1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Oberligakader ATSE 2008/09

    • ATSE Graz
  • FAXE
  • 15. April 2008 um 18:15
1. offizieller Beitrag
  • FAXE
    EBEL
    • 15. April 2008 um 18:15
    • #1

    Übersicht - welche Spieler sind bereits fix:

    Tor: Philipp Meichernitsch
    Verteidigung: Alexandre Dodier
    Sturm: Dominik Kraxner - Christian Hofmaier - Christian Widauer - Thomas Rack - Matthias Florian - Peter Preis - Tobias Prudenziati - Benni Gschöpf
    Trainer: Timo Sutinen - Alfred Loibnegger
    Kooperationsspieler für die IceTigers: Manfred Unterweger - Michael Pollross

    Ich hoffe niemanden vergessen zu haben. Deutlich zu sehen ist, dass in der Abwehr unbedingt gehandelt werden muss. MMn sieht es offensiv schon nicht so schlecht aus. Dies sollte nur einmal ein Überblick sein! Welche Spieler könnten, vor allem für die Defensive in Frage kommen? Welche, vielleicht jungen Spieler könnten (zumindest für das eine oder andere Spiel) nach Graz kommen?

    2 Mal editiert, zuletzt von FAXE (21. April 2008 um 16:37)

  • FAXE
    EBEL
    • 16. April 2008 um 10:53
    • #2

    Auch der Südtiroler Tobias Prudenziati unterschreibt beim ATSE für die Oberligasaison 2008/09.

    Weitere Verstärkung für die Oberligamannschaft des ATSE Graz: Stürmer Tobias Prudenziati (22) wird für Rot-Weiss-Blau stürmen.

    Der gebürtige Italiener war in der abgelaufenen Saison eine der tragenden Säulen im Team von Werner Schilcher und hatte vor allem im Play-off großen Anteil am Gewinn der Meisterschaft. In den drei Partien - zweimal im Halbfinale gegen die Dolphins und im Finale gegen die 99ers – holte er mit 3 Toren und 4 Assists stolze 7 Scorerpunkte.

    Den Südtiroler verschlug es in erster Linie wegen des Studiums nach Graz. In seiner Jugendzeit spielte er durchgehend bei seinem Heimatverein, dem E.V. Bozen 84. Später trug er dann in der italienischen Serie B das Trikot des H.C. Siebeneich. Er verfügt also sowohl über die Ausbildung, die Erfahrung als auch das Talent, zumindest in der österreichischen Oberliga zu spielen. Dass sich kurzfristig und unerhofft die Option ATSE für ihn aufgetan hat, ist für den groß gewachsenen Flügelstürmer eine gehörige Motivation. „Mein erstes Ziel mit dem ATSE ist der Gewinn der Meisterschaft - sonst bräuchte ich nicht zu spielen“, zeigt sich der 1,90m Mann angriffslustig. Gleichzeitig lässt er sich aber auch noch höhere Ziele offen. „Oberliga ist der erste Schritt. Dann sehen wir, wie weit die Reise geht.“

    Tobe, wie er mit Spitznamen genannt wird, ist übrigens ein sportliches Multitalent. Neben dem Eishockey ist er auch sehr erfolgreich im Faustball tätig. Er spielt in Graz beim VGT (Verein Grazer Turnerschaften) und ist sogar aktueller italienischer Faustball Nationalspieler.

  • Eishockey_Zell
    Nachwuchs
    • 16. April 2008 um 10:56
    • #3

    Angeblich sollen auch Mana, und Grundauer beim ATSE sein,aber nächste Saison an den KSV verliehen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockey_Zell (16. April 2008 um 11:29)

  • FAXE
    EBEL
    • 16. April 2008 um 11:45
    • #4

    Von Mana weiß ich nichts, aber Grundauer hat ja schon seine Karriere beendet, oder?

  • FAXE
    EBEL
    • 21. April 2008 um 16:37
    • #5

    Nächster Neuzugang beim ATSE: Stürmer Benjamin Gschöpf (21) wird als fünfter Spieler den Sprung von der NHL-Graz in die Oberliga wagen.

