1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Weg nach Vancouver

    • Olympia 2010 Vancouver
  • balmung
  • 5. April 2008 um 17:16
1. offizieller Beitrag
  • balmung
    Hobbyliga
    • 5. April 2008 um 17:16
    • #1

    hallo leute!

    mich würde es mal interessieren wie das nationalteam 2010 bei den spielen dabei sein kann!? wie schaut der qualimodus aus? müssen wir dafür heuer den aufstieg schaffen um überhaupt noch eine chance zu haben?

    lg balmung

  • megatooth
    Coucher
    • 13. April 2008 um 01:58
    • #2

    ausschlaggebend ist das 2008 iihf world ranking.

    in der ersten phase werden von platz 19 abwärts drei qualifikanten ermittelt, die dann einer der drei gruppen, bestehend aus den an 10. bis 18. stelle liegenden nationen, zugeteilt werden. die drei sieger dieser jeweils aus vier mannschaften bestehenden gruppen fahren nach vancouver; gespielt wird im feber 2009.

    österreich liegt derzeit auf platz 17 und wird nach beendigung der diesjährigen wm-turniere wohl nicht schlechter als auf platz 18 zu finden sein (ausser unsere jungs vergeigen die b-wm total). Nach oben ist vielleicht auch noch eine leichte verbesserung möglich, hängt sicher auch davon ab, wie die direkt vor uns liegenden nationen bei den wm-turnieren punkten.

    eine auf der 2007er liste basierende - fiktive - "topf"einteilung hätte wohl folgendes aussehen:

    1 lettland deutschland dänemark

    2 italien norwegen ukraine

    3 kasachstan österreich slowenien

    4 die drei sieger der ersten qualifikationsrunde

    die top 9 des 2008 iihf rankings sind direkt qualifiziert.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 18. Mai 2008 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    lt. ORF Kommentar bilden Deutschland Österreich und Slowenien eine Gruppe

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 10. September 2008 um 17:36
    • #4

    was mich interessieren würde:

    hat jamand vor hinzufahren, da eben die NHL stars dabei sind (Koptar, Vanek,Pöck, ev.Grabner, Sturm, Hecht, Seidenberg,...)
    bzw. wo wird es ausgetragen. ich hab was von deutschland gehört weiß aber nicht wo.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 10. September 2008 um 18:53
    • #5

    Spielort ist so weit ich weiß Mannheim. Ob so wie letztes mal die NHL auch Spieler abstellt ist mir noch nicht zu Ohren bekommen...ist das schon fix?

    EDIT: Spielort nicht Mannheim sondern Hannover

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (10. September 2008 um 18:59)

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. September 2008 um 19:19
    • #6
    Zitat von RexKramer

    Spielort ist so weit ich weiß Mannheim. Ob so wie letztes mal die NHL auch Spieler abstellt ist mir noch nicht zu Ohren bekommen...ist das schon fix?

    Die letzten Olympia-Quali-Turniere waren ja 2005 und somit während des Lock-Outs, sodass sich diese Frage nicht wirklich gestellt hat. Die AHL hat damals, soweit ich mich erinnern kann, wegen ihres All-Star-Games pausiert. Vanek war ja nur in Klagenfurt dabei, weil er auf das All-Star-Game verzichtet hat.

    Nachdem die NHL nächsten Februar im betreffenden Zeitraum (5. bis 8.2.) aber ganz normal läuft (die Sabres z.B. spielen am 4., 6. und 7.) kann ich mir nicht vorstellen, dass die Vereine bereit sind, einige ihre Spieler für deren Nationalteams abzustellen.

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 10. September 2008 um 19:28
    • #7
    Zitat von gm99

    Die letzten Olympia-Quali-Turniere waren ja 2005 und somit während des Lock-Outs, sodass sich diese Frage nicht wirklich gestellt hat. Die AHL hat damals, soweit ich mich erinnern kann, wegen ihres All-Star-Games pausiert. Vanek war ja nur in Klagenfurt dabei, weil er auf das All-Star-Game verzichtet hat.

    Nachdem die NHL nächsten Februar im betreffenden Zeitraum (5. bis 8.2.) aber ganz normal läuft (die Sabres z.B. spielen am 4., 6. und 7.) kann ich mir nicht vorstellen, dass die Vereine bereit sind, einige ihre Spieler für deren Nationalteams abzustellen.

    Eh klar, lock out...hatte ich schon vergessen. In diesem Lichte kann man glaub ich getrost sagen, dass wir keinen NHLer bei der Quali sehen werden. Und in der AHL engagierte Spieler wohl auch nicht.

