1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

A-WM 09 in der Schweiz

    • A-WM 2009 SUI
  • Powerhockey
  • 20. April 2008 um 14:12
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. April 2009 um 07:51
    • #401

    http://www.youtube.com/watch?v=5jqN3u-eixg
    die erste matchstrafe dieser wm!
    schaun wir mal, wieviel spiele sperre scottie upshall bekommt?!

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 27. April 2009 um 07:57
    • #402

    Selber Schuld Benk- Gegen Canada darfste halt nicht nach dem Puck in der neutralen Zone herumfischen, da sind genug NHL Leute die nur auf so einen Big Hit warten. War für mich auch keine Matchpenalty. Benk geht genau dann mit dem Kopf runter, wenn Upshall ihn checkt, unglücklicher Zusammenprall

    Im Grunde der selber Mit ohne Penalty: http://www.youtube.com/watch?v=mhepQWlvQKs

  • Malone
    ✓
    • 27. April 2009 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #403

    In der NHL ein regulärer Check - ob er international dafür eine Sperre bekommt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. April 2009 um 08:01
    • #404

    für mich klare matchstrafe!
    schau mal, wie´s den kopf beutelt beim check.
    es liegt in der verantwortung des checkenden spielers, und bei einem solchen check nimmt er die verletzung des gegenspieler billigend in kauf, mmn.
    ausserdem war dieser hit bei einem derart klaren spiel sowas von unnötig......

    bin gespannt wie iihf drauf reagiert und obs mehr spiele sperre gibt wie das obligatorische eine.

  • Malone
    ✓
    • 27. April 2009 um 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #405

    Im Krankenhaus muss man zuerst 200 Franken (ca.130 Euro) oder eine Kreditkarte zücken, bevor man behandelt wird - so geschehen bei Robert Lukas :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 27. April 2009 um 08:47
    • #406

    taxifahrt stadion zum hotel......

    hab mich bei unseren hotelbetreiber vorher informiert was es max. kostet mit den taxi vom stadion zu unserern hotel.......er meinte 25-30 fränkli.......

    also ca. 14h später und einigen bieren......winkten wir uns ein taxi herbei und fragten ob er uns zu unseren hotel bringen kann und was es ca. kostet........er meinte kein problem macht 75 franken.......wir lachten und sagten um 25 ist er dabei sonst gehn wir zu fuß.......er sagte okay 25 franken ist fäir......so seins die leit wenn es nur einmal irgendwie geht weast von vorn bis hinten beschissen........

    Einmal editiert, zuletzt von Nepomuck (27. April 2009 um 09:46)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. April 2009 um 09:23
    • #407

    auf http://www.hockeyfans.ch/ hats ein interview mit thomas vanek

  • 13Meister
    Gast
    • 27. April 2009 um 11:48
    • #408
    Zitat von baerli1975

    für mich klare matchstrafe!
    schau mal, wie´s den kopf beutelt beim check.
    es liegt in der verantwortung des checkenden spielers, und bei einem solchen check nimmt er die verletzung des gegenspieler billigend in kauf, mmn.
    ausserdem war dieser hit bei einem derart klaren spiel sowas von unnötig......

    bin gespannt wie iihf drauf reagiert und obs mehr spiele sperre gibt wie das obligatorische eine.

    in der NHL bekommt er nicht mal 2 min, und warum sollte so ein check bei einem "derart klaren spiel" unnötig sein [kopf]

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. April 2009 um 12:25
    • #409
    Zitat von airman

    in der NHL bekommt er nicht mal 2 min, und warum sollte so ein check bei einem "derart klaren spiel" unnötig sein [kopf]


    wart mal ab was die iihf-entscheidet. international werden andere standarts angewandt als in der nhl.

    aus dem regelbuch:
    540 - CHECK GEGEN DEN KOPF UND NACKENBEREICH
    (CHECKING TO THE HEAD AND NECK-AREA)
    a) Ein Spieler, der mit irgend einem Teil seines Körpers einen Check oder Schlag gegen den Kopf oder den Nackenbereich eines Gegenspielers richtet oder dessen Kopf gegen das Schutzglas auf der Bande stösst oder drängt, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters eine:

  • 13Meister
    Gast
    • 27. April 2009 um 12:36
    • #410
    Zitat von baerli1975


    wart mal ab was die iihf-entscheidet. international werden andere standarts angewandt als in der nhl.

