1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • B-WM 2008 Innsbruck
  • titus flavius - chuckw
  • 19. April 2008 um 00:09
  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 20. April 2008 um 12:34
    • #101

    ich hab immer gedacht es wäre die Aufgabe des Teamtrainers, das beste Team zusammenzustellen?!

    Brückler hätte schon nach GB pausieren sollen.

  • andreas22
    EBEL
    • 20. April 2008 um 12:39
    • #102
    Zitat von Lutulenta

    Penker hätte sich seine Chancen nach dem 8:0 mehr als verdient! Er hätte sich in den Mittelpunkt spielen können, nachdem im in Linz ja Westlund vorgesetzt wurde - DANKE Bergström, so kann man einem super Talent auch einen Stein in den Weg legen!

    Was kann denn bitte der Teamchef dafür, dass Linz den Westlund geholt hat und ohne Legiogoalie anscheinend nichts mehr geht :thumbdown:

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 20. April 2008 um 12:42
    • #103

    nichts. Aber Penker wäre sicher motivierter gewesen, als der Neosuomi, der in jedem Spiel 2 Eier bekommt.

    egal....


    tolle Leistung der Mannschaft. Schön wieder in der A Gruppe zu sein.

  • andreas22
    EBEL
    • 20. April 2008 um 12:44
    • #104

    Ich geb dir ja wohl recht, dass man vielleicht den Penker spielen lassen hätte können, aber es war ja nicht zu erwarten, dass Brückler so schwach war. Und es ist auch nicht gerade einfach für einen Teamchef einen Star wie Brückler auf die Bank zu setzen.

  • schneewittchen
    Nachwuchs
    • 20. April 2008 um 13:01
    • #105

    Hallo!

    Hat jemand von euch das spiel zufällig aufgenommen und könnte mir eine kopie zukommen lassen?

    vielen dank

  • 2stein
    EBEL
    • 20. April 2008 um 13:18
    • #106

    und wieder die "magischen Worte" hätte,müssen,können.........................alles nur Vermutungen.Wer sagt uns denn das Penker nicht einen kohlrabenschwarzen Tagen "haben hätte gekonnt",das Südkorea Spiel hier als Maßstab herannzuziehen halte ich für sehr gewagt-was war den im Testspiel gegen die Russen(4 Tore in kürzester Zeit-nur das mal so als Anmerkung)...hatte da nicht auch der Herr Penker einen Murksertag??

    Brückler ist auch für mich zur Zeit der beste österreichstämmige Tormann,und daher halte ich Bergströms Entscheidung für richtig.

    Mfg.Zweistein

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. April 2008 um 13:27
    • #107

    ich glaube das einzige was man lars ankreiden "könnte" das er brückler keine pause gab. ich denke gegen die niederlande hätte man penker nochmal reinstellen können dann hätte bernd 3 regenerationstage für die finalen spiele gegen kaz und pol gehabt.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 20. April 2008 um 13:28
    • #108

    Nichtsdestotrotz sind die Leistungen von Brückler im Nationaldress doch Grund zur Sorge. Bislang hat er leider noch nie im Team wirklich überzeugen können, warum ist mir ein Rätsel! Die schwache Verteidigung wäre bei Reboundtoren ein Argument, aber doch nicht wenn ständig jeder 2te ernstzunehmende Schuss direkt im Netz landet. Dass er ein sehr guter Tormann sein kann beweist er in Finnland, auch wenn ich ihn dort nie live sehen konnte sprechen die Fakten klar für ihn. Aber wenn diese Tore ein Divis/Penker/Enzenhofer bekommt möchte ich die Kritik hier herinnen lieber nicht lesen müssen! Gottseidank ist nichts passiert und wir sind aufgestiegen, aber bis auf den Sturm geben leider alle Positionen sehr viel Grund zur Angst vorm Abstieg.

    Allerdings war diese WM super für Österreichs Eishockey, die Fans waren ein Hammer, Vanek zeigte gewissen Herren (vor allem den Nachwuchsspielern) dass richtige Superstars keine Allüren haben und die Medien berichten viel und nur positiv über diese WM.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. April 2008 um 13:31
    • #109

    Hat jemand ein Siegerfoto, außer das von der IIHF Homepage?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. April 2008 um 13:40
    • #110
    Zitat von schreibfaul

    (...) Vanek zeigte gewissen Herren (vor allem den Nachwuchsspielern) dass richtige Superstars keine Allüren haben (...)

    mMn auch ein Mosaikstein des Erfolgs,
    stellen wir uns vor "The Brain" :D wäre mit diesen Erfolgen zum Team dazugestoßen,
    der hätte wohl allen klar gemacht, wer der Star ist und dass sie für ihn hackeln müssen... ;)

  • Christoph_20
    KHL
    • 20. April 2008 um 13:57
    • #111

    ich weiß nicht was ihr habt:

    brückler spielt doch e immer gleich, er ist für mich nicht besser! jedes team im spiel spielt er solide ohne big saves eigentlich! mir fällt das gar nicht mehr so auf!

    brückler gehört mit prohaska, enze und penker und divis zu den besten in österreich! mehr haben wir nicht!

    ich hoffe, da kommt bald was nach im tormannbereich!

    trotzdem: super team, geile fans, ich bin überwältigt!

