1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Kader Graz 99ers 2008/2009

  • Michael2015
  • 29. März 2008 um 13:04
1. offizieller Beitrag
  • Michael2015
    Hobbyliga
    • 29. März 2008 um 13:04
    • #1

    Tommy Jakobsen verlängert und Philippe Horsky wechselt nach Graz!
    Nach Sven Klimacher kommt nun auch Philippe-Michael Horsky (25) vom KAC zu den Graz 99ers.

    Auch der Kapitän der Grazer bleibt an Bord: Tommy Jakobsen (37) wird ein weiteres Jahr an der Mur sein Können zeigen!


    Nach Klimbacher kommt mit Horsky ein weiterer heimischer Ex-Teamspieler zu den 99ers. Auch der Center will sich mit starken Leistungen in der Steiermark wieder für das Team empfehlen. Zudem kann Horsky den Abgang von Patrick Mössmer mindestens gleichwertig ersetzen. Er bringt für den Angriff der 99ers sein körperlich geprägtes Spiel mit ein.

    Mit Tommy Jakobsen konnte eine Integrationsfigur der letzten Jahre ein weiteres Jahr in der Stiermark gehalten werden. Mit dem vielfachen Norwegischen Internationalen steht eine Schlüsselfigur der neuen 99ers-Defense fest.

    Der Neo-Coach Bill Gilligan zeigt sich darüber sehr erfreut: „Tommy Jakobsen hat zuletzt in der Schweiz gezeigt, dass er auf höchstem Niveau sehr gute Leistungen bringt – auf Tommy wird also auch bei den 99ers wieder eine wichtige Rolle im neuen Team zukommen. Phillipe Horsky ist ein Spielertyp, wie wir ihn für unseren Angriff gesucht haben. Er kann und sollte in Graz den nächsten Karriereschritt hin zu einem heimischen Spitzenspieler machen.“
    Somit bekommt das Team der 99ers für die neue Saison ein immer besser erkennbares Gesicht. Gilligan und die Grazer suchen noch nach weiteren Verstärkungen für die Defensive.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. März 2008 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Da es für Graz noch keinen Kaderthread für die kommende Saison gibt, habe ich mir erlaubt, dein Posting als Einstieg zu nehmen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 29. März 2008 um 17:52
    • #3
    Zitat von Michael2015

    Nach Klimbacher kommt mit Horsky ein weiterer heimischer Ex-Teamspieler zu den 99ers. Auch der Center will sich mit starken Leistungen in der Steiermark wieder für das Team empfehlen. Zudem kann Horsky den Abgang von Patrick Mössmer mindestens gleichwertig ersetzen. Er bringt für den Angriff der 99ers sein körperlich geprägtes Spiel mit ein.

    Der Neo-Coach Bill Gilligan zeigt sich darüber sehr erfreut: „Phillipe Horsky ist ein Spielertyp, wie wir ihn für unseren Angriff gesucht haben. Er kann und sollte in Graz den nächsten Karriereschritt hin zu einem heimischen Spitzenspieler machen.“


    Ich wünsche Horsky "Alles Gute" in Graz...auf das er ebendiesen Schritt schaffen möge!

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 30. März 2008 um 09:10
    • #4

    Also den "Tausch" Horsky statt Mössmer kann ich gut nachvollziehen. Gerade wenn man bedenkt, dass in Graz schon einige "Riesen" (Lange, Kraxner, Kleinheinz ...) am werken sind, wird Horsky da gut dazu passen.

    Bin gespannt, ob es Horsky und Klimbacher wirklich wieder ins Team schaffen. Genung Eiszeit werden sie im neuen Jahr sicherlich erhalten. Gutes Training unter einem wie Gilligan bestimmt auch...

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 2. April 2008 um 00:22
    • #5

    Bald einmal sollte doch der neue Goalie der Graz 99ers bekannt gegeben werden. Bin schon sehr gespannt, wen Gilligan nach Graz holt... Weiß man hier schon näheres? :?:

  • FAXE
    EBEL
    • 2. April 2008 um 10:12
    • #6

    Wenn man einen Legio-Goalie aus der AHL holt (angeblich werden dort 2 besichtigt), dann hat man noch Zeit! Bin gespannt, ob man ein ähnlich gutes Händchen hat wie mancher Konkurrent in der letzten Saison.

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 2. April 2008 um 17:34
    • #7

    der kader für die neue saison:

    TOR:

    Legio, Backup: Goriupp, Weinhandl??

    VERTEIDIGUNG:

    Jakobsen, Stuart (soll ja auch schon fix sein), Klimbacher, Pittl, Brunnegger, Mattie?

