ZitatDie Graz 99ers suchen derzeit intensiv nach Verstärkungen auf allen Positionen. "Ich hoffe, dass wir bald fündig werden. Das hat nichts mit den letzten Spielen zu tun, Verstärkungen planen wir schon länger", wird Präsident Jochen Pildner-Steinburg in der "Kleine Zeitung" zitiert. Da Philippe Horsky (Knie) und Ivo Jan (Rücken) verletzungsbedingt ausfallen, soll Andreas Kleinheinz aus Zeltweg zurückgeholt werden.
eishockey.at

Kader Graz 99ers 2008/2009
-
-
99ers suchen neue Spieler
[Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/f568fbfa5a.jpg]Stürmer Andreas Kleinheinz steht vor seiner Rückkehr zu den Graz 99ers
Die Graz 99ers suchen derzeit intensiv nach Verstärkungen auf allen Positionen.
"Ich hoffe, dass wir bald fündig werden. Das hat nichts mit den
letzten Spielen zu tun, Verstärkungen planen wir schon länger", wird
Präsident Jochen Pildner-Steinburg in der "Kleine Zeitung" zitiert.Da Philippe Horsky (Knie) und Ivo Jan (Rücken) verletzungsbedingt
ausfallen, soll Andreas Kleinheinz aus Zeltweg zurückgeholt werden.Am Freitag treffen die 99ers auswärts auf den HC Innsbruck.
Quelle: LAOLA1.at
Vielleicht könntet ihr es ja mal mit einem zeitungsinserat versuchen?
-
Die Kleine Zeitung hat nen neuen potentiellen Spieler gefunden:
Horsky fällt aus. Schlimmer als erwartet ist die Knie-Verletzung von Philippe Horsky, die sich als Kreuzbandeinriss und Kapselriss herausstellte. Der Stürmer muss damit wohl sechs Wochen pausieren. Sehr wahrscheinlich, dass die Grazer in dieser Phase Markus Kleinheinz aus Zeltweg zurück- beordern - allerdings noch nicht für das Spiel in Innsbruck.
-
Vielleicht könntet ihr es ja mal mit einem zeitungsinserat versuchen?viel schlechter würd es dadruch auch nicht werden! außer das sich die 99ers viel geld sparen würden!
also spieler der unteren klasssen vereinigt euch und meldet auch bei den 99ers! [kopf]
-
Die Kleine Zeitung hat nen neuen potentiellen Spieler gefunden:
Horsky fällt aus. Schlimmer als erwartet ist die Knie-Verletzung von Philippe Horsky, die sich als Kreuzbandeinriss und Kapselriss herausstellte. Der Stürmer muss damit wohl sechs Wochen pausieren. Sehr wahrscheinlich, dass die Grazer in dieser Phase Markus Kleinheinz aus Zeltweg zurück- beordern - allerdings noch nicht für das Spiel in Innsbruck.
vl. schlägt dieser Markus Kleinheinz ja richtig ein, und schießt uns in die Playoffs!! [winke]
-
Zitat
Verstärkung. Um endlich aus dem Tabellenkeller zu kommen, sollen neue Verstärkungen geholt werden. Für Samstag ist bereits ein kanadischer Stürmer Marke Goalgetter zum Try-out angekündigt, zwei Verstärkungen für die Defensive sollen, so alles glatt geht, nächste Woche nach Graz kommen. kleine.at
das man sich das wort "goalgetter" überhaupt in den mund nehmen traut....das legionärswechsel-risiko,muß man aber eingehen,sonst ist platz 10 sicher!
-
[kaffee] abwarten und tee trinken.
-
viell. hat sich die zeitung einfach verschrieben.
MARK GOALGETTER
ist sein name!!!! ein top stürmer der dort hin geht wo es weht tut!!!
scherz bei seite
hoffentlich wirds was gescheites. und wenn ein top oldie (siehe riihijärvi) wird ists mit auch schnurz!
-
Zitat
Denn am Samstag kam wieder ein neuer Stürmer zum Probetraining. Tony Voce heißt der Mann, auf dem die Hoffnungen ruhen. Der 28-jährige US-Boy ist für 99ers-Coach Bill Gilligan kein Unbekannter: "In der College-Liga habe ich ihn als gefährlichen Gegner erlebt, was auch seine Statistiken zeigen. Er ist bullig, schnell und torgefährlich."
Torgefährlich. Dass der nur 1,75 m große "Bulle" ein Scorer ist, hat er in der AHL bei den Philadelphia Phantoms bewiesen, wo er 2005/06 respektable 28 Tore erzielt hat, im Jahr davor waren es 22. Danach spielte er in der DEL für Wolfsburg und zuletzt Straubing. Bis Montag trainiert Voce bei den 99ers mit, dann wird über eine Verpflichtung entschieden.
