der ist auf tournee kann der überhaupt tschutten, ich bezweifle es.

Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich
-
-
Hey es is immerhin der DJ BOBO ...ahh fast ein Gott für mich * achtung ironie*
Ich find auch das wir durchaus Changen haben ins Viertelfinale zu kommen. Wir müssen uns halt gegen Kroatien einen Punkt zumindest sichern und polen oder deutschland schlagen...oder beide :-D. Glaub aber immernoch das die WM quali viel wichtiger sein wird .... den korkmatz, hoffer und andere werden sicher in einen besseren Club kommen davon darf man ausgehn.
-
habe gerade so ein kleines EM-Magazin was in den aktuellen tageszeitungen drinnen ist durchgeblättert und dann bin ich bei den wett-quoten für den gewinn des titels hängen geblieben. eigentlich schon sensationlell welch schlechte quoten Österreich hat (90,00) - m vergleich Mit-Gastgeberland Schweiz hat 40,00 ...
-
Ankunft der deutschen Mannschaft in Ascona
Das deutsche Nationalteam hat heute sein Quartier für die Euro 08 im Tessin bezogen – ein Trainingszentrum, das von der Öffentlichkeit komplett abgeschirmt ist.
[Blockierte Grafik: http://www.tagi.ch/media/images/334/342286.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.tagi.ch/images03/nav/spacer.gif]Keystone Freundlicher Empfang, freundlicher Kapitän: Michael Ballack, heute in Ascona.
Die deutsche Mannschaft bereitet sich in Ascona im Fünf-Sterne-Hotel «Giardino» auf ihre Spiele in Österreich vor. Die Unterkunft ist bis zum Tag des Finals reserviert. «Das Mannschaftsquartier trägt hoffentlich dazu bei, dass wir unsere sportlichen Ziele erreichen», sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger heute bei der Ankunft auf dem Lugano Airport in Agno.
Empfangen wurde die deutsche Delegation von rund fünfzig Schulkindern, die Spalier standen. Die Grussworte von Staatsrat Gabriele Gendotti bekamen die Kicker allerdings nicht mit: Sie bestiegen sofort den Bus, der von einer Polizeieskorte nach Ascona begleitet wurde. Absperrungen und SichtschutzAm Lago Maggiore werden Captain Michael Ballack und die Mannschaft komplett von der Öffentlichkeit abgeschirmt sein. Die Trainingsplätze im Sportzentrum von Tenero sind von einem 2,5 Meter hohen Zaun und Sichtblenden umgeben. Öffentliche Trainings wird es nicht geben. Das Gelände rund um das Hotel wiederum ist komplett gesperrt. Hoffnung auf einen Werbe-Effekt
In das Wohlbefinden seiner Nationalspieler investiert der Deutsche Fussball-Bund eine Menge Geld. Laut einem Bericht der Zeitung «Welt» kostet das Quartier für die gesamte Turnierdauer 1,6 Millionen Euro.
Bei TicinoTurismo hofft man derweil, dass die Diskussionen um die kostspielige EM-Vollpension den Südkanton in Deutschland nicht in ein schiefes Licht rücken. Vielmehr verspricht man sich von den 220 Journalisten im Schlepptau des DFB-Trosses einen positiven Werbe-Effekt, wie Patrick Lardi, der Marketing-Chef von TicinoTurismo, auf Anfrage sagte.[Blockierte Grafik: http://m.de.2mdn.net/viewad/817-grey.gif]
Lardi schätzt den Werbewert der TV-Beiträge und Zeitungsartikel auf mehr als fünfzig Millionen Franken. In jedem Fall handelt es sich um ein Vielfaches der 400’000 Franken, die TicinoTurismo für die Europameisterschaft ausgibt.so ein affentheater um diese ankunft.
hat man italien bei euch auch gebührend empfangen?
-
@ tsa tsa: Danke für die Infos
-
Ja ich hab die bilder im orf gesehn und da warn rund 10 000 beim ersten Training dabei ... echt komisch ...
-
[Blockierte Grafik: http://is.blick.ch/img/txt/F/z/Qm…_t_500xA_35.gif]
Von Gabriel Brönnimann | 00:14 | 04.06.2008
Die Schweizer wollen im Stadion weder den Eurosong von Baschi noch den von Bobo hören – sondern Guns N' Roses! Bobo bettelt bei Baschi um Hilfe. Ohne Erfolg.
