1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Salzburg in die KHL?

  • Malone
  • 11. April 2008 um 19:51
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 11. April 2008 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die RSL wird nächste Saison zur KHL (Kontinentale Hockey Liga) mit den 24 besten Mannschaften aus Russland, Lettland und Kasachstan mit dem Hauptsponsor Gazprom - mittelfristig ist eine Expansion auf 32 Teilnehmer in ganz Europa angedacht - ua. sollen schon Berlin und Salzburg angefragt worden sein. In der Liga wird alles streng reglementiert sein: Salary Cap (12,3 Mio €), Standardverträge, Draftsystem wie in der NHL

    Quelle: EishockeyNews Ausgabe 15

    Wenn Russland ruft, wird D.M. wohl mit beiden Händen zugreifen und nach der DEL kräht keiner mehr. :P

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christoph_20
    KHL
    • 11. April 2008 um 19:54
    • #2

    ab nach russland liebe dosen! wir werden euch nicht vermisssen *gg*

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2008 um 19:56
    • #3

    In Europa kanns kein Draftssystem wie in der NHL geben. Das wäre ein Verstoß gegen die Grundrechte --- freie Arbeitswahl :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2008 um 20:03
    • #4

    Naja in keinen echten demokratischen land der welt wirste zu einen job gezwungen. Wie das rechtlich genau geregelt ist wäre aber interessant

    Christoph_20 war ja klar das sowas nich lang auf sich warten lässt, kleine quizfrage du glaubst ernsthaft das das ebel team nur wegen einen KHL einstiegs nimma existieren würde ?

  • Ultimate84
    KHL
    • 11. April 2008 um 20:59
    • #5

    Dann spielt das RBS Farmteam in der EBEL, vl. verstärkt mit einigen Alten Hasen - und die "Profitruppe" mit den besten Österreichern und einigen Top Legionären in der KHL --> sofern das überhaupt soweit kommt!!!

  • avatar
    NHL
    • 11. April 2008 um 21:08
    • #6
    Zitat von RoterBulle84

    Dann spielt das RBS Farmteam in der EBEL, vl. verstärkt mit einigen Alten Hasen - und die "Profitruppe" mit den besten Österreichern und einigen Top Legionären in der KHL --> sofern das überhaupt soweit kommt!!!

    Wär zu wünschen!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. April 2008 um 21:14
    • #7
    Zitat von RoterBulle84

    Dann spielt das RBS Farmteam in der EBEL, vl. verstärkt mit einigen Alten Hasen - und die "Profitruppe" mit den besten Österreichern und einigen Top Legionären in der KHL --> sofern das überhaupt soweit kommt!!!

    besten Österreichern, aha ?!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 11. April 2008 um 21:20
    • #8

    alles nur gerede. mal sehen vl spielen die dosen ja dank ihres superdrikns im jahre 2059 in der KHL die dann ihr 50stes jubiläum feiert.
    mal sehen außerdem gäbs dort null komma nüsse zu holen!oder bau dir eine mannschaft aus 12,5mio, die mit einer durchschnittl. russischen mannschatf mithalten kann! geht net! gibts net!

  • Защитник
    EBEL
    • 11. April 2008 um 22:25
    • #9
    Zitat von magneticsp.

    mal sehen außerdem gäbs dort null komma nüsse zu holen!oder bau dir eine mannschaft aus 12,5mio, die mit einer durchschnittl. russischen mannschatf mithalten kann! geht net! gibts net!

    kann dir nicht folgen. ich nehme mal an dass der salary cup nicht nur für salzburg gelten wird. und wenn ichs mir aussuchen kann ob ich in salzbug oder in samara spiele, dann ist die entscheidung zugunsten der mozartstätter nicht ganz ausgeschlossen.

  • Ultimate84
    KHL
    • 11. April 2008 um 23:10
    • #10
    Zitat von lowraider

    besten Österreichern, aha ?!

