1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Oberligakader ATSE 2008/09

    • ATSE Graz
  • FAXE
  • 15. April 2008 um 18:15
  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 08:39
    • #76
    Zitat von Khayman

    Hallo!

    Wenn Peter Rabanzer nichtmehr im Kader sein kann, wer wird dann zweiter Goalie? Rudmann oder Schilcher aus der EL oder LL?

    Oder wird auch da noch Verstärkung geholt?

    mfG

    Das hab ich mich auch schon gefragt, was wäre im Falle einer Verletzung von Meichernitsch.
    Gerüchten zufolge soll ja Ex-ATSE Spieler Fritz Maier bereits trainieren. (Quelle streng misstraulich)

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 08:48
    • #77

    Wenn sich Meichi verletzen sollte (was ja nicht passieren wird *g*) muss man wohl einen Legi abmelden und Rabanser wieder ins Gehäuse stellen!
    In Weiz war schon ein EL der LL Goalie dabei - wer das war weiss ich leider nicht...

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 09:10
    • #78

    Kader Eliteliga:
    Streit Bernhard
    Rudmann Michael
    Schilder Andreas

    Kader Landesliga:
    die selben 3 + zusätzlich
    Mathi Tina (das wär doch was Tinsch!)
    Moder Christian

  • chucky
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 09:19
    • #79
    Zitat von chris

    das finde ich persönlich ebenfalls nicht gut. was hat ein brunnegger oder quantschnigg oder geier oder hundertpfund in der oberliga verloren? für Weiz sollen Spieler spielen die das ganze Jahr im Kader standen und ebenso bei den Tarco Wölfen.

    Alle kritisieren die Wettbewerbsverzerrung der Red Bulls in der EBEL weil sie kurz vor dem PO nochmal nachrüsten. aber wenn das hin und herleihen einzelnen Spieler (die 2 Ligen höher spielen) nicht wettbewerbsverzerrung ist, dann weiß ich auch nicht.

    oder freut man sich wenn man sagen könnte brunnegger hat Weiz zum Ligatitel geschossen? also wenn ich Weiz Fan wäre, würde mir das nicht gefallen! :thumbdown:

    oben genannte Spieler des KAC (Jakopitsch und Piermann sind mmn auch no dabei) stehen schon das ganze Jahr im Kader von Tarco, da Quantsche hat sogar schon gespielt, bei den anderen bin ich mir nicht sicher...

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 09:23
    • #80

    Das viele Vereine mit Legios arbeiten, ist jedem bewusst, aber ATSE wollte einen anderen Weg gehen. Die Argumentation "für den ATSE steht viel auf dem Spiel" ist nicht nachvollziehbar. Warum sollte ein Verein in der Ober-Liga nicht überleben können, in der National-Liga aber schon ? Selbst wenn es dafür eine logische Erklärung geben sollte und selbst wenn nahezu alle Vereine mit Legios antreten (übrigens, eine Entwicklung die mMn in Ihrer Dimension völlig iditisch ist), sollte gerade der ATSE den (groß angekündigten) "neuen österreichischen" Weg weiter verfolgen. Abschließend: wenn ich ins Bordell gehe, interessiert es keinen, wenn der Gemeindepfarrer dort gesehen wird.... :whistling:

  • FAXE
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 09:31
    • #81

    Warum man in der NL überleben kann, lieber Herr Teamplayer? Weil man einen anderen Kader zur Verfügung haben wird. Man wollte etwas aufbauen in Graz. In den letzten Jahren war es immer so, dass man sogar als Letzter der OL aufsteigen konnte. Keiner wollte, das heuer auf einmal so ein Gegenwind von vielen Seiten kommt ist nicht nachvollziehbar. Der Neid? Wer weiß? Zurück zum Punkt: Man hätte mit einem Pollross oder Unterweger auch in der OL spielen können, wollte den Jungs aber die Spielpraxis in der NL nicht nehmen. Jetzt wäre man vielleicht gescheiter.

    chucky: Im Kader stehen ist richtig, gespielt hat aber bis dato "nur" Quantschnigg. Die Wölfe können 5 KACler einsetzen (Die Namen wurden schon erwähnt), die Bulls 5 99ers (neben Brunzi und Dinhopel junge Cracks, die mMn keine wirkliche Verstärkung sind).

