1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

A-WM 09 in der Schweiz

    • A-WM 2009 SUI
  • Powerhockey
  • 20. April 2008 um 14:12
  • RexKramer
    NHL
    • 20. April 2009 um 12:35
    • #326
    Zitat von Haxo

    Es tut sich grad was bei dem channel.... kann aber erst ein standblid sehn...

    ich glaub das mit der wiederholung von AUT-NOR hab ich falsch verstanden....am Nachmittag (16:30) sollte es BLR-NOR gebebn und am Abend AUT-FRA. Aber so ganz habe ich die Seite noch nicht durchschaut...die Zeitangaben bei schedule sind auf jeden fall fromage wie der Franzose so sagt...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. April 2009 um 18:21
    • #327

    noch eine information betreffend der SBB


    20.04.2009
    Mit dem Extra-Zug an die WM


    Damit die Fans möglichst stressfrei an die Spiele der Eishockey-WM in Bern und Zürich reisen können, setzt die SBB während des bevorstehenden Sportanlasses mehr als 50 Extrazüge ein. Zwischen den beiden Austragungsorten Bern und Zürich verkehren vom 24. April bis am 10. Mai von Montag bis Freitag Entlastungszüge, wie die SBB am Montag mitteilte. Diese fahren jeweils um 17.28 Uhr in Zürich und um 17.14 Uhr in Bern ab. Zwischen Zürich und Kloten pendeln Shuttlezüge. Und nach Fahrplan fahrende Züge werden mit zusätzlichen Wagen verstärkt. Nach den Abendspielen bietet die SBB ebenfalls zusätzliche Verbindungen von Bern über Zürich nach St. Gallen, nach Olten-Basel und nach Lausanne-Genf an. Von Zürich aus fahren Zusatzzüge in Richtung St. Gallen. In den Eintrittskarten für die Weltmeisterschaft ist das Bahnbillett in der 2. Klasse bereits enthalten. Das Ticket ist auch für Tram, Bus und Postauto gültig. Bei Abendspielen ist der Nachtzuschlag des Zürcher Verkehrs Verbundes (ZVV) ebenfalls inbegriffen.

    WM live auf DSF Montag, 20. April 2009, 18:24 Uhr - Martin Merk

    Der deutsche Sportkanal DSF überträgt bis zu 20 Spiele live von der WM in Bern und Kloten.

    DSF wird sämtliche Spiele des deutschen Teams live zeigen sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (20. April 2009 um 18:29)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. April 2009 um 06:47
    • #328

    Megaparty auf Bundesplatz
    Grob geschätzt werden ab Freitag weltweit 700 Millionen Fernsehzuschauer die WM verfolgen. Bern kann also weiterhin auf einen Imagegewinn hoffen, obwohl bis gestern für das ganze Turnier erst 250  000 Tickets verkauft worden sind. Am Samstag steigt die grosse WM-Party auf dem Bundesplatz mit Stephan ­Eicher, Bligg und weiteren Pop-Acts. Am Sonntag treten Francine Jordi und Oeschs die Dritten auf. Danach wird das Spiel Schweiz – Deutschland (16.15 Uhr) gezeigt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. April 2009 um 12:13
    • #329
    Zitat von hootie


    servas, in welcher kategorie hast den karten? vielleicht können wir uns zu einem bierchen in der pause treffen?

    gruss

    sind im 400er sector....nehme also schwer an, im selben - womit "bierchen" sicher kein prob wird! 8)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 21. April 2009 um 12:14
    • #330

    Im Vorjahr hat Teamchef Lars Bergström die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft bei der B-WM in Innsbruck zum Sieg und damit zurück in die A-WM geführt. Ab Samstag geht es für den Schweden und das Team bei der WM in der Schweiz um den Klassenerhalt. Im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur erklärte Bergström, wie er die Chancen sieht, worauf er Wert legt und warum das Auftaktspiel ein ganz besonderes für ihn ist.

    APA: Mit welchen Erwartungen fahren Sie zur WM?
    Bergström: "Wir sind neu in der A-Gruppe. Realistisch ist, und das Hauptziel muss sein, dass wir beweisen, dass wir in Österreich A-Klasse-Niveau haben, dass wir eine der 14 besten Mannschaften sind. Langfristig ist das Ziel, dass wir mit Stabilität in der A-Gruppe sind, dass wir in die Nähe der Top Ten kommen. Darauf kann man dann weiter bauen, dann hast du Chancen auf das Viertelfinale. Nicht nur einmal, das soll jedes Jahr sein. Das ist meine Perspektive."
    ...
    APA: Sie kennen die Schweden bestens, wie werden Sie es anlegen?
    Bergström: "Die ganze Welt erwartet, dass Schweden einfach gewinnt. Aber es ist auch für Schweden die erste Partie, sie sind nicht so zusammengespielt. Vielleicht ist das die Schwäche, man muss gewinnen. Wir wollen sie frustrieren, dann kommt vielleicht auch bei den Schweden ein bisschen Nervosität."
    ...
    Kompletter Text: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ndex.do?seite=2