Cierny unter Zugzwang. Bereits unter Zugzwang dürfte der zweite Try-out-Kandidat Jozef Cierny sein. Bisher hat der Slowake nicht getroffen und sich auch nicht als die erhoffte Verstärkung präsentiert. Ändert sich das nicht bald, dürfte wohl nichts aus einer Fix-Verpflichtung werden. In diesem Fall könnte noch ein weiterer Stürmer auf Probe kommen. Und wie sieht es in der Abwehr aus? Ein U22-Verteidiger soll heute ins Flugzeug steigen und wird am Montag zum Try-out erwartet. Thema bleibt auch ein Goalie. Bis 2. Dezember dürfen Legionäre ja noch ohne Limit getauscht werden. kleine.at
-
der name ist genial
-
stimmt, hat irgendwie was mafiamäßiges.
-
die 99ers Spieler die sich in Zeltweg spielpraxis sammeln haben jetzt einmal aufgezeigt...
4:1 sieg der Zeltweger. Tore: Pittl (2x), Wilfan und Kleinheinz!
bin gespannt wie lange sich pittl in der 2. Liga "herumschlagen" muss. mMn muss er zurückgeholt werden und ein legio sollte ihm platzmachen! kuiper, cullen oder jakobsen!
-
die 99ers Spieler die sich in Zeltweg spielpraxis sammeln haben jetzt einmal aufgezeigt...
4:1 sieg der Zeltweger. Tore: Pittl (2x), Wilfan und Kleinheinz!
gegen den tabellen letzen bregenzerwald...
ZitatTony Voce
steht laut krone noch bei straubing unter vertrag!warten bis der sich mit dem DEL verein einig wird,wenn er dann in graz gar keinen vertrag bekommt!?und sicher so ein schnäppchen wie cierny..diese grazer vereinsleitung(inkl. gilligan) ist nimmer zu retten.....
-
lt. krone soll goalie boris rousson (38, can-ger) von den kassel huskies nach graz wechseln. rousson hat in dieser saison 9 spiele für die huskies gemacht...
-
ad tony voce - guter scorer, der allerdings bei straubing nicht lizenziert wurde, weil sein fitnesszustand nicht dem eines profisportlers entsprach.
ad boris rousson - für beide seiten wäre es besser sich das nicht anzutun - bo war ein grosser und hat das eigentlich nicht notwendig
-
Zitat
Verstärkung ist gelandet. Die Rede ist von US-Verteidiger Brett Motherwell, der am Montag am frühen Nachmittag am Thalerhof gelandet ist. Der 1,83 m große Abwehrspieler kann auf AHL-Erfahrung zurückblicken. In der Vorsaison erzielte er für Syracuse Crunch in 48 Spielen zwei Tore und leistete dazu 14 Assists. Zuletzt absolvierte Motherwell vier Spiele für die Providence Bruins. Aber das Beste an dem US-Amerikaner ist, dass er erst 22 ist und somit das 60-Punkte-Konto des Klubs mit nur zwei Zählern belasten würde. Er bleibt vorerst einen Monat und könnte heute in Salzburg bereits sein Debüt geben.
Torhüter gesucht. Auch ein Torhüter soll bis spätestens 2. Dezember (bis dahin dürfen Legionäre beliebig getauscht werden) kommen. Der kolportierte, bereits 38-jährige Boris Rousson wird es aber definitiv nicht sein. Der Routinier war kurz Thema, kommt aber nicht, weil er nicht voll fit ist. Stattdessen gibt es jetzt mehrere andere Kandidaten, darunter auch einen Schweden, der schon im Tre-Kronor-Team gespielt hat.
Entscheidung über Voce. Stürmer Tony Voce, der ja einige Tage auf Engagement in Graz trainierte, muss noch warten. Eine Entscheidung, ob er verpflichtet wird, soll in den nächsten Tagen fallen. Im Training hat er einen guten Eindruck hinterlassen, spielen könnte er frühestens am Freitag gegen Alba Volan. kleine.at
-
heuer hat es etwas länger gedauert, bis die 99ers beginnen ihre spieler bzw. legionäre zu tauschen! aber man muss auch sagen, dass es länger gedauert hat, bis die 99ers auf den letzten platz zurückfallen! :tongue:
-
positiv bei Brett Motherwell finde ich das er nicht wieder so alt ist. er sollte körperlich doch mithalten können.
ich hoffe das er die defensive verstärken kann.
ob er jedoch besser ist als ein pittl wird sich zeigen! aber viel mehr fehler wie ein cullen oder kuiper wird er schon nicht machen!
schaun wir mal... vl. läuft er ja schon heute in Salzburg auf.
-
Der Schwedische Goalie der mit den 99ers in verbindung gebracht wird ist lt eliteprospects Tobias Lundström.
