1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Pöck/Prohaska

  • ozzy74
  • 4. Mai 2003 um 23:51
1. offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 4. Mai 2003 um 23:51
    • #1
    Welche Qualifikation braucht man eigentlich um Trainer der Nationalmannschaft zu werden?
    Meiner Meinung nach sollte man vorher Trainer einer starken Mannschaft gewesen sein und Erfahrung in guten Ligen gesammelt haben. Trifft beides auf Herrn Pöck nicht zu! Seine Coaching Fehler sind einmalig bei dieser A-WM

    Prohaska ist schon in Österreich überfordert. Seine Nominierung gegen Teams wie Tch oder Slk eine Frechheit gegenüber den Mitspielern und vorallem den Fans. Jeder halbwegs gute Schuss war ein Treffer - dann schon lieber einem jungen Goalie wie Penker eine Chance geben - aus dem kann noch etwas werden.

    Im Team sollten die besten spielen - und nicht nur die besten Kärntner!
  • devil
    EBEL
    • 5. Mai 2003 um 00:22
    • #2
    hallo stef,

    schön deine meinung zu hören.

    :devil:
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Mai 2003 um 01:25
    • #3
    naja, unsere goalies sind alle im internationalen vergleich im unteren leistungsdrittel einzuordnen!

    aber der prohaska ist mit abstand die größte null im hockeytor!
    wir brauchen goalies mit internationalem niveau!

    wir können nur auf einen gesunden divis hoffen, und dem bruckler mal ne faire chance geben!

    weiters ist festzustellen das die meisten unserer "hockeystars" eigentlich nur im chancenvernebeln internationalle klasse aufweisen!!
  • pippop0
    EBEL
    • 5. Mai 2003 um 09:19
    • #4
    das prohaska ein flop ist, das war ja sowieso klar.
    aber viel wesentlicher ist nach dieser WM.

    PÖCK RAUS!!!!!

    ehrlich mal welcher trainer gibt bei einer WM die mal sage und schreibe ganze 2 Wochen!!! dauert, seinen spielern 3 Tage!!! vor so einem wichtigen spiel wie gegen deutschland frei!!!. das ist ja wohl an dummheit nicht zu übertreffen!!! abgesehen von der kadernominierung, die falsche linienzusammenstellung, wechselfehler usw.
    und weiters falls die meldung stimmt das einige jugns noch in der nacht vor dem spiel über die stränge geschlagen haben, dann gehört an allen ein example statuiert. lieber zweitklassig als mit solchen Idioten zu spielen die nicht wissen was es bedeutet für sein land zu spielen!!!
  • KAC8
    Gast
    • 5. Mai 2003 um 10:55
    • #5
    Jetz mal gegen alle Kritik!

    1.) Unser Team hat den Klassenerhalt geschafft! Was auch unser Ziel war!

    2.) War Pöck nicht so schlecht wie es alle hier predigen!
    Er hatte seine erste WM, wollte neues probieren! Wenn er nur auf das Liniensystem von Kennedy geschaut hätt, dann hätt er nur kopiert! Warum Baumgartner nicht einberufen wurde, wird er wohl am besten wissen!

    3.)Hat Pöck eine insgesamt sehr gute Mischung aus Jungen und Alten zur WM gebracht! Und ich glaube halt das er geglaubt hat, das die Alten die Kohlen aus dem Feuer holen und die Jungen an Internationaler Erfahrung gewinnen!
    Man hat gesehen das unsre Jungen das jetz schon können! Alleine Koch,Setzinger,Welser haben es schon bewiesen!

    4.)Das die Einstellung gegen die Deutschen nicht gestimmt hat kann man glaub ich nur einem ganz kleinen Teil dem Herbert zuschreiben! Meiner Meinung nach hätten da alle von allein um ihre Ehre rennen müssen!


    Man hat gute Ansetze gezeigt und das mit einem Jungen Team! Ich glaube wir haben viel für nächstes Jahr gelernt und das wird auch im Hinblick auf 2005 wichtig sein!
    Unter Kennedy wär unser Team immer noch im Schnitt 33 oder so!!!