    aus dem regelbuch:
    540 - CHECK GEGEN DEN KOPF UND NACKENBEREICH
    (CHECKING TO THE HEAD AND NECK-AREA)
    a) Ein Spieler, der mit irgend einem Teil seines Körpers einen Check oder Schlag gegen den Kopf oder den Nackenbereich eines Gegenspielers richtet oder dessen Kopf gegen das Schutzglas auf der Bande stösst oder drängt, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters eine:

    dass der nicht ungestraft davon kommt ist mir klar, was mich etwas an deinem postin stört, ist das" der unnötige hit in so einem spiel". es handelt sich immerhin um eishockey, das ist kein kindergeburtstag, ich finde den check ok, an dem der benk auch mitschuld hat, auch wenn es 10:0 steht, checks gehören fertiggefahren.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. April 2009 um 13:16
    • #411

    @airman
    hab meinen post a viertelstunde verfasst, der war viel länger, auch mit case-book usw. in der vorschau hats gepasst, und jetzt stell ich fest, die hälfte ist abgeschnitten.......

    checks gehören fertiggefahren, ok, aber nicht so einer, bei klarem spielstand, gegen einen klar unterlegenen gegner, wo ein hoher sieg zu diesem zeitpunkt schon feststand.
    das muss nicht sein, und da ist auch die intelligenz eines spielers gefragt!

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2009 um 13:33
    • #412

    1 Spiel Sperre ok, mehr nicht.

    @"so einem Check"
    also ich find den check net überambitioniert oder dreckig, sondern eher unglücklich:
    Wenn man schaut, der Ungar versucht in dem Moment, wo es schon viel zu spät ist einen Kanadier nach rechts am Rücken von Upshall vorbeizuziehen (der Ansatz dazu ist erkennbar) er beugt dabei Kopf und Schulter noch ein bissl richtung Gegenspieler, der ihn mMn nicht so treffen wollte, sondern aufgrund der unglücklichen Aktion des Ungarn fast vorbeifährt und ihn mit seinem Körper am Kopf erwischt.
    Da ist schlussendlich schon Eigenverantwortung des ungarischen Spielers auch dabei.

    Natürlich ist es ein Check gegen den Kopf, aber eher dem Klasseunterschied geschuldet als Absicht des Kanadiers. Das sind für mich alles strafmindernde Gründe.
    Dass in der NHL da gar nix geben hätt ist sowieso klar.

    und @ Spielstand, unterlegener Gegner etc.
    Das ist A-WM ist nicht Hobby- oder Amateurliga, -da würd ich deiner Argumentation nämlich recht geben.- Die Kanadier müssen auch schaun, daß an Rythmus kriegen und zu ihrem Spiel finden, das wird aber nicht gehen, wenn sich sich dem Spiel der Ungarn "anpassen".

    Erste A-WM unserer Nachbarn, da zahlens halt auch ein bissl Lehrgeld. Kannst dir sicher sein, daß der Spieler es beim nächsten Spiel vs. Kanada nicht mehr so probiert. ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. April 2009 um 14:06
    • #413

    Eiskalt

    naja, so locker nehmens solche hits in der nhl aber auch nicht.... ;) .....erinnere dich an den vielzitierten "mile high-hit" von moore gegen naslund - der war mmn eigentlich ziemlich ähnlich (moore's ellenbogen war auch angelegt, nazzy will den puck spielen, kopf dadurch tief - einziger unterschied, daß moore nachgesagt wurde, einen führungsspieler wie naslund ausschalten zu wollen) u über absicht ja/nein wurde da lang & breit rumdiskutiert....u ich nehme an, du weißt, was der damals im nachhinein noch so alles ausgelöst hat....

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2009 um 15:08
    • #414
    Zitat von gertl

    Eiskalt

    naja, so locker nehmens solche hits in der nhl aber auch nicht.... ;) .....erinnere dich an den vielzitierten "mile high-hit" von moore gegen naslund - der war mmn eigentlich ziemlich ähnlich (moore's ellenbogen war auch angelegt, nazzy will den puck spielen, kopf dadurch tief - einziger unterschied, daß moore nachgesagt wurde, einen führungsspieler wie naslund ausschalten zu wollen) u über absicht ja/nein wurde da lang & breit rumdiskutiert....u ich nehme an, du weißt, was der damals im nachhinein noch so alles ausgelöst hat....

    Ist die frage, was unter "nehmen verstehst." Wollte nur die Schiriauslegung ansprechen.
    Die Saga deiner 44 ist mir natürlich bekannt, den Check müsst ich mir allerdings nochmal anschauen, hab den eher als Kniecheck vom Morre in Erinnerung gehabt und weiß auch nicht mehr ob er dafür eine Strafe bekam.

