1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

  • TsaTsa
  • 13. Mai 2008 um 13:45
  • Schörgi
    KHL
    • 15. Mai 2008 um 16:28
    • #26
    Zitat von HusTi

    Mir wäre am Liebsten meine "Three Lions" :(

    Die haben heuer einen starken Kader^^

  • andreas22
    EBEL
    • 15. Mai 2008 um 17:12
    • #27

    Für mich ist am wichtigsten, dass die Deutschen nicht Europameister werden. Am liebeten wären mir die Hollländer, Spanier oder Portugiesen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Mai 2008 um 17:13
    • #28
    • [Blockierte Grafik: http://is.blick.ch/img/txt/w/g/QW…_t_500xA_35.gif]


    Blick von heute:


    16:56 | 15.05.2008
    BERN – Die Schweiz und Österreich im Fadenkreuz: Islamische Extremisten rufen auf einschlägigen Websites zu Anschlägen auf die Veranstalter der Euro 08 auf.

    «Verwandeln wir die beiden sichersten Länder Europas in eine Hölle wie die irakische oder afghanische», heisst es auf Websites, die auch von der Terrororganisation Al Kaida als Plattformen verwendet werden. Und: «Die Stunde des Kampfes für den Glauben hat geschlagen».

    Das berichtet die Westschweizer Tageszeitung «La Liberté». Sie beruft sich dabei auf Informationen aus Sicherheitskreisen des Bundes. Man sei alarmiert und verfolge die Entwicklung auf den Internetseiten der Extremisten, hiess es dort.

    Im Internet kursieren schon seit Wochen Anschlagsdrohungen, wie auch schon im Vorfeld der WM 2006 in Deutschland. Fest steht: Die Euro 08 wäre ein dankbares Ziel für die Terroristen, da sie die volle Aufmerksamkeit der Medien geniesst und Tausende von Journalisten anwesend sind.

    Beängstigend: Die Al Kaida könnte wegen antiislamischen Tendenzen eine Rechnung mit der Schweiz und Österreich begleichen wollen. So verlangen die Terroristen auf ihren Webseiten, dass Österreich seine Truppen aus Afghanistan zurückzieht. Und die Schweiz ist wegen der Minarett-Initiative ins Kreuzfeuer islamischer Kritik geraten.

    Beim Bundesamt für Polizei wiegelt man ab: «Es ist bei uns kein konkreter Hinweis eingegangen», sagt deren Sprecher Guido Balmer gegenüber Blick.ch. Die Schweiz sei punkto Sicherheit vorbereitet und wachsam. Trotzdem heissts auch hier: «Ja, die Schweiz ist wie andere europäische Länder Teil einer Gefahrenzone. Und sportliche Anlässe wie die Euro können ein Ziel von terroristischen Anschlägen sein.» (noo/spj)
    ...Osama bin Ladens Terrornetzwerk droht mit Anschlägen zur Euro 08.


    [Blockierte Grafik: http://is.blick.ch/img/txt/V/1/RG…_o_312xA_14.gif] 
    Im Jahresbericht des Verfassungsschutzes heisst es, Deutschland zähle für die Islamisten zum Lager derer, die einen «Kreuzzug» führten. Das Land gelte als Helfer der USA und Israels. Der deutsche Innenminister Wolfgang Schäuble sagte bei der Vorlage des Berichtes, die Bedrohung durch Islamisten sei «nach wie vor die grösste Bedrohung».


    aus der heutigen NZZ
    Terrordrohungen gegen Euro 08
    Medienwirbel und Angstmacherei

    [Blockierte Grafik: http://www.nzz.ch/images/euro_lead_1.734441.jpg] 
    Die Euro birgt viel Spekulationspotenzial.

    [Blockierte Grafik: http://www.nzz.ch/static-images/pixel.gif] Terrordrohungen gegen Euro 08

    Medienwirbel und Angstmacherei

    Blogger in Online-Foren, welche Terrororganisationen nahe stehen, propagieren seit einiger Zeit die Euro 08 als Ziel von Anschlägen. Darüber hat die Westschweizer Zeitung «La Liberté» auf ihrem Internet-Portal einen Artikel publiziert, der sogleich auch Boulevard-Medien in Frankreich, Österreich und Deutschland auf den Plan rief. ...