  • Veu21
    EBEL
    • 20. April 2008 um 14:12
    • #112
    Zitat von fute


    Zu Brückler: Bernd Brückler ist der beste Tormann der Österreich zur Verfügung steht!!Er ist halt nach dieser langen Saison in Finnland (in denn letzten 23 Tagen 16 Spiele) schon etwas ausgebrannt aber er spielt trotzdem,nicht so wie Divis.
    Weil MVP in der Finnischen SM LIGA wird man auch nicht irgendwie.
    Wenn einer Spinnt,dann bist du es!!!

    genau wegen solchen leuten steht das österreichische hockey da wo es ist: im niemandsland. was brückler unter dem jahr in finnland spielt ist mir egal, ich hab ihn nur diese woche gesehen und da war er unterirdisch. nach der GB partie muß penker nochmal spielen. ein teamchef der diesen namen auch verdient, sieht sowas, aber bergström war und wird immer ein wappler sein.

    auf den abstieg nächstes jahr.

  • Christoph_20
    KHL
    • 20. April 2008 um 14:18
    • #113

    bei einem goalie hängt aber auch viel von der defense ab! in finnland wird er eine super abwehr um sich haben und daher brillieren können! aber rein vom talent her ist er nicht so gut, da sieht man einige defizite im stellungsspieler und auf der fanghandseite!

    wenn man da verner zu früheren tagen herzieht als vergleich, dann ist seine fanghand wohl eher eine zeitlupe! gleich wie beim prohe, obwohl der viel ein besseres stellungsspiel hat als der brückler!

    aber trotzdem: er gehört mit penker, prohe und enze zu den besten tormännern österreichs! leider...

  • FAXE
    EBEL
    • 20. April 2008 um 14:28
    • #114

    Leistung war nicht überragend, aber bitte tut´s mal den Enze weg, wenn es um die besten Goalies in Österreich geht. Lustig ist wieder mal die österreichische Mentalität zu sehen. Kaum aufgestiegen wird wieder nur gejammert. Österreich wird wohl immer für die A zu schwach und die B zu stark sein. Was solls, freut euch ein bisschen!

  • Veu21
    EBEL
    • 20. April 2008 um 14:48
    • #115

    ich würde mich freuen, wenn ich auch nur eine sekunde eine perspektive im österreichischen hockey sehen würde, nur eine, aber die sehe ich nicht, daher ist für mich der aufstieg egal, weil der nächste abstieg steht schon vor der haustür.

  • FAXE
    EBEL
    • 20. April 2008 um 14:56
    • #116

    Was habt ihr erwartet? Jeder spricht seit Jahren, dass in der Bundesliga viel viel schief läuft. Die Punkteregelung war der Höhepunkt. Die jungen Österreicher bekommen keine Chance. Legios über Legios in der Liga. Schuld sind die Vereine. Wien und Graz haben letztes Jahr gedroht Konsequenzen zu setzen, falls die Legio-Beschränkung nicht fällt. Also ist es für mich kein böses Erwachen, obwohl ich von der offensiven Leistung angetan war. Die Defense leider schwach! Aber mal abwarten, was nächstes Jahr geht. Ich freu mich drauf wieder Spiele gegen Top-Nationen zu sehen!

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 20. April 2008 um 14:57
    • #117

    mal ein "Bild" der Stimmung vor Drittel Pause:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • balmung
    Hobbyliga
    • 20. April 2008 um 15:19
    • #118

    soll das heissen dass schon alle dicht waren, weil die fotos so verschwommen sind?