    Hab aber bspw. eher an den Check vom Tkachuck gedacht, wo er einen Islander heuer schirch abmontiert hat. Da gabs wenn ich mich recht erinner maximal 2 Minuten. (gemäß bärli müsst man da auch sagen, es ging um "wenig" und als Altstar ist es nicht notwendig einen Jungspund des Tabellenkellerkindes so zu zerstören)

    Bei Führungsspielern und Kapitänen verstehen "die Amis" :P ;) halt kan Spass, da gibts halt auch immer einen Wickel, wenn der Check fair ist.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 27. April 2009 um 15:14
    • #415

    Das User Baerli jegliche Art von Gewalt beim Eishockey verurteilt, ist ja nix neues. Das wir aber hier um Eishockey reden und nicht ums fliegenfischen, sollte jedoch berücksichtigt werden. Lieber Baerli.

    Sind das nicht die Checks, auf die viele warten? Die, die das Eishockey ausmachen? Die, weswegen viele diesen Sport so lieben? Solche Checks will jeder sehen, wenn sich dabei einer weh tut ist es natürlich ungut für den betroffen, aber das gehört halt zum berufsrisiko.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. April 2009 um 15:21
    • #416
    Zitat von ZigaretteDanach

    Das User Baerli jegliche Art von Gewalt beim Eishockey verurteilt, ist ja nix neues. Das wir aber hier um Eishockey reden und nicht ums fliegenfischen, sollte jedoch berücksichtigt werden. Lieber Baerli.

    Sind das nicht die Checks, auf die viele warten? Die, die das Eishockey ausmachen? Die, weswegen viele diesen Sport so lieben? Solche Checks will jeder sehen, wenn sich dabei einer weh tut ist es natürlich ungut für den betroffen, aber das gehört halt zum berufsrisiko.


    gute checks-ja
    harte checks-ja
    gesundheitsgefährdende checks-nein
    faires 1gg1 fighting-ja (mein erster blick jeden tag geht auf hockeyfights.com)

    und, mein lieber tschik, wenn mein altes avatar noch im kopf hättest, wüsstest das auch.
    des weiteren empfehle ich dir, mal ein wenig im regelbuch zu lesen.

    http://www.youtube.com/watch?v=owpYYNjWnro hier der moore hit gegen naslund


    noch was, tschik: fliegenfischen kann ich leider nicht, bin aber relativ oft beim posen- und spinnerfischen. ;) :P

    Einmal editiert, zuletzt von baerli1975 (27. April 2009 um 15:26)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 27. April 2009 um 15:33
    • #417
    Zitat von baerli1975

    http://www.youtube.com/watch?v=owpYYNjWnro hier der moore hit gegen naslund


    noch was, tschik: fliegenfischen kann ich leider nicht, bin aber relativ oft beim posen- und spinnerfischen. ;) :P

    :P .

    Find den check jetzt auch nicht so wild. Musst bei 0.27 anhalten. Beide gehen auf den Puck. Moore spitzelt den Puck weg und Naslund geht in die Knie und macht dann einen Abflug. Wäre er aufrecht geblieben, hät er sich auch ned wehgetan. Weiß jetzt aber nicht, ob Moore eine Sperre bekam bzw was da rausgekommen ist,

    Bezüglich Regeln. Solang sich die Spieler mit den Schlägern nicht den Kopf eindreschen, oder einer mit der gestreckten Faust einen Hit fährt, wobei der gecheckte von 2 andern festgehalten wird, sollte man solche Aktionen nicht all zu eng sehen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2009 um 15:39
    • #418

    Reminiszenz
    an Baerlis alten Avatar. :D ;)

    Naslundhit, -nein so hab ich ihn nemma in Erinnerung ghabt. Da ist er leider auch a bissl selber schuld, denk ich.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. April 2009 um 15:45
    • #419
    Zitat von Eiskalt

    Reminiszenz
    an Baerlis alten Avatar. :D ;)


    jaja, der gute tie, so wie man ihn kennt! :thumbup: :thumbup:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 27. April 2009 um 19:34
    • #420
    Zitat von baerli1975


    gute checks-ja
    harte checks-ja
    gesundheitsgefährdende checks-nein
    faires 1gg1 fighting-ja (mein erster blick jeden tag geht auf hockeyfights.com)

    und, mein lieber tschik, wenn mein altes avatar noch im kopf hättest, wüsstest das auch.
    des weiteren empfehle ich dir, mal ein wenig im regelbuch zu lesen.

    http://www.youtube.com/watch?v=owpYYNjWnro hier der moore hit gegen naslund


    noch was, tschik: fliegenfischen kann ich leider nicht, bin aber relativ oft beim posen- und spinnerfischen. ;) :P