    *Auf terroristischen Online-Foren werden diffuse Drohungen gegen die Euro 08 publiziert. Mehr kann gegenwärtig zur Terrorgefahr an dieser Grossveranstaltung nicht gesagt werden.
    mbo. Wie zu erwarten war, propagieren Blogger verschiedenster Online-Foren, welche Terrororganisationen zugeordnet werden, die Fussball-EM in Österreich und der Schweiz als Ziel von Anschlägen. Nun hat die Westschweizer Zeitung «La Liberté» auf ihrem Internet-Portal einen ausführlichen Artikel darüber publiziert, der sogleich auch die Boulevard-Medien in Österreich, Deutschland und Frankreich auf den Plan rief.
    Was zu erwarten war

    Wie an allen Grossanlässen, zum Beispiel der Fussball-WM in Deutschland vor zwei Jahren oder den bevorstehenden Olympischen Spielen in Peking, gibt es Terrordrohungen gegen die Euro 08.


    Islamisten rufen zu Anschlägen an Euro auf

    Islamistische Extremisten haben nach einem Bericht der Schweizer Zeitung «La Liberté» im Internet zu Terroranschlägen während der Euro in Österreich und der Schweiz aufgerufen.

    Die Appelle auf Internet-Foren wie «Minbar-SoS» und «As-Sahab» würden ernst genommen, schreibt das Blatt unter Berufung auf Schweizer Sicherheitskreise. Für die Bundespolizei liegt indes laut Einschätzung von Danièle Bersier, der Leiterin des Mediendienstes, keine Änderung der Gefahren-Einschätzung im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit vor.
    Laut dem Sprecher des österreichischen Innenministeriums, Oberst Rudolf Gollia, liegen gar keine Informationen über Terrordrohungen von al-Qaida gegen die Euro 2008 vor. Die entsprechenden Meldungen würden auf einer Fehlinterpretation der Aussagen von Schweizer Polizeisprechern beruhen, die «natürlich zu entsprechender medialer Dynamik geführt hat», meinte Gollia gegenüber der österreichischen Nachrichtenagentur APA

    will euch ja keine angst einjagen. es steht wieder mal ein grossanlass vor der tür und auf diesen habe ich gewartet :thumbdown:

    4 Mal editiert, zuletzt von TsaTsa (15. Mai 2008 um 17:26)

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 15. Mai 2008 um 17:33
    • #29
    Zitat von flowjob

    ja, schon sympathischer als früher, aber ich sag nur mad jens lemmon (sogar ich als gooner kann ihn nicht ausstehen und bin froh, dass er weg ist), "schweini", "poldi" und ballack ist für mich ebensowenig ein sympathieträger wie kuranyi. na, die piefke brauch i nit als europameister (vor allem nicht, wenn ich dran denke, wie sich dann meine deutschen bekannten aufführen werden), aber die italiener müssen's auch nicht sein, am liebsten wären mir die holländer oder die franzosen...

    du bist also fan der gooners :) muss ja ein cooler verein sein, wenn du ihren spitznamen so in erinnerung hast :D (nicht böse sein!)

    bei aller liebe, warum schreibt keiner dass er österreich als europameister sehen will? :rolleyes:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Mai 2008 um 17:37
    • #30

    weil ich die schweiz als europameister sehen will :thumbup:

  • FAXE
    EBEL
    • 15. Mai 2008 um 17:47
    • #31

    Vorab mal bin ich Gott sei Dank auch ein Glücklicher, der Karten ergattert hat. Österreich vs. Polen und Österreich vs. Deutschland werd ich mir live im Stadion reinziehen :D

    Wer wird Europameister? Schon bei der WM06 hab ich den Sieger (Italien) bei einem internen Tippspiel erraten können. Ich befürchte, dass die Piefke heuer siegen werden. Aber gegen einen Aussenseitersieger (wie zuletzt die Griechen) hätte ich auch nichts. Russland vielleicht?

