Mit der deff können wir uns auf eine Spannende B-WM freuen

Spiel 2: Österreich - Großbritannien - 10:5
-
- B-WM 2008 Innsbruck
-
titus flavius - chuckw -
14. April 2008 um 01:07
-
-
Brückler liegt bei einer Quote von 32% in etwa....5 Tore bei 16 Schüssen!!!
na wohl ma mal nicht übertreiben lass ma ihm doch seine bescheidenen (ca.)68,75%
-
na wohl ma mal nicht übertreiben lass ma ihm doch seine bescheidenen (ca.)68,75%
ja stimmt, man darf sich mal verrechnen
-
TV MotM, jo eh.
-
- Offizieller Beitrag
das beste an der heutigen partie: wir haben doppelt soviele tore geschossen wie der gegner ....
das traurige an der heutigen partie: wir mussten 10 tore schiessen um das zu erreichen .... -
die langsamste bundeshymne der welt, wo haben sie denn diese choral-version her??
-
+ OFF , setzinger , vanek , stimmung
- BERGER , deff -
kann mich den vorpostern nur anschileßen die defensivleistung muss besser werden. offensiv hat schon gepasst.
brückler sicher noch nicht 100% ig fit da er ja erst aus finnland kam.
die 2 schlagschusstore der briten waren gut.warum kommentiert eigentlich der berger immer. was is mit hönigman oder rainer vom KEHM oder qualifiziert sich berger mit der tatsache das er im jahre schnee selber mal eishockey gespielt hat automatisch für diese position.
-
ja stimmt, man darf sich mal verrechnen
ja verrechnen schon aber wenn mann etwas logisch denkt muss mann gar nicht rechnen!
-
- Offizieller Beitrag
man darf ja gar ned dran denken was die A - Gruppen Nationen mit unserer defensive aufführen würden ... da bekomm ich direkt eine ganslhaut ... *zitter*
-
ja verrechnen schon aber wenn mann etwas logisch denkt muss mann gar nicht rechenen!
mMn sind 68,75% schimm genug, aber mit der heutigen Abwehrleistung wirds am Fr. und am Sa. so richtig spannend!
-
solange österreich das spiel bestimmen kann und sich das spielgeschehen auf die gegnerische hälfte konzentriert, schaut die sache ganz gut aus.
wehe aber, es setzt uns ein team unter druck und wir müssen in der eigenen hälfte die hausaufgaben machen, dann schauen wir tw. sehr schlecht aus.
das pk muss um vielen besser werden, wir müssen näher an den mann, den slot freihalten etc.
brückler hatte heute nicht seinen besten tag, hat sein niveau leider etwas der verteidigung angepasst...werenka wir brauchen dich.vanek hat ins turnier gefunden, ein faktum, dass sich noch positiv auswirken wird.
wenn man der offensive überhaupt etwas vorwerfen kann, dann die tw. etwas zu lasche chanchenauswertung. -
- Offizieller Beitrag
"Ein Kopfpuck von Bernd Brückler!" Die Meldung des Tages. So als wär ein "Kopfpuck" das normalste im Eishockey, haha...
Ansonsten war heute, wie auch schon gestern, Berger der schlechteste im Spiel. Oh Mann, ich glaub, 90 % der Leute hier könnten es besser. Vielleicht sollt sich mal jemand beim ORF melden. Weiss war zwar einschläfernd, aber er hatte zumindest eine gewisse Kompetenz, auch wenn er oft im Spiel ala Prüller nix merkte.
Das beste war im ersten Drittel der Schuss der Briten von der Blauen, Brückler freie Sicht und greift sowas von daneben. Berger meinte, keine Abwehrchance, hää?? Der Schuss war zwar nicht gerade locker, aber bei jedem Schuss von der blauen Linie mit freier Sicht hat der Tormann eine Chance.