    Also nicht alles negativ sehen!!! :thumbsup:

    MfG KAC8
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 11:16
    • #6
    Nix gegen Kärntner - nur gegen die Kärntner Mafia!

    Das Motto bei der Aufstellung in dieser Nationalmannschaft lautet schon seit jeher: Im Zweifel ein Kärntner.

    Vielmehr müßte es heißen: Im Zweifel kein Kärntner.

    Warum? Weil es einfach schon genug gibt in dieser Nationalmannschaft. Die Besten brauchen wir sowieso (ob Kärntner oder nicht) Kein Wunder, dass man saufen geht miteinander. Würde ich mit meinen Freunden auch.
  • Minidisk
    EBEL
    • 5. Mai 2003 um 11:39
    • #7
    nix gegen feldkircher - nur gegen die feldkircher maulerpartei

    schau dir mal den kader heuer an, dann überlegst dir das mit den kärntner nochmal, nachdem du gezählt hast wieviele drin sind.
    Und dann wenn noch kraft hast überlegst dir das mit dem "im zweifen ein kärntner" auch nochmal, nachdem du dir angeschaut hast, wer aus dem erweiterten kader vor der wm als letzer grad noch heimgeschickt wurde.
    warn auch kärntner, sowas aber auch :baaa:
    so einen blödsinn...
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 12:36
    • #8
    Bleib locker! Es ist ja nicht so, dass eine Mafia was Ungewöhnliches ist. Man kann darüber auch lachen, solange keine Kugel fliegt. Aber was Wahres ist doch dran, das mußt Du zugeben! Wenn nicht siehst Du halt alles durch Deine patriotische Brille!
  • christian 91
    NHL
    • 5. Mai 2003 um 13:15
    • #9
    :sly: :( :sneaky:

    und um den länderkampf alle gegen die kärntner-mafia wieder neu/einmal/das 1100-mal....... aufleben zu lassen ein faktum das wenige bedenken:

    haben nicht kärntner spieler die meisten tore für unser team erziehlt????

    wenn ich mal davon ausgehe den brandner als halben kärntner zu bezeichnen!!!!!!

    dem herbert pöck bei der nomminierung des teams kärnten-lastigkeit vorzuwerfen ist lächerlich :laugh: :laugh: :laugh:
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 14:41
    • #10
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ Mai. 05 2003,11:16)
    Nix gegen Kärntner - nur gegen die Kärntner Mafia!

    Das Motto bei der Aufstellung in dieser Nationalmannschaft lautet schon seit jeher: Im Zweifel ein Kärntner.

    Vielmehr müßte es heißen: Im Zweifel kein Kärntner.

    Warum? Weil es einfach schon genug gibt in dieser Nationalmannschaft. Die Besten brauchen wir sowieso (ob Kärntner oder nicht) Kein Wunder, dass man saufen geht miteinander. Würde ich mit meinen Freunden auch.[/QUOTE]
    gebe veu nostalgiker vollkommen recht. würde am besten die ganzen nutzlosen kärntner wie kalt, unterluggauer, koch, welser, pöck,... - welche eindeutig die schwächsten im team sind - sofort rauswerfen. dafür würde ich junge feldkircher talenten wie ganster, puschnik, haberl, wheeldon,... eine chance geben, erste wm-erfahrung zu sammeln. und herbert pöck würde ich auf der stelle durch conny dorn ersetzen!!!!
    :D :D :D

    aber mal im ernst: nenne mir einen kärntner spieler im team, außer prohaska (der ist echt eine frechheit), der es nicht verdient hat, uns bei der wm zu vertreten?!? oder wen hättest du statdessen einberufen? da bin ich ja mal gespannt...