    Der gelernte Flügelstürmer ging letzte Saison in der NHL-Graz auf Torjagd und war dabei überaus erfolgreich. Beim Finalspiel gegen die 99ers Jugend gelang ihm der alles entscheidende Treffer zum 3:0 Endstand. Damit fixierte er endgültig den Gewinn der Meisterschaft für den ATSE.

    Medizinstudent mit Kärntner Wurzeln
    Den gebürtigen Kärntner verschlug es hauptsächlich des Studiums wegen in die Steiermark. Nachdem er in Klagenfurt bei DEK Schellander und den Tarco Wölfen seine Ausbildung genossen hatte, übersiedelte er vor zwei Jahren in die steirische Landeshauptstadt. Für den 1,80 m großen Linksschützen hat seitdem vor allem sein Medizinstudium Priorität, Eishockey diente bislang hauptsächlich als Ausgleich. Mit der Möglichkeit, beim ATSE Oberliga zu spielen, steigt bei Gschöpf allerdings wieder die Motivation. „Ich denke schon, dass wir mit dem ATSE in der Liga mithalten können. Mein Ziel ist im ersten Jahr ist es, einen Platz in den ersten beiden Sturmlinien zu ergattern“, möchte sich der 21-jährige in der kommende Saison zumindest mannschaftsintern durchsetzen.

    Ausgeglichener Kader
    Bei einem kurzen Blick auf den bisherigen Kader ist dieses Ziel durchaus ambitioniert. Neben seinen bisherigen Teamkollegen Matthias Florian, Thomas Rack und Tobias Prudenziati stehen für 2008/09 mit Christian Widauer, Peter Preis, Christan Hofmaier und Dominik Kraxner bereits einige hochkarätige Spieler unter Vertrag.

    Quelle: http://www.atse-graz.at/eishockey

  • FAXE
    EBEL
    • 29. April 2008 um 13:59
    • #6

    Bis einschließlich der abgelaufenen Saison war Marchl durchgehend in Zeltweg aktiv, wo er es neben einem Platz in der Kampfmannschaft auch zu Einberufungen in die U-16, U-17 und U-18 Auswahl des ÖEHV schaffte. Nun hat er sich aber zu einem Tapetenwechsel entschieden, zumal gleich zwei Umstände dafür sprechen. „Sportlich ist der ATSE eine neue Herausforderung für mich. Ich will mithelfen, den Aufstieg in die Nationalliga zu schaffen. Außerdem ist aufgrund meines Studiums Graz in den nächsten Jahren mein Lebensmittelpunkt“, erzählt der 21-jährige, der in der Landeshauptstadt Chemie und Sportwissenschaften auf Lehramt studiert.

    Beim ATSE wird die neue Nummer 12 die Möglichkeit bekommen, erste berufliche Erfahrungen in der Ausbildung von Kindern zu sammeln. Er wird kontinuierlich dem neuen Nachwuchstrainer, Alfred Loibnegger, beim Training der U-8 und U-10 Mannschaften zur Hand gehen und auch organisatorische Aufgaben beim Nachwuchsprogramm übernehmen.

    Quelle: http://www.atse-graz.at/eishockey

  • FAXE
    EBEL
    • 19. Mai 2008 um 12:26
    • #7

    Aktueller Stand: 19.05.2008 

    Tor:
    Philipp Meichernitsch (letzter Verein Bulls Weiz/Alter 21) - Peter Rabanser (Blau-Weiss-Eggenberg/21)

    Verteidigung:
    Alexandre Dodier (Blau-Weiss-Eggenberg/22) - Christoph Haas (Bulls Weiz/28 )

    Sturm:
    Dominik Kraxner (Kapfenberger IceTigers/21) - Christian Hofmaier (Bulls Weiz/26) - Christian Widauer (Bulls Weiz/32) - Thomas Rack (Blau-Weiss-Eggenberg/24) - Matthias Florian (Blau-Weiss-Eggenberg/21) - Peter Preis (vereinslos/26) - Tobias Prudenziati (Blau-Weiss-Eggenberg/22) - Benni Gschöpf (Blau-Weiss-Eggenberg/21) - Gerald Marchl (EV Zeltweg/21)

    Trainer:
    Timo Sutinen - Alfred Loibnegger

    Kooperationsspieler für die KSV IceTigers:
    Manfred Unterweger (Black Wings Linz/27) - Michael Pollross (EV Zeltweg/25)

  • freshone
    Nationalliga
    • 19. Mai 2008 um 12:42
    • #8

    Weitere Verteidiger.....werden wohl
    Philo Hofer und Gixi Güntner werden OOOOOOOODDER????