[Blockierte Grafik: http://is.blick.ch/img/gen/M/s/HBMs6OmF_Pxgen_rc_Ax253,500x253+0+0.jpg]
Chum machs elei! Bobo bettelt bei Baschi — doch der möchte lieber nicht mit ihm zusammen ­antreten. (RDB/AP)Die letzten Minuten vor den Matches der EM – wichtige Minuten für Fans und Spieler im Stadion. Zu welcher Melodie soll sich die Arena in einen Hexenkessel verwandeln?
Diese Frage überlässt die Uefa zusammen mit DRS 3 der Bevölkerung – mit einem Online-Voting. Ins Finale schaffen es drei Songs: DJ Bobos «Olé Olé», Baschis «Bring en hei» und die Guns-N’-Roses-Hymne «Paradise City».
Bittere Pille für die Schweizer: Die US-Rocker haben die Nase vorn. Das Zwischenresultat des Votings mit über 19 000 Teilnehmern ist deutlich!
Grund genug für Bobo, gestern bei DRS 3 auf die Pauke zu hauen: «Kann es denn sein, dass wir bei der Euro 08 in der Schweiz amerikanischen Hardrock laufen lassen? Das wäre ja der Super-GAU für die EM im eigenen Land!»
Um die nationale Katastrophe zu verhindern, schlägt Bobo Baschi einen «Kuhhandel» vor: «Wenn die Schweiz spielt, möchte ich zu ‹Bring en hei› tanzen. Und bei den andern Spielen läuft ‹Olé Olé›. O.k.?»
Es stimmt – zusammen würden die beiden die Guns N’ Roses abschiessen. Aber Bobos Deal ist dennoch nicht ganz fair: In der Vorrunde hat die Schweizer Nati drei Spiele. Von insgesamt 24 Matches.
Prompt gibt Baschi Bobo einen Korb! Der Sänger zu BLICK: «So leid es mir für Bobo tut: Da mache ich nicht mit.» Das ist hart für den Pop-Vampir: Bobo liegt im Voting weit abgeschlagen auf Rang 3.
Baschi weiter: «Ich fühle mich ja geehrt, dass er mich fragt – aber es ist gemein denen gegenüber, die lieber ‹Paradise City› hören möchten. Man sollte sich an die Regeln des Votings halten.»
Wurmt es Baschi denn nicht auch, dass im Stadion wahrscheinlich ein US-Rock-Song laufen wird? «Natürlich! Keine Diskussion, welcher Song vorne sein sollte. Aber noch ist die Abstimmung nicht zu Ende – vielleicht schaffe ich es noch, ‹Paradise City› zu toppen!»
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Der Klick-Fight zwischen Rock und Pop auf drs3.ch dauert noch an.
@ HCIFAN merci vielmal
mir persönlich gefällt der song der guns auch besser, da ich die guns sehr gerne höre, aber ob das stück zu dem fussballfest passt, sei dahin gestellt. obwohl bei vielen sportanlässen auch der song "we are the champions" gespielt wird.
-
- Offizieller Beitrag
take me down to the paradise city were the grass is green and the girls are pretty,...
also wenn das nicht zur EM passt? -
da wird kräftig öl ins offene feuer gegossen
[Blockierte Grafik: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/EM-2008/2008/06/04/giftpfeile-polen-oestereich/465x170-polen-oesis-giften-v.jpg]Polen und Ösis
Die ersten Giftpfeile gegen uns
Von JÖRG ALTHOFF
Vier Tage vor unserem EM-Startschuss lehnen sich unsere Gruppengegner ganz weit aus dem Fenster...Die ersten Giftpfeile gegen uns...
Gestern erschien die polnische Zeitung „Fakt“ mit einer Fotomontage auf der Titelseite: Michael Ballack mit Pickelhaube aus dem 1. Weltkrieg und Ritter-Umhang des Deutschen Ordens aus dem Mittelalter.
Neben unserem Kapitän holt Polen-Trainer Leo Beenhakker (übrigens Holländer) zum Schwert-Schlag aus. Dazu der Befehl: „Mach‘s wie einst in Grunwald!“.