    Aprppos Tippspiel: Bei der WM in Deutschland hab ich echt ein tolles Excel-Sheet erhalten. Da war alles schon einprogrammiert, man musste nur tippen und das Programm hat alles selbst errechnet. Wir waren dann knapp 20 Leute, haben am Anfang jeder 20 Euronen eingezahlt und am Ende an die 3 Gewinner aufgeteilt. Man verliert nicht viel Geld, hat einen Megaspaß und kann bei den Spielen noch mehr "mitfiebern". Ist so eine ähnliche Vorlage im Zuge dieser EM einen zwischen die Finger gekommen. Hätte sowas gern wieder. Ich bin nicht die Vollvasn am PC, aber das Teil war echt geil gmacht, das würde ich nicht schaffen. Falls einer Infos für mich diesbezüglich hat, würde ich mich voll freuen!

    DANKE...

  • flowjob
    EBEL
    • 15. Mai 2008 um 18:05
    • #32
    Zitat von Bramburi

    du bist also fan der gooners :) muss ja ein cooler verein sein, wenn du ihren spitznamen so in erinnerung hast :D (nicht böse sein!)

    bei aller liebe, warum schreibt keiner dass er österreich als europameister sehen will? :rolleyes:


    nicht ganz: ich bin kein fan der gooners, ich bin ein gooner, so nennen sich die fans der gunners ;)

    ps: ich hätt gern österreich als europameister, aber nur, wenn danach trotzdem sowohl der hicke als auch der stickler sich schleichen :D

    zum thema tippspiel: http://www.kicktipp.de kostenlos, nicht aufwändig und alles dabei, was man braucht...

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 15. Mai 2008 um 21:45
    • #33
    Zitat von FAXE

    Vorab mal bin ich Gott sei Dank auch ein Glücklicher, der Karten ergattert hat. Österreich vs. Polen und Österreich vs. Deutschland werd ich mir live im Stadion reinziehen :D

    Wer wird Europameister? Schon bei der WM06 hab ich den Sieger (Italien) bei einem internen Tippspiel erraten können. Ich befürchte, dass die Piefke heuer siegen werden. Aber gegen einen Aussenseitersieger (wie zuletzt die Griechen) hätte ich auch nichts. Russland vielleicht?

    Aprppos Tippspiel: Bei der WM in Deutschland hab ich echt ein tolles Excel-Sheet erhalten. Da war alles schon einprogrammiert, man musste nur tippen und das Programm hat alles selbst errechnet. Wir waren dann knapp 20 Leute, haben am Anfang jeder 20 Euronen eingezahlt und am Ende an die 3 Gewinner aufgeteilt. Man verliert nicht viel Geld, hat einen Megaspaß und kann bei den Spielen noch mehr "mitfiebern". Ist so eine ähnliche Vorlage im Zuge dieser EM einen zwischen die Finger gekommen. Hätte sowas gern wieder. Ich bin nicht die Vollvasn am PC, aber das Teil war echt geil gmacht, das würde ich nicht schaffen. Falls einer Infos für mich diesbezüglich hat, würde ich mich voll freuen!

    DANKE...

    ich hab so was bei einem arbeitskollegen gesehen, muss mal schaun, ob ich das bekomm, ist echt cool gemacht, das teil, nur dass bei ihm spanien als sieger herauskam.... :rolleyes: wobei, 2004 hab ich auch bei griechenland-frankreich einen cocktail verloren... 8)

    flowjob dann hab ich ja mal gerade ziemlich kluggeschissen, ohne dass ich wusste, dass man die fans so nennt. und woher kommt das? sind auch alle gunners-fans so schreckliche goons wie die spieler, die diesen namen beim eishockey voller stolz tragen dürfen?

