So, jezt ist es fast soweit. In zweieinhalb Stunden werden wir so dastehen wie die Schweiz gestern minus das Gefühl, als besseres Team verloren zu haben. Schon sehr exotisch, was Herr Hickersberger da macht: sobald ein österr Kicker in England (Scharner), Deutschland (Ibertsberger) oder Italien (Manninger) spielt, wird er nicht einberufen oder nicht aufgestellt, damit die Stars der griechischen oder österr. oder norwegischen Liga randürfen.

Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
-
-
So, jezt ist es fast soweit. In zweieinhalb Stunden werden wir so dastehen wie die Schweiz gestern minus das Gefühl, als besseres Team verloren zu haben. Schon sehr exotisch, was Herr Hickersberger da macht: sobald ein österr Kicker in England (Scharner), Deutschland (Ibertsberger) oder Italien (Manninger) spielt, wird er nicht einberufen oder nicht aufgestellt, damit die Stars der griechischen oder österr. oder norwegischen Liga randürfen.
hey, doch nicht schon vor dem spiel den kopf in den sand stecken
die grosse klappe der kroaten macht noch keinen sieg aus
-
das kann heiter werden , nach 3 min 0:1
-
Ich denke nach knapp 4 minuten ist diese EM für Österreich auch schon wieder fast vorbei.Korrekte Entscheidung des Schiris auf Elfmeter zu entscheiden. Jetzt wirds ganz ganz schwer werden,da ich gegen die Kroaten am ehesten mit einem Punktegewinn gerechnet habe.
Hoffentlich verschwinden diese doofen Fahnen auf den Autos jetzt wieder. :wacko: -
tut mir leid ich kann und will mir des nit weiter anschaun. :wall:
es wird kein zweikampf fair gewonnen. nach 20 minuten 1 (in worten EIN) schuss richtung kroatisches tor und der ging 1 meter am tor vorbei. (wobei dieser an und für sich nicht soo schlecht war aus dieser entfernung). kein wunder das die kroaten sich gefreut haben das sie in spiel 1 auf österreich treffen.11meter war klar keine frage. traurig das die EM schon nach spiel 1 vorbei sein wird. einfach frustrierend. wollen diese herren nicht EM im eigenen land spielen?
-
ich hoffe für die EM, das Österreich ausscheidet, damit man endlich mal richtigen Fußball sieht. Die sind und werden nie mehr internationales Niveau erreichen.
Und die Stimmung ist a mehr als bedürftig.
Keine Punkte, keine Stimmung, so is es.Lg KAC29'!
-
1 Fortschritt haben wir, diesmal können die die Hymne mitsingen
-
ich weiss gar nicht was ich sagen soll, am besten wohl gar nichts. habe mir die österreichische mannschaft cleverer vorgestellt.
-
Zum Glück fängt gleich Formel 1 an!
-
Das ist das beste, was die nach zwei Jahren Vorbereitung drauf haben? Und Kroatien wird wohl auch nicht der nächste Europameister sein. Aber ich hab so was eh erwartet und bin lieber daheimgeblieben, wo mich ein Bier keine 4,50 Euro kostet. Bin gespannt, wieviele Leute morgen noch mit rotweißroten Wimpeln am Auto herumgondeln werden.
-
-
Zum Glück fängt gleich Formel 1 an!
da gabs mit dem boxencrash wenigstens was zu lachen
machts euch kane sorgen da hicke werd schon was positives finden
-
da gabs mit dem boxencrash wenigstens was zu lachen
machts euch kane sorgen da hicke werd schon was positives finden
blick hats gefunden, das positiveihr habt besser gespielt als die kroaten.
Im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien feierten 50´000 Zuschauer die beiden Teams, doch die Euphorie der Ösis bekam schon nach kurzer Zeit einen argen Dämpfer.
Bereits in der 4. Spielminute zeigte Schiedsrichter Vink auf den Penaltypunkt: Ösi-Verteidiger Aufhauser hatte den Kroaten Olic im Strafraum zu Fall gebracht, Modric verwandelte sicher zum 1:0.
Österreich überlegen
Österreich spielte gut, konnte mithalten mit den Favoriten aus Kroatien, bei denen Mladen Petric in der Startformation stand (in der 72. Minute ausgewechselt). Doch die Hypothek des frühen Rückstands konnten unsere Nachbarn nicht mehr wettmachen.