    Die Besten Österreicher die RBS hat meinte ich - also zB Koch, Trattnig, Welser oder Kalt....

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 11. April 2008 um 23:30
    • #11

    Nur mal ne blöde Frage...aber wie solln die dann noch EBEL spielen?Da würds sicher die eine oder andere Spielüberschneidung geben!?Oder soll dann das EBEL Team um 14 Uhr und das KHL Team um 18 Uhr spielen?*gg*

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 11. April 2008 um 23:48
    • #12
    Zitat von Schierli99

    Nur mal ne blöde Frage...aber wie solln die dann noch EBEL spielen?Da würds sicher die eine oder andere Spielüberschneidung geben!?Oder soll dann das EBEL Team um 14 Uhr und das KHL Team um 18 Uhr spielen?*gg*

    naja, sie sollten dann schon zwei kader haben ... 8|

  • Malone
    ✓
    • 12. April 2008 um 00:51
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von mr.floppy

    naja, sie sollten dann schon zwei kader haben ... 8|

    Ich glaube eher dass er das Problem auf die Halle bezieht (welche um einiges grösser sein sollte als der Volksgarten) ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flowjob
    EBEL
    • 12. April 2008 um 01:49
    • #14

    die wichtigste frage ist und bleibt aber: ist das ein guter markt für red bull. denn wenn's sich für mateschitz nicht rentiert, warum sollte er dann?
    ich wär ja prinzipiell begeistert. spitzen-hockey in österreich? her damit! ich würd sicher nicht selten nach salzburg fahren deshalb...
    wahrscheinlich müsste der aktuelle salzburg-kader bluten, das hieße aber nur, dass leut wie welser oder trattnig vielleicht doch nochmal ihr glück in einer starken ausländischen liga suchen würden und die andern EBEL-teams auch gut abstauben könnten. und wer von den österreichern gut genug ist (vielleicht doch welser und trattnig) bleibt und dann haben wir zack wieder ein paar spieler in einer top-liga...
    außerdem müsste man dafür mit sicherheit auch den volksgarten umbauen bzw überhaupt eine neue halle her zaubern. und dann stellt sich immer noch die frage, ob man genügend zuschauer anlocken kann. denn aufgrund des spielerischen niveaus müsst der volksgarten jetzt schon immer ausverkauft sein...
    ideal wäre, wenn auch die caps mitmachen würden (da würden halle und zuschauer-potential schon gegeben sein). sponsoren alla erste bank/sparkasse oder omv dürften für so ein unterfangen doch auch zu finden sein...
    die große frage ist halt, ob sowas für ein österr. team leistbar ist. denn die finanziellen fiaskos haben im österr. eishockey ja leider schon tradition :(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. April 2008 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von flame

    In Europa kanns kein Draftssystem wie in der NHL geben. Das wäre ein Verstoß gegen die Grundrechte --- freie Arbeitswahl

    Russland ist ja nicht in der EU - wenn z.B. die Spieler einen Vertrag mit der Liga unterschreiben oder so - Möglichkeiten gibts das sicher genug.

    Zitat von flowjob

    ideal wäre, wenn auch die caps mitmachen würden

    Naja, ich weiß nicht - das wäre natürlich für unsere Liga schon ein schwerer Schlag: Auf Salzburg kann man sicher verzichten, die spielen ja jetzt schon sprichwörtlich "in einer anderen Liga" und außerdem hätte man ja noch die zweite Mannschaft. Aber wenn Wien auch weg wäre, ist die heimische Liga deutlich abgewertet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Villacher #5
    Gast
    • 12. April 2008 um 11:12
    • #16
    Zitat von Weinbeisser

    t - das wäre natürlich für unsere Liga schon ein schwerer Schlag: Auf Salzburg kann man sicher verzichten, die spielen ja jetzt schon sprichwörtlich "in einer anderen Liga" und außerdem hätte man ja

    Warum sollten die Caps da mitmachen? Denen fehlen die guten Spieler bzw das Geld. Aber da wär mir lieber wenn die Caps weg wären als die Bullen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2008 um 11:15
    • #17