  • fute
    EBEL
    • 21. April 2009 um 12:37
    • #331
    Zitat von Stefan#14

    Im Vorjahr hat Teamchef Lars Bergström die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft bei der B-WM in Innsbruck zum Sieg und damit zurück in die A-WM geführt. Ab Samstag geht es für den Schweden und das Team bei der WM in der Schweiz um den Klassenerhalt. Im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur erklärte Bergström, wie er die Chancen sieht, worauf er Wert legt und warum das Auftaktspiel ein ganz besonderes für ihn ist.

    APA: Mit welchen Erwartungen fahren Sie zur WM?
    Bergström: "Wir sind neu in der A-Gruppe. Realistisch ist, und das Hauptziel muss sein, dass wir beweisen, dass wir in Österreich A-Klasse-Niveau haben, dass wir eine der 14 besten Mannschaften sind. Langfristig ist das Ziel, dass wir mit Stabilität in der A-Gruppe sind, dass wir in die Nähe der Top Ten kommen. Darauf kann man dann weiter bauen, dann hast du Chancen auf das Viertelfinale. Nicht nur einmal, das soll jedes Jahr sein. Das ist meine Perspektive."
    ...
    APA: Sie kennen die Schweden bestens, wie werden Sie es anlegen?
    Bergström: "Die ganze Welt erwartet, dass Schweden einfach gewinnt. Aber es ist auch für Schweden die erste Partie, sie sind nicht so zusammengespielt. Vielleicht ist das die Schwäche, man muss gewinnen. Wir wollen sie frustrieren, dann kommt vielleicht auch bei den Schweden ein bisschen Nervosität."
    ...
    Kompletter Text: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ndex.do?seite=2

    Alles anzeigen


    Dann muss aber die Freunderlwirtschaft mal ein ende haben!

  • ozzy74
    Gast
    • 21. April 2009 um 12:49
    • #332
    Zitat von fute

    Dann muss aber die Freunderlwirtschaft mal ein ende haben!


    damit sprichst du das eigentliche problem des österreichischen eishockeys gezielt an :D - aber was wäre ohne freunderlwirtschaft - wo wäre der verband, die liga, deren präsidenten usw....

    btw - die sogenannte freunderlwirtschaft ist das einzige was im eishockey in unserem schönen land funktioniert - warum also abschaffen :D

  • hootie
    Nationalliga
    • 21. April 2009 um 12:55
    • #333

    richtig einseifen wird man uns. mit oder ohne vanek. usa und schweden sind schnell genug, hm eigentlich alle mannschaften, um zwei spieler bei vanek stehen zu haben bzw ihn u decken ohne das unsere merken das wir 'überzah' haben. wir sind zu langsam. leider. aber egal. schön, dass wir wieder mal dabei sind und vorallem das ÖSTERRIECH den wohl besten spieler im tunier hat ;-)) (zumindest tore in der besten liga der welt)

    gruss

  • KAC29
    EBEL
    • 21. April 2009 um 13:37
    • #334

    ich hoffe auf einen Klassenerhalt!

    So Jungs die in Bern das A-Team unterstützen.
    Geben wir ihnen das Gefühl von Anfang an an sie zu glauben und geben Gas!
    Auf gehts unterstützen wir mit vollen Stolz das A-Team!

    Glg KAC29!

  • Mortar
    Nationalliga
    • 21. April 2009 um 16:24
    • #335

    hat jemand von euch eine ahnung wieviele von uns da pro spiel draussen sind?
    als ich meine karten im 4OO sektor gekauft habe, waren doch nooch viele im selben sektor und nochmehr im 2. stehplatzsektor zur haben.
    ich kenne die kapazität der jeweiligen sektoren jedoch nicht, aber um die 1000 pro sektor dürftens schon sein.
    glaubt ihr ein paar hundert könnten wir doch zusammenbringen, was meint ihr?

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. April 2009 um 17:56
    • #336

    "Wollen die Schweden frustrieren"

    Interview mit Bergström im Standard

  • KAC29
    EBEL
    • 21. April 2009 um 20:13
    • #337
    Zitat von Mortar

    hat jemand von euch eine ahnung wieviele von uns da pro spiel draussen sind?
    als ich meine karten im 4OO sektor gekauft habe, waren doch nooch viele im selben sektor und nochmehr im 2. stehplatzsektor zur haben.
    ich kenne die kapazität der jeweiligen sektoren jedoch nicht, aber um die 1000 pro sektor dürftens schon sein.
    glaubt ihr ein paar hundert könnten wir doch zusammenbringen, was meint ihr?

    ich denke zwischen 100 - 200 Österreicher dürften es wohl sein!