Dort, in West-Masuren, wurden im Jahr 1410 deutsche Ritter von einem polnischen Heer vernichtend geschlagen. Manager Oliver Bierhoff: „Leider tauchen solche Bilder mit deutscher Kriegs-Vergangenheit vor Turnieren immer wieder auf.“
[Blockierte Grafik: http://www.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-STUDENTEN/2008/06/04/em-boniek-krankl/fakt-ausriss-1-9432032-mfbh,templateId=renderScaled,property=Bild,height=225.jpg]So bereitet sich die FAKT auf die EM vor: Ballack als Ritter...
Heute legt „Fakt“ nach – eine Zeichnung auf dem Titelblatt zeigt Ballack in einem Trabi, Beenhakker obendrauf. Überschrift: „Leo, besiege die Trabis.“
Weniger nett, was die polnische Fußball-Legende Zbigniew Boniek (52, früher u.a. Juventus) über unsere EM-Stars sagt: „Die polnischen Spieler sind 16-mal intelligenter als die deutschen. Hoffentlich beweisen sie das diesmal auf dem Platz.“
Auch aus Österreich kommen forsche Töne: Der frühere Torjäger Hans Krankl (53) glaubt an ein frühes Ausscheiden der DFB-Elf! In der heutigen Ausgabe der Zeitung „Österreich“ tippt der Cordoba-Held der WM 1978 die EM komplett durch.
Für Gruppe B sagt Krankl (34 Treffer in 69 Länderspielen) voraus: Österreich – Kroatien 1:1, Deutschland – Polen 2:0, Kroatien – Deutschland 3:3, Österreich – Polen 2:1, Kroatien – Polen 4:1. Und dann kommt’s! Krankl: „Wir schlagen die Deutschen 3:2 – wie in Cordoba.“ Damals schickten uns die Ösis von der WM aus Argentinien heim. Ihr einzig nennenswerter Sieg der Fußballgeschichte gegen uns.Nach den Krankl-Tipps fährt Deutschland nach der Vorrunde heim, die Ösis scheitern im Halbfinale und Spanien holt den Titel. Wer’s glaubt...
ich hätte nichts dagegen, wenn deutschland nach der vorrunde heimfahren dürfte
-
[Blockierte Grafik: http://is.blick.ch/img/txt/d/p/q1dpciBzY2hsYWdlbiBkaWUgU2Nod2VpeiA3OjC7_Pxgen_t_500xA_35.gif]
von Stefan Meier | 10:11 | 04.06.2008
Der tschechische Jungstar Martin Fenin stichelt im Vorfeld gegen Christoph Spycher. In Frankfurt sind die beiden Teamkollegen.Fenin bestreitet sein erstes Grosses Turnier für die Tschechen.
Martin Fenin ist mit 21 Jahren der jüngste Spieler im tschechischen EM-Aufgebot. Der Stürmer wechselte zu Beginn des Jahres für 3,5 Millionen Euro nach Frankfurt. Bei der Eintracht spielt er zusammen mit Spycher. Wie Fenin jetzt der renommierten deutschen Sportzeitschrift «SPORT BILD» verrät, stichelte er im Vorfeld der EM gegen unseren «Wuschu».«Ich habe ihn häufig geärgert und gesagt: Wir schlagen die Schweiz 7:0.» Dass seine Aussagen nicht ganz ernst gemeint waren, zeigt seine Begründung, wie dieses Resultat zustande kommt. Fenin zeigt viel Kreativität: «Wir haben Deutschland im vergangenen Jahr 3:0 geschlagen. Die Schweiz hat 0:4 verloren. Macht 7:0.»
Tschechien ein schwarzes Pferd
Ganz so einfach wird das Startspiel natürlich nicht. Doch trotz allem sind Fenins Ambitionen für das Turnier gross, wie er der «SPORT BILD» preis gab: «Wir wollen weit kommen. Wir sind wie ein schwarzes Pferd.» In Tschechien bedeutet das, ein starker Aussenseiter zu sein den niemand auf der Rechnung habe.
In derselben Rolle sah Fenin die Tschechen an der EM 2004 in Portugal. Dort sind die Auftaktgegner der Schweiz bis in den Halbfinal vorgestossen. Der Jungstar war damals allerdings noch nicht dabei. Für ihn wird ein Traum wahr: «Spieler wir Jan Koller waren ganz weit weg für mich. Jetzt bin ich mittendrin.»
