1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

99ers verpflichten Zdenek Vanek und Znene als Jugendkoordinatoren

  • Maru
  • 10. Mai 2008 um 20:19
  • Geschlossen
  • Maru
    NHL
    • 10. Mai 2008 um 20:19
    • #1
    Zitat

    Die Bemühungen der 99ers um professionellere Strukturen nehmen immer konkretere Formen an und sind schon längst dem Status reiner Lippenbekenntnisse entwachsen. Der jüngste Streich ist die Verpflichtung von Zdenek Vanek, dem Vater von NHL-Star Thomas Vanek. Vanek senior, der seit Jahren auch eigene Jugendcamps betreibt, hat früher selbst aktiv Eishockey gespielt (unter anderem bei Zell am See) und soll sich bei den 99ers als Jugendkoordinator zusammen mit Jürgen Bedits um die Nachwuchsarbeit kümmern.

    "Name unbezahlbar". "Zdenek ist ein bekannter Fachmann, der perfekt mit der Jugend arbeiten kann und der mit den verschiedenen Nachwuchsmannschaften auch immer wieder aufs Eis gehen soll. Dazu ist allein sein Name ohnehin unbezahlbar für das Image", erklärt 99ers-Geschäftsführer Michael Feiertag. Außerdem erhofft man sich so auch die Hilfe von Thomas Vanek bei der Spielersuche.

    Thomas Vanek als Insider. "Wenn es gute Leute gibt, die in Nordamerika den Sprung in die NHL knapp verpassen, aber für uns interessant wären, kann uns Thomas als Insider, der hautnah dabei ist, sicher Bescheid geben", so Feiertag. Geklärt ist mittlerweile aber auch die genaue Funktion von Peter Znenahlik. Der soll nicht nur als sportlicher Berater fungieren, sondern auch im Scouting-Bereich arbeiten und dazu ein Bindeglied zwischen Nachwuchs und Kampfmannschaft sein.

    Alte Fehler vermeiden. "Zwischen der Jugend und der obersten Liga liegen Welten. Znenahlik soll sich speziell um jene Jungen kümmern, die auf dem Sprung in die Kampfmannschaft sind. Er soll mit ihnen Extra-Einheiten auf dem Eis einlegen, sie behutsam heranführen. Wir wollen nicht wieder so viele Junge verlieren, wie in der Vergangenheit", erläutert Geschäftsführer Feiertag. Außerdem neu: Jugendtrainer Bedits, der schon in den letzten Jahren das Sommertraining geleitet hat, wird die Zusatzfunktion eines Konditionstrainers bei der Kampfmannschaft übernehmen.

    kleine.at

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 10. Mai 2008 um 21:17
    • #2

    vor allem Zdenek Vanek ist ein wichtiger Mann, also der wird einiges bewegen können. also wenn da ein paar alà Daniel Oberkofler rauskommen, dann hat sichs schon ausgezahlt!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 3. Juli 2008 um 07:59
    • #3

    Das 99ers-Projekt: Eishockey wird jetzt wirklich Klasse

    Mehr Grazer für die 99ers, darum plant man in Kooperation mit Schulen Eishockeyklassen.

    Es tut sich wieder was bei den "reformierten" 99ers. Um die eigene Jugendarbeit anzukurbeln, will man nach dem Vorbild der Fußball-Akademien in Zusammenarbeit mit Grazer Schulen eigene Eishockey-Klassen ins Leben rufen. Kooperiert wird dabei mit der Sporthauptschule Bruckner, dem Sport-Borg Monsbergergasse und der Hasch Grazbachgasse. Das Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen sowohl eine fundierte Eishockey-, als auch Schulausbildung zu bieten. "Wir haben uns viele Gedanken gemacht und hoffen so einen Quantensprung in der Jugendarbeit machen zu können", so 99ers-Geschäftsführer Michael Feiertag.