    mfg,
  • Защитник
    EBEL
    • 5. Mai 2003 um 15:40
    • #11
    zu den kärntnern.........
    ich glaube dass es hier vorallem um spieler wie kasper geht. wenn mann genau hinschaut sieht mann das er sicher nicht die klasse besitzt um bei dieser wm mitzuspielen. aber wen würdet ihr statt dessen nominieren?
    ich wüsste keinen. :(
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 16:22
    • #12
    Es geht mir gar nicht um diese WM! Es ist einfach meine 25jährige Erfahrung, die mich zu dieser Aussage hat hinreißen lassen. Glaub mir: Ich gönne Euch Kärntnern sogar, dass ihr's mal schafft alle 25 Mann in der Nationalmannschaft stellen zu können. Wenn wir mit Österreich dann Weltmeister werden, dann freu ich mit! Ich habe einige Talente aus Feldkirch gesehn, denen man die Chance nie gegeben hat im Nationalteam zu spielen. Wären sie Kärntner gewesen, dann sehr wohl. Insofern haben Auer und Grabher-Maier wahrscheinlich falsch entschieden zu uns zu kommen und nicht zum KAC zu gehn, da deren Teamkarriere somit schon wieder beendet ist. Uns Feldkirch-Fans hat das während einer Saison nie besonders gestört, da wir unsere Spieler auch mal schonen konnten. In der Olympiasaison 1994 brachte uns die Nichtnominierung einiger VEUler 100%ig den Meistertitel (damals Viererliga). PS: Kommt mir jetzt nicht mit Puschnik. An dem ist man nun mal wegen seinem Kärntner Namen nicht so einfach vorbeigekommen. Es is ja alles nur BLABLABLA...was ich sagen möchte: 1. Dieter Kalt 2. Guiseppe Mion 3. Herbert Pöck...das fällt mir halt auf....Aber gerade drum spielt man ja in Feldkirch so gerne gegen die Kärntner...das man's ihnen zeigen kann...also bis nächstes Jahr - ob's dann wieder ein 1:14 gibt?
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 16:24
    • #13
    ...und das mit Puschnik als Kärntner war nur ein Scherz! Nicht das da wieder jemand angerührt ist!
  • KAC8
    Gast
    • 5. Mai 2003 um 17:07
    • #14
    Ich möcht auch mal wissen wie es ist mit einem total überzogenen Kärntenkomplex zu leben??!

    Wir haben 10 echte Kärntner im Team (43,47%), davon spielen gerade mal 5 Stück bei Kärntner Klubs(21,73%), wobei der Teamanteil an Kärntner Klubs in Österreich 28,57% beträgt! 4 Kärntner spielen in Deutschland bzw. Schweden! Dagegen gerade mal 2 Stück nicht Kärntner die im Ausland spielen(Ich mein natürlich das Team;Leider sind da Divis und Baumgartner nicht dabei)! Sonst wär Kärnten gegen Rest-Österreich ja ausgeglichen!

    Wisst ihr was der ganze Scheiss bedeutet, das die Kärntner den besten und auch den meisten Nachwuchs bringen, und das schon seit Jahren oder Jahrzehnten! Dicht gefolgt von Wien und auch die Steiermark trägt einiges dazu bei! Sonst gibts weit und breit nichts!!

    Wer sich darüber aufregt das soviel Kärntner im Team spielen, soll seine Kinder zum Hockey schicken oder sich bei den jeweiligen Vereinen aufregen, wo die Jugend bleibt!

    Zu: Kalt,Mion,(Pöck)

    Was ich mich so erinnern kann sind wir Kärntner die einzigen die sich die letzten 75 Jahre durchgehend in der Bundesliga gehalten haben und somit ist eine gewisse Vormachtstellung nur logisch!

    Aber ich verweise hier wieder mal auf meine Signatur und hatte wenigstens wieder mal was zu lachen! Is mir schon abgangen der Scheiss, aber wenigstens beim Team hätt ich damit nicht gerechnet!