Es ist wirklich einfach nur traurig, dass beim ORF keiner zu finden ist, ders besser kann. Dafür kennt sich dann sicher irgendjemand tiptop beim Springreiten aus, irreal eigentlich
Man hat den Eindruck, Vanek fühlt sich im Nationalteam richtig wohl. Wohler als in Buffalo, da redet und lacht er äußerst selten mit den Teamkollegen. Meistens mit frustriertem Gesichtsausdruck, aber das kann man auch verstehen, dort ist der Druck doch um einiges höher.
Brückler? Kann kaum glauben, dass er die beste SP in Finnland hatte. 16 Schüsse, 5 Tore, das dürften nicht mal 70 % sein. Aber die Defensive war im ersten Drittel auch überhaupt nicht vorhanden.
Ich denke, man sollte den Modus für die zweite Spielklasse ändern. Nach 2 Spieltagen sieht man schon, dass das eine klare 2-Klassengesellschaft ist. Österreich, Kasachstan und Polen haben sich schon klar abgesetzt. Entweder man nimmt die besten 3 Mannschaften der anderen Gruppe und spielt zu sechst mit einem Aufsteiger oder zu 8 mit 2 Aufsteigern. Würds wesentlich interessanter finden, wenn wir statt gegen Südkorea, GB und die Niederlande gegen Ungarn, Ukraine und Japan bzw. Litauen spielen würden.
-
Dass Ö die WM mit der Defensive gewinnt hat wohl keiner erwartet.
Die nächsten zwei Tage hat der Herr Bergström noch Zeit a bisserl des PK zu üben, Brückler wird auch noch bessere Tage erwischen. Dann hat man auch alle Chancen gegen Kasachstan zu bestehen. Wenn Werenka und Lukas wieder spielen, kann sich die Verteidigung hoffentlich noch a bisserl festigen.
Schwarzmalen braucht man jetzt noch nicht.
-
- Offizieller Beitrag
das habe ich schon vor der Wm prophezeit dass er eben so spielt...wenn man sich das Spiel vom Setzinger oder Koch anschaut ist das optisch um Klassen stärker als das von TV..aber wie gesagt: das ist seine Spielweise
Also da kann ich dir nicht zustimmen! Es ist zwar seine Spielweise viel vorm Tor zu stehen und zu screenen, und ehrlich gesagt glaub ich auch, dass er auf diesem Niveau besser auf der Seite an der Bande wäre, weil er auch sicherlich der beste Passer in unserem Team ist, aber er hat die ersten 4 Dritteln einfach nicht wirklich gespielt, vielleicht Jet-Lag, Umstellung usw. Aber wenn Vanek "on" ist, da kommen Setzinger und Koch niemals an ihn ran. Er ist zwar ein langsamerer Eisläufer als die anderen beiden und nicht so ein schneller Stickhandler wie Koch, aber trotzdem in allen anderen Belangen besser als die beiden.
Und das hat man auch in den letzten 30 Minuten gesehen, solche Haken kann sonst keiner im Team!!
-
Also da kann ich dir nicht zustimmen! Es ist zwar seine Spielweise viel vorm Tor zu stehen und zu screenen, und ehrlich gesagt glaub ich auch, dass er auf diesem Niveau besser auf der Seite an der Bande wäre, weil er auch sicherlich der beste Passer in unserem Team ist, aber er hat die ersten 4 Dritteln einfach nicht wirklich gespielt, vielleicht Jet-Lag, Umstellung usw. Aber wenn Vanek "on" ist, da kommen Setzinger und Koch niemals an ihn ran. Er ist zwar ein langsamerer Eisläufer als die anderen beiden und nicht so ein schneller Stickhandler wie Koch, aber trotzdem in allen anderen Belangen besser als die beiden.
Und das hat man auch in den letzten 30 Minuten gesehen, solche Haken kann sonst keiner im Team!!
Das Vanek auch mit seiner Spielweise besser als Koch und Co. ist steht ja ausser Frage, sonst würde er nie in der NHL spielen...aber ich glaube ganz einfach er zeigt das zu wenig!! Und sein Spielstil ist mit freiem Auge erkennbar ein "anderer"...