    Vanek als Schirmherr. Als Koordinator für dieses Projekt steht Peter Znenahlik zur Verfügung, auf dem Eis werden Zdenek Vanek und Jürgen Bedits mit den jungen Cracks arbeiten. "Wir wollen Eishockey in Graz zu einem höheren Stellenwert verhelfen. Wir brauchen wieder starke Grazer im Team", erklärt Feiertag die Hintergründe. Dazu hofft er, "dass wir NHL-Star Thomas Vanek als Schirmherr für das Projekt bekommen."

    Akademie. Starten soll die "Akademie" im September 2009. "Für das kommende Schuljahr ist die Zeit zu knapp. Eltern können ihre Kinder aber schon jetzt anmelden", sagt Feiertag. Wie das Schulprojekt genau aussieht? In der Sporthauptschule Bruckner können Zehnjährige einsteigen und mit der Mittelschulreife abschließen. Dann ist ein Wechsel ins SportBorg möglich (vier oder fünf Jahre). Natürlich kann auch direkt ins Sport-Borg (mit Internatsmöglichkeit) eingestiegen werden. Das Ziel sind eigene Klassen mit 12 bis 15 Jugendlichen. Erste Früchte der Arbeit hofft man in drei bis fünf Jahren zu ernten.

    ALEXANDER NIGGAS

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/666196/index.do, 02.07.2008

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 3. Juli 2008 um 09:32
    • #4

    :thumbup:

  • stan_strong
    Hobbyliga
    • 3. Juli 2008 um 09:54
    • #5

    ja was ist denn bitte in graz passiert? da scheint ja wirkliche aufbruchsstimmung bei der nachwuchsarbeit zu herrschen :thumbup:

  • MrRuin
    EBEL
    • 3. Juli 2008 um 11:32
    • #6

    interessant, fragt sich ob man damit das "Stiefmütterchen" Dasein vom Eishockey bei Jugendlichen ein bisserl bekämpfen kann. Die Frage ist halt obs dafür auch von Seiten der Eltern genug Interesse gibt. Ob man mehrere Klassen füllen und dem ganzen wirklich eine Daseinsberechtigung auf lange Sicht geben kann? Mal schaun.

    Leider ist die Stadt Pleite sonst wärs ja fast bald Zeit für eine neue Eishalle um den Kindern auch eine ordentliche Ausbildungsstätte fürs Eishockey zu bieten.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 3. Juli 2008 um 13:45
    • #7

    MMn hilft das beste Jugendprogramm nichts, wenns einfach für die Eltern viel zu teuer ist! Die Eltern zahlen in Graz alles,( 4-500€ für die Saison plus die Buskosten der Auswärtsfahrten, plus Jause, plus Schäger, Schuhe, uvm.) Das können sich halt nicht viele leisten, vorallem dann nicht wenn vom Verein garnichts kommt... Bestes Beispiel, das Weihnachtsgeschenk der 99ers an ihre Jugendspieler: ein einfacher Puck und Aufschrift ohne alles... so wie er in Tschechien für 25 Cent eingekauft wird...

    Ich glaube halt das ein Großteil der "neuen" Ideen nicht von den 99ers direkt sondern aus dem Umfeld kommen, solche Ideen wurden auch in der Vergangenheit solange gerne verfolgt, solange sie nichts gekostet haben und dann einfach abgeschossen! Also ich lass mich gerne überraschen, aber viel Hoffnung hab ich für das neue Schulprojekt nicht.