  • elmatze
    NHL
    • 15. Mai 2008 um 23:16
    • #34

    Schade das es hier keine optimisten und patrioten gibt .... ich würde gerne schweiz , spanien portu ..... BLABLA österreich und sonst gor nix :thumbup:

  • hörschibär71
    Gast
    • 16. Mai 2008 um 09:51
    • #35
    Zitat von El Homo

    Schade das es hier keine optimisten und patrioten gibt .... ich würde gerne schweiz , spanien portu ..... BLABLA österreich und sonst gor nix :thumbup:

    Richtig! Unsere Jungs werden Europameister :thumbup: Habe heute meine Karten für Österreich-Kroatien mit der Post bekommen!
    Nur noch 22 Tage und Österreich wird mit zigtausenden Fans im Rücken die 1.Sensation bei dieser EM liefern! :D :thumbup: :D

  • Dexda
    Nationalliga
    • 16. Mai 2008 um 11:16
    • #36

    einen europameister trau ich mich nicht tippen. eher wer ins finale kommt.

    portugal und schweiz oder österreich

    der internationale spitzenfußball wird immer enger udn schön langsam kann jeder jeden schlagen. (österreich nehm ich als einziges team der em da aus. bei uns wirds auf die euphorie drauf ankommen. drum wenn wir im ersten spiel gewinnen is alles möglich mit glück und kampfkrampf*g*)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Mai 2008 um 14:22
    • #37

    Das vorläufige deutsche EM-Aufgebot

    Tor: Jens Lehmann (Arsenal), Robert Enke (Hannover 96), René Adler (Bayer Leverkusen).

    Abwehr: Christoph Metzelder (Real Madrid), Per Mertesacker (Werder Bremen), Philipp Lahm (Bayern München), Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Marcell Jansen (Bayern München), Clemens Fritz (Werder Bremen), Heiko Westermann (Schalke 04).

    Mittelfeld: Michael Ballack (Chelsea), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), Torsten Frings (Werder Bremen), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Piotr Trochowski (Hamburger SV), Tim Borowski (Werder Bremen), Jermaine Jones (Schalke 04), David Odonkor (Betis Sevilla), Marko Marin (Borussia Mönchengladbach).

    Angriff: Miroslav Klose (Bayern München), Lukas Podolski (Bayern München), Mario Gomez (VfB Stuttgart), Kevin Kuranyi (Schalke 04), Patrick Helmes (1. FC Köln), Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach).

  • flowjob
    EBEL
    • 16. Mai 2008 um 16:41
    • #38

    adler statt hildebrand und ein einsergoalie ohne wirkliche spielpraxis?! naja, der jogi wird schon wissen :rolleyes:
    von den namen her alles in allem kein haufen weltstars, wie zb bei den franzosen, aber doch ein sehr ausgeglichenes und starkes team. mit den "piefke" wird wohl auch diesmal wieder zu rechnen sein. ich glaub, sie schaffen's ins halbfinale...

  • elmatze
    NHL
    • 16. Mai 2008 um 23:09
    • #39

    mhh flowjob ich glaub du redest da grad über was von dem du keine Ahnung hast... adler spielt schön über die ganze saison in einer bestechende Form und hat butt schon im herbst als nr 1 abgelöst ... er is wohl die Torwart hoffnung nr 1 in deutschland, und spielt , was ich bis jetzt gesehen hab (uefa cup , und ein zwei bundesliga spiele bei Bayer) ein tolle Saison. Ich find er hat seine Change verdient ... gespannt bin ich auf diesen meiron oder so :rolleyes:

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 17. Mai 2008 um 00:44
    • #40
    Zitat von El Homo

    mhh flowjob ich glaub du redest da grad über was von dem du keine Ahnung hast... adler spielt schön über die ganze saison in einer bestechende Form und hat butt schon im herbst als nr 1 abgelöst ... er is wohl die Torwart hoffnung nr 1 in deutschland, und spielt , was ich bis jetzt gesehen hab (uefa cup , und ein zwei bundesliga spiele bei Bayer) ein tolle Saison. Ich find er hat seine Change verdient ... gespannt bin ich auf diesen meiron oder so :rolleyes:

    wer lesen kann ist klar im vorteil, aber am besten ist ja, zuerst die fehler bei anderen suchen, das mach ich jetzt auch: :D

    siehe oben beim flowjob: adler statt hildebrand und ein einsergoalie ohne wirkliche spielpraxis?!

    mit dem einsergoalie ohne spielpraxis ist wohl oder übel lehmann gemeint :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Mai 2008 um 08:46
    • #41

    [Blockierte Grafik: http://is.blick.ch/img/txt/5/n/RW5nbORuZGVyIGFscyBGcmVtZGVubGVnaW9u5HJlPw==_Pxgen_o_142xA_14.gif]


    Für die Euro 08 haben die Schweizer Behörden das grösste Sicherheitsaufgebot bereitgestellt, das dieses Land zum Schutz eines Anlasses je gekannt hat.