-
Die Kleine Zeitung hat nen neuen potentiellen Spieler gefunden:
Horsky fällt aus. Schlimmer als erwartet ist die Knie-Verletzung von Philippe Horsky, die sich als Kreuzbandeinriss und Kapselriss herausstellte. Der Stürmer muss damit wohl sechs Wochen pausieren. Sehr wahrscheinlich, dass die Grazer in dieser Phase Markus Kleinheinz aus Zeltweg zurück- beordern - allerdings noch nicht für das Spiel in Innsbruck.
naja, die kleine zeitung wollt halt unbedingt jemanden, der wirklich schnell am eis ist. nur haben's nicht bedacht, dass eine rennrodel kein zulässiger ausrüstungsgegenstand im eishockey ist -
warum wird denn so eine Panik um die Defense gemacht???
mit 78 Gegentoren ist man nicht soooo schlecht im Vergleich zum Rest...48 Treffer ins gegnerische Tor sind allerdings doch ein bissl wenig!
Hier hat der KAC als Spitzenreiter bereits 100 mal getroffen! -
wenn handlunsgebarf besteht dann im moment wohl nur in der offensive. auch wenn cullen und kuiper in jedem spiel haarsträubende fehler machen ist die verteidung in summe gesehen nicht so schlecht. grumet-morris zeigte in den letzten partien ebenso aufsteigende tendenz. wenn man vorne mehr treffen würde spielt es sich hinten einfach auch leichter. aber dazu müsste auch das von gilligan vorgegebene spielsystem ein wenig adaptiert werden.
mfg
nepu -
warum wird denn so eine Panik um die Defense gemacht???
mit 78 Gegentoren ist man nicht soooo schlecht im Vergleich zum Rest...48 Treffer ins gegnerische Tor sind allerdings doch ein bissl wenig!
Hier hat der KAC als Spitzenreiter bereits 100 mal getroffen!Ganz einfach, in der Offensive finden sich einfach zu viele Nieten, so will man die Defensive verstärken, um in Zukunft mit einem bzw. zwei erzielten Treffern zu punkten. Soll heißen, man rechnet damit, dass man auch in Zukunft nicht mehr als 2 Tore pro Spiel schießt, man will aber weniger Gegentore kassieren, damit die wenig erzielten Treffer zum Punktegewinn reichen.
-
Na ja , es geht vor allem darum wie man den Großteil dieser 78 Gegentreffer bekommen hat....
Ich meine mit einer anständigen Verteidigung hätte man nur einen Bruchteil davon bekommen und hätte möglicherweise trotz nur 48 geschossenen Toren ein positives Torverhältnis..( :wacko: )Zur "schwachen" Offensive : Das sind nicht alles Nieten, vor allem den guten Österreichern könnte der Knoten aufgehen wenn eine richtige Leitfigur für den Angriff verpflichtet werden könnte.....Möglicherweise könnte auch ein Greg Day gewisse Leute mitreißen wenn er einmal einen Lauf hätte.....
-
Na ja , es geht vor allem darum wie man den Großteil dieser 78 Gegentreffer bekommen hat....
Ich meine mit einer anständigen Verteidigung hätte man nur einen Bruchteil davon bekommen und hätte möglicherweise trotz nur 48 geschossenen Toren ein positives Torverhältnis..( :wacko: )Zur "schwachen" Offensive : Das sind nicht alles Nieten, vor allem den guten Österreichern könnte der Knoten aufgehen wenn eine richtige Leitfigur für den Angriff verpflichtet werden könnte.....Möglicherweise könnte auch ein Greg Day gewisse Leute mitreißen wenn er einmal einen Lauf hätte.....
naja, ein positves torverhältnis mit 48 geschossenen toren ist wohl kaum möglich.das größte problem ist sicher die offensive!
aber ich finde auch das die jungen österreicher mehr chancen bekommen sollten.
ein day, riddle, iob treffen auch nicht - also kann ruhig ein schiechl, kraxner, herzog, schildorfer, lange,... in den vorderen reihen spielen. vor allem kraxner sorgt immer wieder für torgefahr. er ist ein idealer spieler für unterzahl. mit seiner schnelligkeit kann er so manch einem gegner kopfweh bereiten - und dazu einen lange der mit dem nötigen einsatz den puck erkämpft.
vor 2 jahren hat dieses Duo in unterzahl einige male zugeschlagen.
im vergleich ein iob oder cierny (die sichtlich nicht mehr die schnellsten sind) haben in sämtlichen unterzahl spielen nicht eine einzige chance, ganz im gegenteil - sie bekommen oft auch die gegentore.
und wenn ein day, riddle oder ulmer in jedem unterzahlspiel 2 mal aufs eis laufen müssen kann das auch nicht zielführend sein! denn die haben auch nicht unendlich kraft!
bin gespannt wie lange gilligan sich dieses theater der "spitzenverdiener" noch ansieht! ich hoffe nicht all zu lange!
-