ich bin auch vor Ort! Ich rechen mit mind. 200 Fans. Mich haben ja schon in der Halle alleine ca. 30 Leute gefragt ob ich auch mit in die Schweiz fahre!
Lg KAC29!
ich bin auch vor Ort! Ich rechen mit mind. 200 Fans. Mich haben ja schon in der Halle alleine ca. 30 Leute gefragt ob ich auch mit in die Schweiz fahre!
Lg KAC29!
Österreich in Zürich oder Basel ??
[...]ich werde mich erst wenn es um den abstieg geht ,in die schweiz begebn ,und unsere jungs mit nem kräftigen humtaaaaaaaaaaaa tätarääääääääää zum klassenerhalt pushen
und ich hoffe das machen viele von euch
Ich hoffe das nicht. Ich hoffe nämlich, dass möglichst viele kräftig und lautstark UFTA tätäträ von sich geben
Ich hoffe das nicht. Ich hoffe nämlich, dass möglichst viele kräftig und lautstark UFTA tätäträ von sich geben
naja Humta hat ja auch was
Österreich in Zürich oder Basel ??
Das dürfte normalerweise erst nach der heurigen A-WM feststehen, weil ja die Gruppen nach der Weltrangliste zugeteilt werden ... oder so ähnlich.
Wir eigentlich nicht vom Verband auch immer eine Fanfahrt ausgeschrieben?? Weil bei der WM in Russland war es der Fall.
Wird sicherlich wieder organisierte Angebote geben, aber das kommt dir halt meistens teurer als wenn du es selbsst zusammen stellst.
Österreich in Zürich oder Basel ??
Basel schon mal ganz sicher nicht, denn die Austragungsorte sind Zürich(Kloten) und BERN!!!
ich bin auch vor Ort! Ich rechen mit mind. 200 Fans. Mich haben ja schon in der Halle alleine ca. 30 Leute gefragt ob ich auch mit in die Schweiz fahre!Lg KAC29!
hihi 200 fans werden schon alleine aus vorarlberg vorort sein....wird vermutlich bei weitem nicht reichen.
kann mir schon vorstellen das pro spiel an die 1000 österreicher in der halle sein werden!
hoffentlich wird die austria gruppe in kloten gespielt
Edit: Quote korrigiert. 21.4./Weinbeisser
Basel schon mal ganz sicher nicht, denn die Austragungsorte sind Zürich(Kloten) und BERN!!!
Irgentwie lustig hab Bern und Basel heute auch schon verwechselt ....
Irgentwie lustig hab Bern und Basel heute auch schon verwechselt ....
... Spielplan wird am 31. Juli 2008 veröffentlicht!
Irgentwie lustig hab Bern und Basel heute auch schon verwechselt ....
Bern is sowiso viel besser
klick
Bern is sowiso viel besser
klick
Find ich auch
ZitatKapazität 17’000
Stehplätze 10’272
Sitzplätze 6’728
Logen / VIP 0
Also die Aufteilung in 60 % Stehplätze und 40 % Sitzplätze ist für ein derartig neues Stadion überraschend gut ... *Sitzn is fürn Oa...*
Die Bilder von so einem schon optisch extrem tollen Stadion motivieren mich natürlich schon zu einer Teilnahme nächstes Jahr
Find ich auch
Also die Aufteilung in 60 % Stehplätze und 40 % Sitzplätze ist für ein derartig neues Stadion überraschend gut ... *Sitzn is fürn Oa...*
Die Bilder von so einem schon optisch extrem tollen Stadion motivieren mich natürlich schon zu einer Teilnahme nächstes Jahr
Nur wird's bei der WM keine stehplätze geben....die imposante Stehplatzrampe der Bern Arena wird so weit ich gelesen habe für die WM mit Sitzplätzen bestückt, die nachher wieder entfernt werden.
