1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Oberligakader ATSE 2008/09

    • ATSE Graz
  • FAXE
  • 15. April 2008 um 18:15
  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 2. Februar 2009 um 20:12
    • #51
    Zitat von Rinne

    LOOOOL
    ATSE verpflichtet laut Eliteprospects.com Dejan Kontrec und Jaka Avgustincic. Beide letzte Saison noch in Laibach!

    als ich das gestern gehört hab, musste ich auch lachen :).

    zerst ned mal in der NL mit Legios spielen wollen, aber fürs Oberliga Playoff aufrüsten. :thumbup:

    Legios in der Oberliga... :wall:

  • FAXE
    EBEL
    • 2. Februar 2009 um 22:32
    • #52

    Ihr könnt´s uns glauben, glücklich macht uns das ganze nicht. Aber es geht um viel zu viel. Garantie sind zwei Legios eh nicht, aber wir wollen unbedingt in die NL. Und so wie es aussieht, und in einem anderen Thread bereits diskutiert wird, legen sich zwei obersteirische Vereine quer und wollen lieber eine U20 aus IBK in der NL, als den ATSE. Mal schauen, denn Rabanser und Prudenziati haben eine gute Saison gespielt, für die beiden Jungs tut es mir leid. Aber wie gesagt, es geht um sehr viel für den Verein!

  • haggi
    EBEL
    • 2. Februar 2009 um 23:15
    • #53
    Zitat von FAXE

    Ihr könnt´s uns glauben, glücklich macht uns das ganze nicht. Aber es geht um viel zu viel. Garantie sind zwei Legios eh nicht, aber wir wollen unbedingt in die NL. Und so wie es aussieht, und in einem anderen Thread bereits diskutiert wird, legen sich zwei obersteirische Vereine quer und wollen lieber eine U20 aus IBK in der NL, als den ATSE. Mal schauen, denn Rabanser und Prudenziati haben eine gute Saison gespielt, für die beiden Jungs tut es mir leid. Aber wie gesagt, es geht um sehr viel für den Verein!

    Hier wird genau gleich argumentiert wie in einigen Buli Vereinen. Die "heimischen und ehrlichen" Eishockey Cracks sind laut Meinung der Vereinsführung zu schwach also wird nachgebessert. Das der ATSE das schon in der Oberliga notwendig hat, ist etwas bezeichnend. Von den guten Vorsätzen (keine Legios) ist man ja recht schnell abgekommen (Rabanser und Prudenziati sind für mich keine Legios in dem Sinn sondern Südtiroler). Hoffe trotzdem das der ATSE es schafft.

  • Maru
    NHL
    • 3. Februar 2009 um 07:51
    • #54
    Zitat von Gordon Bombay

    zerst ned mal in der NL mit Legios spielen wollen, aber fürs Oberliga Playoff aufrüsten

    sollte das stimmen,hat sich der ATSE den oberligatitel durch verpflicgtung von legionären erkauft...aber wie schon ÖEHL betreffend gesagt,wenn es die statuten zulassen,braucht sich keiner aufzuregen...

    natürlich wird um den aufstieg ein zu großes "tam-tam" gemacht....

  • FAXE
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 08:11
    • #55
    Zitat von Maru

    natürlich wird um den aufstieg ein zu großes "tam-tam" gemacht....

    Von welcher Seite meinst du? Vom ATSE oder generell in Österreich?
    Ich verstehe die Doppelmoral nicht. Wien und IBK dürfte laut "Obersteiermark" sofort in die NL, der ATSE, der über eine OL geht nicht? Wie soll das gehen?
    Letztes Jahr wollte man sofort den ATSE in der NL, die Verantwortlichen haben sich aber für einen sukzessiven Aufbau entschieden. Diese Maßnahme (Legios) wäre anderfalls nie in Frage gekommen!

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 3. Februar 2009 um 08:30
    • #56

    diese 2 Verplichtungen werfen jetzt sicher ein bissl ein schelchtes Licht auf "das Ganze", aber in dieser Situation musste man handeln mMn!
    Kapfenberg und Zeltweg will gemeinsam mit einem 3. Verein mit aller Macht verhindern das der ATSe in die NL kommt! So, wenn man es sportlich schafft können dieser Herrscahften aber eh brausen gehn ;) Man sollte es auch mit diesem Kader schaffen - ganz klar! NUR sind noch immer 5 Leistungsträger nicht einsatzbereit!!! Kühn, Hutzl, Grundauer, Kraxner sind verletzt! Und das ein Güntner in der OL so auslassen wird konnte man auch nicht erahnen...
    Somit war absolut Hanglungsbedarf angesagt! Und zum Thema erkaufen! Weiz u Klafu spieln die ganze Saison schon mit Top Legis! [winke]
    Fürn Tobe und Peter tuts mir allerdings sehr, sehr leid! Das ist eine wirklich bittere Pille...