    STURM:

    Jan, Iob, Day, Horsky, Lange, Kraxner, Herzog, Kleinheinz, Dinhopel, Schildorfer?

    in der defense noch zwei verteidiger dazu und normal sollten sich auch noch zwei vorne ausgehen (zumindest von der punkteanzahl her) - sooo schlecht schaut das nicht aus. nur haben wir das auch in den letzten jahren immer gesagt ;) und dazu würd ich auch den ein oder anderen jungen, die heuer am ende spielen durften eine chance geben. peichler oder ortner waren doch ganz brav und es sollte zumindest zu ein paar einsätzen oder gilligan reichen - wobei schon wichtig wäre, dass die jungen unter ihm mittrainieren dürften...

  • Juve
    Nachwuchs
    • 2. April 2008 um 19:30
    • #8

    Klingt nicht schlecht. Hoffentlich wirds heuer was mit ner schlagkräftigen Truppe. Damit die gute Stimmung die am Anfang einer Saison im Grazer Eisbunker herrscht über die ganze Saison hält.

    Bin immer gern in Graz. Die Stimmung ist jedenfalls besser als bei uns in Innsbruck. Jetzt muss nur noch die Leistung der Mannschaft stimmen. :thumbup: Voraussgesetzt es kommen noch ein paar Leute - wo doch die ganzen Fanklubs zum ATSE abwandern.

    Aber wenn nicht heuer mit DEM Trainer - dann nie.

  • gretzky
    Nationalliga
    • 2. April 2008 um 20:56
    • #9

    Tja, find die Mannschaft so auch nicht schlecht, aber 2-3 richtige Kracher werden da schon noch benötigt

    Der Goalie muss top sein, auch die beiden Verteidiger mindestens ein Format eines Werenka oder so

    Die Stürmer, da brauchen die 99ers mind. noch 3..ein, zwei Vollstrecker und einer viell. fürs Harte

    Aber das mit Österreichern ist ganz gut, aber viell. auch noch ein guter Öster. wäre auch nicht schlecht!!

  • Malone
    ✓
    • 2. April 2008 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von gretzky

    Tja, find die Mannschaft so auch nicht schlecht, aber 2-3 richtige Kracher werden da schon noch benötigt

    Der Goalie muss top sein, auch die beiden Verteidiger mindestens ein Format eines Werenka oder so

    Die Stürmer, da brauchen die 99ers mind. noch 3..ein, zwei Vollstrecker und einer viell. fürs Harte

    Aber das mit Österreichern ist ganz gut, aber viell. auch noch ein guter Öster. wäre auch nicht schlecht!!

    Da fehlt noch die Überschrift: Lieber Weihnachtsmann! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 2. April 2008 um 23:05
    • #11

    15 scores bei -14 da brauch i bitte a erklärung

  • megga
    Nationalliga
    • 2. April 2008 um 23:14
    • #12
    Zitat von Gustav Gans

    der kader für die neue saison:

    TOR:

    Legio, Backup: Goriupp, Weinhandl??

    VERTEIDIGUNG:

    Jakobsen, Stuart (soll ja auch schon fix sein), Klimbacher, Pittl, Brunnegger, Mattie?

    STURM:

    Jan, Iob, Day, Horsky, Lange, Kraxner, Herzog, Kleinheinz, Dinhopel, Schildorfer?

    in der defense noch zwei verteidiger dazu und normal sollten sich auch noch zwei vorne ausgehen (zumindest von der punkteanzahl her) - sooo schlecht schaut das nicht aus. nur haben wir das auch in den letzten jahren immer gesagt ;) und dazu würd ich auch den ein oder anderen jungen, die heuer am ende spielen durften eine chance geben. peichler oder ortner waren doch ganz brav und es sollte zumindest zu ein paar einsätzen oder gilligan reichen - wobei schon wichtig wäre, dass die jungen unter ihm mittrainieren dürften...

    Alles anzeigen

    hmm... da muss aber mmn schon noch einiges passieren - 2 gute verteidiger-paare und 2 halbwegs gute sturmlinien (unter der voraussetzung das jan fit ist und iob vielleicht noch mal was reisst) werden auch mit einem neuem trainer leider nicht reichen. punkte- und budgetmäßig muss da ja noch einiger spielraum sein - 3-4 legios wird man sicher noch holen müssen! nach dem derzeitigen stand der kaderplanungen schätze ich bis auf alba wieder alle (z.t. deutlich) stärker ein. hoffe da geht noch was...

  • Dave16
    Nationalliga
    • 3. April 2008 um 04:40
    • #13

    nur 2 Verteidiger Legios........mhm..bin gespannt............

  • FAXE
    EBEL
    • 3. April 2008 um 08:39
    • #14

    Er sprach von 2 Verteidiger-Paaren. Zu Tommy und Stuart noch ein Legio-Paar. Dahinter Klimbacher und... und... Mattie, oder Brunegger, oder... Pittl...