    Lg KAC29!

  • hootie
    Nationalliga
    • 21. April 2009 um 20:26
    • #338

    schaue mir gerade vorbereitungsspiel zwischen den o.g an. die ersten 3 minuten praktisch nur in schweizer verteigungsdrittel. die schweizer werden schwindelig gespiel das es nur noch so raucht. ohne gerber (torhüter) wären unsere nachbarn schon 0:2 hinten. oh man mir wird schlecht. einseifen wird man uns...aber ganz gewaltig. jetzt 100%ige für die schweiz (konter)

  • seeleopard
    EBEL
    • 21. April 2009 um 20:31
    • #339

    wo schaust die partie? sf?

  • hootie
    Nationalliga
    • 21. April 2009 um 20:35
    • #340

    ja. mittlerweile 0:1 für USA. auf SF2 läufts. die schweiz ist sicher eine klasse besser als österreich, und selbst die haben kaum eine chance gegen die USA....ich befürchte schlimmes..

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. April 2009 um 21:47
    • #341

    nach dem 2.drittel stehts zwischen der schweiz und den usa 2-2

    und jetzt im letzten drittel gleich das 3-2 für uns durch ryan gardner :thumbup:

    und jetzt heissts 4-2, amerikaner fabrizierten ein eigengoal

    so, das letzte testspiel der schweizer ist soeben über die bühne gegangen mit einem 5-2 sieg gegen die usa. ich denke, man sollte diesem spiel nicht allzugrosse bedeutung beimessen, da die usa noch nicht komplett sind. (sie erwarten noch 5 oder 6 spieler) für die moral der schweizer ist der sieg sicherlich gut. an der wm selber werden die usa sicher noch zulegen können, da bin ich überzeugt.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (21. April 2009 um 22:23)

  • blueboys
    Gast
    • 21. April 2009 um 22:26
    • #342
    Zitat von hootie

    ja. mittlerweile 0:1 für USA. auf SF2 läufts. die schweiz ist sicher eine klasse besser als österreich, und selbst die haben kaum eine chance gegen die USA....ich befürchte schlimmes..

    :pinch:

  • elmatze
    NHL
    • 21. April 2009 um 23:14
    • #343

    O nein , jetzt habts ihr sie wütent gemacht.... :S

  • leftwing
    Nationalliga
    • 22. April 2009 um 09:33
    • #344

    ich schätze die letten nicht so schlecht ein. haben zumindest einen nhl spieler mehr an bord wie österreich. und dann noch jede menge aus AHL, KHL, tschechien usw.

    was man von unserem team ja nicht behaupten kann.

  • igy91
    Nationalliga
    • 22. April 2009 um 09:51
    • #345

    Wir werden ab Fr. in Bern sein, weiß jemand wo man sich das Spiel Schweiz gegen Frankreich ansehen kann?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. April 2009 um 10:19
    • #346
    Zitat von leftwing

    ich schätze die letten nicht so schlecht ein. haben zumindest einen nhl spieler mehr an bord wie österreich. und dann noch jede menge aus AHL, KHL, tschechien usw.

    was man von unserem team ja nicht behaupten kann.

    Vergiss die NHL Spieler der Letten, wenngleich die sicher Qualität haben, viel bedrohlicher empfinde ich die Riga-connection, die tonnenweise KHL-Erfahrung mitbringt. Da wären mir 5 lettische NHLer lieber...

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 22. April 2009 um 10:25
    • #347
    Zitat von igy91

    Wir werden ab Fr. in Bern sein, weiß jemand wo man sich das Spiel Schweiz gegen Frankreich ansehen kann?

    im Stadion ;)

  • leftwing
    Nationalliga
    • 22. April 2009 um 10:37
    • #348

    weiß jemand bzw. wo kann man nachschauen welche spiele im tv übertragen werden?

  • igy91
    Nationalliga
    • 22. April 2009 um 10:41
    • #349
    Zitat von Nepomuck

    im Stadion ;)

    Ist ja interessant [Popcorn] 8)

    Ernsthaft, ich suche eine nettes Lokal oder am So. wird ja das Spiel am Bundesplatz übertragen, tut sich da am Fr. noch nichts?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. April 2009 um 11:03
    • #350

    Fasel spürt langsam WM-Euphorie

    http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/13094640

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™