In der zweiten Hälfte kamen die Österreicher immer besser in Fahrt und zu vielen guten Chancen, doch der Ball wollte nicht ins Tor.
Gegen Ende der Partie spielten nur noch die Ösis, hätten den Ausgleich oder sogar den Sieg verdient gehabt. Doch ähnlich wie die Tschechen am Samstag brauchten die Kroaten keine wirkliche Torchance, um drei Punkte mitzunehmen. (keu)
-
Es ist echt schade das es beim 1-0 geblieben ist aber trotzdem muss man sagen was die gelaufen und gekämpft haben das muss man ihnen hoch anrechnen. sogar die deutschen zeigen sich beeindruckt von der kämpferischen leistung
Der elfer war natürlich unglücklich gleich in der 3min. aber hatten die kroaten eine torchance??? macho musste keinen einzigen ball abwehren das zeigt alles.
und wen eine mannschaft wie kroatien mit 11 leuten hinten steht ist es für eine mannschaft wie österreich doppelt so schwer durchzukommen.
tortzdem können wir stolz auf unsere mannschaft sein und wen sie so gegen polen spielen dan haben wir auch die 3punkte sicher
jetzt noch eine frage: kann ein spieler auch bei der euro nachträglich gesperrt werden??? Der elbogen von n.kovac gegen das gesicht von kienast wär da so ein fall
-
Die erste Hälfte war eine einzige Katastrophe und einer EM völlig unwürdig. Zweite Hälfte war nicht schlecht, aber im Endeffekt zu harmlos. Linz und Ivanschitz sind überhaupt nicht in Form.
Kann mir einer erklären, wie bei 10000 Karten für den kroatischen Verband 20000 Kroaten im Stadion sitzen?
-
ebay machts möglich
-
Die erste Hälfte war eine einzige Katastrophe und einer EM völlig unwürdig. Zweite Hälfte war nicht schlecht, aber im Endeffekt zu harmlos. Linz und Ivanschitz sind überhaupt nicht in Form.
Kann mir einer erklären, wie bei 10000 Karten für den kroatischen Verband 20000 Kroaten im Stadion sitzen?
"Österreichische Kroaten"....
Zum Spiel:
Leider hat Hicke meiner Meinung nach zu defensiv aufgestellt,m trotz 2er Stürmer...Hätte Korkmaz auf jeden fall von Anfang an gebracht, der hat in den Vorbereitungsspielen schon gezeigt wie er wirbeln kann und hat nach der Meisterschaft mit rapid und dem Transfer nach frankfurt reichlich Selbstvertrauen getankt. Linz tut mir etwas leid, da er einfach keine Bälle bekam weil die Kroaten nach dem Tor absolut nichts nach vorne taten und genau deswegen hätte Hicke früher reagieren müssen.Ivanschitz gelang gar nichts, aber gut dass die meisten Gegner nur ihn als "gefährlichen" sehen, so kann bzw. könnte ein Korkmaz unbedrängt etwas Unruhe reinbringen und gfährlich werden. Pogatetz hatte Glück dass er nicht Rot sah. Die Abwehr stand ind en paar gefährlichen Situationen recht solide, so dass man auch gegen die Polen auf diese 3er Kette bauen kann.Nur würde ich eben Korkmaz von Anfang an bringen und vor allem Standfest austauschen, der fiel zumeist nur durch Fehler auf wie sooft in den letzten Spielen mMn.
Wie seht ihr das? Und ich spreche jetzt nur Realisten und Optimisten an, nicht die Pessimisten die ja hier scheinbar in der Überzahl sind....Naja, vielleicht sehen sie es in ein paar Jahrzehnten wenn sie von ihren Enkeln gefragt werden wie das mit der Stimmung und der Emotion damals bei der Heim-Euro (die es wohl nie wieder geben wird) war ein, was sie (ich meine die Stimmung und die Möglichkeit die sich bei dieser EM als Fan ergibt) damals versäumt haben indem sie das ganze ignorieren oder schlecht reden, anstatt die Chance zum Patriotismus und Mitfiebern, was ja das Schöne am Sport (sowohl Fussball als auch Eishockey und auch alles andere) ist zu nutzen .....Abver diejenigen werden schon wissen warum sie dass tun, warscheinlich weil sie es kuhl finden....so wie es diese "Krocha" momentan khul finden sich als Vollidioten zu outen......Ich hasse solche Modeerscheinungen! :wall: -
Zitat
"Österreichische Kroaten"....