  • FAXE
    EBEL
    • 3. April 2008 um 09:14
    • #15

    Konkrete Züge nimmt die Defensivabteilung der Graz 99ers an. Mit der Vertragsverlängerung von Mike Stuart stehen bereits 7 Verteidiger im Kader der Murstädter und damit dürften die Planungen für diesen Mannschaftsteil vorerst abgeschlossen sein.

    Mike Stuart hat seinen Vertrag in Graz um ein weiteres Jahr verlängert. Der Verteidiger machte in der abgelaufenen Saison 4 Tore und 11 Assists und wird von Trainer Bill Gilligan als Stütze in der Hintermannschaft angesehen.

    Ebenfalls fix ist der Rest der Verteidigung: Tommy Jakobsen, Sven Klimbacher, Stefan Pittl, Jamie Mattie, Mark Brunegger und Lukas Peicha vervollständigen jenen Mannschaftsteil, der vor allem eines soll: Tore verhindern.

    Hinter der nun kompletten Verteidigung wird ein neuer Torhüter gesucht. Dieser soll aus der AHL rekrutiert werden, die laufenden Verträge mit Bernhard Bock und Claus Dalpiaz werden aufgelöst.


    Quelle: https://www.hockeyfans.at/


    Also ich glaube nicht, dass damit die Defensive steht. Mattie war quasi 2 Jahre weg, ich rechne auch noch mit 2 Legios!

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 3. April 2008 um 09:20
    • #16
    Zitat von Gustav Gans

    der kader für die neue saison:

    TOR:

    Legio, Backup: Goriupp, Weinhandl??

    VERTEIDIGUNG:

    Jakobsen, Stuart (soll ja auch schon fix sein), Klimbacher, Pittl, Brunnegger, Mattie?

    STURM:

    Jan, Iob, Day, Horsky, Lange, Kraxner, Herzog, Kleinheinz, Dinhopel, Schildorfer?

    in der defense noch zwei verteidiger dazu und normal sollten sich auch noch zwei vorne ausgehen (zumindest von der punkteanzahl her) - sooo schlecht schaut das nicht aus. nur haben wir das auch in den letzten jahren immer gesagt ;) und dazu würd ich auch den ein oder anderen jungen, die heuer am ende spielen durften eine chance geben. peichler oder ortner waren doch ganz brav und es sollte zumindest zu ein paar einsätzen oder gilligan reichen - wobei schon wichtig wäre, dass die jungen unter ihm mittrainieren dürften...

    Alles anzeigen


    Wenn zu dieser Defensive noch ein sehr guter Legio-Goalie und 2 gute Legio-Verteidiger dazukommen, dann stehen die Graz hinten einmal sehr ordentlich. Sollte das so kommen, sieht man auch, dass ein Top-Trainer a la Gilligan einfach einmal zuerst darauf Wert legt, dass man hinten gut steht. Bin - wie erwähnt - gespannt, wer da hinten noch dazu stößt bzw. wie der neue Goalie heißt!

    Offense: Der Abgang eines Washburn wird nicht sonderlich ins Gewicht fallen... Denooch fehlt hier schon noch etwas. Man müsste schon zumindest den Abgang eines Guillet oder Hisey gleichwertig oder (noch lieber) besser ersetzen. Auch wenn die beiden sehr launisch gespielt haben - sie haben schon Qualität ins Team gebracht.

    Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf den Bunker...

  • MrHyde
    NHL
    • 3. April 2008 um 10:06
    • #17

    Also ich gehe nicht davon aus, dass da noch viel an Legios in der Defensive kommen werden. Rechnet Euch mal ca. die Punkte aus. Das wird nicht funktionieren:
    Jakobsen, Stuart 8 Punkte
    Klimbacher 3 Punkte
    Pittl schätze ich 2,5
    Mattie auch mindestens 2,5 (auch wenn er 2 Jahre nicht richtig gespielt hat)
    Brunnegger 2 Punkte

    Alleine das wären schon 18 Punkte
    dazu noch Legio-Goalie 22 Punkte

    Angriff: 3 Legios - 12 Punkte - gesamt 34 Punkte
    dazu noch der Rest mit insgesamt ca. 15 Punkten - das wären dann schon knapp 50 Punkte
    und dann gehen sich noch zwei Legios + 1 U22 aus
    im Idealfall und ohne Berücksichtigung des Backups....

    Also wenn der Kader bislang so halbwegs stimmt, dann kommen mMn noch 2 Legionäre - und die sicher vorne

  • FAXE
    EBEL
    • 3. April 2008 um 10:31
    • #18

    Ich glaube, dass diese Punkterechnung schon so halbwegs passt. Ich habe mal gehört, dass Horsky 3 Punkte verschlingen soll. Daher ist er sicher eine riskante Verpflichtung, da seine letzten beiden Jahre nicht sehr erfolgreich waren. Aber vielleicht schlägt er ein. Auch Mattie kann wohl nicht als Fixspieler eingeplant werden (bei ihm sieht man, dass ein 4-Jahres-Vertrag wohl nicht das Beste ist). Angeblich soll Brunzi in die Spitze wandern - gelernt hat er dieses Handwerk ja.