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 20. April 2008 um 15:22
    • #119

    wurde auch gedrängelt bei den Fotos, von daher

  • Scott#13
    NHL
    • 20. April 2008 um 18:57
    • #120
    Zitat von schreibfaul

    Nichtsdestotrotz
    sind die Leistungen von Brückler im Nationaldress doch Grund zur Sorge.
    Bislang hat er leider noch nie im Team wirklich überzeugen können,
    warum ist mir ein Rätsel! Die schwache Verteidigung wäre bei
    Reboundtoren ein Argument, aber doch nicht wenn ständig jeder 2te
    ernstzunehmende Schuss direkt im Netz landet. Dass er ein sehr guter
    Tormann sein kann beweist er in Finnland, auch wenn ich ihn dort nie
    live sehen konnte sprechen die Fakten klar für ihn. Aber wenn diese
    Tore ein Divis/Penker/Enzenhofer bekommt möchte ich die Kritik hier
    herinnen lieber nicht lesen müssen! Gottseidank ist nichts passiert und
    wir sind aufgestiegen, aber bis auf den Sturm geben leider alle
    Positionen sehr viel Grund zur Angst vorm Abstieg.

    Allerdings
    war diese WM super für Österreichs Eishockey, die Fans waren ein
    Hammer, Vanek zeigte gewissen Herren (vor allem den Nachwuchsspielern)
    dass richtige Superstars keine Allüren haben und die Medien berichten
    viel und nur positiv über diese WM.

    Alles anzeigen


    Genau so sehe ich das auch: Ein wirklicher Klassetormann spielt eine
    anstrengende Saison, kommt dann total überspielt zum Team und zeigt
    dennoch nochmals auf.So stell ich mir Klasse vor. Brückler hat diese
    Attribute nicht mitgebracht. Er ist sicherlich der beste, den wir zur
    Zeit im Land haben und verdient sicherlich die Nummer 1 zu sein,
    dennoch wird seine Klasse mMn von vielen etwas überbewertet. Wie schon
    einmal geschrieben, musse er im Team noch beweisen, was er in Finnland
    anscheinend über eine ganze Saison zeigt. Für mich ist er in der
    Nationalmannschaft den vielen Lobeshymnen noch nicht gerecht geworden. Die Kritik ist deshalb berechtigt.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 20. April 2008 um 19:23
    • #121

    geile partie. bin gerade mit dem zug zuhause gekommen, völlig heiser setz i mi jetzt vorn PC weil stimme hab i e keine mehr!!!

    also so eine geile partie gestern! einfach wahnsinn!

  • fute
    EBEL
    • 20. April 2008 um 19:49
    • #122
    Zitat von Gordon Bombay

    Das er keine Kraft mehr hatte, ist doch kein Argument. Dann soller von sich aus nicht spielen, wenn er nicht 100% abrufen kann.

    Gegen Kasachstan hätten wir sehr leicht WEGEN Brückler den Aufstieg verspielen können. Penker hätte seine Sache sicher nicht schlechter gemacht - Wie auch? Brückler wurde ja immerhin schlechtester Tormann des Turniers. Auch eine Leistung - in "opposite-world".

    Seine berauschende 81% Fanquote ist zwar nur Statistik, seine Leistung war dennoch unerirdisch.

    Brückler hat sich ja als 2 Tormann angeboten!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. April 2008 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #123

    na ja ein Goalie lebt auch von seiner Defense deshalb sind diese % werte alle nur relativ.

    Das Brückler allerdings Tore bekommen hat die mit der defense nicht viel zu tun haben steht aber auch ausser zweifel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC 18
    Nationalliga
    • 21. April 2008 um 09:17
    • #124
    Zitat von Christoph_20

    ich weiß nicht was ihr habt:
    brückler gehört mit prohaska, enze und penker und divis zu den besten in österreich! mehr haben wir nicht!


    Prohaska = Teamende
    Divis = im Gegensatz zu Brückler war er nach der anstrengenden EBEL TEAMMÜDE
    Penker = abwarten, was er in der kommenden Sasion macht
    Enze = von 4 Goalies der 4.

    Zitat

    trotzdem: super team, geile fans, ich bin überwältigt!


    dem ist nix hinzuzufügen. Ausser, dass die Unsitte von "Oben ohne" auch schon in die Eishallen überschwappt. Darauf könnte man gerne verzichten.

  • fute
    EBEL
    • 21. April 2008 um 09:18
    • #125
    Zitat von Christoph_20

    ich weiß nicht was ihr habt:

    brückler spielt doch e immer gleich, er ist für mich nicht besser! jedes team im spiel spielt er solide ohne big saves eigentlich! mir fällt das gar nicht mehr so auf!

    brückler gehört mit prohaska, enze und penker und divis zu den besten in österreich! mehr haben wir nicht!

    ich hoffe, da kommt bald was nach im tormannbereich!

    trotzdem: super team, geile fans, ich bin überwältigt!

    Laut deiner Aussage könnte dann Enze, Penker Prohe, Divis locker in Finnland(2 beste Liga Europas) zum besten Tormann gewählt werden!!
    Gerade heute steht wider in der Kronen Zeitung das Brückler komplett leer war, weil nach 17 Spielen in 24 Tagen ist das auch verständlich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™