1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Spiel 2: Österreich - Großbritannien - 10:5

    • B-WM 2008 Innsbruck
  • titus flavius - chuckw
  • 14. April 2008 um 01:07
  • Kulim
    EBEL
    • 15. April 2008 um 15:10
    • #176
    Zitat von Villacher #5

    Geh bitte was regts euch immer auf?

    Wir haben 10!!!!!!!!!!! Tore geschossen das muss uns einer erstmal nachmachen. Und solang wir Tore schiessen ist es komplett egal ob wir ein paar mehr Tore schiessen. Was wäre euch lieber. Ein 1-0 Sieg der komplett fad ist und zum einschlafen ist oder ein 10-5 Sieg wo was geboten wird? Seit jetzt ganz ehrlich.

    Ihr seid alles nur besserwisser und erwartet immer nur das beste von Österreich. Ich für meinen Teil bin sicher nicht so ein Eishockey experte wie ihr jedoch bleibe ich am Boden und raunz ned dauernd über jedn scheiss so wie ihr es tut.


    du verstehst das nicht, wir haben einen 50 mio stürmer im team, von dem wird halt dank des medienhypes besonderes erwartet. er sollte sich hinten die scheibe holen, mit sich selbst einen 3 fachen doppelpass spielen, 2 verteidiger auf sich ziehen, dem goalie anschliessend durch die schoner ins kreuzeck schiessen uns das minimum 2x pro drittel, aber wenns dich tröstet, ich verstehs auch nicht ;)

    spass bei seite, vanek hat in den ersten 2/3 viel versucht, ist nicht alles gelungen bis auf das tor gegen ende, war zum teil auch pech dabei. letzlich 3 tore und 1 assist, dazu bei 2 toren dem goalie die sicht genommen, herz was willst du mehr? vielleicht eine defense die diesen namen auch verdient, abgesehen von oraze und tw. gruber alle zu langsam, fehler im stellungsspiel und zu weit vom mann weg.

    die goalies, bei der defense kannst nur schlecht ausschauen, brückler in keinem vorbereitungsspiel dabei, braucht sicher spiele um auf den finnischen level zu kommen, dazu bleibt noch das spiel gegen die niederlande, gegen polen könnte es schon eng werden.

    vom rest der truppe gefallen mir rafl, kaspitz, trattnig, setze und pewal, mit abstrichen koch und welser, der rest, sollten wir den aufstieg schaffen wird mir übel bei dem gedanken.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 15. April 2008 um 15:21
    • #177
    Zitat von iceman

    ist stewart eigentlich nu zu kriegen ?? irgendwie wäre mir der im moment lieber als der stürmerverteidiger lukas ....

    bleibt dann gruber oder läuft er vor angst nach hause? :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 15. April 2008 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #178
    Zitat von Kulim


    du verstehst das nicht, wir haben einen 50 mio stürmer im team, von dem wird halt dank des medienhypes besonderes erwartet. er sollte sich hinten die scheibe holen, mit sich selbst einen 3 fachen doppelpass spielen, 2 verteidiger auf sich ziehen, dem goalie anschliessend durch die schoner ins kreuzeck schiessen uns das minimum 2x pro drittel, aber wenns dich tröstet, ich verstehs auch nicht ;)

    wenn man dem berger so zuhört, wie der über vanek redet, macht er dass auch ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 15. April 2008 um 15:29
    • #179

    Finde da das du brandner vergessen hast ... hat mir sehr imponiert in den zwei spielen :)

