Nun ist der Fall eingetreten, die die EBEL-Verantwortlichen wohl befürchtet haben. Während es in der vergangenen Saison keine Terminprobleme gab wird es in der Saison 2008/09 wohl zu organisatorischen Problemen kommen, weil Slowenien nun als einzige Nation nicht in der selben Spielklasse spielt. Auch heuer mußten sich die Slowenien als damals noch A-Nation mit einer Innerslowenischen Meisterschaft bis zum Beginn der A-WM drüberretten. Meine Frage zielt nun aber darauf ab, ob es sich Österreich UND Ungarn leisten werden können, die EBEL aus Solidarität mit Slowenien früher als für Ö und Ung. nötig, zu beenden.

Slowenien EBEL-Problem? Österreich, Ungarn in A-Gruppe - Slowenien zweitklassig.
-
-
weiß man schon, wann nächstes jahr die b-wm beginnt? oder wird das erst gleichzeitig mit der vergabe des turnier entschieden? die a-wm beginnt nächstes jahr am 24. april, dieses jahr wurde ja erst am 2. mai begonnen!
-
die zeitspanne wird zwar nicht so groß wie heuer wenn die liga noch slo gerichtet wird, aber is trotzdem ein knapper monat.
wenn die liga nach aut und hun gerichtet wird stellt sich die frage ob das auch so währe wenn Aut B spielen würde und die andren beiden A -
die zeitspanne wird zwar nicht so groß wie heuer wenn die liga noch slo gerichtet wird, aber is trotzdem ein knapper monat.
wenn die liga nach aut und hun gerichtet wird stellt sich die frage ob das auch so währe wenn Aut B spielen würde und die andren beiden ANaja - immerhin sind wohl die EBL und der ÖEHV, somit Österreich, der Veranstalter.
-
Warum hat letztes Jahr niemand das Thema: Österreich EBEL Problem - Slowenien in A Gruppe - Österreich zweitklassig geöfnet. Offensichtlich hat Kopitar letztes Jahr recht gehabt - wir sind wirtlich nur ein Lückenbüsser - schade.
-
-
Warum hat letztes Jahr niemand das Thema: Österreich EBEL Problem - Slowenien in A Gruppe - Österreich zweitklassig geöfnet. Offensichtlich hat Kopitar letztes Jahr recht gehabt - wir sind wirtlich nur ein Lückenbüsser - schade.
naja letztes jahr stand es auch 2-1 und früher aufhören is für die A-nation nicht so problematisch wie für die B nationen ohne topspieler spielen.
-
Warum hat letztes Jahr niemand das Thema: Österreich EBEL Problem - Slowenien in A Gruppe - Österreich zweitklassig geöfnet. Offensichtlich hat Kopitar letztes Jahr recht gehabt - wir sind wirtlich nur ein Lückenbüsser - schade.
lass dich bitte nicht provozieren von einem "troll", der sich derzeit @lukas nennt - es wird sicher eine lösung geben, mit der auch die zwei slovenischen ebel-teilnehmer gut leben können.
salute, vincente.
-
versteh das problem insofern nich da ja der zeitliche unterschied ja nich die welt ist - nur so zum vergleich. Espoo ist im Finale im Spiel 5 ausgeschieden was ja bekannter massen zu beginn der b-wm war. 2 spiele mehr sollen 4-5 tage unterschied sein.
Ob die Liga jetzt ne woche länger oder kürzer geht sollte nich das problem sein.
-
lass dich bitte nicht provozieren von einem "troll", der sich derzeit @lukas nennt - es wird sicher eine lösung geben, mit der auch die zwei slovenischen ebel-teilnehmer gut leben können.
salute, vincente.
Es gibt sicher eine Lösung und weil Österreich und Slowenien (und jetzt offensichtlich noch Ungarn) beide in die Kategorie zu schwach fuer A - zu stark fuer B gehoeren muss das dass passieren koennte eigentlich schon einkalkuliert sein - sonst hat diese gemeinsame Liga keine Zukunft.