Bern is sowiso viel besser
![]()
klick
Von innen sau geil ...von aussen schautz aus wie eine große holzhütte^^
Is eh egal man kann auch auf sitzplätzen stehen^^
Von innen sau geil ...von aussen schautz aus wie eine große holzhütte^^
Is eh egal man kann auch auf sitzplätzen stehen^^
oder ein Bierzelt
mhh bier
hallo....ist vielleicht ein wenig früh...aber weiß man schon wann die gruppen feststehen werden für die wm in der schweiz?!
erfolgt dies direkt nach der jetztigen oder erst später und nach welchem system wird eingeteilt....weltrangliste?!
hallo....ist vielleicht ein wenig früh...aber weiß man schon wann die gruppen feststehen werden für die wm in der schweiz?!
erfolgt dies direkt nach der jetztigen oder erst später und nach welchem system wird eingeteilt....weltrangliste?!
Die Gruppen werden nach der Weltrangliste eingeteilt.
Hier ist schwer zu sagen, wo Österreich da genau liegen wird, sicher hinter Österreich in der Weltrangliste ist ja nur Ungarn, aber auch Frankreich könnte bei einem Klassenerhalt (an den ich bei Frankreich nicht glaube) hinter uns liegen.
wenn also Frankreich und Slowenien absteigen würde, sieht es gut aus, dass wir mit den Schweizern in einer Gruppe sind. Die Schweizer werden es bei einem Viertelfinale wohl nach langer Zeit erstmals seit langen schaffen, die Slowakei zu überholen.
Nach derzeiter Weltrangliste wäre also folgende Gruppe möglich:
Kanada-Schweiz-Deutschland-Österreich
Das wär ja was.
Die Gruppe könnt wirklich was
Kanada ausser Konkurenz und der Rest macht sich den "Weltmeister des deutschsprachigen Raums" unter sich aus
Von der möglichen Stimmung ganz zu schweigen.
Die Gruppe könnt wirklich was
Kanada ausser Konkurenz und der Rest macht sich den "Weltmeister des deutschsprachigen Raums" unter sich aus
Von der möglichen Stimmung ganz zu schweigen.
Liebe Leute, ich denke wir sollten uns eine Gruppe wünschen die nicht die Schweiz inkludiert da wir sonst sicher schwerer an Tickets kommen .... und spätestens bei der WM in IBK hat man ja gesehen das es genügend Spätstarter gibt
auserdem wird die schweiz ihre spiele in bern austragen und das ist doppelt so weit von der grenze wie kloten
WM-Maskottchen heisst Cooly
<IMG src="http://www.sehv.ch/media/images/swiss_ice_hockey/de/01_aktuell/cooly.jpg" align="right" />Auf den Tag genau ein Jahr vor dem ersten Bully wurde im Beisein von Alt Bundesrat Adolf Ogi das Maskottchen der Hockey-WM 2009 in der Schweiz getauft. Die sportliche Kuh in Eishockey-Montur heisst Cooly.
Die Namensgebung erfolgte über einen Wettbewerb. Die Eingabe Cooly wurde von acht Personen eingegeben. Als glücklichen Sieger stellte sich nach der Ziehung Robert Guenin, ein Eishockeyfan aus dem Seeland, heraus. 3263 Fans hatten 2214 verschiedene Vorschläge eingereicht. In einer Vorausscheidung anlässlich des Eishockey-Länderspiels Schweiz - Norwegen in Kreuzlingen hatte sich "Achmed" durchgesetzt. Ein anderer wollte das Maskottchen "Schleifkuh" taufen. In den "Final" schafften es nebst Cooly auch noch Milchström, Muh, Pucky und Checky.
Bei der letzten A-WM in der Schweiz hatte das Maskottchen Bully geheissen. Und an der Fussball-Euro sollen Trix und Flix für Stimmung bei den Fans sorgen.
