1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

A - WM 08 in Kanada

    • A-WM 2008 CAN
  • TsaTsa
  • 8. April 2008 um 22:52
  • Geschlossen
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Mai 2008 um 07:45
    • #176

    DEB-Auswahl unterliegt Norwegen 2:3 - Viertelfinale in weiter Ferne

    Nach der zweiten Niederlage hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Kanada fast schon alle Chancen auf das Viertelfinale und die direkte Olympia-Qualifikation eingebüßt. Die DEB-Auswahl verlor am Mittwoch(Ortszeit) in Halifax ihr letztes Vorrundenspiel 2:3 (1:0, 1:1, 0:2) gegen Norwegen und wurde damit nur Dritter der Gruppe C. Erster Gegner in der Zwischenrunde sind in der Nacht zum Freitag (1.15 Uhr) die USA. Weitere Kontrahenten sind Titelverteidiger und Gastgeber Kanada sowie Lettland. Die besten vier Mannschaften aus der Sechser-Gruppe erreichen das Viertelfinale. Allerdings nimmt das deutsche Team seine Niederlagen gegen Finnland und Norwegen mit.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. Mai 2008 um 08:05
    • #177

    In der Relegation spielen nun: Frankreich, Slowenien, Slowakei und Italien.

    Spielplan der Relegation in Quebec und Halifax:
    09.05. Slowenien vs. Slowakei -:- // Frankreich vs. Italien -:-
    10.05. Slowakei vs. Slowenien -:- // Italien vs. Frankreich -:-
    13.05. Slowenien vs. Slowakei -:- // Frankreich vs. Italien -:-

    ...schaut eher schlecht aus für unsere südlichen Nachbarn.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Mai 2008 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #178

    und das ist jetzt mMn das blöde an diesem "play-down".
    so hätte slowenien (wenns in einer gruppe ausgespielt werden würde) absolut realistische chancen oben zu bleiben. nun aber passierts das einer von den (vermeintlich) großen in die relegation muss und da wird mir übel, wenn ich an Schweiz 09 denke! sollte dieses system beibehalten werden könnte uns absolut dasselbe passieren.

    ich wünsche unseren slowenischen nachbarn viel glück und schickt die slowaken "runter"! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Mai 2008 um 08:28
    • #179

    Jason Holland muss nach Hause reisen, da er für Deutschland nicht spielberechtigt war

    Glück für den DEB
    Die deutsche Nationalmannschaft behält bei der WM die drei Punkte für den 4:2-Sieg im Vorrundenspiel gegen die Slowakei, dies obwohl die Deutschen den nicht spielberechtigten Deutsch-Kanadier Jason Holland eingesetzt hatten.
    Das Turnier-Direktorium lies wegen "außergewöhnlicher Umstände" der DEB-Auswahl die Zähler.

    Kurz zuvor hatte die IIHF noch grünes Licht für Stürmer Busch gegeben und nicht die von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) geforderte Sperre verhängt. Der Berliner, der eine Dopingkontrolle zunächst verweigert hatte, konnte damit gegen Norwegen auflaufen. Der Weltverband begründete die Entscheidung damit, dass gegen das milde DEB-Urteil noch von keiner Institution offiziell Rechtsmittel eingelegt worden sei.
    08.05.2008

    ich persönlich finde, man hätte die deutschen ruhig bestrafen dürfen. es war ja nicht nur dass holland nicht hätte spielen dürfen, sondern auch das theater um diesen busch. was denn da für "aussergewöhnliche umstände" sein sollten, nimmt mich wunder. es war ein klarer regelverstoss. so viel glück wieder.......