Wird die Schweiz im Startspiel gegen die Tschechen tatsächlich derart untergehen? Oder ist Fenins Analyse doch eher Wunschdenken?
ich denke auch, dass wir gegen die tschechen verlieren werden, die sind stärker als wir. schau'n mer mal.
-
irgentwie gehörn die stchelein schon dazu ... einfach köstlich
-
na klar, ist wie beim eishockey
-
Schiris für Auftaktpartien festgelegt
Tom Henning Övrebö und Frank de Bleeckere sind als Schiedsrichter für die ersten beiden deutschen EM-Spiele benannt worden. Der Norweger Övrebö wird die Auftakt-Partie der DFB-Elf in Klagenfurt gegen Polen leiten, der Belgier de Bleeckere ist Unparteiischer der Begegnung gegen Kroatien am 12. Juni. Der deutsche Referee Herbert Fandel kommt im Spiel der Gruppe A zwischen Portugal und der Türkei zum Einsatz. Das Eröffnungsspiel am selben Tag zwischen der Schweiz und Tschechien leitet Roberto Rosetti aus Italien.
-
Skandal!
Was der Schiri beim LEgendenmatch pfeift is ja unter aller Sau. Elfer nicht gegeben und das Tor wegen abseits aberkannt - lol.
aber kurzweilig ist es.
-
ist ja nur ein plauschspiel, kann man nicht zu ernst nehmen . aber lustig ists
-
ist ja nur ein plauschspiel, kann man nicht zu ernst nehmen . aber lustig ists
dafür foulen die Schweizer aber ordentlich
-
dafür foulen die Schweizer aber ordentlich
ach was, fouls gibts auf beiden seiten en massé.
übrigens gibts bei uns ein game, wo man nach belieben eine EM-Mannschaft zusammenstellen kann und gegen andere ligen kämpft. vielleicht interessierts. es hat auch eine offizielle österreich liga dabei.
schaut nach unter http://www.blicksportgames.ch/
-
sehr lustiges sehr kurzweiliges spielchen.
schweizer nahmen es doch um ein eck ernster als die österreicher was man auch bei den vorberichten zu den unterschiedlichen trainingsmethoden sah.endlich mal wieder eine halbwegs lustige eigenprodkution des ORFs
-
war ein unterhaltsames spielchen inklusive flitzer showeinlage
ich weiss nicht, wer das spiel ernster nahm. gilbert gress auf alle fälle, der nimmt alles viel zu ernst
-
- Offizieller Beitrag
war ganz witzig anzusehen!
vor allem die kommentare von krankl und co. herrlich!wär ja sogar fast zu einem (ex-)goalifight gekommen...
-
KROATIEN - POLEN
16.6.2008 - KlagenfurtHätte 4 Karten abzugeben. Wer interesiert ist, ein PN bitte.
-
war ein unterhaltsames spielchen inklusive flitzer showeinlage
ich weiss nicht, wer das spiel ernster nahm. gilbert gress auf alle fälle, der nimmt alles viel zu ernst
Die Revanche wegen seines Raufwurfes bei Sturm Graz ist ihm allemal gelungen.
-
wie ist eigentlich die stimmung bei euch, einen tag vor dem grossen spiel?
bei uns ist sie sehr euphorisch, aber ich befürchte nach dem spiel gegen die tschechen wird sie sehr bedrückt sein. hab ein ungutes gefühl und glaube nicht an wunder
aber es wäre eigentlich zu schön, schon deshalb
[Blockierte Grafik: http://is.blick.ch/img/gen/R/s/HBRsvB8h_Pxgen_rc_Ax298,330x298+0+0.jpg]
«Karol, bring uns ihre Köpfe» steht unter der Bildmontage.
-
- Offizieller Beitrag
Das einzige, was sich bis jetzt klar durchsetzt, ist der schlechte Geschmack diverser Printmedien :pinch: :wacko: :wall:
-
Das einzige, was sich bis jetzt klar durchsetzt, ist der schlechte Geschmack diverser Printmedien :pinch: :wacko: :wall:
ORF ist nicht viel besser! Aussage von Thomas König über Köbi Kühns Ehefrau, die im Spital um ihr Leben kämpft: "Köbi Kühns Frau schwächelt im Moment ein bissal"...
-