An der Tauf-Zeremonie auf dem Zürcher Gutsbetrieb Juchhof sorgte das Komiker-Duo Lapsus für Lacher. Der Rekord-Internationale Martin Steinegger übernahm die Rolle des Götti. Steinegger: "Die Heim-WM vor zehn Jahren war sicher meine schönste WM. Es gelang uns damals, Euphorie zu entfachen. Ich hoffe, dass das auch nächstes Jahr wieder gelingt." Adolf Ogi, der aus dem Wintersport (Ski) kommt, betonte, wie wichtig es für die Schweiz sei, Grossanlässe wie eine Eishockey-WM zu organisieren. Ogi: "Die WM ist da, um Spiel, Spass, Freude, Begeisterung -- um das ´Freude herrscht´ zu vermitteln. Ich hoffe, dass es gelingt, aus dem Event das Maximum herauszuholen."
[Blockierte Grafik: http://www.g26.ch/eishockey_wm_2009/abb_wappen_bern_01.jpg][Blockierte Grafik: http://www.g26.ch/eishockey_wm_2009/abb_wappen_stadt_zuerich_01.gif][Blockierte Grafik: http://www.g26.ch/eishockey_wm_2009/abb_wappen_stadt_kloten_01.gif]
Eishockey-WM 2009
[Blockierte Grafik: http://www.g26.ch/eishockey_wm_2009/abb_bar_01.gif]
24. April bis 10. Mai 2009 in Bern & Zürich-Kloten
Fredy Egli, SEHV Verbandspräsident und VR-Präsident der Organizing Committee 2009 IIHF World Championship AG: «Mit Bern und Zürich-Kloten als Austragungsorte der 2009 IIHF Weltmeisterschaft kann die Schweiz zwei bekannte und eishockeybegeisterte Städte und Regionen mit modernen Stadien der internationalen Eishockeywelt präsentieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir die bestmögliche Stadion- und Standortwahl für das Turnier getroffen haben.»
Gian Gilli, der Generalsekretär des WM-OK, informierte über den aktuellen Stand der Vorarbeiten. Der Umbau der Hallen in Bern und Kloten ist im Gang, wobei in Bern die Regenfälle der letzten Tage Teile der Baustelle unter Wasser setzten. Das WM-Budget beträgt 33 Millionen Franken; 90 Prozent der Ausgaben sollen via Ticketverkauf gedeckt werden. In den Verkauf gelangen für die Spiele in Bern knapp 10 000, für die Partien in Kloten rund 6000 Eintrittskarten. Der Vorverkauf beginnt am 08.09.2008 um 08.09 Uhr.
also, lt. teletext ist unsere gruppe in der schweiz wie folgt:
3. der weltrangliste, 6. der weltrangliste und lettland!!!
ebenso steht schon das olympia quali turnier fest:
deutschland (gastgeber), slowenien, österreich und ein qualifikant!
neija, lettland wäre biegbar!
und zu olympia fahrn ma auch!
... die Gruppeneinteilung für eine A-WM lautet:
1. Gruppe:
WR-1., WR-8., WR-9., WR-16.
2. Gruppe:
WR-2., WR-7., WR-10., WR-15.
3. Gruppe:
WR-3., WR-6., WR-11., WR-14.
4. Gruppe:
WR-4., WR-5., WR-12., WR-13.
Ungarn liegt sicher hinter uns, bei Frankreich weiß ich es nicht genau - die Punkteberechung ist mir zu kompliziert, daß überlasse ich lieber der IIHF und warte auf die Akutalisierung nach der WM.
- Österreich ist also entweder 14. oder 15. der WR.,
- Deutschland überholt die Letten, ist dann 10. und in der Gruppe mit dem 15., die Letten gegen den 14.,
- Schweiz bleibt 8. und kommt damit nicht in unsere Gruppe da sie gegen den 16. spielen.
Aber nochmal ... die Gruppeneinteilung ist fix, der Rest ohne Gewähr