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Mai 2008 um 08:48
    • Offizieller Beitrag
    • #180

    jetzt könnens wieder singen: ohne holland, fahrn wir zur WM... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Mai 2008 um 08:52
    • #181

    DEB-Auswahl verliert gegen Norwegen


    Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat ihr letztes Vorrundenspiel bei der WM in Kanada 2:3 (1:0, 1:1, 0:2) verloren. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp schloss die Gruppe C als Dritter ab und zog in die Zwischenrunde ein. Dort trifft die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) in der Nacht zum Freitag (1.15 Uhr/live im DSF) auf die USA. Die weiteren Gegner sind am Samstag (21.30 Uhr) Rekordweltmeister Kanada und in der Nacht zu Dienstag (1.15 Uhr) Lettland.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Mai 2008 um 09:30
    • #182
    Zitat von TsaTsa

    DEB-Auswahl verliert gegen Norwegen


    Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat ihr letztes Vorrundenspiel bei der WM in Kanada 2:3 (1:0, 1:1, 0:2) verloren. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp schloss die Gruppe C als Dritter ab und zog in die Zwischenrunde ein. Dort trifft die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) in der Nacht zum Freitag (1.15 Uhr/live im DSF) auf die USA. Die weiteren Gegner sind am Samstag (21.30 Uhr) Rekordweltmeister Kanada und in der Nacht zu Dienstag (1.15 Uhr) Lettland.

    Du vergißt die grundsätzlichen Regelungen des Spielbetriebes bei Eishockey-Weltmeisterschaften:
    Regel I: Deutschland spielt in der Weltgruppe.
    Regel II: Ist Deutschland für die Weltgruppe zu schwach, wird diese aufgestockt, solange bis Regel I wieder in Kraft ist.
    Regel III: Begeht Deutschland eine Regelwidrigkeit, die bei jedem anderen Team zum Punkteabzug führen würde, unterbleibt der Punkteabzug, denn bei Deutschland gelten außergewöhnliche Umstände, um Regel I nicht zu gefährden.
    Regel IV: Sollte alles nichts helfen und Deutschland trotzdem absteigen, wie zuletzt 2005, war das ein Systemfehler, für den die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen sind.
    Regel V: Wenn sich jemand an die Formel I oder an die WWF erinnert fühlt, dann kann man halt auch nix machen.

  • flowjob
    EBEL
    • 8. Mai 2008 um 10:14
    • #183

    a geeeeh! ich muss mich ja stark zügeln, um nicht ein (vor allem im "kalabrischen" raum) beliebtes resentiment gegenüber unseren nördlichen nachbarn (sch... p...) los zu lassen und somit eine zensur zu riskieren. da hoff ich doch ein mal nur auf einen deutschen sieg und genau dann verlieren's natürlich :( eigentlich gehöratn ihnen allein deshalb die punkte abgezogen, damit sie selbst in die relegation müssten :( aber da hat der gute herzensbrecher leider recht, die p... wird's einfach nicht derwischen :(
    jetzt haben die slowenen wohl den härtest möglichen gegner ausgefasst. und auch wenn es sehr schade wäre, wenn eine große eishockey-nation wie der weltmeister 2002 slowakei in die B-gruppe müsste, auch ich drück den slowenen natürlich die daumen!

    und sonst sag ich nur HOPP SCHWIZ! :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Mai 2008 um 11:11
    • #184

    naja, ich sag' immer, wie kann man nur so blöd sein und soviel glück haben ?(

  • Nussi
    NHL
    • 8. Mai 2008 um 12:15
    • #185

    Piefke haben immer scho Masl gehabt in allen Sportarten. Siehe die Pest von Bayern München wie oft die zum Schluss noch Masl gehabt haben. Nur einmal haben sie die retour Kutschn bekommen im CL Finale damals.

    Ich glaub das wirds net spielen daß die Slowaken absteigen

  • RexKramer
    NHL
    • 8. Mai 2008 um 12:25
    • #186
    Zitat von Nussi

    Piefke haben immer scho Masl gehabt in allen Sportarten. Siehe die Pest von Bayern München wie oft die zum Schluss noch Masl gehabt haben. Nur einmal haben sie die retour Kutschn bekommen im CL Finale damals.

    Ich glaub das wirds net spielen daß die Slowaken absteigen

    Und weil die Deutschen so ein Erbmasl haben hat ihnen der Schiri gegen Norwegen mit 2 Phantomstrafen zum Schluss den einen Punkt, den sie gebraucht hätten, um mit 3 Punkten und einer sehr guten 1/4 Finalchance in die Zwischenrunde zu gehen, weggepfiffen...