  • Kulim
    EBEL
    • 15. April 2008 um 15:32
    • #180
    Zitat von El Homo

    Finde da das du brandner vergessen hast ... hat mir sehr imponiert in den zwei spielen :)

    stimmt, den hab ich vergessen, sorry

  • RexKramer
    NHL
    • 15. April 2008 um 15:34
    • #181

    Ich finde die Sturmlinien spielten alle 4 sehr stark gestern. Sicher, manche fallen mehr auf als andere, aber dezidiert so wie Kulim Vanek, Kalt, Lukas, Brandner und Peintner auszunehmen finde ich völlig falsch. Mit diesem Line-up (und der jetzt gezeigten Form) wäre eine A WM durchaus mit einem Erfolg (= nicht Abstieg oder auch Zwischenrunde) machbar.
    Unser riesen Probelm ist die Abwehr. Rebek hat adequates Format, ein paar der Vert. können vorne durchaus was bewegen aber insgesamt fehlt die Klasse und sie sind viel zu fehleranfällig. Gruber und Oraze spielen mMn sehr brav (Gruber tut das was er kann und macht vergleichsweise wenige Fehler) aber ein Lakos ist völlig überfordert. Lugge und Ulrich Defensiv auch kaum vorhanden.
    Wir brauchen Spieler, die sich unter Druck hinten nicht mit zwei schnellen Richtungswechseln um 4m vom Gegner verabschieden, sonder diese an der Bande aus dem Spiel nehmen, die Scheibe gewinnen und dann einen präzisen Aufbaupass spielen bzw. das Ding in UZ rausfeuern. 2-3 Knochentrockene, körperlich starke UND agile Defensivverteidiger wären gefragt.

  • Kulim
    EBEL
    • 15. April 2008 um 16:21
    • #182
    Zitat von RexKramer

    Ich finde die Sturmlinien spielten alle 4 sehr stark gestern. Sicher, manche fallen mehr auf als andere, aber dezidiert so wie Kulim Vanek, Kalt, Lukas, Brandner und Peintner auszunehmen finde ich völlig falsch. Mit diesem Line-up (und der jetzt gezeigten Form) wäre eine A WM durchaus mit einem Erfolg (= nicht Abstieg oder auch Zwischenrunde) machbar.
    Unser riesen Probelm ist die Abwehr. Rebek hat adequates Format, ein paar der Vert. können vorne durchaus was bewegen aber insgesamt fehlt die Klasse und sie sind viel zu fehleranfällig. Gruber und Oraze spielen mMn sehr brav (Gruber tut das was er kann und macht vergleichsweise wenige Fehler) aber ein Lakos ist völlig überfordert. Lugge und Ulrich Defensiv auch kaum vorhanden.
    Wir brauchen Spieler, die sich unter Druck hinten nicht mit zwei schnellen Richtungswechseln um 4m vom Gegner verabschieden, sonder diese an der Bande aus dem Spiel nehmen, die Scheibe gewinnen und dann einen präzisen Aufbaupass spielen bzw. das Ding in UZ rausfeuern. 2-3 Knochentrockene, körperlich starke UND agile Defensivverteidiger wären gefragt.

    erstens hab ich vanek nicht ausgenommen, zweittens brandner lediglich vergessen, vom rest sieht man wirklich nicht viel, und das bei einer b-wm, was wollens dann bei einer a-wm? glaub auch dass uns der "sir" auf grund seiner zuletzt geringen geschwindigkeit nicht wirklich weiter hilft in der fefense, da geb ich die recht, da fehlts gewaltig, nur eins der probleme, wennst in der liga einen an der bande aus dem spiel nimmst, gehst für 2 min, während es international toleriert wird, hier liegt ein grundproblem. früher wurde das haken und stockhalten bei uns nicht gepfiffen, international schon. war auch so ein problem bei den turnieren. dieses körperlose spiel in den ecken konnte man doch die ganze saison über beobachten in der liga, wie solls dann bei der wm plötzlich funktionieren?

  • elmatze
    NHL
    • 15. April 2008 um 16:48
    • #183
    Zitat von RexKramer

    Wir brauchen Spieler, die sich unter Druck hinten nicht mit zwei schnellen Richtungswechseln um 4m vom Gegner verabschieden, sonder diese an der Bande aus dem Spiel nehmen, die Scheibe gewinnen und dann einen präzisen Aufbaupass spielen bzw. das Ding in UZ rausfeuern. 2-3 Knochentrockene, körperlich starke UND agile Defensivverteidiger wären gefragt.