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 09:42
    • #82
    Zitat von Teamplayer

    Abschließend: wenn ich ins Bordell gehe, interessiert es keinen, wenn der Gemeindepfarrer dort gesehen wird....

    Bordell = Eishockeyforum, Gemeindepfarrer = Dein Beitrag???
    Oder kann man auch irgendwelchen tieferen Sinn deiner "Aussage" entnehmen?

  • Khayman
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2009 um 09:42
    • #83

    Hallo!

    Eins verstehe ich aber nicht. Sollte wirklich Gegenwind von den Kapfenbergern kommen, wieso holt man sich dann nicht die dort deponierten Spieler zurück und anstelle Legios zu verpflichten, lässt man dann die NL-Cracks mitspielen? 5 NL Cracks gegen 2 Legios?

    Weiters wundert mich das System. Der Sieger der Oberliga kann sich entscheiden ob er aufsteigt in die NL. Lehnt er aber ab, was ich in diesem Fall nicht glaube da alle 3 Vereine der Oberliga doch interesse an NL haben, wegen der uninteressanten OL, kann jeder andere Verein der Oberliga den Antrag stellen um Aufnahme in die NL. In dem Falle hätte dann die NL das Recht ein Team abzulehnen? Hat die OL nicht selbst ein Recht dort mitzureden? Im Fall vom ATSE wäre es ja eher wurscht, da ich glaube die OL-Mannschaft ja bestehen bleibt, aber weder die TW noch Weiz wird sich wohl beides leisten können/wollen.

    Kleine Hirngespinnste meinerseits. Aber vielleicht klärt mich einer auf. Irgendwo in den Statuten muss doch das genau Verfahren stehen. Lässt sich das nicht auftreiben?

    Eine Innsbrucker 2te Mannschaft (U20) aufzunehmen und ein OL Team abzulehnen ist doch ein bischen Witzlos!

    mfG

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 09:47
    • #84

    Ich denke, man kann verliehene Spieler nicht einfach zurückholen und somit vertragsbrüchig werden.

    Zitat

    Kleine Hirngespinnste meinerseits. Aber vielleicht klärt mich einer auf. Irgendwo in den Statuten muss doch das genau Verfahren stehen. Lässt sich das nicht auftreiben?

    Ein genaues Verfahren? So Regelwerk und so??? IN ÖSTERREICH??????? :D

    Zitat

    Eine Innsbrucker 2te Mannschaft (U20) aufzunehmen und ein OL Team abzulehnen ist doch ein bischen Witzlos!

    Altes öst. Anal-Phabeten-Sprichwort: "Wer A sagt, muss B und C nicht unbedingt aussprechen können!"

    PS: Anal-Phabet = Wenn man unfähig ist, keinen Scheiß zu reden!

  • FAXE
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 09:52
    • #85

    Meines Wissens besteht zwischen dem ATSE und den IceTigers eine Kooperation. Die Spieler Unterweger, Neubauer, Pollross und Gasser wurden verliehen, können daher nicht nach Graz geholt werden. Stichtag dafür wäre glaube ich der 31.12. gewesen. Die Vereine Weiz (mit den 99ers) und Tarco (mit dem KAC) haben eine Spielgemeinschaft. Vor der Saison mussten 5 Spieler namentlich genannt werden, die diese Saison für beide Teams spielen dürfen.

    Aber das ist mein Wissensstand, das muss nicht stimmen!

    Zur Diskussion OL, NL und wer spielt nächstes Jahr wo ist nichts mehr zu sagen. Ausser: Typisch Österreich. Egoismus pur und keine Systematik. Fix aufsteigen darf der Sieger der OL, wenn er will. Alles andere wird sich zeigen.

    Zusatz: Aus dem IceTigers-Forum ist folgendes Zitat eines Radiointerviews von Herrn Mild (Obmann Kapfenberg) zu entnehmen: Zum Thema ATSE Graz, meldet sich Obmann Mild dann nochmals zu Wort: "Ich finde es grundsätzlich gut, dass die Nationalliga mit zehn Vereinen spielt und bin auch nicht gegen eine Teilnahme der Grazer

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 10:14
    • #86

    vielleicht wird wieder heisser gekocht als gegessen und es löst sich alles noch in Wohlgefallen auf (wers glaubt)

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 10:36
    • #87
    Zitat von wiesel

    vielleicht wird wieder heisser gekocht als gegessen und es löst sich alles noch in Wohlgefallen auf (wers glaubt)