    Das Holland Urteil ist falsch, aber was da gegen Norwegen abgegangen ist, da kann man nimmer von Glück für die Deutschen sprechen.

  • flowjob
    EBEL
    • 8. Mai 2008 um 12:38
    • #187

    ich mag ja die sch... bayern auch nicht, aber was deren glück betrifft sag ich nur 1999 ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Mai 2008 um 12:51
    • #188

    habe das spiel der deutschen gegen norwegen nicht geseh'n. aber dass die norweger gegen die deutschen gewonnen haben, hat mich doch gefreut. ich stänkere sonst nicht so gegen andere, aber bei gewissen ..... kann ich es einfach lassen. :wacko:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Mai 2008 um 14:27
    • #189

    Mai 2008, 10:38 Spielplan Zwischenrunde

    Gruppe E in Québec City (Punkte aus den Direktbegegnungen der Vorrunde werden mitgenommen). Rangliste (je 2 Spiele): 1. Schweiz 6. 2. Russland 5. 3. Tschechien 4. 4. Schweden 3. 5. Weissrussland 0. 6. Dänemark 0.
    Gruppe F in Halifax (Punkte aus den Direktbegegnungen der Vorrunde werden mitgenommen). Rangliste (je 2 Spiele): 1. Kanada 6. 2. Finnland 5. 3. Norwegen 4. 4. USA 3. 5. Deutschland 0. 6. Lettland 0.
    Donnerstag, 8. Mai: Schweden - Dänemark (21.00 Uhr MESZ). Kanada- Norwegen (21.30). Schweiz - Tschechien (Fr/01.00). USA -Deutschland (Fr/01.15).
    Freitag, 9. Mai: Finnland - Lettland (17.30 Uhr MESZ). Russland - Weissrussland (19.00 Uhr MESZ).
    Samstag, 10. Mai: Tschechien - Weissrussland (18.30 Uhr MESZ). Deutschland - Kanada (21.30). Russland - Schweden (22.30).
    Sonntag, 11. Mai: Norwegen - Lettland (17.30 Uhr MESZ). Dänemark - Schweiz (19.00). Finnland - USA (21.30). Schweden - Tschechien (Mo/01.00).


    [Blockierte Grafik: http://m.de.2mdn.net/dot.gif]

  • AlexR
    EBEL
    • 8. Mai 2008 um 15:04
    • #190

    Schön ist, dass alle sich einig sind und die Deutschen als die Glücklichen bezeichnen. Es war sicher ein Regelverstoß, dass jedoch die Slowakei in die Relegation muss ist schade. Doch auf sportlichen Wege haben sie es sich verdient. Außerdem hat die IIHF hat so entschieden und fertig. Natürlich ist die Entscheidung zu hinterfragen, doch die Slowakei hat eh einen Gegner der zu besiegen ist.
    Wieso sollte man eigentl den Deutschen helfen oben zu bleiben? ?( ?(

    @Heartbreakers Tabelle:
    Diese Tabelle kann ich auf verschiedenste Länder/Mannnschaften anwenden, daher aussagelos.

  • Beri
    KHL
    • 8. Mai 2008 um 16:40
    • #191
    Zitat von HCIFan


    Wieso sollte man eigentl den Deutschen helfen oben zu bleiben? ?( ?(

    Weil sonst die (geldbringenden) deutschen Sponsoren abhanden kommen könnten, was die IIHF ziemlich treffen würde.
    Zumal die Aufstockung der A-Gruppe in den 90er Jahren ja auch dadurch begründet wurde. Da muss man aber auch sagen, dass die Österreicher auch gut davon profitiert haben, denn sonst hätten wir die A-Gruppe nur von weit weg gesehn

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2008 um 06:56
    • #192

    Kein Wunder gegen Tschechien

    Freitag, 9. Mai 2008, 3:13 Uhr - Martin Merk

    Nach dem Erfolg gegen Schweden vermochten die Schweizer einen Tag später gegen Tschechien den Favoriten nicht zu stürzen und unterlagen 0:5.