Heute war er effektiv mit 3 Toren, keine Frage...aber präsenter waren mMn nach trotzdem ein Koch oder Setzinger am Eis....
-
- Offizieller Beitrag
Hab jetzt erst den ganzen Thread durchgelesen, bin fast weggebrochen vor Lachen
-
Hab jetzt erst den ganzen Thread durchgelesen, bin fast weggebrochen vor Lachen
Stimmt man müsst fast eine Wiederholung anschauen und die kommentare von Berger zam schneiden .... die warn heute echt sehr sehr lustig
-
- Offizieller Beitrag
Das Vanek auch mit seiner Spielweise besser als Koch und Co. ist steht ja ausser Frage, sonst würde er nie in der NHL spielen...aber ich glaube ganz einfach er zeigt das zu wenig!! Und sein Spielstil ist mit freiem Auge erkennbar ein "anderer"...
Heute war er effektiv mit 3 Toren, keine Frage...aber präsenter waren mMn nach trotzdem ein Koch oder Setzinger am Eis....
Er ist unkonstant, das ist alles. Und meistens attackiert er etwas zögernd, also als traditionellen Grinder würd ich ihn nicht bezeichnen. Aber egal, ich hab in der NHL schon Spiele von ihm gesehen, wo er einfach nur unglaublich spielte, auch bezüglich des Einsatzes. Aber leider verschwindet er in manchen Spielen auch völlig.
Was ich aber die letzten beiden Saisonen beobachtet habe, ist eben, obwohl er oft erst nach einer kurzen Verzögerung attackiert (in bestimmten Spielsituationen attackiert er auch so gut wie nie), trotzdem mehr als die Hälfte seiner Duelle an der Bande gewinnt, in der NHL wohlgemerkt. Mir ists eigentlich egal, wie es ein Spieler angeht, solang das Resultat passt. Du musst auch in Betracht ziehen, dass Koch und Setzinger von Natur aus viel spritziger wirken, weil sie viel kleiner und auch schmächtiger sind. Vanek ist ein Koloss, und so einen Körper in Schwung zu bringen und zu bewegen ist sicherlich schwieriger und sieht eben auch generell langsamer aus, auch wenn es das nicht ist...
Ich hab schon vorige Saison gesagt, dass ich es unendlich schade finde, dass er diese Mängel in seinem Spiel hat, weil einfach noch mehr für ihn drinnen wäre, wenn er mit solchem Engagement spielen würde, wie Ovechkin es zB macht. Aber wir sollten es einfach so akzeptieren wie es ist, fast jeder Spieler (mal von Sid und Ovie) abgesehen hat seine Stärken und Schwächen. Und er hat auch immer wieder seine Spiele, wo der Einsatz zu 100 % passt.
Finde es nur nicht gerecht, dass behauptet wird, nur vorm Tor rumzustehen sei halt seine Spielweise, weil das einfach nicht wahr ist. Eigentlich spielt er diese Rolle erst seitdem er in Buffalo ist oder Rochester war. Ich für meinen Teil würd ihn des öfteren lieber etwas mehr auf die Seite gezogen sehen, weil ich eben denke, dass er auch im offenen Spielfeld sehr gute Spielmacherqualitäten hat, der seine Mitspieler auch sehr gut einsetzen kann. So hart und präzise passen wie er kann bei uns im Team keiner und bei den Sabres fallen mir auch nicht viele ein...
-
erwähnenswert keine strafe für lakos & die gute stimmung der briten.
frage: darf ein verbandspräse nicht klatschen und bei der welle mitmachen?