    Wie der am Donnerstag ausgestrahlte DOK «Hooligans- Die dunkle Seite des Fussballs» auf SF zeigte, haben sich auch englische Hooligans angemeldet. Sie sollen in die Schweiz kommen, obwohl England nicht qualifiziert ist. Als «Fremden-Legionäre» wollen die Hools Länder wie Kroatien, Holland und Italien unterstützen.

    die englischen hools wollen kroatien ünterstützen ?(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Mai 2008 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat von flowjob

    adler statt hildebrand und ein einsergoalie ohne wirkliche spielpraxis?!

    Enke ist m.E. einen Tick über Lehman und Hillebrandt zu stellen. Die beiden wiederum sind ziemlich gleich - also ist's egal, wen er mitnimmt. Den dritten Goalie wird's wohl nicht brauchen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 17. Mai 2008 um 17:06
    • #43

    ... Ok ....sry hab ich überlesen , schnell noch a ausrede zamflicken* , es war schon elf da seh und les ich um 90 % schlechter :-p

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Mai 2008 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Sodala, jetzt habe ich doch noch einige Tickets ergattern können und für kein einziges habe ich mehr als den Listpreis bezahlt. 2 Spiele sind sogar gratis:

    Alle 3 Spiele in Innsbruck!
    Griechenland - Schweden in Salzburg

    Kann mir jemand seinen Hubschrauber leihen, damit ich in 45 Minuten von Innsbruck nach Salzburg komme? ;)

    Österreich - Kroatien
    Österreich - Deutschland

    und sollte das Wunder wahr werden, habe ich noch

    Viertelfinale mit österr. Beteiligung und
    Halbfinale mit österr. Beteiligung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 17. Mai 2008 um 19:53
    • #45

    Woher hast du bitte die karten?
    und auch noch gratis..tztz

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Mai 2008 um 23:33
    • #46

    Spanien verzichtet definitiv auf Raul
    Neben Supertalent Bojan Krkic geht die spanische Nationalmannschaft auch ohne ihren Rekord-Torschützen Raul von Real Madrid an die EM 2008. Nationaltrainer Luis Aragones verzichtet in seinem 23-Mann-Kader auf die zwei Stürmer.
    [Blockierte Grafik: http://www.20min.ch/images/content/1/5/4/15405510/2/1.jpg] 
    Spaniens Nationaltrainer Luis Aragones verzichtet bei der Euro auf die Dienste des spanischen Rekord-Torschützen Raul.

    Überraschend im Aufgebot stehen dagegen Sergio Garcia (Saragossa) sowie Mittelfeldspieler Santi Cazorla von Villarreal, der bislang noch kein Länderspiel bestritten hat. Im Sturm entschied sich Aragones neben Garcia für Fernando Torres (Liverpool), einer von vier England-Legionären im Team, David Villa und Daniel Güiza.

    Das EM-Aufgebot von Spanien:

    Tor: Iker Casillas (Real Madrid), Pepe Reina (Liverpool), Andres Palop (FC Sevilla).
    Abwehr: Sergio Ramos (Real Madrid), Joan Capdevila (Villarreal), Raul Albiol (Valencia), Carles Puyol (FC Barcelona), Carlos Marchena (Valencia), Fernando Navarro (Mallorca), Alvaro Arbeloa (Liverpool), Juanito (Betis Sevilla).
    Mittelfeld: Cesc Fabregas (Arsenal), Andres Iniesta (FC Barcelona), Xavi (FC Barcelona), David Silva (Valencia), Santi Cazorla (Villarreal), Xabi Alonso (Liverpool), Ruben de la Red (Getafe), Marcos Senna (Villarreal).
    Angriff: David Villa (Valencia), Daniel Güiza (Mallorca), Sergio Garcia (Saragossa), Fernando Torres (Liverpool).