    Tschechien konnte sich in Québec erfolgreich für die Olympia-Niederlage revanchieren, während die Schweizer weiterhin ohne einen WM-Sieg gegen Tschechien bleiben. Gegen den Vorgänger Tschechoslowakei resultierte letztmals vor 17 Jahren in Finnland ein Sieg. Martin Erat erzielte in der 20. Minute mit einem Shorthander die Führung. Die Schweizer hielten zwar dagegen, doch zwischen der 35. und 40. Minute brachen die Dämme und es kam zu weiteren Gegentreffern durch Tomas Kaberle, Patrik Elias und Tomas Fleischmann. Kurz vor Spielende erzielte Jiri Novotny das 0:5.

    Die Schweizer haben nun zwei Tage Zeit, die erste Schlappe im Turnier wegzustecken. Erst am Pfingstsonntag trifft das Krueger-Team auf Dänemark, das zum Zwischenrunden-Auftakt Schweden 1:8 unterlag. Gegen die Dänen wollen sich die Schweizer die Qualifikation für die Viertelfinals endgültig sichern.
    Tags darauf erfolgt, um die gleiche Zeit, das letzte Zwischenrunden-Spiel gegen Russland.In den Viertelfinals - und das ist die weniger gute Nachricht - könnten die Schweizer am nächsten Mittwoch aber durchaus erneut auf Tschechien treffen.

    Tags darauf erfolgt, um die gleiche Zeit, das letzte Zwischenrunden-Spiel gegen Russland.

    Colisée, Québec City. -- 11#103 Zuschauer. -- SR Looker/Piechaczek (USA/De), Feola/Novak (USA/Slk). -- Tore: 20. (19:07) Erat (Ausschluss Elias!) 1:0. 35. Tomas Kaberle (Elias, Zidlicky/Ausschluss Romano Lemm) 2:0. 36. Elias (Erat, Tomas Kaberle/Ausschluss Forster) 3:0. 40. (39:33) Fleischmann 4:0 (Eigentor Julien Vauclair). 59. Novotny (Kohn, Kotalik) 5:0. -- Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tschechien, 7mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

    Tschechien: Hnilicka; Zidlicky, Tomas Kaberle; Rozsival, Kuba; Michalek, Hejda; Caslava; Elias, Jaroslav Hlinka, Erat; Vrbata, Plekanec, Fleischmann; Kotalik, Novotny, Kohn; Irgl, Krejci, Rolinek; Hanzal.

    Schweiz: Martin Gerber; Diaz, Forster; Blindenbacher, Bezina; Philippe Furrer, Julien Vauclair; Seger; Déruns, Jeannin, Romano Lemm; Paterlini, Thomas Ziegler, Di Pietro; Guggisberg, Ambühl, Patrik Bärtschi; Sprunger, Monnet, Sannitz; Reichert.

    Seltsame Regelauslegung

    Ärgern müssen sich die Schweizer über die Niederlage nicht, dafür war sie zu klar herausgespielt. Geärgert haben sie sich wohl höchstens über die seltsame Regelauslegung der Schiedsrichter Rick Looker und Daniel Piechaczek aus der Deutschen Hockey Liga. Beide haben auch schon in der Schweizer NLA Gastspiele gepfiffen, Freude ist darüber bei uns noch nie aufgekommen – das Spiel gegen Tschechien vermochte diesen Eindruck nicht zu verwischen.

    :cursing: diese 2 möchte ich bei uns in der NLA nie mehr pfeiffen sehen . was die da zusammengepfiffen haben, war schlicht und einfach eine katastrophe, die waren total überfordert und schlittschluh läuferisch auch nicht der hit, letzte saison bei uns.