    MfG KAC8
  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2003 um 18:13
    • #15
    Wiener Thesen:
    -Pöck spielt lieber mit schlechten Kärntnern als mit guten Restösterreichern. Erfolg ist für ihn Nebensache.
    -Auer, Grabhermaier, Latusa, Judex, Harands und Pfeffer haben es im Gegensatz zu Lindner, Kaspitz,Pewals, Mana, Wiedmeier, König, Hager,Berger und Eichberger verdient im NT zu spielen.
    -Die Nominierung der Linie Welser, Koch und Setzinger, die seit 6 Jahren bei fast jeder Nachwuchswm gespielt hat ist völlig unverständlich.
    -Nach einem oder zwei Spielen, in denen  die Vorzeigekritiker, wahrscheinlich via Tv, die Möglichkeit hatten ECHL-Star Baumgartner zu beobachten, ist klar, daß ist der uns fehlende Superstar.
    -Pöck hingegen kann nach wochenlangem Trainingslager nicht beurteilen, wie stark Baumgartner ist, und ob er ins Team paßt.
    -Salfi, H.Hohenberger und Scüzs, die im Finale der ÖEL zu den besten Spielern zu zählen waren, hätte man natürlich von vornherein nicht berücksichtigen sollen.
    -Doyle als punktebester Verteidiger, obwohl bei Lustenau,  zu nominieren war natürlich auch von Anfang an ein klarer Fehler.
    -Der junge Penker und der junge Bock müssen aufgrund ihres überragenden Talentes und trotz der mangelden Routine, und trotz des Drucks, der ohne Zweifel auf eine Nat.T.Goalie lastet mit Nhlstars oder DEL-Spielern besser zu recht kommen als Prohaska oder Suttnig.
    -Eishockeyikonen wie Pöck (auch schon Meister als Trainer, für die für dies neu ist) oder Harand haben von diesem Sport natürlich sowohl taktisch als auch psychologisch weniger Ahnung als jeder zweite Gemeindebauprolo.
    -Tormänner (Cseh,Leionen, Prohaska,Suttnig) sind immer Schuld!
    -Wenn man Eishockeyprofis einen freien Abend gibt, ists logisch, daß sie sich niederknallen zwei Tage vor einem WmSpiel. Pöck hätte Dienstag abend Kraft und Konditionstraining machen müssen.

    @ alle vernünftigen Menschen: ich entschuldige mich für diese Polemik, doch gewisse Klugscheißereien sind einfach net zu ertragen.
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 18:27
    • #16
    Jaja! Ihr Kärntner seid's halt die Besten! ABER: Die erfolgreichste österreichische Eishockeymannschaft der letzten 20 Jahre war trotzdem keine Kärntner Mannschaft - die es leider nicht mehr gibt! Dies ist ein Faktum, selbst wenn jetzt 1000 Ausreden kommen, mit Worten wie wäre, hätte, sollte, müßte, dürfte,....Tut mir leid aber ich mußte es jetzt ganz einfach erwähnen, dass die Kärntner beim Eishockey nicht ganz so erfolgreich sind wie unsere Skifahrer im Weltcup. Und das bringe ich jetzt alles ganz einfach, weil es mich reizt auf solche Antworten zu provozieren. Und nicht weil ich neidig auf Euch bin. Höchstens auf die Masse Eures Nachwuchses. Da hat man allen Grund dazu. Und für diese gute Arbeit möchte ich Euch auch gratulieren! Macht weiter so. Denn sonst wäre Österreich eh schon längst weg aus der A-Gruppe! Trotzdem hoff ich, dass wir Euch nächstes Jahr ordentlich fordern! Und nicht so wie heuer im Viertelfinale.
  • Tomasson
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 18:54
    • #17
    @ KAC8
    [QUOTE]Zitat
    4 Kärntner spielen in Deutschland bzw. Schweden![/QUOTE]
    Wenn du von Nationalspielern ausgehst, würde mich interessieren wie du auf 4 Kärntner kommst?

    Allerdings find ich die pro/contra Kärntner Spieler Diskussion völlig lächerlich. Was zählen muß, ist Leistung und nicht die Abstammung, und da war ich bei der WM von einem Welser weit mehr beeindruckt als von den "Superstars" Perthaler und Szücz oder auch Salfi.

    Zu Pöck: Eines hat sich im Gegensatz zu Kennedy wesentlich verändert (und nicht wirklich zum Positiven) - und zwar die Special-Teams: PP und PK waren unter jeder Kritik, da muß sich unser Teamchef was einfallen lassen für die WM 2004.
  • KAC8
    Gast
    • 5. Mai 2003 um 19:16
    • #18
    [QUOTE]Zitat (Tomasson @ Mai. 04 2003,19:54)
    @ KAC8
    Wenn du von Nationalspielern ausgehst, würde mich interessieren wie du auf 4 Kärntner kommst?[/QUOTE]
    ÄÄÄÄÄÄhhhhheeeemmmmm, Sorry vor lauter Kopfrechnen verzählt bei der einfachsten Aufgabe! :sigh:

    OK, sind 3-3! Was aber bei neun Bundesländern..., soll ich weiterschreiben?