-
eigentlich hab ich noch nie verstanden wieso die b-wm immer so viel früher ist. einfachste lösung: schaun das die b-wm in der woche vor der a-wm stattfindet
-
-
Die EBHL soll einfach keine Rücksicht auf die Slowenen nehme, weil schließlich ist es ja 2-1 Ungarn und Österreich A, Slowenien B(
Weil entweder scheiden die beiden Slowenischen Vereine früh genau aus, und die Spieler können für das Nationalteam Spielen oder ansonst soll das Slowenische Nationalteam halt nur aus Spielern der Slowenischenliga bestehen.Weil wir in Österreich können ja nicht auf jeden Rücksicht nehmen
-
Die EBHL soll einfach keine Rücksicht auf die Slowenen nehme, weil schließlich ist es ja 2-1 Ungarn und Österreich A, Slowenien B(
Weil entweder scheiden die beiden Slowenischen Vereine früh genau aus, und die Spieler können für das Nationalteam Spielen oder ansonst soll das Slowenische Nationalteam halt nur aus Spielern der Slowenischenliga bestehen.Weil wir in Österreich können ja nicht auf jeden Rücksicht nehmen
Wenn alle in Österreich so denken wie du dann ist es wirtlich Zeit aufwiedersehen zu sagen - schliesslich ist fuer mich (und andere Slowenen) zukunft von slowenisches Eishockey auch wichtiger als EBEL!
-
Die EBHL soll einfach keine Rücksicht auf die Slowenen nehme, weil schließlich ist es ja 2-1 Ungarn und Österreich A, Slowenien B(
Weil entweder scheiden die beiden Slowenischen Vereine früh genau aus, und die Spieler können für das Nationalteam Spielen oder ansonst soll das Slowenische Nationalteam halt nur aus Spielern der Slowenischenliga bestehen.Weil wir in Österreich können ja nicht auf jeden Rücksicht nehmen
Da ich befürchte, dass dieser Nonsense nicht satirisch gemeint ist: Liebe slowenische Freunde: Glaubt bitte nicht, das diese Höhlenmenschenmentalität repräsentativ ist für österr. Hockeyfans. Das hoffe ich zumindest, denn sonst wären die ganzen "Wir sind alle Hockeyfans"-Transparente komplett für´n A***h. Aber vermutlich nagt an manchen noch der sweep vom Viertelfinale.
-
Wenn alle in Österreich so denken wie du dann ist es wirtlich Zeit aufwiedersehen zu sagen - schliesslich ist fuer mich (und andere Slowenen) zukunft von slowenisches Eishockey auch wichtiger als EBEL!keep cool, außer "troll" lukas und fute denken wohl nur ganz wenige so egoistisch (und offensichtlich anti-slowenisch). war eine super-meisterschaft mit ljubljana und jesenice. so soll es bleiben.
salute, vincente.
-
Je früher wir aufhören, desto besser können wir uns auf die WM vorbereiten. Und solch eine lange Vorbereitung werden wir definitiv brauchen............
-
-
Als ob in unserer Liga nicht eine tolle Lösung gefunden werden könnte...
Ehrlich gesagt, beim Gedanken daran gruselt mich. Aber im ernst: Die teilnehmenden Länder der Liga sind partnerschaftlich miteinander verbunden. Daher wird sicher auf alle Partner Rücksicht genommen (werden müssen!).
-
Es spielen 2 Länder in der A-Gruppe und nur eines in der B-Gruppe, also warum sollen wir auf eine lange Meisterschaft verzichten.
Ihr tut jetzt alle so als wären die Slowenen die armen weil sie abgestiegen sind,hätte sie besser gespielt und gegen Lettland gewonnen(was sicher kein Ding der Unmöglichkeit ist) wären sie weiter in der A-Gruppe und wir hätten keine Probleme. -
Was soll dieses Statement. Slowenien ist zwar in B, aber man muss in einer Partnerschaft geben und nehmen können. Es ist Zeit zu geben und nicht egoistisch sein. Wir werden wie weiter oben gemeint, eine lange Vorbereitung brauchen um in A zu bestehen.
-
Es spielen 2 Länder in der A-Gruppe und nur eines in der B-Gruppe, also warum sollen wir auf eine lange Meisterschaft verzichten.
Ihr tut jetzt alle so als wären die Slowenen die armen weil sie abgestiegen sind,hätte sie besser gespielt und gegen Lettland gewonnen(was sicher kein Ding der Unmöglichkeit ist) wären sie weiter in der A-Gruppe und wir hätten keine Probleme.