  • FAXE
    EBEL
    • 19. Mai 2008 um 12:59
    • #9

    Sollte die Zwei kommen, dann wären mit 4 Verteidigern noch immer zu wenig. Mind. 6 wird man schon brauchen. Ich bin aber der Meinung, dass das Team bis dato nicht schlecht zusammengestellt wurde. Eine junge Truppe, in der auch 6 Mann stehen, die letztes Jahr noch in der NHL Graz gespielt haben!

  • JoSowos
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2008 um 13:30
    • #10
    Zitat von FAXE

    Eine junge Truppe, in der auch 6 Mann stehen, die letztes Jahr noch in der NHL Graz gespielt haben!

    eigentlich sins 9, weil hofmaier, haas und widauer haben auch letztes jahr noch hobbyliga gespielt. (dolphins)

  • FAXE
    EBEL
    • 19. Mai 2008 um 14:11
    • #11

    Das ist jetzt sicher ironisch gemeint, oder? Denn gerade Hofmaier und Widauer haben großen Anteil am Oberligatitel der Weizer gehabt!

  • sportecke
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2008 um 16:14
    • #12

    Hofmaier und Widauer haben aufgrund der wenigen Spiele in der Oberliga bei den Dolphins letzte Saison ausgeholfen. Haas spielt schon länger zusätzlich in der Hobbyliga.

    http://www.hockeyserver.net/nhlgraz/team11.php

    Einmal editiert, zuletzt von sportecke (19. Mai 2008 um 16:23)

  • JoSowos
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2008 um 16:23
    • #13

    ihr habt nicht verstanden was ich andeuten wollte.
    ihr stellt die, die voriges jahr schon bei BlauweissEggenberg gespielt haben, immer als "die, die aus der Hobbyliga kommen" dar. dass auch der Florian in Weiz, der Rack Kärntnerliga, Gschöpf vor 2 Jahrn noch bei den Tarco Wölfen U20 Bundesliga, Prudenziati bis vor 2 oder 3 jahren in Bozen Serie B gespielt haben wisst ihr nicht. die haben alle nur letzte oder die letzten beiden saisonen auch bei den Eggenbergern gespielt, weils ihnen spass gemacht hat und sie zusätzlich zu ihren spielen in der meisterschaft, auch auf Hobby-Spass-Niveau ein wenig spielen wollten. das sind doch alles keine Hobbyspieler!!

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 19. Mai 2008 um 16:39
    • #14

    Ja dann umso besser!!- danke für die Info!!

    dann hast es eh ironisch gemeint- wie es Faxe richtig gedeutet hat.. ;)

  • FAXE
    EBEL
    • 19. Mai 2008 um 16:55
    • #15

    Aber ein Florian hat in Weiz keine wahre Chance bekommen (auch wenn er sich bald verletzt hat). Ebenso ein Rabanser. Andere Oberligisten hätten diese Jungs verpflichten können, hat aber keiner, daher sind wir froh, dass wir sie in unseren Reihen haben. Ich freu mich auf die OL-Saison!

  • FAXE
    EBEL
    • 24. Mai 2008 um 19:32
    • #16

    Nächster neuer Spieler beim ATSE Graz: Verteidiger Roman Klicznik (25) wird die kommenden zwei Jahre in rot-weiß-blau spielen.

    Klicznik wechselt innerhalb der Steiermark von Kapfenberg nach Graz zum ATSE. Insgesamt spielte der 25-jährige die letzten fünf Saisonen in der Nationalliga. Vor seinem Jahr beim KSV war er vier Saisonen in Vorarlberg, beim EHC Bregenzerwald aktiv. In 162 Partien in der zweithöchsten Spielklasse sammelte der Verteidiger beachtliche 56 Scorerpunkte (18 T/ 38 A) und verbrachte 201 Minuten auf der Strafbank.