    Und so entstehen Gerücht:
    "ATSE VOR AUFLÖSUNG" oder "NATIONALLIGA VOR AUFLÖSUNG"

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 10:44
    • #88

    Yeah - Miro is back! 8)
    hat ja viel zu lange gedauert das du mal wieder auftaust! :P

    Das wird ewig und drei Tage so weitergehen mMn...
    Hoffentlich kann man sich das dann aber nächste Saison in der NL am Eis "ausmachen"!? *g*

    Aber alle Spekulation über Legis, Kooperationen und Spielgemeinschaften sind doch absolut schei** egal...
    Spielen wird immer der, der das von den Statuten aus auch darf! Und da is es wieder egal wer alles bei wem am Eis steht - der ATSE muss Meister werden und wird das auch schaffen!
    Und danach kann man sich über Kapfenberg und co ärgern! [winke]

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 13:35
    • #89

    Übrigens, nur der Vollständigkeit halber.
    Die Durchführungsbestimmungen besagen:

    Zitat

    § 3 Teilnahmebedingungen

    4. Pro Verein dürfen nicht mehr als 2 Transferkartenspieler angemeldet werden, ausgenommen Spieler österreichischer Staabsbürgerschaft, die eine Transferkarte benötigen.

    5. Jedem Verein stehen insgesamt zwei Tauschvorgängen hinsichtlich der im Absatz genannten Transferkartenspieler, ausgenommen Spieler österreichischer Staatsbürgerschaft, bis zum 31.01.2009 zu.


    § 7 Spielberechtigung und Spielerpässe

    4. Transferzeit-Ende ist für alle Spieler mit österr. Staatsbürgerschaft der 15. Dezember 2008, 24.00 Uhr.
    Transferkartenspieler können bis zum 31.01.2009 angemeldet werden.

    Alles anzeigen

    Also schön auf Herrn Meichernitsch aufpassen, denn Rabanser spielt definitiv nicht mehr heuer.
    Die 2 Tauschvorgänge sind vollzogen und der 31.01.2009 ist vorbei. Doppelt gemoppelt.
    The door is closed!

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 13:35
    • #90

    FAXE: Warum oder wie der ATSE in der NL überleben könnte ist mir schon klar. Die Frage war, warum man in der Ober-Liga nicht überleben kann und man daher "gezwungen" ist vom eingeschlagenen Weg abzugehen und Legionäre zu verpflcihten. In den Vorpostings wurde nämlich so argumentiert.

    Miro: forum nix bordell / beitrag nix Pfarrer. Wollte den abgedroschenen Spruch von Wasser predigen und Wein trinken nicht bringen - muss ich aber wohl. Auf alle Fälle ist es traurige Tatsache, dass viel zu viele Legios in Österreich herumwurschteln (noch dazu oftmals überaltert, leistungsschwach, desinteressiert) und der ATSE einen neuen rein österreichischen Weg gehen wollte (= Wasser predigen !!) und bereits im ersten Jahr diese Idee verwirft (=Wein trinken !!). Bzw. wollte ich ausdrücken, dass wenn "man" Mißstände an anderen Vereinen massiv kritisiert, "man" natürlich besonders kritisch beobachtet wird und "man" anders beuteilt wird.

  • Miro
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 13:53
    • #91

    Danke für die Aufklärung deines Metapherchens!
    War zu mich irgendwie zu phetamorisch!

  • FAXE
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 20:06
    • #92
    Zitat von Teamplayer

    FAXE: Warum oder wie der ATSE in der NL überleben könnte ist mir schon klar. Die Frage war, warum man in der Ober-Liga nicht überleben kann und man daher "gezwungen" ist vom eingeschlagenen Weg abzugehen und Legionäre zu verpflcihten. In den Vorpostings wurde nämlich so argumentiert.

    Weil eben die anderen Gegner auch aufrüsten können, man könnte es daher Wettbewerbsverzerrung nennen. Ich bin der Meinung, dass man auch ohne den 2 Slowenen hätte Meister werden können / müssen, aber das Verletzungspech ist schon eklatant. Du musst dir nur mal den Kader vom Samstag anschauen. Kraxner, Hutzl, Grundauer, Kühn, etc... sind für eine Ol-mannschaft, die Meister werden MUSS nicht zu ersetzen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™