Die WM-Vorfreude kommt später
In Kloten stehen immer noch die Flyers und noch nicht die A-WM vom April und Mai im Fokus.
Von Werner Schweizer. Aktualisiert um 14:10 Uhr
Die WM-Vorfreude kommt später
In Kloten stehen immer noch die Flyers und noch nicht die A-WM vom April und Mai im Fokus.
Von Werner Schweizer. Aktualisiert um 14:10 Uhr
Gian Gilli rührt die Werbetrommel für die Eishockey-Heim-WM
http://www.suedostschweiz.ch/newsticker/index.cfm?id=3463&newsRessort=30&newsRegion=&startrow=1
durch anklicken vergrössern:
vorläufiger spielplan, änderungen vorbehalten
WM - Vorbereitungsspiele
Schweizer Nati verliert nach Penaltyschiessen
Dem Schweizer Nationalteam ist der Auftakt zur WM-Vorbereitung halbwegs gelungen. Im ersten von zwei Testspielen gegen Schweden verlor das Team von Trainer Ralph Krueger in Karlskrona erst im Penaltyschiessen.
WM - Vorbereitungsspiele
Schweizer Nati verliert nach Penaltyschiessen
Dem Schweizer Nationalteam ist der Auftakt zur WM-Vorbereitung halbwegs gelungen. Im ersten von zwei Testspielen gegen Schweden verlor das Team von Trainer Ralph Krueger in Karlskrona erst im Penaltyschiessen.
schade für die schweizer!
ps: die anderen testspiele der schweiz sind im thread >kader andere teilnehmer< angegeben.
schade für die schweizer!ps: die anderen testspiele der schweiz sind auch im thread >kader andere teilnehmer< angegeben.
das nächste testspiel 2.04.09 19.00uhr
3:5 mein tip
ZitatSchweizer Nati verliert nach Penaltyschiessen
Dem Schweizer Nationalteam ist der Auftakt zur WM-Vorbereitung halbwegs
gelungen. Im ersten von zwei Testspielen gegen Schweden verlor das Team
von Trainer Ralph Krueger in Karlskrona erst im Penaltyschiessen.
und das war das entscheidende Tor durch Linus Omark:
Linus Omark Sick Shootout Goal vs. Switzerland (March 31st 2009)
und das war das entscheidende Tor durch Linus Omark:
Linus Omark Sick Shootout Goal vs. Switzerland (March 31st 2009)
frage an regelexperten: war dieser penalty korrekt??
frage an regelexperten: war dieser penalty korrekt??
warum soll der nicht koreckt gewesen sein?
btw: zimlikch geil auch noch
warum soll der nicht koreckt gewesen sein?
btw: zimlikch geil auch noch
weil er den puck mmn nach hinten zieht. und lt. casebook muss sich die scheib doch immer richtung tor bewegen.
vielleicht interpretier ich das aber auch nur falsch...
weil er den puck mmn nach hinten zieht. und lt. casebook muss sich die scheib doch immer richtung tor bewegen.
vielleicht interpretier ich das aber auch nur falsch...
MWn zählt die regeln nicht wenn er den puck kontrolliert (also darf er nach hinten ziehn und antäuschen oder ähnliches) aber wenn der goalie in pockcheckt dann wird abgepfiffen.
so hab ich immer gedacht gild die regel
der puck muss laut regelwerk immer unter kontrolle sein. egal ob er ihn zurück zieht oder sonstiges. und der spieler muss sich richtung tor bewegen.
der puck muss laut regelwerk immer unter kontrolle sein. egal ob er ihn zurück zieht oder sonstiges. und der spieler muss sich richtung tor bewegen.
so hab ichs gemeint ja
ansonsten liegt es im ermessen des schiedsrichters ob und wie er einen penalty zählt oder nicht.
der puck muss laut regelwerk immer unter kontrolle sein. egal ob er ihn zurück zieht oder sonstiges. und der spieler muss sich richtung tor bewegen.
dass das nicht stimmt findest im casebook regel 509, bei den situationen gleich an erster stelle:
ZitatAlles anzeigenC – Situationen
Situation 1
Ein Spieler führt einen Strafschuss aus und verliert während der Ausführung die Kontrolle über den Puck
oder verstolpert sich.
