Deshalb brachte Kriess, dessen Vater Werner in den 70er-Jahren 15 Mal für das österreichische Team spielte, vertreten durch den Innsbrucker Anwalt Thaddäus Schäfer vor dem Handelsgericht Wien Klage gegen die UEFA und FARO TV ein. "Da aber sowohl der europäische Fußballverband als auch FARO TV Vermögen in Österreich besitzen, verlangen wir zur Sicherheit die Beschlagnahme des EURO-Pokals", begründete der Anwalt.

    "Ich freue mich schon, wenn ich dann am Montag im Innsbrucker Rapoldi-Park der russischen Nationalmannschaft in einer feierlichen Zeremonie den Pokal überreichen kann", sagte Kriess mit einem Schmunzeln. Der Pokal, benannt nach dem ehemaligen UEFA-Generalsekretär Henri Delaunay, ist eine Neuauflage für die EURO 2008. Er ist 60 Zentimeter groß, wiegt acht Kilogramm und besteht aus Sterling Silber. Auf der Rückseite sind die Namen der bisherigen zwölf Europameister eingraviert. Der Materialwert beträgt 15.400 Euro.

    Initiative für eine EM ohne Österreich
    Für Aufsehen sorgte Kriess im September des Vorjahres, als er nach dürftigen Leistungen der Hickersberger-Elf die Initiative "Österreich zeigt Rückgrat" startete. Kernpunkt: Österreich solle freiwillig auf die EM verzichten, da die Leistungen nicht entsprechend gewesen seien. "Volk begnadet für das Schöne, heißt es in unserer Hymne", sagte Kriess damals, "das sehe ich bei unserem Fußball nicht." Auf der Homepage war der österreichische Bundesadler zu sehen, von einem Ball getroffen. Deshalb wurde Kriess zu 1.500 Euro Strafe verurteilt. Am 4. Juni hätte die Berufungsverhandlung vor dem Unabhängigen Verwaltungssenat in Innsbruck stattfinden sollen, doch der Termin wurde wegen Erkrankung des Richters abgesagt.

    Quelle: krone.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. Juni 2008 um 10:12
    • #493
    Zitat von iceman73

    Die Initiative "Österreich zeigt Rückgrat" will in Wien den EURO-Pokal beschlagnahmen lassen. Organisator Michael Kriess ortet wirtschaftliche Nachteile, weil Verträge mit der UEFA einseitig gekündigt worden seien. Der Tiroler verlangt per Klage vor dem Handelsgericht Wien 59.980 Euro. "Ich hatte Verträge als Stadionmoderator für Innsbruck und Klagenfurt mit der UEFA und der Schweizer Produktionsfirma FARO TV, die mit der UEFA zusammenarbeitet", erklärte Kriess am Mittwochabend. "Zwei Tage vor Beginn der EURO wurden diese aber einseitig gekündigt. Die UEFA hat anscheinend Angst vor einem kritischen Menschen", so Kriess weiter. Infobox fan.tv von tipp3 Teste dein Wissen beim Sportquiz!5.800 Honorar waren für die Auftritte ausgemacht. Die Klagesumme beläuft sich inzwischen auf insgesamt 58.980 Euro. "Ich hatte ja mit den Auftritten gerechnet, sagte im Rahmen der EURO viele andere Events ab", begründete Kriess die Höhe der Klage. "Beinhaltet sind dabei natürlich auch Ruf- und Kreditschädigung." Kriess versteht das sture Verhalten nicht: "Nach eigenen Aussagen macht die UEFA mit der EURO eine Milliarde Gewinn, da wären die 5.800 Euro doch Peanuts gewesen."