    @Nosti

    Die erfolgreichste Eishockeymanschaft Österreichs ist und bleibt der KAC und da kannst mit dem E-Titel hüpfen so viel du willst! Es gibt im übrigen nur eine Manschaft auf der Welt die mehr Titel hat wie wir! Das sind die Habs! Das einzige was damit erreicht habts ist eine Bankrotte Manschaft! Sonst aber rein gar nichts!

    Erfolg ist sich über Jahre an der Spitze zu halten ohne dabei den Verein für ein einmaliges Erlebnis zu opfern! Mit einem Bankrott Team Jahre später zu prahlen ist irgendwie lachhaft! Ich hab lieber keinen E-Titel und kann dafür behaupten das es meinen Verein noch gibt! Euren Verein gibts nämlich nicht mehr!!
  • bubu
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 19:55
    • #19
    [QUOTE]Zitat
    Ich hab lieber keinen E-Titel und kann dafür behaupten das es meinen Verein noch gibt! Euren Verein gibts nämlich nicht mehr!![/QUOTE]

    Ansichtssache.
    Du wirst keinen echten VEUler finden, der lieber keinen EHL Titel hätte, dafür aber einen Verein der VEU statt ECF heißt.
    Denn dieser eine Titel ist es, der uns von allen anderen Mannschaften abhebt. Und das werden wir euch die nächsten hundert Jahre vorhalten.
    Lebt damit.
    :devil:
  • aku
    KHL
    • 5. Mai 2003 um 21:04
    • #20
    Hoffe, daß unsere Teamspieler mehr Hausverstand haben als ihre Fans und kapieren, daß ein Nationalteam nur durch ZUSAMMENHALT Erfolg haben kann. Wenn jemand dieses Nationalteam allen Ernstes als Kärnten-lastig bezeichnet bzw. behauptet, daß (außer Prohaska) irgendein Kärntner zu unrecht mitspielt, der kann ja wohl vom Eishockey nicht allzuviel Ahnung haben.
    Vielleicht sollten einfach auch einmal andere Vereine eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit betreiben, dann werden auch wieder mehrere Vorarlberger und Wiener etc. im Team sein. Wobei in Wien ja schon wieder sehr gut gearbeitet wird, bleibt nur zu hoffen, daß es auch so weiter geht.
  • Crexe
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 21:32
    • #21
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ Mai. 05 2003,09:19)
    ehrlich mal welcher trainer gibt bei einer WM die mal sage und schreibe ganze 2 Wochen!!! dauert, seinen spielern 3 Tage!!! vor so einem wichtigen spiel wie gegen deutschland frei!!!. das ist ja wohl an dummheit nicht zu übertreffen!!![/QUOTE]
    Das wäre sogar eine gute Idee gewesen, einem Brandner oder den österr. Finalteilnehmern eine Pause zu gönnen vor dem wichtigen Spiel gegen Deutschland um zu regenerieren. Das sie so unprofessionell agieren kann er ja nicht wissen.

    Aber, wie du schon gsagt hast: "lieber zweitklassig als mit solchen Idioten zu spielen die nicht wissen was es bedeutet für sein land zu spielen!!!"

    an alle die die Augen nicht aufmachen: die einzigen Kärntner, deren Nominierung nicht gerechtfertigt ist, sind Kasper und Prohaska (Salfi akzeptier ich nicht als Kärntner). Die restlichen sind unumstritten, da könnts blärren was wollts. Bringts gute Spieler raus dann werden die auch spielen (oder ist ein Setzinger auch Kärntner?)

    sicher gibts auch andere gute Nachwuchspieler wie z.b. Auer, aber ich glaube die sind derzeit einfach noch unter einen Koch, Welser oder Setzinger zu stellen.

    anyway: blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 5. Mai 2003 um 22:11
    • #22
    @ Veu Nostalgiker
    Warum sollte ein Nationalteamtrainer den Feldkirchern Nachwuchstalenten (gibts sowas?) eine Chance geben wenn nicht mal der Feldkircher Trainer in sie Vertrauen hat? Und das auch zu den Zeiten des erkaufen Erfolges?