    Sprich Stewart :D

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 15. April 2008 um 17:07
    • #184

    da stewie erfüllt die genannten kriterien, bis auf eine.... er ist mittlerweile leider auch schon zu langsam!
    für die b-wm würd's aber allemal reichen, der hätt den südkoreanern schon die wadl viere grichtet :)

  • Beri
    KHL
    • 15. April 2008 um 17:46
    • #185
    Zitat von El Homo

    Ich glaub wirklich das der berger das zu verschulden hat ....


    na dann nehm ich alles zurück ;)

    Zum Berger kann ich bezüglich dieser WM nix sagen, in der Halle hört man ihn gottlob nicht :D Kann mir aber gut vorstellen, was da abläuft, wenn man die Kommentare hier liest

  • Kulim
    EBEL
    • 15. April 2008 um 18:04
    • #186
    Zitat von Beri


    na dann nehm ich alles zurück ;)

    Zum Berger kann ich bezüglich dieser WM nix sagen, in der Halle hört man ihn gottlob nicht :D Kann mir aber gut vorstellen, was da abläuft, wenn man die Kommentare hier liest

    wird der erste mensch der schon zu lebzeiten seelig gesprochen wird, anlässlich der landung in innsbruck gabs den ersten dankgottesdienst in der stefanskirche ;) wennst den hörst fragst dich wozu die anderen auch am eis stehen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. April 2008 um 18:12
    • #187
    Zitat von RexKramer

    Ich finde die Sturmlinien spielten alle 4 sehr stark gestern. Sicher, manche fallen mehr auf als andere, aber dezidiert so wie Kulim Vanek, Kalt, Lukas, Brandner und Peintner auszunehmen finde ich völlig falsch. Mit diesem Line-up (und der jetzt gezeigten Form) wäre eine A WM durchaus mit einem Erfolg (= nicht Abstieg oder auch Zwischenrunde) machbar.
    Unser riesen Probelm ist die Abwehr. Rebek hat adequates Format, ein paar der Vert. können vorne durchaus was bewegen aber insgesamt fehlt die Klasse und sie sind viel zu fehleranfällig. Gruber und Oraze spielen mMn sehr brav (Gruber tut das was er kann und macht vergleichsweise wenige Fehler) aber ein Lakos ist völlig überfordert. Lugge und Ulrich Defensiv auch kaum vorhanden.
    Wir brauchen Spieler, die sich unter Druck hinten nicht mit zwei schnellen Richtungswechseln um 4m vom Gegner verabschieden, sonder diese an der Bande aus dem Spiel nehmen, die Scheibe gewinnen und dann einen präzisen Aufbaupass spielen bzw. das Ding in UZ rausfeuern. 2-3 Knochentrockene, körperlich starke UND agile Defensivverteidiger wären gefragt.

    Ich stimme dir in allen Punkten zu, sehe aber die Situation in der Verteidigung nicht ganz so negativ, weil es doch einige Alternativen gibt, auch wenn Ulrich seine Teamkarriere beenden sollte. Es gibt einen Andre Lakos, einen Thomas Pöck, der im Fall eines Aufstieges vielleicht zur Verfügung steht. Mit Rebek hätten wir dann drei spielerisch gute Verteidiger und wären auf die Dienste von Luggi oder Werenka, deren Weltgruppentauglichkeit ich eher in Zweifel ziehen möchte (bei Luggi aufgrund der Erfahrungen, bei Werenka eher ein ungutes Gefühl betr. Tempo) nicht mehr angewiesen. Neben Gruber, R. Lukas und Oraze, auf die man sicherlich vertrauen kann, gäbe es mit Pfeffer und Ratz noch Alternativen in der Liga, die zumindestens defensiv ihre Qualitäten haben und auch im Team schon gezeigt haben, ev auch Reichel, der das, was ein P. Lakos zusammenspielt sicher auch kann, nur mit weit weniger Strafen.