  • chris
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 09:01
    • #57

    ich habe auch "etwas" schmunzeln müssen, als ich das gelesen habe mit den beiden Legio´s.

    ich höre noch immer die stimmen die sagen: wir (ATSE) spielen nächstes jahr ohne legio´s in der NL und und und

    und jetzt werden für die Play-Offs in der Oberliga 2 Legio´s verpflichtet!?

    Zitat

    Weiz u Klafu spieln die ganze Saison schon mit Top Legis! [winke]


    aber der ATSE wollte doch anders sein oder? und nur mit österreichern den aufstieg in die NL schaffen. und wieso sollte man wenn man in der OL mit 2 Legio´s spielt, im nächsten jahr (vl.) in der NL mit keinem Legio spielen?

    ich fand den Weg des ATSE immer gut, dass man auf junge österreicher baut. und die jungen mit ein paar älteren gestandenen spielern verstärkt. aber dieser schritt jetzt ist genau das gegenteil. jetzt ist das gleiche passiert wie bei vielen vereinen in der EBEL. 2 junge müssen zusehen und dafür spielen 2 legio´s. :thumbdown:

  • Maru
    NHL
    • 3. Februar 2009 um 09:04
    • #58
    Zitat von FAXE

    Wien und IBK dürfte laut "Obersteiermark" sofort in die NL, der ATSE, der über eine OL geht nicht? Wie soll das gehen?

    das hat aber kapfenberg b.z.w. zeltweg nicht zu entscheiden,ob der ATSE aufsteigen darf!aber bei diesem verband,ist alles möglich!

    Zitat

    Diese Maßnahme (Legios) wäre anderfalls nie in Frage gekommen!

    sagt wer?ich dene,man will auf nummer sicher gehen,und die derzeitige diskussionsface,nimmt man als alibi....

    Zitat

    Weiz u Klafu spieln die ganze Saison schon mit Top Legis!

    @Putrickson85:

    aja,is mir inder match stastik nie aufgefallen...top sicher nicht,das würde dann etwas anders aussehen!

  • papin
    Nachwuchs
    • 3. Februar 2009 um 09:31
    • #59
    Zitat von Maru

    aja,is mir inder match stastik nie aufgefallen...top sicher nicht,das würde dann etwas anders aussehen!

    Naja da Frage ich micht jetzt wie das aussehen würde wären sie top ;)

    1. MATEICKA Peter TARCO WÖLFE 17 17 30 47 62

  • FAXE
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 09:33
    • #60

    1. MATEICKA Peter TARCO WÖLFE 17 Spiele, 17 Tore, 30 Assists, 47 Scorerpunkte, PIM 62
    Naja, so schlecht find ich diese Statistik nicht. Die OL besteht zwar nur aus 4 Teams, aber für die dritthöchste Liga ist sie nicht schlecht (wie ich meine).

    Wie ich schon geschrieben habe ist es wirklich schade für Tobe und Peter. Die 2 haben brav gespielt. Andererseits steht für den Verein wohl zu viel auf dem Spiel. Am Papier sind diese 2 Legios natürlich über unsere "Italiener" zu stellen. Man kann nur hoffen, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht. Spielpraxis werden die 2 wohl kaum haben! Abwarten und Tee trinken!

  • Miro
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 09:45
    • #61

    Zur Info:

    Zitat von Maru

    is mir inder match stastik nie aufgefallen...top sicher nicht,das würde dann etwas anders aussehen!

    Tarco Wölfe Klafu
    Peter Mateicka (SVK), 17 Tore, 30 Assists, 47 Punkte (in 17 Spielen!!!)
    http://www.eishockey.at/e.php?t=859&x=spielerstats&d=OL0809_SPIELERSTAT&o=ZLS_PL_P&home=31

    Weiz Bulls
    Petr Navratil (CZE) 9+7
    http://www.eishockey.at/e.php?t=859&x=spielerstats&d=OL0809_SPIELERSTAT&o=ZLS_PL_P&home=319

    Zugegeben: Mateicka ist ein Topmann, aber ein junger hungriger Legio, der schon einige Jährchen in Kärnten ist, kein "Einmal-Gastarbeiter".