    Meine Einschätzung:

    Jan - Day - Iob

    Legio - Legio - Lange

    Brunzi - Horsky - Herzog

    Kraxner - Kleinheinz - Schildorfer / Dinhopel (ist wohl eine Punktefrage)

    Wäre man mit diesem Sturm zum Mitbewerb konkurrenzfähig?

  • Dexda
    Nationalliga
    • 3. April 2008 um 10:37
    • #19
    Zitat von FAXE

    Ich glaube, dass diese Punkterechnung schon so halbwegs passt. Ich habe mal gehört, dass Horsky 3 Punkte verschlingen soll. Daher ist er sicher eine riskante Verpflichtung, da seine letzten beiden Jahre nicht sehr erfolgreich waren. Aber vielleicht schlägt er ein. Auch Mattie kann wohl nicht als Fixspieler eingeplant werden (bei ihm sieht man, dass ein 4-Jahres-Vertrag wohl nicht das Beste ist). Angeblich soll Brunzi in die Spitze wandern - gelernt hat er dieses Handwerk ja.

    Meine Einschätzung:

    Jan - Day - Iob

    Legio - Legio - Lange

    Brunzi - Horsky - Herzog

    Kraxner - Kleinheinz - Schildorfer / Dinhopel (ist wohl eine Punktefrage)

    Wäre man mit diesem Sturm zum Mitbewerb konkurrenzfähig?

    Alles anzeigen


    mit der offense meiner meinung nach schon wenn die 2 legios noch kommen. (hier is halt der nachteil das man 5 legios braucht weil man keinen einzigen starken österreicher hat)

    in der defense fehlt mir 1 starker defender um wirklich konkurenzfähig zu sein. aber vielleicht kann sich pittl steigern

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. April 2008 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    wobei sich die frage für graz eventuell noch stellt, ob szücs in linz bleibt.
    den würde (wie schon öfters erwähnt) ein tapetenwechsel sicher gut tun. jedoch würder der 3,5 punkte kosten. (außer er wird nach unten korrigiert)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 3. April 2008 um 10:59
    • #21

    noch einmal, wie schon hier im Forum gepostet: Korrekturen bei den Punkten gibt es nicht mehr!!!

    Aus Wettbewerbsgründen wurden alle Spieler im Dezember bewertet - damit keiner jetzt niedrig bewerten kann und sich so einen Spieler sozusagen "billiger" macht....

  • FAXE
    EBEL
    • 3. April 2008 um 11:00
    • #22

    Defensive schätze ich mal:

    Tommy - Stuart

    Legio - Legio

    Klimbacher - Pittl

    Mattie oder der Junge als Ersatzmann (wohl eher ein Junger, da Mattie wohl zu viele Punkte hat)


    Also mit einem Goalie wären das 10 Legios - 40 Punkte. Aber mit dem Rest bleibt man wohl unter den 60 Punkten. Also mMn würde es sich ausegehen.

    Ist dieses Team fähig, die Playoffs zu erreichen? Was wäre stärker als letztes Jahr?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. April 2008 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von Webmaster

    noch einmal, wie schon hier im Forum gepostet: Korrekturen bei den Punkten gibt es nicht mehr!!!

    Aus Wettbewerbsgründen wurden alle Spieler im Dezember bewertet - damit keiner jetzt niedrig bewerten kann und sich so einen Spieler sozusagen "billiger" macht....


    eija, stimmt. hab ich eh gelesen. na dann: scusi! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seeleopard
    EBEL
    • 3. April 2008 um 13:10
    • #24

    sry grazer! aber auch 2008/2009 werdets eine "schwachmatenmannschaft" haben, weil eben der jps nie dazu lernt
    jetzt holens einen horsky...das sagt wohl alles!!!

    aber wer weiss veilleicht habens wieder mal dodlsau bei der legio suche und holen 2,3 leute die pkte machen. die jetzigen ösis werdens wohl nicht "bringen"

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 3. April 2008 um 13:48
    • #25

    Also Horsky kann ich nachvollziehen. Nicht jeder wertvolle Eishockeyspieler muss automatisch immer mindestens 20 Punkte im Jahr machen... Das war vielleicht das Problem der 99ers im Sturm in der Vergangenheit, weil dort kaum Arbeiter bzw. Defensiv-Stürmer bzw. klassische Grinder zu finden waren. Von daher kann ich die Verpflichtung von Horsky -wie gesagt- gut nachvollziehen!

    Ein sehr guter Tormann wäre allerdings Pflicht! Das ist -siehe OLL- die halbe Miete...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™