  • FAXE
    EBEL
    • 3. Juli 2008 um 14:30
    • #8

    Ich habe mir vorgenommen über den "großen Bruder" des ATSE-Graz nichts mehr zu posten, aber dieser Artikel in der Kleinen Zeitung ist die Höhe. Hiermit teile ich mit, dass NICHT die 99ers, sondern der ATSE Graz (und dabei auch nicht Joe Leimer, der sich bei der Brucknerschule als ATSE ausgegeben hat) eine Kooperation mit der Sporthauptschule Brucknerstrasse hat - diese läuft schon seit Wochen. Herr Kölli, Sportbeauftragter der Schule ist schon seit geraumer Zeit mit einem ATSE-Kleinbus in Schulen unterwegs und wirbt Kinder für dieses Projekt! Die Frechheit von Herrn Feiertag, Znenalik, der Kleinen Zeitung oder wem auch immer, so einen Artikel zu verfassen ist unglaublich. ICH FORDERE DIESE HERREN ODER DIESE ZEITUNG AUF NAMEN ZU NENNEN, WER EINEN SOLCHEN VERTRAG SEITENS DER SCHULE UNTERSCHRIEBEN HAT!!! Sich mit fremden Federn zu schmücken, weil seit Jahren nichts im Nachwuchs passiert ist, ist eine Frechheit (nicht umsonst will der 9-Jährige Sohn von Toni Iob beim ATSE spielen). HAT MAN BEI DEN ORANGEN KEINE EIGENEN IDEEN? "Wir machen uns viele Gedanken"? Was ist denn das für ein Schwachsinn? Die Ideen des "Kleinen" zu klauen. Aber Herr Feiertag, Sie als Politiker sollten doch soweit denken können, dass Unwahrheiten und Diebstahl ans Tageslicht kommt und bestraft wird.

    FAKT IST, es wird eine Eishockeyklasse geben, auch stimmt, dass dies erst 2009/10 erfolgen wird, aber der Kooperationspartner der Brucknerschule wird nicht die 99ers, nicht Herr Leimer sein, sondern der ATSE GRAZ, jenem Verein, dem die Jugend noch am Herzen liegt und nicht benutzt wird, um sich Öffentlich in ein besseres Licht zu rücken.

    LIEBER HERR FEIERTAG, IHRE DISQUALIFIKATION HAT SCHON VOR DER SAISON STATTGEFUNDEN - SCHÄMEN SIE SICH!

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 3. Juli 2008 um 15:09
    • #9

    hihi - na wenn das mal nicht peinlich ist für die 99ers

  • gassy jack
    Nachwuchs
    • 3. Juli 2008 um 15:28
    • #10
    Zitat von FAXE

    ICH FORDERE DIESE HERREN ODER DIESE ZEITUNG AUF NAMEN ZU NENNEN, WER EINEN SOLCHEN VERTRAG SEITENS DER SCHULE UNTERSCHRIEBEN HAT!!!


    Wo steht in dem Artikel etwas von einem Vertrag?

  • fresh99
    Nationalliga
    • 3. Juli 2008 um 16:23
    • #11

    Peinlich wenn die Zeitung den ATSE mit den 99ers verwechselt... *g*

  • gassy jack
    Nachwuchs
    • 3. Juli 2008 um 16:26
    • #12

    Also, dass die Zeitung die 99ers mit dem ATSE verwechselt, schließe ich einmal aus, denn es wird in dieser Sache ja Herr Feiertag zitiert und der ist doch eindeutig bei den 99ers.

  • FAXE
    EBEL
    • 3. Juli 2008 um 16:30
    • #13

    Ich glaube fresh99 hat das ironisch gemeint!

    Ich meinte wenn die 99ers mit dieser Schule eine Kooperation haben, dann wird es wohl einen Vertrag geben. Den sollen der Herr Feiertag oder irgenwelche anderen Verantwortlichen mal präsentieren!!!

  • Maru
    NHL
    • 3. Juli 2008 um 20:54
    • #14
    Zitat von FAXE

    ICH FORDERE DIESE HERREN ODER DIESE ZEITUNG AUF NAMEN ZU NENNEN, WER EINEN SOLCHEN VERTRAG SEITENS DER SCHULE UNTERSCHRIEBEN HAT!!! Sich mit fremden Federn zu schmücken, weil seit Jahren nichts im Nachwuchs passiert ist

    komm mal vom gas runter!wegen eines zeitungsartikel...an deiner stelle,würde ich mit forderungen vorsichtig sein,weil das hier nicht gern gesehen wird!