    Wird der EURO-Pokal beschlagnahmt?
    Deshalb brachte Kriess, dessen Vater Werner in den 70er-Jahren 15 Mal für das österreichische Team spielte, vertreten durch den Innsbrucker Anwalt Thaddäus Schäfer vor dem Handelsgericht Wien Klage gegen die UEFA und FARO TV ein. "Da aber sowohl der europäische Fußballverband als auch FARO TV Vermögen in Österreich besitzen, verlangen wir zur Sicherheit die Beschlagnahme des EURO-Pokals", begründete der Anwalt.

    "Ich freue mich schon, wenn ich dann am Montag im Innsbrucker Rapoldi-Park der russischen Nationalmannschaft in einer feierlichen Zeremonie den Pokal überreichen kann", sagte Kriess mit einem Schmunzeln. Der Pokal, benannt nach dem ehemaligen UEFA-Generalsekretär Henri Delaunay, ist eine Neuauflage für die EURO 2008. Er ist 60 Zentimeter groß, wiegt acht Kilogramm und besteht aus Sterling Silber. Auf der Rückseite sind die Namen der bisherigen zwölf Europameister eingraviert. Der Materialwert beträgt 15.400 Euro.

    Initiative für eine EM ohne Österreich
    Für Aufsehen sorgte Kriess im September des Vorjahres, als er nach dürftigen Leistungen der Hickersberger-Elf die Initiative "Österreich zeigt Rückgrat" startete. Kernpunkt: Österreich solle freiwillig auf die EM verzichten, da die Leistungen nicht entsprechend gewesen seien. "Volk begnadet für das Schöne, heißt es in unserer Hymne", sagte Kriess damals, "das sehe ich bei unserem Fußball nicht." Auf der Homepage war der österreichische Bundesadler zu sehen, von einem Ball getroffen. Deshalb wurde Kriess zu 1.500 Euro Strafe verurteilt. Am 4. Juni hätte die Berufungsverhandlung vor dem Unabhängigen Verwaltungssenat in Innsbruck stattfinden sollen, doch der Termin wurde wegen Erkrankung des Richters abgesagt.

    Quelle: krone.at

    Der Typ ist echt eine peinliche Gestalt, dazu fällt mir echt nicht mehr ein. :wall:

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 28. Juni 2008 um 21:44
    • #494

    Das sind die Art von Leuten die auf der Fanmeile bei den ÖSTERREICH Spielen unten stehen in der 1. Reihe!

  • cappin0
    NHL
    • 29. Juni 2008 um 21:54
    • #495

    Oooops, die Germanen liegen zur Halbzeit 0:1 zurück, da kommt Freude auf.

  • #66
    EBEL
    • 29. Juni 2008 um 22:03
    • #496

    Meine Freude wäre größer, wenn der König nicht mehr reden würde. Was diesen Mann berechtigt ein FINALE (!!!) zu kommentieren ist mir ein vollkommenes Rätsel. Ahnungslos und total überfordert ist der für mich. Und wenn erden Mund aufmacht, ist er ................... .

    Heinzi Prüller komm zurück!!! Dann wäre es wenigstens noch unterhaltsam :D

  • cappin0
    NHL
    • 29. Juni 2008 um 22:42
    • #497

    Spanien hat's geschafft. Gratulation :thumbup:

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 29. Juni 2008 um 22:45
    • #498

    Es gibt also doch einen Fußballgott - Gratulation an Spanien, Deutschland hätte sich den Titel nie und nimmer verdient. Wären die Spanier etwas kaltschnäuziger bzw. nicht immer so verspielt vor dem Tor hätte der spanische Sieg deutlich höher ausfallen müssen!

  • #66
    EBEL
    • 29. Juni 2008 um 22:45
    • #499

    Gratulation und Glückwunsch Spanien. Ein verdienter Europameister!!!!

    Die Spanier waren hochüberlegen. Mit dem 1-0 waren die Deutschen aber extrem gut bedient!!!

    Tja und ein hähmisches: Schade Deutschland alles ist vorbei, kann ich mir an der Stelle einfach nicht verkneifen :D

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 29. Juni 2008 um 22:45
    • #500

    DANKE SPANIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™