  • RexKramer
    NHL
    • 15. April 2008 um 20:15
    • #188

    @Heartbreaker

    Alternativen? Sehe ich nicht wirklich. Ich hätte gerne für diese Turnier Iberer im Team gesehen (spielte in Linz eine wichtige Rolle, hat gepunktet und ist auch zweikampfstark) und nachdem Lakos gestern eine absolute Katastrophe war (vor allem im 1. Drittel) glaub' ich erst recht, dass Iberer oder auch Pfeffer oder auch Ratz oder auch Reichel die bessere Wahl gewesen wären. Das große ABER ist, das mMn keiner der genannten (am ehesten noch Iberer glaub ich) ein Kaliber werden kann wie es zB der Lugge noch vor 3-4 Jahren war (oder auch Ulrich in jüngeren Tagen), nämlich ein auch nach internationalen Maßstäben kompletter, guter Verteidiger. Der Pöck is so einer, der große Lakos is so einer und vielleicht noch der Rebek und damit hat es sich. Der Rest ist halt international gesehen mal mehr oder weniger schwach/mittelmässig (P. Lakos hat zB vor 2 Jahren eine recht gute Div I WM gespielt).
    Es ist Fakt, dass wir auf Natteam Ebene eine riesige Disbalance zw. Stürmern und Verteidigern haben. Ich wage zu behaupten, wenn wir eine Hintermannschaft hätten, die so stark besetzt ist wie der Sturm (auch ohne ein Pendant zu Vanek), d.h. wenn es Verteidiger gäbe, die in ihrem Segment so stark sind wie ein Koch, Kalt, Trattnig, Brandner, Setzinger, Welser, etc..., hätten die Briten gestern ein 10:2 bekommen und Team AUT wäre im A-Pool ca. dort wo die Schweiz und die Weisrussen sind...
    Aber die Leute haben wir nicht und es ist auch nicht wirklich Besserung in Sicht - leider. Mit Ulmer ein Defense Prospect in NA, Reinthaler scheint nicht dasPotential zu haben, in der EBEL schaut's auch düster aus (Reisinger in Szbg, dann?). Wo sind die Rotters, Nödls, Schiechls, Raffls, Oberkoflers bei den Verteidigern???

  • elmatze
    NHL
    • 15. April 2008 um 20:23
    • #189
    Zitat von RexKramer

    @Heartbreaker

    Alternativen? Sehe ich nicht wirklich. Ich hätte gerne für diese Turnier Iberer im Team gesehen (spielte in Linz eine wichtige Rolle, hat gepunktet und ist auch zweikampfstark) und nachdem Lakos gestern eine absolute Katastrophe war (vor allem im 1. Drittel) glaub' ich erst recht, dass Iberer oder auch Pfeffer oder auch Ratz oder auch Reichel die bessere Wahl gewesen wären. Das große ABER ist, das mMn keiner der genannten (am ehesten noch Iberer glaub ich) ein Kaliber werden kann wie es zB der Lugge noch vor 3-4 Jahren war (oder auch Ulrich in jüngeren Tagen), nämlich ein auch nach internationalen Maßstäben kompletter, guter Verteidiger. Der Pöck is so einer, der große Lakos is so einer und vielleicht noch der Rebek und damit hat es sich. Der Rest ist halt international gesehen mal mehr oder weniger schwach/mittelmässig (P. Lakos hat zB vor 2 Jahren eine recht gute Div I WM gespielt).
    Es ist Fakt, dass wir auf Natteam Ebene eine riesige Disbalance zw. Stürmern und Verteidigern haben. Ich wage zu behaupten, wenn wir eine Hintermannschaft hätten, die so stark besetzt ist wie der Sturm (auch ohne ein Pendant zu Vanek), d.h. wenn es Verteidiger gäbe, die in ihrem Segment so stark sind wie ein Koch, Kalt, Trattnig, Brandner, Setzinger, Welser, etc..., hätten die Briten gestern ein 10:2 bekommen und Team AUT wäre im A-Pool ca. dort wo die Schweiz und die Weisrussen sind...
    Aber die Leute haben wir nicht und es ist auch nicht wirklich Besserung in Sicht - leider. Mit Ulmer ein Defense Prospect in NA, Reinthaler scheint nicht dasPotential zu haben, in der EBEL schaut's auch düster aus (Reisinger in Szbg, dann?). Wo sind die Rotters, Nödls, Schiechls, Raffls, Oberkoflers bei den Verteidigern???