  • no_name
    Hobbyliga
    • 10. September 2008 um 20:01
    • #8

    Spielplan:

    Donnerstag, 05.02.2009

    16.00 UhrTUI-Arena / Hannover SLO - AUT --:-- (-:-,-:-,-:-)
    19.30 Uhr

    GER - QUA --:-- (-:-,-:-,-:-)

    Samstag, 07.02.2009

    12.00 UhrTUI-Arena / Hannover SLO - QUA --:-- (-:-,-:-,-:-)
    15.30 UhrAUT - GER --:-- (-:-,-:-,-:-)

    Sonntag, 08.02.2009
    13.30 UhrTUI-Arena / Hannover QUA - AUT --:-- (-:-,-:-,-:-)
    17.00 UhrGER - SLO --:-- (-:-,-:-,-:-)

    Quelle: deb-online.de

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 10. September 2008 um 20:33
    • #9

    ich hab mir gedacht dass da die NHL wegen dem 2 wochen pausiert. irre ich mich da? oder ist das nur während des wirklichen Olympia turnieres so?

    geh, das is sch*iß weit zum fahren, nachdems das matura jahr is muss ich mirs überlegen ob sich das ausgeht!

    mit dem ICE sinds 7h und 15 min fahrzeit von linz weg. also von mir zuhause aus dann 9h!!!!
    ein ganz schön breiter weg!

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 7. November 2008 um 19:25
    • #10

    Zur Zeit laufen auch die drei Vorqualifikationsturniere, in denen sichjweils 4 Teams um ein Ticket in einer der 3 letzten Qualirunden matchen.

    In Polen wird schon seit gestern gespielt, die Hausherren haben gegen GB im Penaltyschiessen gewonnen, Japan hat gegen Rumänien gewonnen und heute auch gegen die Briten. Damit wirds wohl morgen zwischen den Japanern und Polen um den Turniersieg gehen.

    In Estland steigt gerade das entscheidende Spiel zwischen EST und KAZ, beide Teams haben ihr Auftakstspiel gewonnen (KAZ 17:0 gegen Spanien und EST 6:4 gegen die Niederlande). Spanien hat übrigens heute gegen die Niederlande nur 4:1 verloren. Olé!

    In Budapest ging's erst heute los am Nachmittag hat Kroatien gegen Litauen 2:0 vorgelegt und am Ende doch 4:2 verloren. Die Ungarn spielen jetzt dann gegen Serbien , was wohl eine ganz klare Sache wird.

    In die GER, SLO, AUT Gruppe kommt übrigens der niedrigst gereihte Qualifikant, wenn sich Kasachstan und Ungarn in ihren GRuppen erwartungsgemäss durchsetzen wird das der Sieger aus Polen gegen Japan sein.

  • Pesche
    EBEL
    • 8. November 2008 um 11:46
    • #11

    Die Ungarn müssen im Gegensatz zu Österreich auch eine Vorqualifikation bestreiten, bevor sie an der letzten Qualirunde teilnehmen dürfen.

    Diese Vorqualifikation findet am Wochenende in Budapest statt. Teilnehmer sind neben Gastgeber Ungarn, Lithauen, Kroatien und Serbien.

    Spiel 1 der Ungarn gegen Serbien 9:1 (4:0, 1:1: 4:0)

    Hier die Tore des Spiels: http://jegkorong.blog.hu/2008/11/08/az_…eres#more756526

    02:37 1:0 HUN: +1 3 Svasznek Bence (11 Ladányi Balázs)
    12:19 2:0 HUN: EQ 14 Ondrejcik Rastislav (15 Majoross Gergely, 8 Sofron István)
    13:58 3:0 HUN: EQ 11 Ladányi Balázs (21 Vas János, 3 Svasznek Bence)
    16:38 4:0 HUN: EQ 24 Palkovics Krisztián (19 Ocskay Gábor)
    23:04 5:0 HUN: EQ 14 Ondrejcik Rastislav
    30:19 5:1 SRB: +1 10 Pajic Dejan (14 Gabric Boris)
    43:08 6:1 HUN: EQ 19 Ocskay Gábor (24 Palkovics Krisztián)
    47:28 7:1 HUN: EQ 16 Vaszjunyin Artyom (8 Sofron István, 25 Kangyal Balázs)
    47:53 8:1 HUN: EQ 21 Vas János (6 Tokaji Viktor, 11 Ladányi Balázs)
    54:18 9:1 HUN: +1 4 Horváth András (6 Tokaji Viktor, 19 Ocskay Gábor)

    2 Mal editiert, zuletzt von Pesche (8. November 2008 um 11:55)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 8. November 2008 um 12:10
    • #12

    Hey, grats an die Ungern!
    heute gegen KRO wirds wohl ähnlich aussehen hier der Stream dazu!