    Wie die meisten seiner neuen Teamkollegen ist auch Klicznik, der beim ATSE die Nummer 14 tragen wird, ein echter Grazer. Bis zur Jugend spielte er bei den 99ers, bevor er 2003 zu Bregenzerwald in die Nationalliga wechselte.

    Ziel Aufstieg in die Nationalliga
    Der Student der Politikwissenschaften hat mit seinem neuen Verein ehrgeizige sportliche Ziele. „Ich will in der kommenden Saison mithelfen, den ATSE in die Nationalliga zu bringen“, meint der Rechtsschütze, der einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben hat.

    Schlüsselspieler in der Abwehr
    Mit der Verpflichtung von Roman Klicznik ist der Kader wieder um eine wichtige Position erweitert worden. Er soll der Verteidigung weitere Stabilität geben und mit seiner langjährigen Nationalligaerfahrung eine Schlüsselrolle in der Defensive des ATSE übernehmen. Er bringt trotz seines noch jungen Alters von 25 Jahren schon viel Routine und Spielpraxis mit, was speziell für einen Verteidiger sehr wertvoll ist. Er ist nach Alex Dodier, Christoph Haas und Philipp Hofer der bislang vierte Abwehrspieler für die kommende Saison. Es werden in naher Zukunft noch zwei weitere Defender fix verpflichtet werden, womit dann die Kaderplanung vorerst abgeschlossen sein wird.

    Quelle: http://www.atse-graz.at/eishockey

  • backgammon
    Nationalliga
    • 25. Mai 2008 um 15:29
    • #17

    Grundauer (Zeltweg Kapitän) ist definitiv Thema beim ATSE und er soll auch unterschreiben oder schon unterschrieben haben.
    (natürlich alles ohne Gewähr, habe es nur in Graz gehört) . Nur ob er beim ATSE spielt oder nach Kapfenberg ausgeliehen wird ( er ist ja Kapfenberger) ist noch nicht sicher.

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 3. Juni 2008 um 11:46
    • #18

    Eishockey-Urgestein kommt zum ATSE, 2008-06-03
    <IMG style="TEXT-ALIGN: right" src="http://atse-graz.at/eishockey/Bilder/blankline.png" />

    [Blockierte Grafik: http://atse-graz.at/eishockey/Bilder/news/0803/080603_gixi_2.jpg]Mit Michael Güntner (40) konnte der ATSE Graz eine weitere Verstärkung für die kommende Saison an Land ziehen.

    Teamspieler und Legionär
    Er ist jedem Eishockeykenner in Österreich ein Begriff und kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken: Ende der 1980iger begann der 2-Meter-Mann in seiner Heimat in Kapfenberg seine Laufbahn. Über den damaligen EC Graz schaffte der Verteidiger nicht nur den Sprung ins Nationalteam – er brachte es insgesamt auf stolze 66 Teameinsätze – sondern auch ins Ausland. 1995/96 verstärkte er die Abwehrreihen der Frankfurt Lions in der DEL, drei Jahre später verteidigte er in Italien für den HC Bozen.

    Topspieler in der Oberliga
    Seit 2005/06 ist „Gixi“ Güntner in der Oberliga tätig, wo er stets zu den absoluten Topspielern der Liga gehörte. Für den HC Die 48er und Weiz scorte der Abwehrspieler in 44 Spielen 52 Punkte. Letztes Jahr war er eine Stütze in der Meistermannschaft der Bulls Weiz.

    Key player
    Güntner, der beruflich in Graz tätig ist, wird den ATSE in mehrfacher Hinsicht verstärken. Aufgrund seiner Erfahrung wird er die vielen jungen Spieler im Team führen, gleichzeitig kommt auch eine zentrale Rolle in der Abwehr auf ihn zu. Seine Qualitäten als Aufräumer vor dem eigenen Tor sind ebenso gefürchtet wie sein glasharter Schlagschuss.