    Edit:
    Ups, da war ich wohl zu langsam! *gg*

    Finde es natürlich auch nicht glücklich, zuerst den öst. Weg zu gehen und dann 2 Slowenen zu holen. Natürlich sind Verletzungen von Kühn, Grundauer, Hutzl und D. Kraxner sind natürlich schon heftig!

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (3. Februar 2009 um 10:00)

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 3. Februar 2009 um 10:02
    • #62

    vereinspolitisch eine absolut nachvollziehbare entscheidung.

    die forumsinternen unkenunrufe von den billigsten plätzen sind zu erwarten gewesen :rolleyes:

  • Ray_BAn
    NHL
    • 3. Februar 2009 um 10:59
    • #63

    Feiger feiger atse graz!! da ist denen wohl der arsch auf grundeis gangen. Schlagen die ATSE stronach Graz nochmal ganz billig auf dem transfermarkt zu. Ich hoffe ihr fliegt trotzdem gegen weiz raus ihr red bulls der oberliga. [kopf]

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 3. Februar 2009 um 11:20
    • #64

    Da gehts nicht darum mit "Stars" die Oberliga zu gewinnen, sondern darum den Weg in die NL- und somit wirtschaftlich anderen Dimensionen- freizuschaufeln!

    glaub mir- so richtig glücklich bin ich auch nicht drüber, aber ohne Meistertitel kein Aufstieg (so schauts zumindest aus).....

  • Ray_BAn
    NHL
    • 3. Februar 2009 um 11:24
    • #65

    ich glaub das es trotz der verstärkungen nicht klappen wird. tarco werded ihr im finale nicht biegen!!

  • stan_strong
    Hobbyliga
    • 3. Februar 2009 um 11:42
    • #66

    WASSER PREDIGEN und WEIN TRINKEN :wall:

    Kasperltheater... :thumbdown:

  • iceexperte
    Moderator
    • 3. Februar 2009 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Wenn wirklich nur der Oberliga-Meistertitel die Teilnahme an der NL sichert, ist die Verpflichtung der 2 Legionäre nur verständlich. Verstehe nicht warum EVZ und KSV etwas gegen den Aufstieg von ATSE haben - denn zusätzliche Derbies bringen mehr Zuschauer und damit mehr Einnahmen!

  • Miro
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 12:53
    • #68
    Zitat von Ray_BAn

    Feiger feiger atse graz!! da ist denen wohl der arsch auf grundeis gangen. Schlagen die ATSE stronach Graz nochmal ganz billig auf dem transfermarkt zu. Ich hoffe ihr fliegt trotzdem gegen weiz raus ihr red bulls der oberliga. [kopf]

    Naja, was würde Tarco machen, wenn auf einmal Mateicka + 3 weitere wirkliche Stützen ausfallen, der Titel und der Aufstieg in die NL aber auf jeden Fall hermuss???

    2 Möglichkeiten:
    a) Verstärkungen holen
    b) 1:12 Heimniederlagen einstecken (siehe 27.12.2008)

    Für welche Möglichkeit entscheidest du dich, wenn du Verantwortlicher bist und weißt, dass ein weiteres Jahr Oberliga für den Verein nur schwer tragbar wäre? ;)

    PS: Was kosten Jaka und Dejan? Von wegen Vergleich mit Red Bull?
    PPS: Zuerst mal schauen, dass ihr die Black Wings besiegt, dann auf die anderen schauen! Vielleicht gibt's in der Bundesligamannschaft auch Punkteopfer, die in den Playoffs Oberliga spielen dürfen???

  • FAXE
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 15:52
    • #69

    Noch einmal, wir sind alle nicht über die Entwicklung glücklich. Weiz hat aber die Möglich keit mit Brunzi und Dinhopel zwei EBEL-Spieler einzusetzen. Bei Tarco könnten sogar Quantschnigg, beide Geier und Hundertpfund spielen. Ob diese Leute aufgrund der PO in der EBEL eingesetzt werden, muss man abwarten, aber man kann solche Leute gegebenfalls schon als verstärkungen bezeichnen!

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 3. Februar 2009 um 21:58
    • #70

    So schnell wie dieser ATSE hat überhaupt noch gar kein Verein (zumindest meiner Erinnerung nach) im Eishockey jeglichen Grundsatz über Bord geworfen. Das ist ein Fakt. Das kann man nicht schön reden und auch nicht relativieren. Anstatt mit jungen Österreichern zu arbeiten, werden pensionierte arrivierte Ausländer (EU und Nachbarstaat hin oder her) geholt. Und das alles für die Oberliga!!