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 3. Juli 2008 um 21:01
    • #15
    Zitat von FAXE

    Ich habe mir vorgenommen über den "großen Bruder" des ATSE-Graz nichts mehr zu posten, aber dieser Artikel in der Kleinen Zeitung ist die Höhe. Hiermit teile ich mit, dass NICHT die 99ers, sondern der ATSE Graz (und dabei auch nicht Joe Leimer, der sich bei der Brucknerschule als ATSE ausgegeben hat) eine Kooperation mit der Sporthauptschule Brucknerstrasse hat - diese läuft schon seit Wochen. Herr Kölli, Sportbeauftragter der Schule ist schon seit geraumer Zeit mit einem ATSE-Kleinbus in Schulen unterwegs und wirbt Kinder für dieses Projekt! Die Frechheit von Herrn Feiertag, Znenalik, der Kleinen Zeitung oder wem auch immer, so einen Artikel zu verfassen ist unglaublich. ICH FORDERE DIESE HERREN ODER DIESE ZEITUNG AUF NAMEN ZU NENNEN ...

    Als neutraler Grazer Eishockefan freue ich mich über derartige Neuerungen und beginne keinen peinlichen "ich habs aber zuerst gsagt, Frau Lehrerin-Streit". ?(

    Aber auf der anderen Seite danke ich FAXE ja auch für dieses Posting - wenn wirklich das die größten Probleme des Grazer Eishockey (sowohl der 99ers als auch des ATSE) sind, dann können wir auf eine glorreiche Saison hoffen. :thumbup:

  • User
    Nationalliga
    • 3. Juli 2008 um 22:17
    • #16

    Es stimmt! Das Konzept hat schon vor ca. 4 Jahren ein sehr bekannter Grazer Sportarzt vorgelegt. Nur wurde es nicht übernommen, weil zu teuer. Mehr Eiszeiten und Trainer.
    Nur glaube ich, dass es es funktionieren sollte, dass die Kid´s bei den 99ers besser aufgehoben sind und mehr lernen. Einfach weil es dort geprüfte Trainer gibt und keine Anfänger wie Fredl, der nicht sehr zuverlässig ist.
    Aber abwarten wie es weitergeht.
    Auf jedenfall ist die Idee sehr gut.

    Ps: Ob das mit der Brucknerschule geht glaub ich auch nicht, da die sehr Fußball ausgerichtet sind und eigentlich, außer Handball, keine anderen Sportarten fördern.

  • FAXE
    EBEL
    • 3. Juli 2008 um 22:22
    • #17

    Es sind ja soooo gescheite Herren (oder Damen, will ja niemanden diskriminieren) da unterwegs, da will ich mich einfach nicht auf dieses Niveau hinablassen. FAKT IST, dass ich als Fanvertreter vom ATSE schon vor Wochen dieses Konzept vorgelegt bekommen habe und sogar teilweise der Wortlaut in diesem Zeitungsbericht eins zu eins übernommen worden ist. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass sich die 99ers mit solchen Aktionen sehr sehr lächerlich machen. Zu gegebener Zeit wird das alles aufgeklärt, Herr Feiertag wird schon wissen was er sagt. Traurig ist nur, dass es auch FAKT IST, dass er erst vor 3 Tagen von der Brucknerschule eine Absage bezüglich einer Kooperation erhalten hat und heute mittels Kleiner Zeitung diese Aussendung macht.

    @Herrn Maru: Diese Leute können meine Behauptung belegen, indem sie einen gültigen Vertrag vorlegen, dann halte ich sofort meine Klappe!

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 3. Juli 2008 um 22:39
    • #18
    Zitat von User

    Es stimmt! Das Konzept hat schon vor ca. 4 Jahren ein sehr bekannter Grazer Sportarzt vorgelegt. Nur wurde es nicht übernommen, weil zu teuer. Mehr Eiszeiten und Trainer.
    Nur glaube ich, dass es es funktionieren sollte, dass die Kid´s bei den 99ers besser aufgehoben sind und mehr lernen. Einfach weil es dort geprüfte Trainer gibt und keine Anfänger wie Fredl, der nicht sehr zuverlässig ist.
    Aber abwarten wie es weitergeht.
    Auf jedenfall ist die Idee sehr gut.