Entscheidung: Es ist dem Spieler erlaubt, zurückzufahren und den Puck zu holen, wenn er ihn verliert
oder sich verstolpert, solange sich der Puck in Richtung des gegnerischen Tores
bewegt
mag sein aber solange er sich unter kontrolle befindet darf er auch zurückgezogen werden 100%ig !
mag sein aber solange er sich unter kontrolle befindet darf er auch zurückgezogen werden 100%ig !
ok, ich glaubs dir mal!
wie schon geschrieben, hab ich das falsch interpretiert!
Die freche Penaltyshow gegen SCB-Keeper Marco Bührer
dass das nicht stimmt findest im casebook regel 509, bei den situationen gleich an erster stelle:
habe ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt und glaube auch nicht dass wenn ein spieler den puck verliert er den penalty weiter ausführen darf. würde ich jetzt gerne einmal live miterleben. möchte dich oder das casebook nicht kritisieren oder in frage stellen, glaube halt nicht dass ein schiri in der ebel den penalty weiter durchführen lässt. hoffentlich verstolpert sich demnächst jemand.
ok, ich glaubs dir mal!
wie schon geschrieben, hab ich das falsch interpretiert!
https://www.eishockeyforum.com/%0D%0Ahttp://w…h?v=gy7UQnPkgf0[/url]
http://www.youtube.com/watch?v=kIayvRuTlg4
hier wird er auch klar nach hinten bewegt und hat alles gezählt, weil er unter kontrolle war mein ich
habe ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt und glaube auch nicht dass wenn ein spieler den puck verliert er den penalty weiter ausführen darf. würde ich jetzt gerne einmal live miterleben.
möchte dich oder das casebook nicht kritisieren oder in frage stellen, glaube halt nicht dass ein schiri in der ebel den penalty weiter durchführen lässt. hoffentlich verstolpert sich demnächst jemand.
mich kannst ruhig kritisieren, damit hab ich wirklich kein problem , nur das casebook hat iihf-weit gültigkeit. da kannst nur hoffen, dass da jeder ref weiß!!
mich kannst ruhig kritisieren, damit hab ich wirklich kein problem, nur das casebook hat iihf-weit gültigkeit. da kannst nur hoffen, dass da jeder ref weiß!!
![]()
stimmt
Ich kann mich auf einen shootout in der ersten Saison nach dem Lockout in der NHL erinnern. Da hat Alex Mogilny auf der blauen Linie den Puck ungewollt "liegen" gelassen. Er wollte dann zurück fahren und die Scheibe holen, was aber die SR sofort abgepfiffen haben.
Pavel Datsyuk zieht den Puck bei seinem shootoutmove ja auch immer zurück und dann erst zur Seite raus.
Leftwing hat mWn prinzipiell recht -> Scheibenkontrolle + KÖRPER bewegt sich Richtung Tor
Der Casebook fall wird sich wohl eher an Situationen wie die beschriebene von Mogilny beziehen.
Den ich kann mir zB nicht vorstellen das folgende Aktion gültig ist:
Spieler zieht zum Tor
Macht nen Schritt seitlich um auf de andere Seite zu gelangen, Goalie geht runter
Spieler hat aber die Scheibe verloren vorher schon
Schnell zurück und Schuss aufs quasi leere Tor weil der Goalie runterging als die Scheibe wo ganz anders verpendelt wurde.
dass das nicht stimmt findest im casebook regel 509, bei den situationen gleich an erster stelle:
ich als anti-regel-experte (naja, so schlimm ists a wieder ned), würds auch so interpretieren, "...solange sich der puck richtung des gegnerischen tors bewegt...", kommt nur zum tragen, falls der spieler die kontrolle über den puck verliert! wie gesagt, ist nur meine interpretation, obs stimmt weiss ich nicht, aber laut VSV_LUKI stimmts 100%ig, und ihm glaub ich das.
nebenbei: geiler penalty