    vlt noch Lanz ... und lindgren is ja auch erst 23 oda 24 weiß nicht genau ...

  • flowjob
    EBEL
    • 15. April 2008 um 20:54
    • #190

    so, auch ich bin wieder aus dem koma erwacht. ein englischer freund hat mich mal gewarnt, man solle nicht an trinkspielen mit briten teilnehmen, ich hätt auf ihn hören sollen :D aber es hat sich rentiert, die britischen spieler sind extrem lässige hegl. aber dass sie bis 4 (glaub ich war's) im irish pub gebürstelt haben, fand ich doch ein bisserl heftig, hoffentlich haben's keine allzu große schelte bekommen ;)

    zum spiel: offensiv einfach nur ein leckerbissen, über die defensive (und auch die leistung von brückler) breiten wir mal lieber den mantel des schweigens. zur stimmung: anfangs etwas mau, ab drittel 2 ging's dann aber gut ab. DaveSugarShand: ja, der zeller heißt klaus. ich find, er macht seine sache sehr gut und das UFTA war doch auch vollkommen in ordnung, oder? aber vielleicht liegt das daran, dass ich als innsbrucker hier bisher noch gar nie ein UFTA gehört hab ;) aber ich find's sehr geil, dass der ORF wirklich auf uns drauf geblieben ist... WIR WOLL'N NUR HÜPFEN HÜPFEN HÜPFEN!

    sicsche: tja, da hab ich mich wohl getäuscht. ganz ehrlich, mit einem 2stelligen hätt ich gegen die briten nicht gerechnet. aber wie gesagt, ich bin nicht überrascht, dass wir 5 bekommen haben.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 15. April 2008 um 21:02
    • #191

    Mir persönlich kommt vor, da PENKER besser ist als Brückler! Vor allem agiert er viel ruhiger im Tor! Und des gestern mit der Strafe, na na! Und ich glaube des 3. oder 4. Tor der Engländer da war er mit den Gedanken woanders!

    Und Unterluggauer? 2 dumme Fehlpässe bei denen GOTT SEI DANK nit mehr rauskam aber auch ein super Tor von ihm! Ah ja, hat da VANEK eigentlich die uhr raufgeschmissen oder nur die Verpackung?

  • Silberlocke
    Nationalliga
    • 15. April 2008 um 21:21
    • #192
    Zitat von flowjob

    so, auch ich bin wieder aus dem koma erwacht. ein englischer freund hat mich mal gewarnt, man solle nicht an trinkspielen mit briten teilnehmen, ich hätt auf ihn hören sollen :D aber es hat sich rentiert, die britischen spieler sind extrem lässige hegl. aber dass sie bis 4 (glaub ich war's) im irish pub gebürstelt haben, fand ich doch ein bisserl heftig, hoffentlich haben's keine allzu große schelte bekommen ;)

    zum spiel: offensiv einfach nur ein leckerbissen, über die defensive (und auch die leistung von brückler) breiten wir mal lieber den mantel des schweigens. zur stimmung: anfangs etwas mau, ab drittel 2 ging's dann aber gut ab. DaveSugarShand: ja, der zeller heißt klaus. ich find, er macht seine sache sehr gut und das UFTA war doch auch vollkommen in ordnung, oder? aber vielleicht liegt das daran, dass ich als innsbrucker hier bisher noch gar nie ein UFTA gehört hab ;) aber ich find's sehr geil, dass der ORF wirklich auf uns drauf geblieben ist... WIR WOLL'N NUR HÜPFEN HÜPFEN HÜPFEN!

    sicsche: tja, da hab ich mich wohl getäuscht. ganz ehrlich, mit einem 2stelligen hätt ich gegen die briten nicht gerechnet. aber wie gesagt, ich bin nicht überrascht, dass wir 5 bekommen haben.