    Ps: Ob das mit der Brucknerschule geht glaub ich auch nicht, da die sehr Fußball ausgerichtet sind und eigentlich, außer Handball, keine anderen Sportarten fördern.

    Denke auch, dass die 99ers vermutlich die besseren Rahmenbedingungen stellen können. Da gibts doch einige gute Trainer - und jetzt auch noch Papa Vanek und Znene - das sind schon sehr gute Leute!
    Die Brucknerschule ist tatsächlich sehr fußball-lastig - aber ist nicht Vanek dort gegangen? Das wäre genug Eishockeynähe für 10 Jahre!!!

  • FAXE
    EBEL
    • 4. Juli 2008 um 09:30
    • #19

    Mir ist das schon egal - wie ihr euch jahrelang blenden lasst! Znene wirst sicher viel mit Kindern am Eis sehen - bestimmt. Und die Qualitäten eines Bedits sind ja echt der Hammer... Zzzz... Aber um Qualitäten ist es nie gegangen, FAKT IST, dass sie eben Falschaussagen tätigen und Herr Feiertag endlich mal einsehen muss, dass Sport keine Politik ist. Dort kann man falsch spielen, aber nicht im Sport!

  • stan_strong
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2008 um 10:32
    • #20
    Zitat

    Es stimmt! Das Konzept hat schon vor ca. 4 Jahren ein sehr bekannter Grazer Sportarzt vorgelegt

    und selbst der hat das rad nicht neu erfunden, nehme ich mal an....so come on, hauptsache es passiert etwas für die jugend... :thumbup:

    Zitat

    Da gibts doch einige gute Trainer - und jetzt auch noch Papa Vanek und Znene - das sind schon sehr gute Leute!


    davon darf man ausgehen...

    Zitat

    Aber abwarten wie es weitergeht.
    Auf jedenfall ist die Idee sehr gut

    genau so ist es...vielleicht kann man ja gemeinsam etwas für die jugend erreichen....

  • gassy jack
    Nachwuchs
    • 4. Juli 2008 um 15:34
    • #21

    @ FAXE
    Kann es sein, dass es hier um gekränkte Eitelkeit geht? Die Fans des ATSE sind doch großteils Fans die vom Vorstand der 99ers zutiefst enttäuscht wurden (will da jetzt auf keinen Fall eine neue Diskussion darüber anfangen!)
    "ATSE alles super, 99ers alles schei..." so interpretiere ich deine Einträge als Fanvertreter des ATSE.

  • Maru
    NHL
    • 4. Juli 2008 um 21:42
    • #22
    Zitat von FAXE

    Mir ist das schon egal - wie ihr euch jahrelang blenden lasst! Znene wirst sicher viel mit Kindern am Eis sehen - bestimmt. Und die Qualitäten eines Bedits sind ja echt der Hammer... Zzzz... Aber um Qualitäten ist es nie gegangen, FAKT IST, dass sie eben Falschaussagen tätigen und Herr Feiertag endlich mal einsehen muss, dass Sport keine Politik ist. Dort kann man falsch spielen, aber nicht im Sport!

    es ist nicht zu überlesen,das bei dir bezüglich graz 99ers "hass" vorhanden ist!und was heisst ihr?alle 99ers fans(inkl. aller fanklubs) haben sich blenden lassen,mit vereinsaussagen wie"es wird besser werden"....oder sagen wir,fast alle-mich z.b. nicht,nur war mein liebe zum eishockey zu groß...
    tja und wegen znene....sein und zdenek vaneks position,sind doch nur bezahlte versorgungsposten,wo man glaubt,namen alleine genügen schon...d.h. znene wird des öffteren seinen senf dazugeben...für mehr wird aufgrund seiner hooters tätichkeit net drinn sein!und zdenek vanek,schlägt halt 3 oder 4 klassige legionäre vor,wo dann auch noch "thomas" genannt wird,um es besser aussehen zu lassen...

    ich ergreife mit sicherhereit keine partei in richtung 99ers(den mir kommt ohnehin die hutschnur fast wieder hoch),ebenso lässt mich die "ATSE" euphorie mehr als kalt!