    Villacher#5 übers Geld kommen auch die Spieler logisch oder ? Und das Geld ist in Wien für sowas zu finden *räusper* OMV *hüstel*

    nur ohne entsprechender Halle wirds da nich mal gedanken in die richtung geben

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. April 2008 um 11:45
    • #18
    Zitat von Weinbeisser

    Zitat von »flame«
    In Europa kanns kein Draftssystem wie in der NHL geben. Das wäre ein Verstoß gegen die Grundrechte --- freie Arbeitswahl


    Russland ist ja nicht in der EU - wenn z.B. die Spieler einen Vertrag mit der Liga unterschreiben oder so - Möglichkeiten gibts das sicher genug.

    der arbeitsplatz Salzburg bliebe aber schon noch in österreich und damit in der EU. und damit auch innerhalb des österreichischen und europäischen rechts - "russisches, chinesisches oder sonstiges (arbeits)recht" hebelt österreichisches und eu-recht nicht aus, nur weil man mit russland, china usw (geschäfts)beziehungen pflegt.

    das ganze ist, glaube ich, ein thema der marketing-abteilung von red bull, und zwar für den heimischen markt. motto: "wichtig ist alleine, dass red bull in aller munde ist! ob flüssig real oder überflüssig verbal, ist egal!"

    wenn red bull auf dem russischen markt einen (noch größeren?) stich machen will, als es wahrscheinlich ohnedies schon macht, dann steigt dieses unternehmen dort bei einem klub ein - die chance, einen marketing-hit zu landen, wäre dort größer. dazu muss man nicht mit einer showtruppe aus salzburg um die halbe welt tingeln.

    in und um salzburg herum hat niemand (außer Powerhockey vielleicht - eh, bis bald in riggiu, freu mich auf dich!) wirklich interesse daran, wegen traktor tscheljabinsk den volksgarten oder die neue und ultramoderne red-bull-eisarena zu stürmen und deshalb mehr als bisher gummibärsirup zu schlürfen.

    oder, ich hab es eh schon geschrieben, als away-fan in der "platinum arena zolotoy" in chabarowsk im fernen osten kalt, welser und koch mit einem jet- oder transsib-lag von - glaublich - 8 stunden anzufeuern.

    salute, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. April 2008 um 13:33)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 12. April 2008 um 12:51
    • #19

    Kann man eigentlch in der Wiener Stadthalle auch eis machen?
    die hätte ja ein zimlich hohes fassungsvermögen.

  • Malone
    ✓
    • 12. April 2008 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von #54 Bousquet

    Kann man eigentlch in der Wiener Stadthalle auch eis machen?
    die hätte ja ein zimlich hohes fassungsvermögen.

    Willst wieder Schwimmflügerl verteilen? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flowjob
    EBEL
    • 12. April 2008 um 13:02
    • #21
    Zitat von #54 Bousquet

    Kann man eigentlch in der Wiener Stadthalle auch eis machen?
    die hätte ja ein zimlich hohes fassungsvermögen.


    man kann schon, aber dieses eis eignet sich dann mehr zum schwimmen, als zum eishockey-spielen, wie man bei der A-WM gesehen hat ;)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 12. April 2008 um 13:29
    • #22

    Ach ja stimmt ^^
    hab ich schon fast wider vergessen :D

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 12. April 2008 um 14:12
    • #23
    Zitat von iceman73
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 12. April 2008 um 14:16
    • #24
    Zitat

    oder was glaubst wieviel in Salzburg bei sicher nicht billigen Tiketpreisen in die Halle pilgern ??

    zick tausende :rolleyes:

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. April 2008 um 15:13
    • #25

    @54

    lernen sie eishockeygeschichte :D

    http://www.asn.or.at/artikel_showartikel.php?aid=0000019843

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

    • WiPe
    • 30. Januar 2017 um 08:52
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™