    Nur ein kurzer Gedankenausflug: Was macht dieser ATSE, wenn man z. B. in einem Jahr in der Nationalliga um den Einzug in die Play-Offs kämpft?! Werden dann 3 Kanadier, 3 Slowaken und 3 Slowenen geholt (sofern das die Transferkartenregelung zulässt)? Oder holt man ein paar Austros?? Oder ein paar Eishockeypensionisten? Oder beginnt man gar mit dem Einbürgern? Die Grundsätze sind jetzt schon über Bord - also: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs völlig ungeniert!" Das größte paradoxerweise selbst auferlegte und riesig gefeierte Tabu wurde von Maier und Co. nun eigenhändig nach wenigen Monaten gebrochen. Der (zweifelhafte) Weg ist frei. Zum Glück gibts im Eishockey keine Ethikkommission...

    Der "rein österreichische Weg mit fundierter Nachwuchsarbeit" (Zitat Kurt Harand bei ATSE-Pressekonferenz) wurde nun mit einem 39-jährigen slowenischen Eishockeypensionisten und einem 33-jährigen ebenfalls slowenischen Eishockeypensionisten "garniert"! Hut ab für den "Mut".

    Ich bin der Letzte, der Probleme mit Importspielern im Eishockey hat. Sie sind in vernünftiger Anzahl (!) das Salz in der Suppe - meine Lieblingsspieler in Graz waren ein Belland, Groulx oder Nachbaur!
    Ich habe aber ein Problem mit Doppelmoral und Scheinheiligkeit. Was hier der ATSE in seinem ersten Jahr des Bestehens schon abgeliefert hat, ist (im negativen Sinne) bemerkenswert und fragwürdig.

  • FAXE
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 22:26
    • #71

    AMEN!!!

  • chris
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 07:49
    • #72
    Zitat von FAXE

    Noch einmal, wir sind alle nicht über die Entwicklung glücklich. Weiz hat aber die Möglich keit mit Brunzi und Dinhopel zwei EBEL-Spieler einzusetzen. Bei Tarco könnten sogar Quantschnigg, beide Geier und Hundertpfund spielen. Ob diese Leute aufgrund der PO in der EBEL eingesetzt werden, muss man abwarten, aber man kann solche Leute gegebenfalls schon als verstärkungen bezeichnen!

    das finde ich persönlich ebenfalls nicht gut. was hat ein brunnegger oder quantschnigg oder geier oder hundertpfund in der oberliga verloren? für Weiz sollen Spieler spielen die das ganze Jahr im Kader standen und ebenso bei den Tarco Wölfen.

    Alle kritisieren die Wettbewerbsverzerrung der Red Bulls in der EBEL weil sie kurz vor dem PO nochmal nachrüsten. aber wenn das hin und herleihen einzelnen Spieler (die 2 Ligen höher spielen) nicht wettbewerbsverzerrung ist, dann weiß ich auch nicht.

    oder freut man sich wenn man sagen könnte brunnegger hat Weiz zum Ligatitel geschossen? also wenn ich Weiz Fan wäre, würde mir das nicht gefallen! :thumbdown:

  • FAXE
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 07:57
    • #73

    @ Chris: Danke für den echt objektiven Beitrag. Genau das ist eben das Problem. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die 2 Geier und ein Hundertpfund spielen werden, da der KAC ja selbst PO spielt, aber vielleicht will der KAC mit der U20 mit Tarco fusionieren (die wollten ja schon letztes Jahr ein Team für die NL stellen), um nächstes Jahr NL spielen zu können. Wer weiß, wer dann zum Einsatz kommt. Die 2 Legios aus Slowenien sind für den ATSE auch keine Garantie, vielleicht hätte man mit den 2 Südtirolern das Mannschaftsgefüge stärken können und und und... Man wird abwarten müssen. Aus Vereinssicht verstehe ich aber die Reaktion, der Aufstieg MUSS einfach her!

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 08:13
    • #74

    Wie gesagt als wir das erfahren haben waren wir keineswegs erfreut darüber, da vor allem Prudenziati eine Topsaison gespielt hat und mirs auch sehr leid um ihn tut!- auch Peter Rabanzer spielte sehr solide im Tor, aber der Druck aufsteigen zu müssen dürfte den Verantwortlichen einfach zu gross geworden sein!

    aus dieser Sicht kann ichs verstehen, aber ich hoffe trotzdem das man im nächsten Jahr weiterhin auf die österreichische Linie setzt....

  • Khayman
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2009 um 08:36
    • #75

    Hallo!

    Wenn Peter Rabanzer nichtmehr im Kader sein kann, wer wird dann zweiter Goalie? Rudmann oder Schilcher aus der EL oder LL?

    Oder wird auch da noch Verstärkung geholt?

    mfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™