    Zitat

    ATSE alles super, 99ers alles schei..." so interpretiere ich deine Einträge als Fanvertreter des ATSE.

    gassy jack:

    ganz bei dir.... :thumbup:

    ein großteil diverse ATSE verantwortlichen(mitarbeiter,spieler ect.),haben eine 99ers vergangenheit!und sind sicher nicht zu wunderwuzzi mutiert...redn ist leicht,aber umsetzen umso schwerer! wobei das in einer niedrigeren spielklasse mMn leichter ist,wenn die finanziellen mitteln da sind...demnach wäre es kein wunder,wenn der ATSE in der oberliga erfolgreicher ist,als die 99ers in der bundesliga(ÖEHL)...

  • FAXE
    EBEL
    • 6. Juli 2008 um 12:51
    • #23

    Wenn ich jetzt sagen würde, dass ich gute Gedanken an den "alten" Vorstand der 99ers habe, dann würde ich lügen. DAS IST FAKT! Aber es ist keinesfalls so, dass ich sowas wie Hass gegen diesen Verein verspüre, er ist mir einfach egal. Mich stören halt Leute, die vom Eishockey wieder mal keine Ahnung haben und mit Unwahrheiten in die Zeitung gehen. Wie schon geschrieben, sogar der Wortlaut ist der Selbe wie beim ATSE-Konzept. Alleine aus Stolz hätte niemals ein GAK-Verantwortlicher etwas von Sturm übenommen oder umgekehrt. Aber in der Politik sind solche Gaukeleien eben an der Tagesordnung!

    Ich habe meine Stelllungnahme abgegeben, jeder kann sich sein Bild jetzt selbst machen, aber jetzt ziehe ich mich aus diesem Thread wieder zurück!

    CU FAXE

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 6. Juli 2008 um 14:25
    • #24
    Zitat von FAXE

    Wenn ich jetzt sagen würde, dass ich gute Gedanken an den "alten" Vorstand der 99ers habe, dann würde ich lügen. DAS IST FAKT! Aber es ist keinesfalls so, dass ich sowas wie Hass gegen diesen Verein verspüre, er ist mir einfach egal. Mich stören halt Leute, die vom Eishockey wieder mal keine Ahnung haben und mit Unwahrheiten in die Zeitung gehen. Wie schon geschrieben, sogar der Wortlaut ist der Selbe wie beim ATSE-Konzept. Alleine aus Stolz hätte niemals ein GAK-Verantwortlicher etwas von Sturm übenommen oder umgekehrt. Aber in der Politik sind solche Gaukeleien eben an der Tagesordnung!

    Ich habe meine Stelllungnahme abgegeben, jeder kann sich sein Bild jetzt selbst machen, aber jetzt ziehe ich mich aus diesem Thread wieder zurück!

    CU FAXE


    Faxe - mit dieser verbohrten Einstellung bist Du um NICHTS besser als die von Dir kritisierten Personen!

    Bei den 99ers sind viele neue Personen am werken und die versuchen etwas weiterzubringen - ich gebe ihnen eine Chance. Wenn der ATSE auch weiterkommt, super! Kann man nicht dieses Konkurrenz- und Neid-Gehabe zwischen diesen 2 Grazer Klubs abstellen?? Das hilft niemandem im steirischen Eishockey weiter.

  • scharfeses
    Hobbyliga
    • 6. Juli 2008 um 19:21
    • #25
    Zitat von FAXE

    Alleine aus Stolz hätte niemals ein GAK-Verantwortlicher etwas von Sturm übenommen oder umgekehrt!

    Anscheinend kennst du die derzeitige GAK Führung nicht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™