    :huh: mit einer niederlage habe ich eigentlich gerechnet. die tschechen wohl es paar nümmerli zu gross für die schweizer. aber macht nix, man muss nicht erwarten, dass die schweizer nun jeden match gewinnen. am sonntag gegen die dänen sollte eigentlich ein sieg drinliegen.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (9. Mai 2008 um 07:05)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2008 um 07:20
    • #193

    Bundestrainer Krupp aber macht weiter
    Dilettanten-Stadl bei der Eis-WM

    Von NICK SEELIGER

    „Ohne Holland fahr'n wir zur WM.“
    [Blockierte Grafik: http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/05/09/eishockey-wm/krupp-genervt-9218453-mfb-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,width=147.jpg] 
    Genervt aber kampfbereit: Bundestrainer Uwe Krupp

    Den deutschen Fans bei der Eishockey-WM blieb nur Galgenhumor. Nationalspieler Jason Holland musste schon wieder nach Hause reisen. Der Kanadier ist erst in einem Jahr für Deutschland spielberechtigt. Eine peinliche Funktionärspanne.

    Nicht die einzige. Da ist das Doping-Thema Florian Busch (verweigerte Test) - von DEB-Chef Franz Reindl wochenlang verharmlost. Inzwischen ein Dauer-Thema bei der Anti-Doping-Agentur, sogar im Bundestag.

    Dilettanten-Stadl DEB.

    Und die deutschen Eishockey-Klubs toben über den Image-Schaden. „Lächerlich. Amateurhaft“, motzt Haie-Boss Thomas Eichin, „ich bekomme aufgeregte Emails von meinen Dauerkartenkunden und die Herren sitzen entspannt in Halifax. Der DEB gibt ein desaströses Bild ab“

    Eine Breitseite auf die Eis-Funktionäre. Da hat das Nationalteam immerhin vorzeitig den Klassenerhalt geschafft, spielt in der Zwischenrunde (USA, Kanada, Lettland). Diskutiert aber wird nur über die Pannen des Verbandes.“

    Unseren einzigen wirklichen Eishockey-Star nervt die ganze Diskussion. Schmeißt Bundestrainer Uwe Krupp etwa die Brocken hin? Der Stanleycup-Held zu BILD: „Ich habe meinen Vertrag beim DEB bis 2010 per Handschlag verlängert. Ich werfe doch jetzt nicht hin, nur weil jemand einen Fehler gemacht hat. Wir haben mit der Mannschaft darüber gesprochen. Das war’s.“

    Und dann wird Krupp giftig Richtung Doping-Jäger: „Für mich gibt es nur gedopt oder nicht gedopt. Und Florian Busch war es nicht. Thema durch.“

    Krupp wütend: „Diese 24-Stunden-Meldepflicht für unsere Spieler ist der Hammer. Wenn ich das hier Amerikanern erzähle, fallen denen die Kinnladen runter. Wir sind das bestkontrollierte Team auf dieser WM. Aber was kommt als nächstes? Sollen wir unsere Spieler zukünftig in Camps stecken, aus denen sie nicht mehr rauskommen...? Das gab es schon mal. In der Sowjetunion. Wollen wir das wirklich?“

  • jayjay
    EBEL
    • 9. Mai 2008 um 13:33
    • #194

    jetzt wirds lustig:

    Zitat

    "Es gehen jeden Tag drei, vier Flüge"

    Dem deutschen Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp ist der Kragen geplatzt: Nach seiner massiven Fankritik droht die für Deutschland weitgehend verkorkste WM in Kanada nun auch noch im Streit mit den mitgereisten Anhängern zu enden.

    "Wenn uns die Fans nicht unterstützen wollen, sollen sie das nächste Flugzeug nach Hause nehmen. Es gehen jeden Tag drei, vier Flüge", schimpfte Krupp wegen der Rücktrittsforderungen an DEB-Sportdirektor Franz Reindl.

    weiter

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2008 um 14:39
    • #195
    Zitat von jayjay

    jetzt wirds lustig:

    da droht wohl knaatsch :huh:

  • flowjob
    EBEL
    • 9. Mai 2008 um 15:15
    • #196

    da herrschen ja fast solche zuständ, wie im österreichischen fußball :D

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 9. Mai 2008 um 16:51
    • #197
    Zitat von Heartbreaker


    Regel IV: Sollte alles nichts helfen und Deutschland trotzdem absteigen, wie zuletzt 2005, war das ein Systemfehler, für den die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen sind.