An sich ist es schon beinahe unerhört, in einer gemeinsamen Liga solche Gedanken zu hegen. In umgekehrter Situation würde es wohl Argument dieser wenigen kurzsichtigen - um nicht die Bezeichnung intolerant zu verwenden - Eishockeyfans sein, dass Österreich die meisten Vereine stellt und somit auf "uns" Rücksicht genommen werden muss. Eine gemeinsame Liga - und in einer solchen sollte Gleichberechtigung herrschen - schließt eben auch mit ein, dass man etwaige Übel, sofern man eine um 2-3 Wochen kürzere Meisterschaft tatsächlich als solches bezeichnen kann, gemeinsam mit möglichst geringem Schaden meistert. Und eine B-WM ohne den Spielern von Jesenice und Laibach wäre für Slowenien wohl kein Zuckerschlecken.
Gerade dieses "Rücksicht nehmen" fällt manchen anderen wohl sehr schwer... oder ist es doch ein gewisser Anteil an Xenophobie, der aus manchem Beitrag hier spricht? -
Bin sowieso dafür, daß sich die Slowenen entscheiden müssen. Entweder für die Liga und dafür mit schwächeren Nationalmannschaft zur B-WM, oder gegen die Liga, dann können sie eine eigene Meisterschaft oder eine mit einer anderen B-Nation austragen.
Wo kommen wir denn hin, wenn wir unseren Terminplan an B-Nationen ausrichten müssen???
Eine reine österreichische-ungarische Liga wäre vielleicht sowieso besser. SInd halt beides A-Gruppen-Nationen.
Glaube auch ehrlich gesagt, daß die Slowenen nächstes Jahr nicht aufsteigen werden, für das sind sie mMn zu schwach!
-
-
Was soll diese Überheblichkeit.
-
Ich habe es in einen anderen Thread schon geschrieben und mich unbeliebt gemacht mach ich es hier nochmal stört ja nicht weiter.
Wir haben 2 A Nationen und eine B Nation in der Liga vertreten. Die beiden A Nationen stellen mehr Teams als die B Nation. Noch dazu ist die EBEL eine Liga die von Österreich ausgerichtet wird. Ich hätte nichts dagegen wenn die Meisterschaft einmal normal lange dauert mit einen Modus der dem auch gerecht wird.
Die letzte SAison war die Mehrheit der Nationen im B Pool von daher wurde die Meisterschaft dementsprechend gekürzt. Somit auch verständlich.
Warum sollte man wegen 2 Gastteams auf eine längere Meisterschaft verzichten zumal diese den Teams mehr Geld in die Kassa spült ?
Gut vielleicht im Zuge der gemeinsamen Liga etc. Aber da im Ligakremium etc keines der Gastländer vertreten ist warum wegen 2 auf soviel verzichten ?
Und akzeptiert doch daß es auch Leute gibt die keine Slowenenfans sind und nicht nur tolles und positives dem abgewinnen können.
-
Bin sowieso dafür, daß sich die Slowenen entscheiden müssen. Entweder für die Liga und dafür mit schwächeren Nationalmannschaft zur B-WM, oder gegen die Liga, dann können sie eine eigene Meisterschaft oder eine mit einer anderen B-Nation austragen.
Wo kommen wir denn hin, wenn wir unseren Terminplan an B-Nationen ausrichten müssen???
Eine reine österreichische-ungarische Liga wäre vielleicht sowieso besser. SInd halt beides A-Gruppen-Nationen.
Glaube auch ehrlich gesagt, daß die Slowenen nächstes Jahr nicht aufsteigen werden, für das sind sie mMn zu schwach!
Sag mal provozierst du oder meinst du das alles ernst. Meiner Meinung nach ist dein Post ein ziemlicher Bullshit und zwar in jeder Hinsicht.
Eine rein österreichische Liga hätte einen großen Vorteil, da keine Slowenen mitspielen würden müßte ich mich vor den Slowenen nicht schämen für Meldungen wie deine.
-
Schließe mich Almöhi an...
Ich schäme mich als Österreicher und Eishockeyfan.
-
@tonimathis
hast wohl vergessen, dass iwr heuer auch nur eine b-nation waren! was soll diese arrogante überheblichkeit? da kann einem ja schlecht werden! :pinch:
das gilt auch für fute, nussi, den troll lukas.....es wird eine lösung geben, mit der alle teams leben können. es ist eine gemeinsame liga. JAAA, eine GEMEINSAME LIGA!!!!!!
-
-