-
unsere Kommentatoren, ich hatte die balkontüre offen und lauschte dem Gewitter
im ernst, er ist doch ein ziehsohn vom weiss und zum Glück macht er ned zu 90% das eigene Team schlecht bzw. zeigt nur das negative auf.
in einem land wo fussball, tennis oder stabhochmurmeln mehr medieninteresse hat, wo sollten dann die geschulten Kommentatoren herkommen? als weiss bei der A-WM in Wien für sein "lebenswerk eishockey" ausgezeichnet wurde, hab ihs aufgegebenzum Spiel, freu mich über die 10 Tore und solang wir brav scoren, mach ich mir keine Sorgen, aber sonst, die Defensive ist einfach, ich weiss ned, warum die bei uns keine "wand" ist.
sag ma so, in einer A-WM könnt ma ned eher einfach offensive druck mach, da klingelts hinten dann gleich viel mehr und schneller.
da muss man bis nächstes jahr noch einiges machen -
offense war heute wirklich gut - waren einige sehr gute szenen dabei - die auffälligsten waren setze, koch und vanek (der hatte auch einige wahnsinnsmoves - teilweilse abschlusspech [einmal wollte er den bauerntrick versuchen, dann lag ein stock im weg - das wär 100 pro ein tor geworden]
die defensive war allerdings umso schlechter - angefangen bei unterluggauer/ulrich (sind mMn zu langsam und außerdem passt die zuteilung überhaupt nicht) - auch bei den anderen defensivpaaren gibt's da noch einiges zu verbessern (ich freu mich schon auf nächstes jahr beim HCI luggi-ph. lakos - na habidere
und auch brückler war heute nicht wirklich gut - bei 2 toren hatte er freie sicht und trotzdem beide von der blauen bekommen
hab aber auch die kasachen heute 2 drittel lang gesehen und wirklich überzeugt haben mich die gegen korea auch nicht (ich war eigentlich enttäuscht - spiel war bis zum 3:0 offen - korea vergab sogar einige gute chancen auf das 1:2) - glaub deshalb dass sich das mit der österr. offensivpower für den aufstieg ausgehen wird
-
Also KAZ hat mich gegen Korea auch nicht überzeugt. Wirkten konzentrierter als unsere und haben trotzdem weniger Gefahr erzeugt. Die Koreaner haben beherzt verteidigt und auch vorne ihre Chancen gehabt. Klar, Kasachstan insgesamt hochüberlegen, aber ich hatte eigentlich erwartet, dass die die Koreaner richtig zerlegen und das ist definitiv nicht passiert.
Grösstes Manko der Koreaner ist eindeutig ihre Schussschwäche, sobald die auch nur ein bisschen in Bedrängnis sind kriegen sie nur mehr halbseidene Roller zu Stande. Und das ihnen der Trainer noch nicht erzählt hat, dass man Gegenspieler fallweise auch rammen darf hiflt auch nicht.Also, wenn die Offensivleistung so bleibt hinten ein bisschen mehr Stabilität reinkommt und Brückler wieder einen besseren Tag hat sind die Chancen sehr ok. Hoffe Werenke und Lukas kommen zurück, die sind zwar auch keine Defensivbollwerke aber schlechter als im 1. Drittel heute geboten wurde kann's nicht mehr gehen. Lakos ist eine einzige Katastrophe, gewinnt keinen Zweikampf im Eck, kann freie Scheiben in 1,5 m Nähe nicht fischen und rausschiessen - Wahnsinn. Was der da verloren hat ist mir ein Rätsel.
Also, im PK wenn der Gegner mal and er Bande ist gscheit rangehen und Scheibe rausschiessen. Und im Slot aufräumen!!!
-
wenn ich mal kurz den geehrten flowjob zitieren darf ausm anderen thread:
Zitatnaja, +5, +6 wird's vielleicht nochmal gegen die holländer geben, ansonsten denk ich, dass +3 das maximum sein wird. was aber nicht impliziert, dass wir nicht noch das eine oder andere mal auch 8 türln machen können
und ich denke auch, dass von vanek noch mehr kommen wird, sobald er sich mal richtig umgestellt und mit kalt und koch ein bisserl besser eingespielt hat...also wie war das nur gegen holland und vielleicht *gg*
-
Tja, wie befürchtet ist unsere Abwehr nicht A-WM-reif
@walu
diese diskussion wollen wir lieber nicht näher vertiefen weil sonst musst als team ö eigentlich abtreten
-