  • Pesche
    EBEL
    • 9. November 2008 um 10:23
    • #13

    Kroatien - Ungarn 1:6 (0:2, 0:3, 1:1)

    Zuschauer in Budapest: 7'898

    06:06 0:1 HUN: +1 4 Horváth András (19 Ocskay Gábor, 23 Fekete Dániel)
    08:40 0:2 HUN: EQ 19 Ocskay Gábor (24 Palkovics Krisztián)
    25:54 0:3 HUN: +1 21 Vas János (11 Ladányi Balázs, 7 Ennaffati Omar)
    28:59 0:4 HUN: EQ 28 Peterdi Imre (6 Tokaji Viktor)
    39:34 0:5 HUN: EQ 14 Ondrejcik Rastislav (15 Majoross Gergely)
    45:22 1:5 CRO: EQ 19 Ciganovic Oliver (21 Zibret Veljko)
    59:04 1:6 HUN: EQ 23 Fekete Dániel (19 Ocskay Gábor)

    Hier die Zusammenfassung des Spiels in Bildern: http://www.youtube.com/watch?v=PIGBitQoKAw

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 9. November 2008 um 10:26
    • #14
    Zitat von Pesche

    Zuschauer in Budapest: 7'898

    8| So eine große halle in Budapest?

  • Pesche
    EBEL
    • 9. November 2008 um 10:31
    • #15
    Zitat von VSV_LUKI

    8| So eine große halle in Budapest?

    Ja.....schau Dir nur das Video auf youtube an. ( http://www.youtube.com/watch?v=PIGBitQoKAw )

    Zum Schluss wird das Publikum gezeigt, wie sie jubeln!!! :thumbup:

    Heute das alles entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen Lithauen, und gleichbedeutend mit dem Einzug in die nächste Qualirunde.

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. November 2008 um 10:34
    • #16

    sehe da eigentlich kein problem

    würde es dem pat cortina gönnen

    für den sach wartet allerdings noch enorm viel arbeit

  • Pesche
    EBEL
    • 9. November 2008 um 17:13
    • #17

    Gleich geht es los.....hier der Liveticker: http://www.iihf.com/channels0809/o…en/group-c.html

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 9. November 2008 um 18:58
    • #18

    Japan hat Polen 3 Dinger vorgelegt...schaut sehr gut aus für die Asiaten.

  • Pesche
    EBEL
    • 9. November 2008 um 20:09
    • #19

    UNGARN - LITHAUEN 5:2 (3:1, 0:0, 2:1)

    Heute waren sogar 8'520 Zuschauer vor Ort, obwohl das Fernsehn das Spiel Live übertragen hat!!!

    06:42 1:0 HUN: +1 21 Vas János (6 Tokaji Viktor, 11 Ladányi Balázs)
    08:43 2:0 HUN: +1 20 Holéczy Roger (28 Peterdi Imre, 2 Kovács Csaba)
    13:14 2:1 LTU: EQ 23 Kuliesius Sarunas (19 Nekresevicius Karolis)
    13:57 3:1 HUN: +1 11 Ladányi Balázs (10 Vas Márton, 4 Horváth András)
    47:23 3:2 LTU: +1 13 Kaminskas Andrius (3 Kieras Mindaugas)
    48:51 4:2 HUN: EQ 21 Vas János (10 Vas Márton, 11 Ladányi Balázs)
    51:14 5:2 HUN: -1 24 Palkovics Krisztián (19 Ocskay Gábor, 27 Sille Tamás)

    Ungarn ist dank 3 PP Tore und ein SH Tor eine Runde weiter.
    Im Februar geht es dann in Riga gegen Gastgeber Lettland, Italien und die Ukraine.

    Einmal editiert, zuletzt von Pesche (9. November 2008 um 20:15)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. November 2008 um 21:47
    • #20

    Aus Hockeyfans.at:

    Österreich eröffnet Olympia Quali gegen Japan

    Teilnehmer Gruppe E:

    Deutschland
    Slowenien
    Österreich
    Japan

  • red_power
    Moderator
    • 9. November 2008 um 21:55
    • #21
    Zitat von Senior-Crack

    Aus Hockeyfans.at:

    Österreich eröffnet Olympia Quali gegen Japan

    Teilnehmer Gruppe E:

    Deutschland
    Slowenien
    Österreich
    Japan

    Hier bleibt noch eine Frage - was macht EBEL wenn Österreich/Slowenien/Ungarn zum Olympia schafft.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 9. November 2008 um 22:04
    • #22

    Wie viele pro Guppe kommen weiter?

  • red_power
    Moderator
    • 9. November 2008 um 22:06
    • #23
    Zitat von VSV_LUKI

    Wie viele pro Guppe kommen weiter?

    1

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 9. November 2008 um 22:15
    • #24

    Dann wirds aber für Aut und Slo sehr schwer, an GER vorbei zu kommen :S

  • red_power
    Moderator
    • 9. November 2008 um 22:26
    • #25
    Zitat von VSV_LUKI

    Dann wirds aber für Aut und Slo sehr schwer, an GER vorbei zu kommen :S

    Schaut so aus - aber nichts ist unmoeglich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™