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. Mai 2008 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von El Homo

    Woher hast du bitte die karten?
    und auch noch gratis..tztz

    1 Freikarte ist von einem der Euro-Hauptsponsoren, die zweite ein Geburtstagsgeschenk!

    Die restlichen Karten haben entweder ich oder einer meiner Freund ganz normal bei den UEFA- bzw. ÖFB-Verlosungen "gezogen" - wobei heuer beim ÖFB die Trefferquote schon sehr hoch war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Mai 2008 um 14:15
    • #48

    Trézéguet fehlt im französischen Aufgebot
    Coach Domenech verzichtet für die Euro 08 auf den Juve-Goalgetter
    Trézéguet fehlt im französischen AufgebotCoach Domenech verzichtet für die Euro 08 auf den Juve-Goalgetter
    Frankreichs Fussball-Nationalcoach Raymond Domenech hat ein Dreissig-Mann-Kader für die letzte Vorbereitung in Tignes für die Euro 2008 nominiert. In diesem Aufgebot fehlt Goalgetter David Trézéguet, der für Juventus in dieser Saison zwanzig Tore in der Serie A erzielt hat.

    (si) Trézéguet markierte 34 Tore in 71 Einsätzen für die Bleus und garantierte mit seinem Golden Goal 2000 im Final gegen Italien (2:1) für den letzten EM-Titel der Equipe Tricolore.

    Für Trézéguet hat der französische Selektionär erstmals Bafétimbi Gomis, den Stürmer von St-Etienne, berücksichtigt, der in der abgelaufenen Saison als 16-facher Torschütze auf sich aufmerksam gemacht hat. Bis zum 28. Mai muss Domenech sein Kader noch um sieben Namen reduzieren. Frankreich trägt seine EM-Vorrundenspiele in der Gruppe C gegen Rumänien, Holland und Italien aus.

    Das vorläufige EM-Aufgebot Frankreichs
    Torhüter: Grégory Coupet (Lyon), Mickaël Landreau (PSG), Sébastien Frey (Fiorentina), Steve Mandanda (Marseille).

    Abwehr: William Gallas (Arsenal), Lilian Thuram (FC Barcelona), Eric Abidal (FC Barcelona), Willy Sagnol (Bayern München), Patrice Evra (Manchester United), François Clerc (Lyon), Philippe Mexès (Roma), Jean-Alain Boumsong (Lyon), Julien Escudé (FC Sevilla), Sébastien Squillaci (Lyon).

    Mittelfeld: Patrick Vieira (Inter), Claude Makelele (Chelsea), Jérémy Toulalan (Lyon), Lassana Diarra (Portsmouth), Florent Malouda (Chelsea), Franck Ribéry (Bayern München), Sidney Govou (Lyon), Alou Diarra (Bordeaux), Mathieu Flamini (Arsenal).

    Angriff: Nicolas Anelka (Chelsea), Thierry Henry (FC Barcelona), Karim Benzema (Lyon), Djibril Cissé (Marseille), Hatem Ben Arfa (Lyon), Batéfimbi Gomis (St-Etienne).

  • elmatze
    NHL
    • 18. Mai 2008 um 15:47
    • #49
    Zitat von Weinbeisser

    1 Freikarte ist von einem der Euro-Hauptsponsoren, die zweite ein Geburtstagsgeschenk!

    Die restlichen Karten haben entweder ich oder einer meiner Freund ganz normal bei den UEFA- bzw. ÖFB-Verlosungen "gezogen" - wobei heuer beim ÖFB die Trefferquote schon sehr hoch war.

    Ich hab da nicht so viel glück ghabt :-[

    Naja gibt ja auch die fanzonen und das feine Augustinerbräu :D :thumbup:

  • FAXE
    EBEL
    • 18. Mai 2008 um 17:38
    • #50

    Erschreckende Statistik:

    Im Aufgebot stehen 6 Stürmer, welche zusammen 59 Spiele absolviert haben. Dabei haben sie ganze 8 Tore geschossen (5 x Linz und 3 x Kuljic). Da ich fix der Meinung bin, dass sich der Hicke gegen den Kuljic und den Janko entsacheiden wird, haben wir 4 Stürmer im Aufgebot, welche ganze 5 Tore im Team erzielt haben. Auweh...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™