    Jaja mit den Briten soll man sich trinkend nicht einlassen! :D

    Scheinen aber sehr sympathische Burschen zu sein.

  • Christoph_20
    KHL
    • 15. April 2008 um 21:41
    • #193

    vom welser kann man aber auch mehr erwarten oder??

  • traunsteiner
    SBR
    • 15. April 2008 um 22:00
    • #194
    Zitat von Bully-Boy

    Mir persönlich kommt vor, da PENKER besser ist als Brückler! Vor allem agiert er viel ruhiger im Tor! Und des gestern mit der Strafe, na na! Und ich glaube des 3. oder 4. Tor der Engländer da war er mit den Gedanken woanders!

    Und Unterluggauer? 2 dumme Fehlpässe bei denen GOTT SEI DANK nit mehr rauskam aber auch ein super Tor von ihm! Ah ja, hat da VANEK eigentlich die uhr raufgeschmissen oder nur die Verpackung?

    ok, bei der Aussage würd mi interessieren, wieviele Spiele du schon von Brückler live gesehen hast ?

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 15. April 2008 um 22:02
    • #195

    ich sagte in diesen Spielen bisher! ;)

  • traunsteiner
    SBR
    • 15. April 2008 um 22:05
    • #196

    hm, hab ich nicht gelesen. Egal, bin mir sicher Brückler wird noch ein starker Rückhalt

  • RexKramer
    NHL
    • 15. April 2008 um 22:18
    • #197
    Zitat von Bully-Boy

    ich sagte in diesen Spielen bisher! ;)

    Also bisher hat er hier ja erst eines gespielt, oder?
    Dass Brückler vom Können her überm Penks steht brauch ma wohl nicht diskutieren. Zur APA war Brückler nach gestern sehr selbstkritisch und hat gesagt, dass er zwar nicht physisch aber psychisch müde sein nach 13 Partien in 19 Tagen. Da hätte ich mir gedacht, dass morgen Penker spielt gegen die Niederländer und Brückler somit Zeit zum Ausrasten hat für die zwei schwersten Spiele.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 15. April 2008 um 22:20
    • #198

    stimmt auch wieder!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. April 2008 um 23:02
    • #199

    so hab mich jetzt auch durch den gesamten thread durchgekämpft ;)
    konnte ja gestern leider nur das 3.drittel schauen.. (da war aber mein highlight vom berger auch dabei, als Vanek fast auf die pappn geflogen ist: "auch der kämpferische Einsatz von Vanek ist vorteilhaft" ^^ )

    aber anscheinend ist es noch schlimmer, als ich vor der wm befürchtet hab,
    hinten sind wir einfach ein wahnsinn!!
    ich bin auch der meinung, dass wir mit dieser offensive durchaus a-wm zwischenrunden niveau haben, aber mit diesen verteidigern ist halt oben (bis auf a tragerl) nix zu holen :S
    befürcht, dass wir noch einige jahre im lift sein werden,
    weil offensiv kommt ja wirklich auch wer nach,
    defensiv leider so gut wie niemand...

    so morgen noch tv und dann endlich live!!! 8o

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. April 2008 um 06:54
    • #200

    bei einer a-wm würden wir aber sicher defensiver spielen, d.h. es gebe weniger platz für den gegner! das soll man auch nicht vergessen!

    jetzt stürmen sie drauf los, weil die gegner einfach zu schwach sind! bei einer a-wm wäre es schon anders! glaub ich zumindest!

    dänemark und einige andere sind schon in reichweite!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™