    Alles anzeigen

    Man müsste allerdings zuerst gesundheitsgefährdende checks genauer definieren. http://www.youtube.com/watch?v=i3Gvfr9GUC0&feature=fvst der beste Check aller Zeiten und daran ist Umberger zu 99 % selber Schuld und das hat auch nichts mit der Bedeutung eines Spieles zu tun. Head Down = selber Schuld, vorallem wenn man noch dumm nach dem Puck herumfischt. Klar, hatte Upshall oder Campbell den Hit abwenden können, aber weswegen? Hits gehören zum Spiel dazu, solange sie nicht dreckig und nicht nur auf das verletzen von Gegner aus ist. Da finde ich den Cheapshot von Brasher gestern gegen die Rangers, bei weitem VIEL Schlimmer.

    Und der Hit von Moore on Näslund: Da war Näslund ebenfalls zu einem Teil selber Schuld, wenn man so einen Check fahren kann, der Wirkung beim Gegner zeigen, dann werden diese Checks von jedem Hockeyspieler durchgefahren. Diesen Hit hätte Moore aber verhindet können, indem er seine Hüfte nich so raushängen lässt. In Österreich natürlich nicht, denn da sieht man bei jemden harten Hit 10 Spiele von der Tribüne aus zu. Das anschließend von Bertuzzi, war eine der dreckigsten Aktionen in der NHL. Allerdings muss man dabei auch sagen, dass auch hier Moore, nach seinen Hit an Näslund damit rechnen musste, dass ihn jemand herausfordert. Dann den Schwanz einzuziehen, naja.


    An Checks sind immer zwei beteiligt, der Checker und der Gecheckte. Der Spieler der einem Icing nachjagt, verlässt sich darauf, dass der hinter ihm, ihn nicht in die Bande reindonnert. Und das funktioniert auch großteils immer.

    Einmal editiert, zuletzt von Marc-Andrè Fleury (27. April 2009 um 19:40)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. April 2009 um 19:43
    • #421
    Zitat von Kippa

    Da finde ich den Cheapshot von Brasher gestern gegen die Rangers, bei weitem VIEL Schlimmer.


    da geb ich dir recht. habs mir grad auf youtube angesehen. unnötig den nicht gefassten gegenspieler so zu verletzen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2009 um 23:56
    • #422

    was anderes:
    IIHF POWER ranking :D :D

    Zitat

    1.CANADA
    Against Hungary, Martin St. Louis stood tall

    2.RUSSIA
    Everything is proceeding as Klaus Zaugg has foreseen

    3.CZECH REPUBLIC
    Scandinavians are easy!

    4.FINLAND
    Ah, but Finns aren't Scandinavians

    5.UNITED STATES
    Dustin Brown is playing like a King

    6.SWITZERLAND
    Signing with the Isles: $20 million. Beating Germany in OT: Priceless.

    7.LATVIA
    WE HAVE THE BEST, NOISIEST, AND BLONDEST FANS!!!

    8.SWEDEN
    These former Soviet republics are really starting to get on our nerves

    9.BELARUS
    A Mezin grace, how sweet the saves...

    10.SLOVAKIA
    Please don't blame the referee

    11.GERMANY
    We want a new bylaw--all goalies must be named Dimitri

    12.DENMARK
    You can allow five goals a game and win--if you're the '84 Oilers

    13.NORWAY
    See Denmark

    14.FRANCE
    Never get involved in an ice war in Asia

    15.HUNGARY
    Rubbing the Attila the Hun figurine is not working

    16.
    AUSTRIA
    Easy on the Sacher Torte, boys

    Alles anzeigen
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2009 um 08:15
    • #423

    Eine schrecklich nette Familie

    Slawa Bykow ist mit Russland angetreten, um den WM-Titel zu verteidigen. Und Werbung fürs Eishockey zu machen. Auch heute gegen die Schweiz.

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/E…/story/12226995

    hmm, das wäre mehr als ein absolut würdiger nachfolger von ralph krüger. da würde wohl keiner nein sagen. ich hoffe der verband hat schon bei ihm angeklopft.

  • ***VsV***
    Nachwuchs
    • 28. April 2009 um 08:41
    • #424

    wo kann man sich die interviews der spieler ansehen????
    danke :)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2009 um 08:49
    • #425
    Zitat von ***VsV***

    wo kann man sich die interviews der spieler ansehen????
    danke :)

    oh da gibts viele quellen.

    zb. http://www.slapshot.ch/ oder http://www.hockeyfans.ch/ , http://www.tagesanzeiger.ch/ unter der rubrik sport, eishockey. oder manchmal auch unter http://www.sportal.ch/ und http://www.20.min.ch/ unter der rubrik sport.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™