    Fakt ist nunmal das in Kärten die meisten Spieler ausgebildet werden und daraus resultiert halt des auch mehr gute Spieler rauskommen. Wen sollte man den aus einer Feldkircher Mannschaft rekrutieren?

    Und der Auer bekommt seine Chancen noch, er ist zum Glück geduldiger wie mancher ECF Fan. Grabher Mayer ist noch nicht so weit, Penker wär an einem guten Tag sicher besser gewesen wie Prohaska hat aber noch nicht die nötige Konstanz, deto Bock.

    Klar hätte es Alternativen gegeben Judex, Peintner, Nasheim evt. und jeder Fan kann noch ein paar aufzählen aus seinem Klub.
    Fakt ist aber das der Trainer Pöck ein Nationalteam ausgewählt hat das den Klassenerhalt geschafft hat. Und das ist wohl das wichtigste vorerst. Nächste WM hat er eh angekündigt mit einem haufen Jungen zu spielen da Übernächste WM Österreich einen Fixplatz hat.
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 5. Mai 2003 um 23:03
    • #23
    sorry , ich finde es schade wenn mann nach dieser WM anfängt sich gegenseitig über die Rübe zu ziehen.
    Egal ob Kärntner , Osttiroler , Feldkircher oder Burgenländer die Meisterschaft kommt bestimmt wieder aber zur WM Zeit sollten wir schon alle zusammenhalten!

    Also ist es Unsinnig jetzt über frühere Kärnten Vorzüge, die es ,glaub auch ich gab, hinterherzuspekulieren!
  • KAC8
    Gast
    • 6. Mai 2003 um 00:53
    • #24
    @Michi75

    Das finden glaub ich fast alle hier!

    Es is halt komisch wennst als Kärntner noch dran schuld bist wenn das Team schlecht spielt!
    Ich hab mich eh schon dran gewöhnt das wir an allem Schuld sind, von Zerfall bis zum Wiederaufbau der Liga! Alles was danach geschah und was noch kommen wird!
    Manche können halt nicht anders und müssens uns in die Schuhe schieben, was auch immer! Wenn einem sonst nix einfällt, schade!
    Muss schon ein gewisser Neid und Komplex vorhanden sein!

    Mir geht das ganze eigentlich voll auf den A....., aber ich mach mir jedesmal wieder wenns kommt einen Spaß draus gegen die dummen Neid- und Hassmeldungen gegen Kärnten zu kämpfen! Is echt voll witzig!
    Leider sieht halt keiner das ohne uns keine A-Gruppe keine derzeit 7er Liga und auch viel zu wenig Jugend in Ö geben würde!

    @Bubu
    Und jedesmal wirst von einem auswertigen hören:
    Das ihr euch damit das eigene Grab geschauflet habt!

    Is eigentlich ganz einfach: Haufen Kohle auf Kredit, Super Trainer dazu, Traumspieler kaufen! Was gewinnen! Kohle einfach nicht mehr hinterzahlen Verein Bankrott gehen lassen -> neuen gründen! Tolles Konzept! Müsst ma mal den KAC Funktionären vorschlagen! Kredite für die nächsten 5 Meistertitel könnt ma sicher aufnehmen!

    Ein toter Verein ist kein erfolgreicher Verein!

    MfG KAC8
  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 6. Mai 2003 um 08:28
    • #25
    @nostalgiker

    lass sie hoch leben, die vorurteile gegen die mafia im süden :blush:
    wen ausser 17-in-der-vergangenheit-lebenden-übriggebliebenen-veu-geilen-möchtegern-in-der-schweiz-mitspielenden-aber-nicht-akzeptierten-west-österreicher interessiert noch dieser erkaufte titel ???
    das einzige was euch zu recht hier vorgehalten wird ist, dass ihr in sachen nachwuchs in den letzten 20 jahren fast nix bis gar nix und in zukunft wahrscheinlich schon überhaupt nix zu unserem team beigetragen habt ...
    gell is schon traurig wenn ich mir junge spieler vom erzrivalen kaufen muss :biggrin:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™