    Rückennummer 4
    <IMG src="http://eishockey.atse-graz.at/Bilder/news/0803/080603_gixi_3.jpg" align="right" /> Beim ATSE schlägt Michael Güntner das – voraussichtlich – letzte Kapitel seiner beispiellosen Karriere auf. Bei der Rückennummer hat er sich aus sentimentalen Gründen für die Nummer 4 entschieden. „Mit der Nummer 4 habe ich meine Karriere begonnen, mit der Nummer 4 will ich sie auch beenden.“

    Bisherige Stationen von Michal Güntner:
    1989 – 1992 Kapfenberger SV
    1992 - 1995 EC Graz
    1995/96 Frankfurt Lions
    1996/97 Kapfenberger SV
    1997/98 Wiener EV
    1998/99 HC Bozen
    1999/00 Wiener EV
    2000 – 2001 Kapfenberg
    2001/02 Graz 99ers
    2002 – 2004 Zeltweg
    2005/06 HC Die 48er
    2006 – 2008 Bulls Weiz
    2008 - ? ATSE Graz

  • FAXE
    EBEL
    • 9. Juli 2008 um 16:46
    • #19

    Aktueller Stand: 07.07.2008 

    Tor:
    Philipp Meichernitsch (letzter Verein Bulls Weiz/Alter 21) - Peter Rabanser (Blau-Weiss-Eggenberg/21)

    Verteidigung:
    Alexandre Dodier (Blau-Weiss-Eggenberg/22) - Christoph Haas [Bulls Weiz/28] - Philipp Hofer [HC Hartberg/28] - Roman Klicznik (Kapfenberger IceTigers/25) - Gixi Güntner (Bulls Weiz/40) - Michael Grundauer (EV Zeltweg/29)

    Sturm:
    Dominik Kraxner (Kapfenberger IceTigers/21) - Christian Hofmaier (Bulls Weiz/26) - Christian Widauer (Bulls Weiz/32) - Thomas Rack (Blau-Weiss-Eggenberg/24) - Matthias Florian (Blau-Weiss-Eggenberg/21) - Peter Preis (vereinslos/26) - Tobias Prudenziati (Blau-Weiss-Eggenberg/22) - Benni Gschöpf (Blau-Weiss-Eggenberg/21) - Gerald Marchl (EV Zeltweg/21) - Daniel Forcher (EV Zeltweg/21) - Florian Hutzl (Schweiz/25)

    Trainer:
    Timo Sutinen

  • Maru
    NHL
    • 15. Juli 2008 um 03:00
    • #20

    laut kleiner zeitung,heuern die grazer bei marc brown(VSV) an!man suche einen leitwolf,weil man unbedingt in die nationalliga will....

    netter versuch,soferns keine ente ist! :D

  • stan_strong
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2008 um 15:21
    • #21
    Zitat

    netter versuch,soferns keine ente ist

    vermutlich....aber wenn nicht, wäre ich umso mehr überrascht und erfreut.. :thumbup:

    frage mich aber wie man den 29-jährigen in der oberliga finanzieren will??? der wird wohl bei villach nicht mehr verlängert, weil er auf einmal nur mehr für einen apfel und ein ei spielen will?

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 15. Juli 2008 um 16:44
    • #22

    Ich denke Brown- falls er kommt- wird sicher das eine Jahr beim Kooperationsverein in Kapfenberg spielen.......schön wärs und zugleich auch eine Sensation!! :thumbup:

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 16. Juli 2008 um 08:22
    • #23
    Zitat von wiesel

    Ich denke Brown- falls er kommt- wird sicher das eine Jahr beim Kooperationsverein in Kapfenberg spielen.......schön wärs und zugleich auch eine Sensation!! :thumbup:

    wohl nicht, da er ja für den sofortigen aufstieg in die nationalliga sorgen soll, das könnte er nur schwer wenn er schon dort spielt...

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 16. Juli 2008 um 08:24
    • #24

    wo du recht hast, hast du recht.... :D

  • Eishockey_Zell
    Nachwuchs
    • 16. Juli 2008 um 08:47
    • #25

    das tut sich brown sicher nicht an !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™