Das lass ich nicht durchgehen, weil zum Zeitpunkt der Kartenanmeldung wußte man ja die Gegner nicht.
-
ist das vielleicht ein zeichen? pole kubica schlägt deutschen heidfeld
-
ich weiss gar nicht was ich sagen soll, am besten wohl gar nichts. habe mir die österreichische mannschaft cleverer vorgestellt.
Ähm, wie heißt es; wer im glashaus sitzt, soll nicht mit steinen werfen, oder so ähnlich.
-
mhmm schon wieder ausschreitungen in klagenfurt .... 100 deutsche hooligans wurden festgenommen ... das sind leider die negativen seiten von solchen großereignissen
-
gibts eigentlich auf fanzonen auch ausschreitungen oder passiert sowas nur abseits?
-
Nach 10 Jahren gibt es für die Fans des Nationalteams aus Österreich wieder etwas zum mitfiebern.
Das Spiel dauerte keine 5 Minuten und schon lag man mit 0:1 zurück. Österreich brauchte lange um sich von diesem Schock zu erholen. Doch in der zweiten Halbzeit hat man sich mindestens einen Punkt verdient, da die Kroaten eigentlich über 90 Minuten keine wirkliche Torchance hatte. Leider war man zu nervös am Anfang, doch die Leistung lässt hoffen für das Spiel am Donnerstag gegen die Polen.
In Österreich sieht man gleich alles so negativ. Natürlich ist man nicht die beste Mannschaft und ein Einzug ins Viertelfinale wäre ein Wunder. Alles ist noch möglich und wenn man am Donnerstag gegen die Polen gewinnt kann man aus eigener Kraft gegen die Deutschen noch etas machen. Österreich ist fit für 90 Minuten und wenn man das Herz und die Leidenschaft (der VSV zeigt es im Eishockey vor
) hat kann man auch gegen stärkere Gegner gewinnen.
Also nicht den Kopf in den Sand stecken, denn noch ist die EM noch nicht vorbei.
-
Leider hat Hicke meiner Meinung nach zu defensiv aufgestellt,m trotz 2er Stürmer
Da kann ich dir zustimmen.
Die Abwehr stand ind en paar gefährlichen Situationen recht solide, so dass man auch gegen die Polen auf diese 3er Kette bauen kann.
Da aber nicht: Erstens hat die Abwehr auch teilweise Unsicherheiten gezeigt, und dass sie in der zweiten Halbzeit solide stehen, ist kein Wunder wenn die Gegner nicht angreifen.
Zweitens glaub ich, dass wir gerade, wegen der Dreierkette nicht ganz so gut nach vorne spielen haben können. Klingt vlt ein bisschen widersprüchlich, aber mMn hätten wir mit einem 4-4-2 offensiver spielen können als mit dem 3-5-2. So haben wir nur 2 Spieler auf den Flügenpositionen gehabt, die dann natürlich auch für die Defensive sorgen haben müssen. Bei einer Viererkette hätten wir auf beiden Seite jeweils 2 Spieler und hätten somit auch mehr Impulse über die Flügen bringen können.
Nachsatz: Es ist kein Zufall, dass wahrscheinlich kein anderes Team bei der EM mit der veralteten Dreierkette spielen wird.Die letzte Halbestunde (nach der Einwechslung von Vastic
) war wirlich gut und macht Hoffnung für die nächsten Spiele. Ist halt schade, dass wir wegen dem blöden Elfer, der nicht notwendig gewesen wäre, verloren haben. Aber immerhin haben wir uns nicht blamiert und haben eine beachtliche Leistung gezeigt.
Jetzt wird's aber wirklich schwer den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen, die Chance besteht aber noch. Mir ist eh lieber wir gewinnen gegen die Deutschen als wie gegen die Kroaten -
die größere enttäuschung waren wohl die kroaten
warum poga nicht vom platz flog weiss wohl auch niemand
eine leistung die akzeptabel war abgesehen der ersten 20 min.
wären nicht alle froh gewesen wenn vor 4 mon jemand gesagt hätte, dass wir nur 1:0 verlieren eigentlich einen punkt verdient hätten und in der zweiten halbzeit die kroaten unter drucksetzen ??
-