    ...wer wurde zur Rechenschaft gezogen?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2008 um 17:48
    • #198

    Nächster Zoff um „Dopingfall“ Florian Busch

    Ministerium stoppt Fördermittel für den DEB
    Aber Nationalstürmer darf weiterspielen
    Der Ärger um „Dopingfall“ Florian Busch und seine Folgen.

    Jetzt geht es dem Deutschen Eishockey Bund (DEB) ans Geld: Das Bundesinnenministerium hat die Fördergelder in Höhe von 325 000 Euro für den DEB gestoppt. Außerdem will das Minsterium 125 000 Euro zurückfordern.

    Bergner: „Der DEB muss jetzt die harten Konsequenzen hinnehmen. Er hat mit dem falschen Urteil im Fall Florian Busch sich diese Situation selbst eingebrockt.“Der Grund: Während der Eishockey-Playoffs war bekannt geworden, dass Busch (Eisbären Berlin) am 6. März eine unangemeldete Dopingprobe verweigert hatte. Fünf Stunden später holte der Nationalstürmer sie nach. Die Probe war negativ. Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA fordert deshalb eine zweijährige Sperre.


    Aber der DEB entschied sich trotz der Proteste für eine extrem harmlose Strafe: Busch wurde lediglich verwarnt, und zu 5000 Euro Geldstrafe und 56 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.

    „Wir haben am 18. April das Bundesverwaltungsamt beauftragt, wegen Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regelungen einen Förderstopp zu verhängen und ein Rückforderungsverfahren einzuleiten. Wir versuchen aus dem Fall die notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Die laufenden Zahlungen an den DEB sind gesperrt“, sagte Sportstaatssekretär Christoph Bergner und bestätigte den Fördermittel-Stopp (600 000 Euro jährlich).
    [b]Bergner: „Der DEB muss jetzt die harten Konsequenzen hinnehmen. Er hat mit dem falschen Urteil im Fall Florian Busch sich diese Situation selbst eingebrockt.“

    Der DEB will sich gegen den Fördermittel-Stopp wehren: „Sobald wir den Bescheid mit der Begründung bekommen haben, werden wir uns juristisch damit auseinandersetzen. Wir werden das nicht hinnehmen, weil wir es nicht für gerechtfertigt halten“, meinte DEB-Vizepräsident Uwe Harnos und setzt zum Gegenangriff auf die NADA an: „Die NADA hat falsche Informationen weitergegeben. Es wird ganz offensichtlich ausgenutzt, dass wir jetzt weit weg in Kanada sind.“

    Immerhin entschied der Weltverband IIHF gestern, dass Busch weiter für Deutschland bei der Eishockey-WM in Halifax (Kanada) spielen darf. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hatte eine Suspendierung gefordert[/b]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Mai 2008 um 01:07
    • #199

    also die Weißrussen können einem leid tun,
    bereits in der vorrunde 2mal mit einem tor unterschied verloren,
    und jetzt in der zwischenrunde zweimal gegen wirklich starke gegner erst im penalty schießen verloren...

    klasse aber das 10:1 der Kanadier gegen unser lieblingsnachbarn ;)

  • Kulim
    EBEL
    • 11. Mai 2008 um 07:52
    • #200
    Zitat von Powerhockey

    klasse aber das 10:1 der Kanadier gegen unser lieblingsnachbarn ;)


    wobei, hätten die im 3. drittel nicht zurückgeschraubt wäre es ganz bitter geworden. die kanadier waren einfach in allen belangen besser.

    schneller, wie man bei heatly sah als er den verteidiger aussen überholte, vor dem tor abgeklärter, wie z.b. staal, der sogar mit einer hand einen treffer erzielte und vor dem eigenen tor ohne kompromisse aufgeräumt.

Ähnliche Themen

  • Chinesisches Damenteam in kanadischer Liga (CWHL)

    • iceexperte
    • 6. Juni 2017 um 11:27
    • Dameneishockey
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™